Netzlaufwerk auf Clients per Script automatisch nach anmeldung Einbinden (auf Dektop)Gelöst
Hallo, ich hab auf einem Server einen Ordner, Berechtigungen fuer die User Gruppe sind vergeben. Nun moechte ich, dass bei Anmeldung diese Usergruppe automatisch diesen ...
7 Kommentare
0
13627
0
Druckerdialogbox braucht ca. 3 Minuten bei Win2003-Server
Habe seit kurzem das Problem, dass auf einem Win2003-Server (Standard-Edition) die Druckerauswahlbox ca. 3 Minuten braucht. Erst dann kann ich einen Ausdruck durchführen. Wenn ich ...
5 Kommentare
0
4045
0
WSUS Download ProblemGelöst
Hallo, ich setze auf einem Windows 2000 Advanced Server WSUS ein. Der Download der Dateien vom MS Server klappte soweit ganz gut, bis auf ein ...
2 Kommentare
0
8837
1
Keine Anmeldung bei falscher Client Uhrzeit
Hallo zusammen, leider kann man sich ja von einen Client (XP SP2) nicht bei einen DC 2003 Standard anmelden, wenn die Uhrzeit/Datum des Clientes nicht ...
6 Kommentare
0
8627
0
fehlende DNS Auflöungs WS2K3Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen WS2k3 mit folgender Konfiguration DC+ADS, DNS, DHCP, WINS, IIS , EX2k3, RRAS Ich habe eine DSL Anbindung und diese per ...
8 Kommentare
0
3593
0
Windows Standard Server 2003 Terminal-Dienst
Guten Tag, ich habe einen Windows Standard Server 2003 R2. Darauf möchte ich jetzt den Terminal-Dienst aktivieren. Ist es möglich auf dem Server Windows XP ...
1 Kommentar
0
3204
0
Kein Zugriff auf Dateien über UNC Pfad
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich verwalte eine Feuerwehrleitzentrale. Dort gibt es etwa 80 Benutzer in den verschiedenen Standorten. Die Benutzer haben eingeschränkte Rechte und ...
4 Kommentare
0
26601
0
TS mit ActiveSync und lokaler PDA
Hallo Leute, kann mir bitte jemand mal helfen und mir sagen, wie ich meinen lokal angeschlossenen PDA über eine RemoteDesktop-Verbindung an nem TerminalServer (W2000) mittels ...
3 Kommentare
0
4250
0
DHCP-Serverversion wurde für den Server nicht erkannt.
Hallo liebe Gemeinde, seid dem Update auf SP2 plagt mich ein echt nervendes Problem Immer wenn ich meinen DHCP Server konfigurieren möchte (über MMC) steht ...
2 Kommentare
0
14071
0
Windows Server 2003 (SP2): Probleme mit NetzwerkperformanceGelöst
Hallo Forum, Ein alter Fileserver auf dem Windows 2003 Enterprise lief wurde neuformatiert und erstmals mit Servicepack 2 installiert. Seitdem gibt es ständige intervallhafte Einbrüche ...
1 Kommentar
0
13630
0
Austausch Server und Übernahme ProfileGelöst
Ich habe ein Netzwerk mit W2k Server und 8 XP-Prof Workstations. Heute habe ich den alten W2k-Server durch einen neuen ( HW) SBS2003 Server ersetzt. ...
2 Kommentare
0
3953
1
Terminal Server 2003 und Office 2003 Problem
Hallo, habe hier einen Terminal Server 2003 mit installiertem Office 2003. Ich habe nun das Problem, dass sich manchmal einige angemeldete clients winfach aufhängen. Man ...
1 Kommentar
0
6538
0
Event 1030 Quelle Userenv beim Anmelden am Terminalserver
Hi Leutz, folgendes Szenario. Windows 2003 R2 Standard Edition, DNS AD Wird als Terminalserver genutzt von ca. 30 Benutzern. Nun kommt bei einem einzigen Benutzer ...
1 Kommentar
0
5464
0
GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCsGelöst
Hi, ich möchte, dass spezielle Richtlinien auf alle User zielen, aber nur dann wirken, wenn sie sich an bestimmten PCs anmelden. Wie kann ich das ...
3 Kommentare
0
9471
0
SBS Server 2003 IP-CAMGelöst
Hallo, unser Netzwerk ist wie folgt aufgebaut: - FritzBox 192.168.0.1: routet ins WAN - SBS Server 2003 192.168.0.204: Domain + DHCP-Server eingerichtet - FritzBox und ...
2 Kommentare
0
4989
0
Windows 2003 R2 - Remotedesktop - CD Brennen
Hallo allerseits, ich möchte Mitarbeitern ermöglichen, den bis jetzt nur als Fileserver betriebenen Windows 2003 R2 als CD/DVD Kopierstation zu nutzen. Melde ich mich per ...
2 Kommentare
0
6189
0
Thin Clients Einrichten was muss ich tun
Hallo, ich braucher ser dringend hilfe ! Ich habe einen Windows Server 2003 auf dem ein Terminal server installiert ist mit 3 Lizensen (Geräte). Meine ...
1 Kommentar
0
6456
0
SBS Server 2003 blockiert Router
Hallo, ich habe einen SBS 2003 r2 mit 3 Clients eingerichtet. Der SBS hat 2 Netzwerkkarten, eine interne (10.0.0.1/24), eine externe (192.168.222.200). An der internen ...
2 Kommentare
0
3998
0
XP Client im AD auf Win 2003 langsam. z.b. verwendung von MMC über Client!
Ich habe einen Windows 2003 Server neu aufgesetzt. Dieser ersetzt nun einen alten Novell Server. Auf allen Clients habe ich das IPX/SPX und die Novell ...
4 Kommentare
0
4276
0
Ist die Installation von SQL Server 2005 Express und Standard Edition gleichzeitig auf einem Server möglich?
Ich betreue einen Windows 2003 Standard Server mit einer Instanz von SQL Server 2005 Standard Edition. Der Server hat zwei Prozessoren mit wiederum 2 Kernen ...
3 Kommentare
0
7086
0
Windows Server 2003 R2 WSUS Weboberfläche und Exchange OWA geht nicht
Hallo, ich betreibe einen Windows Server 2003 Standard Edition R2 als: Active Directory (Domänencontroller), Exchange Server 2003 Standard Edition, WSUS Server SP2, SQL 2005 Express, ...
2 Kommentare
0
6358
0
SBS 2003 erstellte Policy wird nicht übernommen
Hallo zusammen, ich sitze gerade an der Aufgabe an einem Small Buisness Server 03 eine ordentliche kleine Domäne aufzubauen. DHCP habe ich soweit ohne Probleme ...
2 Kommentare
0
3649
0
Domain Benutzer dürfen nicht schreibenGelöst
Hallo Gemeinde, ich komme irgendwie nicht weiter, ich habe einen Benutzer auf dem DC angelegt. Dieser soll nun Vollrechte in einem Ordner bekommen und Lese ...
3 Kommentare
0
4887
0
Default User und serverbasierte ProfileGelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich lege einen neuen User in der AD an dieser holt sich sein serverbasiertes Profil aus dem Default User im Netlogon, ...
4 Kommentare
0
7343
0
Terminal Server/ Servergespeicherte - Profile verhindern?
Hallo zusammen, Ich möchte auf einem Win2003 - Terminalserver die Servergespeicherten - Profile verhindern die sich der Server vom DC zieht. Der Terminalserver soll die ...
9 Kommentare
0
19128
0
Abschlussprojekt: Server 2000 umziehen auf neue Hardware
Hallöchen, Ich bin zur Zeit im letzten Ausbildungsjahr als IT-Systemelektronikerich bin zur Zeit mit meinem Abschlussprojekt beschäftigt. Mein Projektziel ist es, bei einer Firma einen ...
3 Kommentare
0
5084
0
2003Enterprise: Fileserver optimieren
Hallo zusammen Ich habe einen 2003Enterprise Server als reiner Fileserver. XP Clients greifen direkt auf den Server zu ohne authentifizierung. Beim Zugreifen via das verknüpfte ...
2 Kommentare
0
4680
0
Active Directory Authentifizierung über eine firewall...Gelöst
Hi, welche Ports bzw. Dienste muss man denn in einer Firewallfreischalten, wenn über diese eine Active Directory Authentifizierung stattfinden soll? Desweiteren sollen auch Clients in ...
5 Kommentare
0
6631
0
IIS Dienst lässt sich nicht mehr starten
Hallo Gemeinde, ich hab seit drei Tagen das Problem das sich mein ISS Dienst nicht mehr starten lässt. Dies hat zur folge das mein Exchange ...
2 Kommentare
0
33935
0
NTBackup FehlerprotokollGelöst
Hallo Leute! Ich bin inzwischen echt ratlos auf diesem Server will das Backup einfach nicht funktionieren! Ich hab schon verschiedene Strategien und Software getestet - ...
1 Kommentar
0
9067
0
Windows Small Business Server 2003 friert einGelöst
Guten Morgen, folgende Hardware: Windows Server 2003 Small Business R2 SP1 Supermicro PDSMi Board 3Ghz, 4GB RAM (4 mal 1GB Riegel) 3fach redundantes Netzteil Der ...
2 Kommentare
0
7019
0
Volumen vollGelöst
Hab heute im Serviceleistungsbericht eine Fehlermeldung Volumen voll. Es ist ein Win2003 SBS mit nem Easy Raid EX und 6 WD Platten im Raid 5. ...
5 Kommentare
0
6210
0
Sicherheitsrichtline des Domänen Controller ändert Registrierung ungewollt abGelöst
Hi @ all Folgendes Problem: Der Windows 2003 Server der Domäne wird auch als Fileserver genutzt. Da das kopieren von Dateien auf diesen DC lange ...
4 Kommentare
0
4537
0
Terminalserver Drucker-Sitzungen werden nicht gelöscht
Hallo zusammen Folgende Umgebung: Windows Server 2003 R2 / Terminalserver Problem: Die Benutzer "Mappen" Ihre Netzwerkdrucker auf den TS, dadurch entsteht eine Sitzung. Nun tritt ...
3 Kommentare
0
9018
0
Kontingentverwaltung / Quotas
Hallo, nach einigem suchen bin ich auf eine kleine Anzahl von Software für die Quotaverwaltung unter Windows 2003 gestossen. (SpaceGuard, Northern Quota Server, CheckQuota und ...
5 Kommentare
0
5474
0
Patch Management für alle Programme
Hallo zusammen, wir wollen bei uns in der Firma das Patchmanagement automatisieren. WSUS ist ja an sich ne super Sache, leider verteilt er ja nur ...
3 Kommentare
0
4280
0
Nur RDP Laufwerke einblenden bzw. zulassen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe hier einen Win2003 Terminal Server auf den sich mehrere clients per VPN connecten. Mein Ziel ist es, ...
1 Kommentar
0
7701
0
Remote Zugriff auf Windows 2003 Server nur als Admin ?
Ich will mit einem normalen Domän-Benutzer per Remote-Desktop auf meinen Windows 2003 Server zugreifen. Der Nutzer ist auch Mitglied der Gruppe Remotedesktop Benutzer. Nur ich ...
4 Kommentare
0
11715
0
Win2000 neustarten und per Email informieren
Hallo, ich würde gerne am Wochenende zu einer bestimmten Zeit, einen Win2000-Server neustarten. Gleichzeitig soll mir nach Hause gemeldet werden, wann der neustart begonnen hat ...
5 Kommentare
0
3437
0
Domain Controller in WSUS einbinden
Hallo zusammen, Situation: zur Zeit habe ich alle Member-Server aus der Domäne in WSUS per GPO eingebunden. Hiefür habe ich eine extra OU erstellt, in ...
7 Kommentare
0
17515
0
Windows 2003 Server - RIS riprep ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem RIS Server auf Windows2003 Enterprise. Ich habe auf einem Windows2003 Server einen RIS-Server laufen. Dieser trägt mehrere ...
1 Kommentar
0
5373
0
Win Server 2003 R2 als DC mit Internet über eine zweite NetzwerkkarteGelöst
Hallo zusammen, da ich auf dieser Seite Zahlreiche erklärungen gefunden habe, die mehr sehr gut geholfen haben, habe ich mich kurzerhand angemeldet. Zum Problem: Da ...
2 Kommentare
0
3874
0
Win 2003 Server - zum DC heraufstufen im bestehenden Netz
Hallo zusammen. Kurze verwirrte Frage: Habe einen 2003 Server installiert, der zum DC heraufgestuft werden soll und später auch DNS-Server sein soll. Das Ding wird ...
4 Kommentare
0
7348
0
Datei Verteilung - Windows 2003 Server - Batchdatei - msi ?
Hallo, Es geht darum das ich FireFox Conifugurationsdatein so angepasst habe das der Proxy Fest ist und die Einstellung nicht geändert werden kann. Da ich ...
1 Kommentar
0
2971
0
MSSQL Server 2005 Backup
Hallo, was muss ich beim Backup eines MSSQL-Servers sichern. Ich habe zt. eine auftrag der die Datenbank und die Transaktionsprotokoll sichert. Muss ich die Transaktionprotokolle ...
2 Kommentare
0
4942
0
Schattenkopie Fehler in Ereignisanzeige
Wir haben einen Server mit Win2003 SBS. Heute trat im Ereignisprotokoll folgender Fehler auf, und zwar ca. 500 mal hintereinander: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: VolSnap Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 31 Datum: 27.3.2007 ...
1 Kommentar
0
9159
0
SBS2003 WEBWORKPLACE
Hallo an alle, Habe ein Problem mit einen SBS 2003 Server. Der Kunde von mir dem der Server gehört der würde gerne den WEB WORKPLACE ...
4 Kommentare
0
4669
0
2 Gruppenrichtlinen auf die gleichen Beztzer anwenden
Hallo Kollegen, in meiner AD habe ich eine OU die sich Terminalserver nennt. Für die Terminalserver gilt eine Gruppenrichtlinie. In der sind eigentlich alle Kleinigkeiten ...
3 Kommentare
0
3289
0
Problem beim Hinzufügen eines Win2003 Servers zu 2000 DomäneGelöst
Hallo, ich muss einen Windows Server 2003 R2 zu einer Windows 2000 Domäne hinzufügen. Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung "Fehler beim beitreten zu domäne xxx.de. ...
5 Kommentare
0
4294
0
Windows 2003 SBS Server Aktivierung nach Installation des SP1 zwingend notwendig oder nicht?
Hallo zusammen! Ich habe hier einen Windows 2003 SBS Server als DC,DNS,DHCP und Exchange Server am laufen. Bis jetz war auch alles in Ordnung jedoch ...
4 Kommentare
0
5990
1