Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
dog am 07.03.2007
2003 Server auf 2003 R2 Updaten?
Hallo, wir haben einen 2003 Standard Server und überlegen ob es sich lohnt auf 2003 R2 zu updaten. Besonders interessieren mich die Speicher- und Druckerverwaltung. ...
1 Kommentar
0
3968
1
Diggi am 07.03.2007
Win2k server, IIS5,perl
Hallo Habe wieder mal ein Problem in einem Gebiet in dem ich nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin System: Win2k Server, IIS5, Perl 5.8.8 ...
1 Kommentar
0
2525
0
pittsen am 07.03.2007
Zusammenspiel Windows2003 Std SP1 und Windows2003 Std R2 als DC
Hi, bin momentan dabei einen dritten ADS Server in unsere Domäne zu integrieren. Die ersten beiden laufen unter Windows Server 2003 Std. SP1 und der ...
3 Kommentare
0
3789
0
17735 am 07.03.2007
IIS 6.0: Fehler in Ereignisprotokoll
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 Enterprise Edition, auf dem die Internetinformationsdienste (IIS) 6.0 installiert sind und der als Webserver läuft (vorher wurde ...
2 Kommentare
0
8900
0
ghost-in-the-shell am 07.03.2007
Automatisches Outlook-Profil an verschiedenen Rechner
Hallo Gemeinde, jedesmal wenn sich ein User an einen anderen PC anmeldet muss der Exchange Server eingetragen werden. Gibt es dafür einen Automatismus? Betriebssystem ist ...
1 Kommentar
0
3735
1
LennartV am 07.03.2007
Windows Server 2003 per Image installieren
Hi zusammen, ich hab hier nen haufen nagelneue HP Proliant DL 380 G5 server rumstehen wovon einer schon mit nem blanken Windows 2003 Server R2 ...
1 Kommentar
0
4909
1
Dennis0211 am 07.03.2007
Backup Exec bricht nach unterschiedlicher Menge Gb beim Vorgang ab...
Hallo Gemeinde, wir haben ein Problem mit unserem Backup Exec Wir nutzen Vers. 9.1 mit allen Updates und Fixes und dem Remoteagent für einen Exchange2003. ...
3 Kommentare
0
8065
0
schnuckiputz am 07.03.2007
DNS Prob beim einbinden eines PC in die Domäne
hallo an alle, ich habe einen Server 2003 konfiguriert mit AD, DNS und DCHP. Nun wollte ich eine NB (XP Prof SP2) in die Domäne ...
15 Kommentare
0
3931
0
DonaldDuck123 am 07.03.2007
Diagnosetools für Windows 2000/2003
Hallo, wir setzen bei Problemen zur Diagnose unserers Windows 2003 Netzwerk die Microsoft Boardmittel wie z.B. dcdiag,netdiag ein. Diese Tools gehen aber meiner Meinung nach ...
1 Kommentar
0
3106
0
sejosc am 07.03.2007
Windows Server 2003 Standard mit Exchange von SBS-CD
Hallo zusammen! Da mir in diesem Forum schon oft sehr kompetent geholfen wurde, wende ich mich auch mit meiner nahenden Kaufentscheidung an euch. Mir schwebt ...
3 Kommentare
0
3758
0
stefankitzka am 06.03.2007
Windows 2003 Server und Plesk 8.1 installationsprobleme
hallo, ich habe einen 2003 server 64 bit gemietet und möchte darauf plesk 8.1 laufen lassen. die installation bricht mit dem fehler: administrator is not ...
2 Kommentare
0
3288
0
c.t am 06.03.2007
Logfiles von W2k und W2k3
Hallo liebe Mitstreiter, ich bin seit 1 Jahr als Quereinsteiger in der IT unterwegs. Ganz unbedarft bin ich nicht, da ich mich schon länger mit ...
6 Kommentare
0
4690
0
joergchm am 06.03.2007
SBS2003 Integration
Habe folgendes Problem: Wir hatten zuletzt einen SBS 2003 laufen, der alle Server-Funktionen (DC; FS;SQL-Server) übernahm!! Da er jetzt vier jahre alt geworden ist, wurde ...
7 Kommentare
0
4663
0
juergwin am 06.03.2007
xp pro peer to peer kein Zugriff auf die Freigabe
Habe zwei Rechner mit xp pro. In der Netzwerkumgebung ist der jeweils anderer Rechner zu sehen. Beide Systeme besitzen nur das standartmäßige Administrator-Benutzerkonto. Entsprechende Berechtigungen ...
1 Kommentar
0
4127
0
Husemann am 06.03.2007
VPN Site-to-site-Verbindung
Hallo Leute, wir haben folgende Frage: Es existieren zwei Server mit unterschiedlichen Domänen an unterschiedlichen Standorten, jeweils ein 2k3-Server mit AD als DC. Beide Netzwerke ...
1 Kommentar
0
3304
0
hannes-schuldt am 06.03.2007
Registry einfach kopieren ?
Hallo, Wir haben in der Firma ein Problem mit den Passwoertern unter Windows 2003 Server, wir haben dem Administrator ein 20 stelliges Passwort gegeben aber ...
4 Kommentare
0
5056
0
44742 am 06.03.2007
WSBS2003: metabase.xml zerstoert
Hallo, ich wurde mit folgendem Problem konfrontiert: Nach einem Absturz eines Windows SBS 2003 startet diverse Dienste nicht mehr, weil der IIS-Dienst als abhängiger Dienst ...
3 Kommentare
0
6409
0
fragenumfragen am 06.03.2007
bekomme keine adresse vom DHCP
Hallo, habe ein Problem mit meinem DHCP. Wenn ich ein laufendes System habe (Windows XP) und dort mit z.B. ipconfig /release + ipconfig /renew die ...
2 Kommentare
0
6060
0
Randyman am 06.03.2007
SBS2003 in vorhandene Active-Directory-Domain integrieren
Grundsätzliches: Eine Eigenart des SBS2003 ist dass er zwingend der Betriebsmaster der Domäne sein muss. Bei einem bestehendem Active Directory hat man aber bereits einen ...
8 Kommentare
0
29514
4
Eifeladmin am 06.03.2007
Windows 2003 SBS in 2000 Domäne
Hallo Admins, hab aktuell ein sehr komisches Problem. Ich habe einen Windows 2003 SBS als Anwendungsserver in eine 2000 Domäne integriert. Auf dem Domänecontroller kommt ...
11 Kommentare
0
5441
0
sysad am 05.03.2007
Alternative zu RDV für OSX?
Hallo, nachdem MS das RDV für Mac OSX offensichtlich einschlafen lässt, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Wer hat was? rdesktop unter X11 ist ...
1 Kommentar
0
4546
0
KnoPPerS am 05.03.2007
IIS Server mit PHP5 und PHPMyAdmin
Moin, und zwar habe ich ein Problem: Ich habe Appache drauf gehabt und bin nun zu IIS gewechselt! Allerdings hab ich damit einige Probleme! Meine ...
3 Kommentare
0
7729
0
transporter2 am 05.03.2007
reg cleaner
hallo, ich muss die registration bei meinen windows 2003 server (standard edition) aufräumen. Kennt ihr ein gutes tool oder programm was für win2003 server geeignet ...
4 Kommentare
0
4385
0
Nottrott am 05.03.2007
Windows Server 2003: DHCP-Server: Router-Eintrag mit Portangabe
Hallo, ich habe einen HTTP-Proxy über den alle Clients auf das Internet zugreifen. Nun möchte ich dass in den Einstellungen der Webbrowser (IE, FF) dieser ...
4 Kommentare
0
4482
0
chris123 am 05.03.2007
Windows Server 2003 und Terminal Server
Hallo Ich bin dabei den Einsatz von Windoed Server 2003 bei uns im Büro zu planen. Ich beabsichtige für 30 Mitarbeiter den Einsatz von Server ...
4 Kommentare
0
4339
0
Roland1906 am 05.03.2007
Windows 2003 Server bei Strato - AD und DNS Installation
Hallo, ich benötige bitte eure Hilfe, da ich langsam verzweifle. Wir haben einen dedizierten Windows 2003 Server bei Strato gehostet. Dieser Server soll nun für ...
3 Kommentare
0
4154
1
hansis1 am 05.03.2007
Sicherung Systemstate mit Skript
Hallo! Ich habe mir ein Skript zusammengebastelt, daß mir den Systemstate der Server sichert. Nun möchte ich aber das Backuplog in mein eigenes Logfile reinbringen. ...
1 Kommentar
0
3213
0
Guck am 05.03.2007
Domänenfunktionsebene heraufstufen: Welche Funktionalitäten gehen wirklich verloren?
Hallo, habe hier ein kleines Praxisproblem: - Windows Server 2003-Domäne mit 2 Servern läuft noch im Modus Windows 2003 Server-interim und kommuniziert erfolgreich mit einer ...
2 Kommentare
0
11364
0
ruepelz7 am 05.03.2007
Mehrere VPN Verbindungen auf einem Terminal Server
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte dass sich Mitarbeiter unserer Firma auf den TS (Win2k3) über RD einwählen, sodass logischerweise jeder seine eigene ...
1 Kommentar
0
3413
0
kieni am 05.03.2007
komplexitaetsrichtlinie bei Windowskennwoerter
kann man im AD die Eigenschaften für die komplexitaetsrichtlinie fuer Windowskennwoerter aendern? All die Punkte find ich nicht gut, die da vorgeschrieben werden. Vielleicht gibt's ...
4 Kommentare
0
4702
0
markusius am 05.03.2007
SBS 2003 und TS mehr als 2 Verb. möglich?Mit virtueller Server?
Einen schönen Tag. In unserer Firma steht die Überlegung sich einen SBS 2003 anzuschaffen. Ich habe schon das Forum gut durchforstet und viele Infos bekommen ...
3 Kommentare
0
4150
0
6741 am 04.03.2007
Client kann nicht drucken ...
Hallo, sobald der User ( win xp pro ) auf "Drucken" geht, stürzt der Rechner ab. Kein Netzwerk bzw kein Zugriff auf die Drucker. Erst ...
7 Kommentare
0
4945
0
masterkennie am 03.03.2007
Gruppenrichtlinienfehler ID1030 ID1058
Hallo, ich habe bei meinem Windows2003 SBS R2 das Problem, das mir die beiden bekannten Fehler mit der ID 1030 und 1058 eingetragen werden. Jetzt ...
4 Kommentare
0
5334
1
44623 am 03.03.2007
Windows 2003 V-Server - Kein Zugriff mehr möglich (nur noch über VZPP)
Guten Nabend zusammen, ich bin jetzt schon Tagelang am Tüfteln, wie ich meinen V-Server wieder zum Laufen bekomme. Nachdem ich ein VPN eingerichtet und RAS- ...
1 Kommentar
0
3267
0
fresh-power am 03.03.2007
Schreibfehler in freigegeben Ordner
Hallo Admins, ich hab folgendes Problem mit meinem SBS 2003. Und zwar habe ich für einen Mitarbeiter einen Ordner auf dem Server freigegeben und via ...
2 Kommentare
0
3536
0
mika-do am 03.03.2007
Fehlercode: 502 Proxyfehler. Nicht implementiert (-2147467263) bei ISA 2004
Hallo zusammen, wir verwenden den ISA 2004 Standard als Webproxy (ausschließlich, keine weiteren Funktionen durch den ISA). Betriebssystem ist 2003 Server Standard Edition, Clientbetriebssystem ist ...
3 Kommentare
0
9337
0
juergwin am 03.03.2007
sbs 2003 kein Startmenü, Anwendungsn können nicht gestartet werden
Hilfe ! habe folgendes Problem mit dem SBS 2003: nach einem Stromausfall fehlen bei einem Benutzer mehrere Startmenü-Einträge. Beim Versuch eine Anwendung zu starten erscheint ...
5 Kommentare
0
4344
0
juergwin am 03.03.2007
sbs 2003 Ereignisanzeige STS Config
Hallo, habe folgenden Fehler in der Ereignisanzeige unter Anwendungen: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows SharePoint Services 2.0 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 03.03.2007 Zeit: 08:58:26 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SBS2003 Beschreibung: #50070: Eine Verbindung ...
1 Kommentar
0
4105
0
44590 am 02.03.2007
SBS 2003, AVM Fritz!Card PCI, ISDN Anlagenanschluss, Faxempfang okay, abgehende DFÜs okay, aber kein Faxversand
Microsoft Windows Server 2003, Small Business Server, deutsch passive AVM Fritz!Card PCI (aus Kostengründen) ISDN Telefonanlage: Elmeg c88m, mit 2x ext S0, 2x int S0 ...
13 Kommentare
0
29298
1
waldi1971 am 02.03.2007
Windows 2003 SBS Fehler ID 7034
Hallo. Folgendes Problem: Im System Fehlerprotokoll kommt andauernd der Fehler: ID 7034 Dienst "Update Services" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits x Mal passiert. Kommt ...
1 Kommentar
0
6648
0
angoletti1 am 02.03.2007
Computerbeschreibung per Batch auslesen?
Hallo, ich möchte die Computerbeschreibung eines PCs in der Domäne auslesen. Ich habe zwar schon etwas mit den Befehlen DSQUERY und DSGET rumgetestet, komme aber ...
3 Kommentare
0
17090
0
pest-o am 02.03.2007
Server 2003 - rätselhafte Netzwerk-Dateizugriff-TimeOuts
Hallo Zusammen, unser Windows 2003 Server hat seit einiger Zeit ab und zu ein paar Aussetzer. Leider gehen mir langsam die Ideen aus, aber vielleicht ...
2 Kommentare
0
4494
0
6741 am 02.03.2007
Wie setzte ich die NTDS Settings richtig ?
Hallo, wie setzte ich die Setting richtig. Wie haben ein Netzwerk am laufen, aber ich möchte überprüfen, ob die Settings richtig sind. Die Strukture wäre: ...
1 Kommentar
0
22441
0
dr-x am 02.03.2007
W2003 SP1 - NTbackup fällt sporadisch aus
Hallo zusammen, Meine Config: Windows 2003 Server Standard Edition (SP1) NTbackup Sony AIT 50 - UW320 Problem: Mein Backup setz sporadisch aus. Ich führe das ...
2 Kommentare
0
3612
0
RealGizmo am 02.03.2007
Lokaler USB Drucker Remotedesktop Verbindung Inactive TS PORT
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Terminal Server. Darauf melden sich zwei User an. Diese nutzen einen Netzwerkdrucker und einen USB Drucker. Dieser ist lokal ...
5 Kommentare
0
26670
0
michmeie am 01.03.2007
Benutzerlogin scripts für Computerspezifische OU
Hallo Ich habe eine OU mit diversen Clients darin. Ich möchte wenn sich ein Domänenbenutzer (aus anderer OU) auf einem dieser Rechner anmeldet ein LogonScript ...
1 Kommentar
0
2865
0
killerali am 01.03.2007
Problem mit Vista an Domäne
Mein Netzwerk besteht aus Win 2003 enetrprise Server als Domänencontroller und DNS mit festen IP 192.168.0.2 /255.255.255.0 aus Clint mit Vista ultimate mit festen IP ...
7 Kommentare
0
5128
0
kristov am 01.03.2007
Sharepoint: Mit Outlook verknüpfen fehlt bei einigen Usern
Hallo erstmal! Wenn ich im IE unser companyweb (Sharepoint) öffne und darin einen Kalender öffne, kann ich ihn über Mit Outlook verknüpfen in mein Outlook ...
1 Kommentar
0
9164
0
tobiasmeier am 01.03.2007
Acronis Trueimage Server 9.1 Backup - auf anderem Server wiederherstellen?
Hallo, habe gelesen dass es hier einige Acronis Experten gibt - bitte nehmt euch meinem Problem mal an. Folgende Situation: Server1 => (Windows Server 2003) ...
2 Kommentare
0
6558
0
Lelykalm am 01.03.2007
w2k3 dhcp netzwerkverbinung langsam
Hallo, auch auf die Gefahr hin mich gleich tierisch zu blamieren (da vielleicht keine ahnung und ich nur ein moechtegernadmin bin) ich hab ein problem! ...
3 Kommentare
0
3842
0