Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IT-Sven am 10.12.2009
Aufruf Remote App von Client außerhalb der Domäne
Ich muss sowohl von Clients in der Domäne und außerhalb Remote Apps auf dem Desktop aufrufen können. Leider wird beim Aufruf von Clients außerhalb der ...
3 Kommentare
0
10783
1
Yukari am 10.12.2009
Zugriff über Netzwerk nicht möglich bzw. Hinzufügen zu NLB nicht möglich (Windows Server 2003) Fehlercode 0x800706d5
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich schon einmal ein Loadbalancing mit zwei Hosts mit Hilfe des Windows NLB-Manager aufgesetzt. Das wollte ich nun mit zwei ...
Hinzufügen
0
4105
1
PaKi84 am 10.12.2009
Abschaltung Citrix-Server
Hallo, ich habe eine Citrix-Serverfarm mit 4 Servern (CTX1, CTX2, CTX3 und CTX4). Alle Server sind mit Windows Server 2003 R2 32Bit und Citrix PS ...
2 Kommentare
0
3837
0
AriZZ21 am 10.12.2009
Terminalserver Userrechte ändern bzw. Administratorrechte entfernen
Hallo Sachlage: Die Mitarbeiter melden sich bei uns zwischendurch zum arbeiten auf einem Windows 2003 Terminalserver an. Ich habe folgendes Problem: Wenn sich nun Mitarbeiter ...
2 Kommentare
0
4494
0
26228 am 10.12.2009
SBS 2008 Konsole zeigt falschen Firewall-Status der Clients
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem bei dem ich nicht weiter komme. Hier erstmal die Konfig: Server mit Windows SBS 2008 Standard (Einziger Server im ...
5 Kommentare
0
13849
0
Pelikan-DD am 10.12.2009
Benutzer mit unterschidlichen Netzlaufwerken
nun zu meinem ProblemIch habe in meinem Netzwerk 25 User angelegt. Alle User sollen per Loginscript das Laufwerk N: als gemeinsames Netzlaufwerk zugewiesen bekommen. Zwei ...
3 Kommentare
0
2795
0
mofa am 10.12.2009
Virtueller server unter hyperv problem nach update
hallo leute, habe da ein problem. gestern abend hat mein virtueller win2k8 server updates gezogen und installiert. seither startet der rechner immer wieder neu. so ...
Hinzufügen
0
5911
0
Unripapaya am 10.12.2009
Benutzer anlegen ohne Active Directory unter Windows 2003
Hallo, ich habe Windows 2003 mit Apache als Webserver eingerichtet und benötige nun zur Sicherheit für Apache ein eigenes Benutzerkonto, welches die Rechte "als Dienst ...
2 Kommentare
0
5885
0
h44656e am 09.12.2009
Terminalserver und Default Benutzerprofil
Das Problem scheint Plausibel, aber ich finde einfach nicht die Lösung. Gegeben: Windows 2003 DC Windows 2003 Terminalserver Wir haben Serverbasierte Profile und demnächst auch ...
6 Kommentare
0
7528
0
LTom72 am 09.12.2009
Virtualisierter Terminalserver reagiert plötzlich nicht mehr (CPU-Last 100)
Hallo, ich habe hier folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: Der Terminalserver (Win2003 SP2) wurde mit SCVMM 2008 R2 virtualisiert und läuft jetzt auf ...
12 Kommentare
1
17794
0
Loucypher am 09.12.2009
Wechsel eines Raid Controllers per Image
Hallo miteinander, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: Dell Power Edge 860 mit SAS Controller mit 2 Festplatten, die als Mirror konfiguriert sind. Betriebsystem ...
7 Kommentare
0
5465
0
DuNDy21x am 09.12.2009
SBS2008 Premium und Terminalserver
Gibt es eine Möglichkeit den Terminalserver direkt auf dem SBS 2008 zu installieren, oder muss ich diesen definitv auf dem 2. Windows 2008 Server installieren? ...
7 Kommentare
0
9604
0
LKaderavek am 09.12.2009
SBS2003 auf SBS2008 Migration mit Schwierigkeiten
Hallo, ich habe einen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert und schon im Betrieb. Im Netzwerk befinden sich nun zwei DC's einmal der SBS 2003 ...
6 Kommentare
0
6011
0
JPassmann am 09.12.2009
Fehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz
Ich muss vorausschicken, dass ich mich in die Serververwaltung noch einarbeite und bisher keine Lösung gefunden habe. (logisch sonst würde ich hier nicht die Frage ...
4 Kommentare
0
3451
0
Denniz am 09.12.2009
Terminalserver Alle Netzwerkeinstellungen richtig, keine Antwort im Internet Explorer oder Firefox
Hallo, wir haben folgendes Problem bei einem Kunden. Erstmal zum Kunden, dort steht ein SBS Server und mehrere Terminalserver. Auf einem Terminalserver ist ohne findbaren ...
3 Kommentare
1
4313
0
Budda am 09.12.2009
Komische Fehler beim Win Server 2003 Std. (Userinit.exe)
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein sehr komisches Verhalten bei einem unserer Windows 2003 Server. Und zwar fängt alles damit an das die Netzwerkfreigaben ...
4 Kommentare
0
5030
0
racingrob am 09.12.2009
Registry eintrag per gruppenrichtlinie setzen?
hallo, habe die suchfunktion genutzt aber nix brauchbares zu meinen thema gefundenoder cih steh ma wieder auf der leitung also, will den folgenden reg eintrag ...
1 Kommentar
0
7923
0
apollondd am 09.12.2009
Serverinstallation sinnvoll?
Hallo, wir haben 20 PC Arbeitsplätze im Haus verteilt davon sind ca. 12 PC öffters an. Bis vorige Woche lief bei uns alles über einen ...
16 Kommentare
0
4409
0
84932 am 09.12.2009
Serv2003 - Ereignisprotokollierung beim herunterfahren
Guten Morgen, habe ein Problem mit einem Server 2003. Hintergrund: Der Server läuft als VM unter VMware auf Debian. Zum sichern möchte ich die VM ...
Hinzufügen
0
2266
0
gimpfenlord am 09.12.2009
Chmod und Windows Server 2003 mit IIS 6
Wie stell ich denn unter Windows Server 2003 die chmod so um das die Datei 777 hat ? Scheinbar geht das ja unter Windows nicht ...
2 Kommentare
0
4553
0
IT-Arsonist am 09.12.2009
Drucker probleme mit Windows 2008 Terminal Server
Ich habe ein problem mit einem 2008er Terminal Server leider ist es nach 2 2008er sql servern mein erster richtiger server mit ts und domaincontroller. ...
5 Kommentare
0
13764
0
racingrob am 09.12.2009
Logon script wsh
hallo zusammen, habe folgendes cript im einsatz: Option Explicit Dim oWshNetwork Dim strNetworkPath Dim strDriveLetter Dim objADSysInfo Dim sys Dim dc Dim WshNetwork Set sys ...
10 Kommentare
0
6745
0
Uwe030361 am 08.12.2009
At-jobs Windows2008 Server werden nicht gelöscht
Ich habe ein kleines Problem mit meinen AT-Job ich muss zum MS-Patchday die Server rebooten es sind 2003 und 2008 Server im Einsatz, bei den ...
2 Kommentare
0
4233
1
dellxps am 08.12.2009
PPTP Verbindung auf Client konfigurieren
Hallo, folgendes Problem, und zwar möchte ich mir PPTP auf mein Home Rechner einrichten so das ich mich wenn es nötig ist in unser Firmennetzwerk ...
9 Kommentare
1
6603
0
Cheldrake am 08.12.2009
Unbekanntes Programm erstellt VRS (aktuellen Datum).log in WIndows Temp Verzeichnis
Hi Ich habe auf einem Windows 2003 Server folgendes Problem: Seit einiger Zeit läuft uns die ganze Zeit die Festplatte voll. Irgendein Programm schreibt jeden ...
4 Kommentare
0
7751
0
derhoeppi am 08.12.2009
Windows Server 2008 R2 Terminaldienste
Hallo Leute, ich habe hier zwei neue Server zu stehen. Diese beiden Server sollen in Zukunft als Terminalserver laufen. Das Konzept ist so vorgesehen, dass ...
Hinzufügen
0
3081
0
mele am 08.12.2009
Windows Server 2003 R2 Druckertreiber Problem
Hallo zusammen, ich habe folgendes Prob. Wir haben einen Windows Server 2003 R2 SP2, darauf läuft unser Print Server. Als Clients haben wir XP und ...
Hinzufügen
0
3186
0
Daniiii am 08.12.2009
Welche Möglichkeiten zur Protokollierung bietet Windows Small Business und Windows 2000 Server?
Hallo, ich wollte gern wissen, welche Möglichkeiten der Small Business Server und Windows 2000 Server bietet, wenn es um Systemprotokollierung geht. Zum Beispiel wäre mir ...
Hinzufügen
0
2942
0
Smoke-the-Lord am 08.12.2009
Wie ist ein sinnvolles Auditing von GPOs zu realisieren?
Hallo ihr Freunde des AD, ich hab da mal eine Frage zum Reporting. Wie kann ich es realisieren Änderungen vom GPOs nach zu verfolgen bzw. ...
6 Kommentare
0
6580
1
SeaStorm am 08.12.2009
IP des Terminal Users herausfinden
Hi Kann man irgendwie die IP eines Users rausfinden, der per RDP auf einem Terminalserver ( 2003 ) verbunden ist? Also des Geräts "von dem ...
8 Kommentare
0
19301
0
alexakis am 08.12.2009
SBS2008 Transition Pack - Lizenzierungsfrage
Ich habe den Softwarehändler meines Vertrauens nach Informationen bzgl. dem SBS 2008 Transition Pack gefragt, da kam unter anderem folgende Auskunft : "das Transition Pack ...
3 Kommentare
0
6726
0
cmmarburg am 08.12.2009
Temporäre TS 2008 Lizenzen - wie lange?
Ich habe hier ein standalone TS 2008 mit 34 Lizenzen ohne AD. Clients sind Samsung Clients mit XP Embedded. Der Server hat jetzt nach 2 ...
1 Kommentar
0
3588
0
dellxps am 07.12.2009
Server 2003 Aufgaben erstellen
Hallo IT ' ler hab vor auf Server 2003 meine Wochenbackups wo in dem Ordner aktuelle Woche drin sind am Wochenende in den Ordner zweite ...
6 Kommentare
1
5909
0
scheffe2804 am 07.12.2009
-SBS 2003- Keine Angabe einer IP bzw eines Hostnamamens beim Anlegen einer AUSGEHENDEN VPN-Verbindung möglich.
Hallo erstmal, ich möchte auf meinem SBS 2003 eine ausgehende VPN Verbindung zu einem Server herstellen. Probieren ich das mittels Hinzufügen einer neuen Schnittstelle im ...
2 Kommentare
0
3501
0
ray30002 am 07.12.2009
Lange Logindauer Windows Server 2003 AD und XP Clients
Hallo Allerseits, ich arbeite in meinem Nebenjob an der Uni als Sysadmin und stehe vor einem Problem für das mein begrenztes Fachwissen leider nicht ausreicht. ...
3 Kommentare
0
5115
2
driftar am 07.12.2009
Windows Server 2003, Sicherheitseinstellungen müssen immer wieder von Hand gesetzt werden
Hallo Community! Dank Eurer Hilfe bin ich hier auf den Seiten immer wieder mal auf Lösungen und Lösungsansätze gestossen welche mir sehr geholfen haben. Ich ...
Hinzufügen
0
6225
0
loppo247 am 07.12.2009
Neuer Standort Active Directory Subtree oder nur zusätzlicher ADC der bestehenden Domäne?
Hallo zusammen, unsere Firma hat zwei größere Standorte mit bislang noch jeweils eigener Windows Active Directory Domain -> Vertrauensstellung funktioniert soweit alles. An Standort A ...
6 Kommentare
0
9730
0
killepitsch am 07.12.2009
WSUS 3.0 deinstallieren und Clients wieder freigeben
HAllo Forum, ich habe da ein Problem. Da wir nur sehr wenige Clients haben, möchte ich den WSUS 3.0 SP2 deinstallieren und die Clients wieder ...
6 Kommentare
0
25975
0
Spitzbua0815 am 07.12.2009
Sicherheitseinstellungen in Domäne funktionieren nicht mehr
Hallo, habe ein Schulnetzwerk mit Windows 2003 Server und mit knapp 300 Clients sowie ca 700 User. Seit ca. einer Woche tritt folgendes Problem auf: ...
1 Kommentar
0
3036
0
adminit am 07.12.2009
Fehler nach der änderung des Administrator Kennwort auf dem DC
Hallo Admins, wir haben eine Serverlandschaft mit WIN 2003 Servern und setzten einen DomänenContorler mit einen zweiten DC ein. Aus Sicherheitsgründen wollte ich nun das ...
3 Kommentare
0
6886
0
xm-bit am 07.12.2009
Terminalserver 2008r2 sieht keinen Lizenzserver
Ich kann keine Verbindung vom meinem Terminalserver zu dem Remotedesktopdienste Lizensierungsserver aufbauen. Wenn ich den DC, der mein Remotedesktoplizensierungs Serverrolle hat, als Lizenzserver auf meinem ...
2 Kommentare
0
10605
0
tobson am 07.12.2009
Vorgehensweise Server 2008 Standard 64bit in bestehende 2003 Standard 32bit Domäne einbinden
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen einzelnen bestehenden DC mit 2003 Server Standard. Jetzt soll ein neuer 2008 Server Standard 64bit in die bestehende ...
2 Kommentare
0
6996
0
Iceman75 am 07.12.2009
Frage zu smtpsvg.dll
Hi, habe folgendes Problem: Es sollen Mails per smtp gesendet werden. Dazu habe ich schon viel gegoogelt und ausprobiert. Habe wie beschrieben die smtpsvg.dll in ...
2 Kommentare
0
3585
0
chiocciola am 07.12.2009
Kontingente Windows Server 2008 - Benutzer sehen nicht, wie viel Speicher für sie noch zur Verfügung steht
Hallo! Ich habe unseren Fileserver kürzlich auf ein Windows Server 2008 System migriert. Über die klassische Kontingentverwaltung (Eigenschaften v. Partition -> Kontingente) habe ich direkt ...
3 Kommentare
0
7261
0
DocuSnap-Dude am 07.12.2009
DCOM-Rechte des RegSrvc per GPO hinzufügen
Hallo, und täglich grüßt das Murmeltier -> ich hab schon wieder eine Frage. Ich hab auf allen meinen Clients das gleiche problem: dem Netzwerkdienst fehlt ...
5 Kommentare
0
11700
1
joshivince am 07.12.2009
Server 2008 Copy und Paste Problem
Hallo zusammen, ich habe in einer Domänenstruktur einen Windows Server 2008 laufen. Auf diesem ist die Hyper-V Rolle installiert. Neben einem virtualisierten AD-System (Win Server ...
5 Kommentare
0
7227
0
joshivince am 07.12.2009
Server 2008 und SBS Systemzeit stimmt nicht
Hallo Experts, Ich habe einen Server 2008 Standard mit der Hyper-V Rolle. Auf dieser läft mein AD (Server 2008 SBS). Die Systemzeit hängt täglich immer ...
3 Kommentare
0
9607
0
maloney74 am 07.12.2009
Tiff anzeigen, ausdrucken Server2008
im Server2008 gibt es die Windows Bild- und Faxanzeige nicht mehr, standardmäßig wird der PictureManager von Office2008 aufgemacht Habe den 2008server als TerminalServer laufen. Hierbei ...
Hinzufügen
0
2864
0
racingrob am 07.12.2009
Fehlende Drucker im Drucker Verzeichniss
Hallo zusammen, habe temporär Probleme mit meinen Druckerverzeichnis Ab und an finde ich nicht alle Druckergenauer: ich finde Drucker die an einen bestimmten DC sind ...
Hinzufügen
0
2456
0
MartinAD am 07.12.2009
Active Directory - Schema manuell aktualisieren,replizieren
Hallo Communuty :) ich habe folgende Frage. Ich habe auf meinem Windows Server 2008 ein DFS Konfiguriert, mit 2 Namespace Servern. Ich habe einen von ...
4 Kommentare
0
18888
0