Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
W2k3 Server Standard inkompatibel mit R2?
Bei dem versuch einen neu aufgesetzten Server (R2) als zweiten DC in die Domäne zu heben gibt es oben beschriebene Fehlermeldung. Zu Testzwecken habe ich ...
3 Kommentare
0
4669
0
Automatisches Zwischenspeichern bei Netzfreigaben
Hallo zusammen, wir haben bei uns ein W2K3-Netzwerk mit Windows 2000/XP als Clients. Das Problem ist, das bei einer neuen Freigabe die Option "Automatisches Zwischenspeichern" ...
3 Kommentare
0
4740
0
Userkonto nur als Dienstekonto verwenden
Hallo wie kann ich gewährleisten das ein Userkonto nicht die Möglichkeit hat sich an der Domäne anzumelden, sondern nur als Verwendung zum Ausführen von Densten ...
1 Kommentar
0
2811
0
Einstellung Hinweis: Ihr Kennwort läuft in XX Tagen ab
Hallo, ich habs mal eingstellt, und möchte es jetzt ändern finde es aber nicht. Bei uns müssen die User alle 150 Tage ihr Kennwort ändern. ...
4 Kommentare
0
24539
0
Userkonten nach Neuinstallation SBS 2003
Hallo, leider ist hier in unserer Firma das RAID-System gecrashed und haben in einem Zug einen neuen Server mit dem gleichen Betriebssystem installiert. Ich habe ...
2 Kommentare
0
3939
0
Userenv ID 1030 und ID 1058Gelöst
Guten Tag allerseits. Wir habe folgendes Problem mit einem Server beim Kunden. Wir haben letzte Woche bei uns aufgebaut und getestet. Zu Anfang kam bereits ...
1 Kommentar
0
6407
0
Windows 2000 DC und unerklärliche Fehler im EreignisprotokollGelöstGeschlossen
Die Fehlermeldungen im Detail: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 17.01.2007 Zeit: 14:07:48 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: DELL-SERVER Beschreibung: Verbindung zu DOMÄNENNAME konnte nicht hergestellt werden mit (0x2747). Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine ...
4 Kommentare
0
5925
0
PC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Hallo zusammen Ich habe ein Problem und suche schon seit Stunden nach einer Lösung Ich möchte ein Client (PC) über eine VPN Verbindung (Zyxel Firewall) ...
12 Kommentare
0
12607
0
Terminalserver 2003 Erstellung einer Gruppenrichtline
Hallo, ich suche im Gruppenrichtlinieneditor die Einstellmöglichkeit, das beim Terminalserver bei der Abmeldung der Button HERUNTERFAHREN deaktiviert wird bzw. das dieser nicht sichbar ist. Wo ...
3 Kommentare
0
3636
0
Detailfragen zu Microsofts RIS
Hallo ich habe einen RIS Server aufgesetzt und hätte da neben meinem Problem mit der Netzwerkkarte was ich schon einmal gepostet habe aber keine richtige ...
16 Kommentare
0
6729
0
VPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Hallo, ich habe mehrere VPN-Tunnel alle über Router zu einer Zentrale verbunden. Die Routerverbindung und die Tunnel stehen auch. das Netzlaufwerk wird über eine batch ...
5 Kommentare
0
11413
0
SQL 2005 bereits installiert. Wie finde ich heraus ob User- oder Prozessorlizenz?
hallo, zur Abwechslung mal eine ungewöhnliche Frage. Versuche bei einem Kunden vergeblich herauszufinden ob die bereits installierte SQL 2005 standard mit User- oder Prozessorlizenzen läuft. ...
2 Kommentare
0
4967
0
Nicht-Domäne PC an das gleiche physikalische Netz anbinden inkl. WLANGelöst
Umgebung: SBS 2003 Lokale-Domäne 217.16.2.1-217.16.2.254 (DHCP 217.16.2.60-217.16.2.200) Gateway-Firewall sonicwall auf 217.16.2.45 Grundästzliche Fragen (Bevor ich an diese Arbeiten gehe) zu Anbindung XP-Home PC auf einem ...
6 Kommentare
0
6562
0
automatischer Neustart von TerminalservernGelöst
Hallo! Wie startet ihr eure Terminalserver automatisch neu? Wir hatten es zuerst über tsshutdn gemacht, was das bekannte Problem gebracht hat, dass sich am nächsten ...
11 Kommentare
0
20293
0
adm dateien in Gruppenrichtlinienverwaltung holen
Hi Leute hab grad den Wsus installiert - der Wsus bringt ja die - wuau.adm datei mit, diese möchte ich in meinen Gruppenrichtlinienobjekten angezeigt bekommen ...
5 Kommentare
0
8488
0
DNS Problem bei neuem Server UNC-Problem
Ein Kollege hat bei einem Kunden folgendes Problem: Es war ein Server vorhanden mit W2K-Server als PDC (Name: "SERVER"). Dieser ist ersetzt worden durch einen ...
8 Kommentare
0
6314
0
Windows 2003 Server und Mac OS / appleTalk probleme
Hallo, ich bin neu hier und habe auch direkt ein problem. Ich habe einen Datenserver mit windows 2003 server installiert, der 2 netzwerke mit einander ...
4 Kommentare
0
4700
0
Terminalserver in bestehendem Netzwerk mit Windows 2003 Server mit ADS
Hallo, ein Kunde von uns möchte gerne seine Firmenfiliale über einen Terminalserver an sein Firmennetzwerk anbinden, so dass die Mitarbeiter der Firma dort remote auf ...
1 Kommentar
0
3233
0
Problem mit Remotedesktopverbindung auf Windows Server 2003 R2Gelöst
Hallo, ich habe einen neuen Windows Server 2003 R2 (Standard Edition) aufgesetzt, der in Zukunft als Exchange-Server fungieren soll. Server in die Domäne eingefügt, alles ...
3 Kommentare
0
4763
0
Windows 2000 Server Eventlog filtern
Ich habe einen Terminalserver 2000, der ständig mitprotokolliert, welche Druckertreiber bei der Remote-Anmeldung eines Benutzers nicht installiert werden konnten. Da mich das nicht interessiert, möchte ...
1 Kommentar
0
4652
0
Windows 2000 Server - Userenv (1753) und DCOM (10010) ProblemeGelöst
Hallo! Wir haben eine Serveranlage bestehend aus 3 Servern, DC (inkl.DNS) Windows 2000 Server SP4, BDC Windows 2000 Server SP4 und FileServer (inkl. DHCP) Windows ...
7 Kommentare
0
14441
0
Terminal Server Drucker nicht vorhanden im Client Remotedesktop
Hallo, Ich habe einen Windows-Terminal-Server 2003 Standard auf dem ich mich mit Remotedesktop verbinde. Obwohl im Client die Druckerzuordnung aktiv ist (Laufwerkszuordnung auch, und die ...
4 Kommentare
0
18628
0
Wie legt man in ADAM OUs an?
hallo und guten morgen, ich habe die aufgabe einen ldap server aufzusetzen. allerdings nicht den "kompletten" per AD sondern in der light variante für apllicationen. ...
1 Kommentar
0
2917
0
Mac-Clients an Windows 2003 Terminal Server können nicht gleichzeitig auf das selbe Programm zugreifen.
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann. Ein befreundeter Admin hat einem Kunden dummerweise zugesagt eine spezielle ...
3 Kommentare
0
4087
0
PDC-Migration von 2003-x64 nach 2003R2 (32bit)
Hallo 2003-Experten, wir würden gerne unsere Domäne (2 DCs) auf 32-bit umstellen. Zurzeit laufen die DCs auf 2003 x64. Nun soll neue Software angeschafft werden, ...
1 Kommentar
0
2978
0
Fehler in lsass.exe server fährt ständig selber neu hoch
habe ein kleines problem und zwar musste ich nach einem plattencrasch mein server neu machen, windows 2k server, das problem was ich jetzt habe ist ...
3 Kommentare
0
4710
0
Server 2003 Ereignisanzeige protokolliert im Sek-Takt 576 538 540
Die Ereignisanzeige am Server protokolliert extrem viele Einträge mit Kennung 576, 538 und 540 (Jede Sekunde ca. 3x) . Das wurde hier zwar auch schon ...
6 Kommentare
0
9382
0
Lokaler Spamfilter bei Hosted Exchange ?
Hallo, hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bzw. wir haben beim österr. Provider inode.at einen Hosted Exchange für unsere Firmendomain. Leider gibt es Seitens ...
2 Kommentare
0
4458
0
Netzwerkkarte bei RIS Installation wird nicht erkanntGelöst
Hallo erstmal, ich weis bin neu hier, habe aber schon einiges im Forum gelesen zu Problemen mit RIS-Server und Netzwerkkarten und auch gegoogelt, doch es ...
6 Kommentare
0
9013
0
Win Server Gruppenrichtlinie - Eigene Dateien darf nicht Zugreifbar sein
Hallo, man kann Eigene Dateien vom Desktop/Explorer verstecken oder dessen Inhalt umleiten. Ich möchte aber, dass man nicht hineinschreiben darf. Denn auch wenn der Ordner ...
1 Kommentar
0
5923
0
SBS 2003 AbmeldeskriptGelöst
Hallo, gibt es eigentlich auf dem 2003 SBS Server ein Abmeldeskript für Domain-User ? ALso Skript ähnlich dem Anmeldeskript das ich unter C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\domainname.local\scripts\SBS_LOGIN_SCRIPT.bat finde? Wo ...
10 Kommentare
0
8132
0
Firewall lässt sich nicht starten beenden oder konfigurieren
Wir haben das Problem auf unserem SBS2003 das sich die MS Firewall nicht mehr beenden, starten oder konfigurieren lässt. Wenn ich über Systemsteuerung -> Windows ...
1 Kommentar
0
20069
0
Ordnersynchronisation deaktivierenGelöst
Hallo Ihr Lieben, sicher nur ein kleines Problem, doch ich konnte hier nicht wirklich in der Suche was finden. Ich habe in einem bestehenden Netzwerk ...
10 Kommentare
0
17625
0
Zugriff auf Terminalserver über Internet einrichten
Hallo zusammen! Ich habe Windows Server 2003 und Terminalserver installier. Der Zugriff auf den Server über Remotedesktop im Netzwerk funktioniert einwandfrei. Leider bekomme ich es ...
7 Kommentare
0
11279
0
Terminal Server - EventViewer - Event ID ?
Hallo. Wir wollen die LOGIN und LOGOFF Zeit auf unserem Terminalserver auslesen. Im EventViewer hab ich dafür ja einige Einträge. Wenn sich USER A ein ...
5 Kommentare
0
6692
0
Extras Synchronisieren ausblendenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in dem Terminalserprofil unserer User alles für sie unnötige ausblenden. Leider finde ich keine Einstellung, mit der ich im Windows-Explorer unter ...
3 Kommentare
0
6284
0
Probleme Mit Domänen Anmeldung
Hallöchen ich hoffe ihr habt Kaffee da also folgendes problem: habe einen DC aufgesetzt und alle nach der anleitung hier eingerichtet >>> nunja alles soweit ...
18 Kommentare
0
5570
0
Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS - Teil 3
Windows Server Update Services (WSUS) 3.0 - Einrichten der Clients Dies ist der dritte Teil einer dreiteiligen Tutorialreihe zum Thema "Installation und Konfiguration eines Windows ...
10 Kommentare
2
60391
6
Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS - Teil 2
Dies ist der zweite Teil einer dreiteiligen Tutorialreihe zum Thema "Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS". Konfiguration und Verwaltung Erstkonfiguration Nach einer ...
Hinzufügen
0
53744
6
Compatibility Pack für 2007 Office System per GPO verteilen
Was liegt da näher auf der Hand, dies mit GPO -> Softwareinstallation durchzuführen. Ich habe das besagte Paket gedownloaded ausgepackt und auf eine Laufwerksfreigabe gepackt. ...
4 Kommentare
0
15579
0
SBS2003 R2 - Remote Desktop - Fehlende Komponenten
Halli Hallo! Ich habe meinen Server von SBS2003 auf R2 aktualisiert, und wollte jetzt Remote meine Emails auf dem Server lesen. Nach dem Anmelden fehlen ...
4 Kommentare
0
3380
0
Windows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Hallo zusammen, mein Anliegen lautet wie folgt! Windows 2003 Server Umgebung Ich möchte gerne das alle Clients in der Domäne einen Proxy-Server zugewiesen bekommen. Besteht ...
13 Kommentare
0
5637
0
Server 2003 Memory Dump
Hallo, ich habe einene 2003 Server der Hauptsächlich als Terminalserver (15User) verwendet wird und als PDC. seit kuzem resetet sich der Server im Betrieb selbst, ...
3 Kommentare
0
7336
0
Wins logt ohne Ende
Hallo, ich habe einen DHCP laufen. Weiterhin in der Domäne noch DNS. Seit 2 Tagen loggt der Wins ohne Ende und macht mir die Platte ...
2 Kommentare
0
4008
0
WSUS Server - Updates werden nicht installiert
Hallo! Ich weiß das es dieses Thema schon öfters gibt aber wir kommen mit dem WSUS einfach nicht mehr weiter. Folgendes is vorhanden bzw. konfiguriert ...
7 Kommentare
0
7763
1
Anmeldeparameter für Login Script
Hallo zusammen, nachdem ich sehr lange im Internet gesucht aber nichts gefunden habe, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann. Ich versuche via LoginScript ...
9 Kommentare
0
6981
0
Umzug von (DC) W2K auf W2K3 R2 misslungen..
Hallo zusammen, nachdem ich ich mich hier im Forum reichlich informiert habe, versuchte ich am Wochenende einen DC W2K auf einen W2K3 R2 umzuziehen. Ich ...
10 Kommentare
0
4962
2
Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS - Teil 1
Windows Server Update Services (WSUS) 3.0 - Installation und Konfiguration In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Windows Update Server mit Hilfe von "Windows ...
48 Kommentare
2
93679
22
Notfall - Server 2003 Bootet nicht mehr - auch nicht im abesicherten Modus!
Hilfe Ich habe auf meinen SBS gerade Win Updates und Acronits True Image 9.1 Enterprise Server nacheinander installiert (ohne neuzustarten) Acronis hat irgend einen Systemtreiber ...
3 Kommentare
0
6415
0
Verschiedene Softwarezusammentstellungen Für Verschiedene Computer
Hallo, ich müsste wissen, ob es beim Unattended XP Setup über den RIS möglich ist verschiedene Softwarezusammenstellung für verschiedene Computer herzustellen, die dann im Ordner ...
5 Kommentare
0
3895
0