Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen
Hallo zusammen, ich brauche dringend euren rat mein Problem: Ich arbeite in der Firma mit Serverbassierten Profilen, das funktioniert soweit sehr gut. Ich habe die ...
6 Kommentare
0
4489
0
ISA 2004 Assistent zum Konfigurieren von Email und Internet schlägt fehlGelöst
hallo, es handelt sich um einen SBS 2003 mit ISA 2004. Nach der Installation des ISA auf den SBS startet der "Assistent zum Konfigurieren von ...
3 Kommentare
0
6176
0
Probleme mit FileZilla FTP-Server und Windows-FirewallGelöst
Hallo, ich habe hier auf einer Windows 2003-Maschine den FileZilla-FTP-Server installiert und den Windows-Firewall aktiviert. Bei dem Windows-Firewall ist der Port 21 mit dem Namen ...
2 Kommentare
0
28834
0
WTS 2003 - Arbeitsplatzdrucker wird nicht Standdarddrucker in WTS Session
Habe ein Problem bei der Anmeldung an W2003 Ein Arbeitsplatzdrucker ist lokal Standarddrucker. Bei Start der TS wird dieser zwar in der Session erstellt, aber ...
1 Kommentar
0
2701
0
Windows Server ohne Netzwerk betreibenGelöst
Hallo zusammen, es hört sich vielleicht zunächst etwas seltsam an, aber ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist einen IIS dazu zu bringen eine ...
6 Kommentare
0
5229
0
NTBackup auf externe HDDGelöst
Hallo Forum, habe an unserem W2003 SBS-Server eine externe HDD via LAN dranhängen und nutze NTBackup für die tägliche Sicherung. Das hat auch alles wunderbar ...
4 Kommentare
0
12544
0
W2K3 Subdomaine loeschen
Hallo Forum, unser Problem ist, dass wir eine subdomaine in unserem Netz haben, die allerdings schon längst nicht läuft. Damit meine ich das die Clients ...
3 Kommentare
0
5745
0
mit Office 2003 arbeiten, ohne sich am Terminalserver anzumelden
Hallo an alle. Ich habe die Aufgabe einen Terminalserver aufzusetzen, der den Usern Office 2003 zu Verfügung stellt. Damit die User sich nicht unbedingt am ...
12 Kommentare
0
4510
0
Windows 2003 Terminalserver mit Citrix probleme beim anmelden über RDP
Hallo, ich mache Fernwartung eines Windows 2003 Terminalservers über das RDP-Protokoll (Router zu Router ISDN-Verbindung und darüber einloggen mit dem RDP-Protokoll. Hier habe ich folgende ...
4 Kommentare
0
6045
1
Windows 2000 Terminalserver mit Citrix hängt sich immer wieder für 10-30sec. auf
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich hab nen Kunden, der zwei Windows 2000 Server im Einsatz hat. 1x Windows 2000 Domänencontroller, 1x Windows 2000 Terminalserver mit ...
2 Kommentare
0
5331
0
Wie DEinstalliere ich den RIS sauber?
Hallo! Ich möchte unbedingt den bisher genutzen Remote Installation Service (Server) von meinem Windows Server 2003 verbannen/sauber deinstallieren, finde im Internet jedoch weder Links noch ...
3 Kommentare
0
3495
0
Terminal Server für KMU Betrieb
Ein Kunde von mir möchte seine geschäftsrelevanten Anwendungen serverbasierend betreiben. Ich bin nicht gerade der Profi in diesem Bereich, daher wende ich mich an euch! ...
7 Kommentare
0
4435
0
Windows 2003 Server und seltsames Netzwerkproblem
Hallo, ich habe einen Win2k3-Server als Terminalserver in einem (überwiegend) Mac-Netzwerk stehen. Bei dem Server ist kein Zugriff auf irgendeine M$ Seite möglich, das Windowsupdate ...
2 Kommentare
0
4053
0
zweite lokale Gruppe Administratoren unter W2K3 - ist das mglich
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar muss ich aus verschiedenen Gründen auf einem W2K3-Server eine zweite lokale Gruppe für Administratoren anlegen (mit ...
5 Kommentare
0
4047
1
Windows Server 2003 Enterprise startet nicht mehr
Hallo Ihr! Habe ein sehr großes Problem, mein Windows Server wollte gestern nach Neustart einfach nicht mehr laufen, es kam der Fehler "Lsass.exe Systemfehler Der ...
3 Kommentare
0
6662
0
Sicherheitseinstellungen Netzlaufwerk schützenGelöst
Schulnetzwerk: Alle Schüler haben ein Standardprofil, welches auch die Netzlaufwerk-Verbindung zum öffentlichen Ordner (TEMP auf dem Server) beinhaltet. Leider kann jeder Schüler dieses Netzlaufwerk nach ...
7 Kommentare
0
7539
0
Ereignisanzeige: Fehlgeschlagene Anwendung services.exe...
Hallo, ich habe auf unserem Windows 2003 Server seit einiger Zeit das Problem, dass der Server (meistens nachts im Leerlauf) abstürzt und ich dann nur ...
2 Kommentare
0
5965
0
Zwei DNS-Server in 2003er ADS-Domain
Wir haben ein Netz mit 2x Win2003-Server als DC. Auf einem läuft ein DNS-Server im ADS. Nun möchte ich, Zwecks ausfallsicherheit auf dem 2. DC ...
5 Kommentare
0
4452
0
Frage: Beseitigung von Nutzerdaten in einem Active Dir.
Vermutlich ist dies eine echte Anfängerfrage, aber ich habe nch nicht viel Übung mit dem Active Dir. Bei uns sind die Computer alle von jedem ...
1 Kommentar
0
2487
0
PDF Creator und Windows 2003 Server ADGelöst
Hallo, folgende Problematik Habe den PDF Cerator auf einem Windows 2003 AD Server installiert. Lief alles Problemlos. Nun habe ich den Drucker freigeben, und das ...
4 Kommentare
0
8168
0
Error 1603 bei Installation von SP auf Win2k3 Server
Hallo, ich wollte soeben ein Offline-Update auf unserem Windows 2003 Advanced Server durchführen. Die CD mit den Updates und dem Installer habe ich mithilfe des ...
6 Kommentare
0
8321
0
WSB2003, VMWARE-Server und Bandsicherung
Hallo, ich habe für unsere Abteilung einen Windows 2003 Small Business Server installiert und darauf den VMWARE-SERVER aufgespielt. Nun möchte ich diesen Server regelmäßig sichern. ...
2 Kommentare
0
4603
1
suche VBScript zur Konfiguration des Schedule der Inter-Site Replikation Active Directory Windows 2003Gelöst
Hallo Gemeinde, möchte in einer sehr großen W2K3/AD Umgebung die Inter-Site Replikation via Scheduler Script gesteuert verwalten. Das Replikationintervall ist mit VBScript kein Problem und ...
3 Kommentare
0
5442
0
Sprache ändernGelöst
Moin, kann man Windows 2000 server auf deutsch umstellen, wenn es z.B. eine italienische Version ist? Hat es sonst noch Nachteile? ...
3 Kommentare
0
5385
0
Novell Client umgehen
Hallo, kann mir einer sagen wie man die Novell Client Anmeldung umgehen kann?? Da ich leider mein Passwort vergessen habe. Und ich möglichst schnell wieder ...
1 Kommentar
0
10441
0
2003 SBS Premium und IIS 6.0 mit SSL Zertifizierungsstelle
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit dem IIS 6.0 und der SSL-Verschlüsselung. Hier ein paar Informationen: - Windows 2003 SBS Premium Server - Installierter ...
6 Kommentare
0
5964
0
Windows Server 2003 mit 2 Hostnames und IP-Adressen
Hallo, folgendes Problem haben wir bei uns mit einem Server in der Firma. Wir haben einen Windows Server 2003, der 2 Hostnames hat und über ...
5 Kommentare
0
3869
0
Win2000Terminalserver und Win2003Lizenzserver
folgende Struktur: - 2 Win2000 Terminalserver - 1 Win2003 Lizenzserver (und gleichzeitig DomainController) Clients mit installiertem WindowsXP bzw Windows2000SP4 benötigen keine TS-CAL um auf den ...
1 Kommentar
0
3073
0
Automatisches Generieren von UnterordnernGelöst
Ich habe folgendes Problem: Die Mitarbeiter sollen für jeden unserer Kunden einen eigenen Ordner anlegen, in diesem sollen die 3 Unterordner: Angebote, Schriftwechsel/Aktennotiz und Allgemeines ...
6 Kommentare
0
4385
0
Standortübergreifende Domäne, Anzahl DCs, Verteilung der FSMOs
Guten Tag Zusammen, ich muss euch leider nochmal bezüglich meinder Planung der Domänenkonsolidierung zweier betagter NT4-Domänen zu einer neuen ADS Struktur mit Win2k3-Servern belästigen. Wir ...
12 Kommentare
0
7274
1
Ordnerumleitung/Eigene Dateien/Aktualisierungsproblem
Hallo, 2 Domaincontroller und 2 Terminalserver mit Windows Server 2003 Std. Ed. Es sind servergespeicherte Profile inklusive einer Ordnerumleitung der eigenen Dateien und Anwendungsdaten eingerichtet. ...
5 Kommentare
0
8145
0
RDP Win2k S Standart Ton übertragen (Server keine Soundkarte)
Hallo, ist es möglich Ton bzw. Sound über eine RDP Verbindung zu übertragen ohne das in dem Server eine Soundkarte eingebaut ist. Geht um eine ...
4 Kommentare
0
6030
0
IE7 über Gruppenrichtlinie GPO einrichten
Hi Leute, ich hab mal angefangen per WSUS den IE 7 auf ein paar Testrechner zu verteilen. Hat alles bestens funktioniert. Leider übernimmt aber de ...
1 Kommentar
0
6793
0
Windows 2003 Server *.inf Datein kopieren?
Hallo Leute, wie bekomme ich es hin das ich *.inf Datein (z. B. autorun.inf) auf meinen Windows 2003 Server kopieren kann? Schonmal danke für die ...
12 Kommentare
0
5339
0
Gruppenrichtlinie - DateiVerknüpfung auf Desktops hinzufügenGelöst
Hallo liebe Kollegen :) es gibt doch bestimmt die möglichkeit über eine Gruppenrichtlinie für jeden Benutzer eine Datei auf den Desktop zu hinterlegen oder? Also ...
4 Kommentare
0
10070
1
Internet zugang auf Terminalserver nur für bestimmten User sperren
Hallo Forianer bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir Helfen Habe einen Terminalserver auf den ein User zugreift der zwar den IE benötigt aber ...
5 Kommentare
0
11492
0
Plesk auf Server einrichtenGelöst
Hallo, ich nehm's gleich vorweg: Ich habe keine Ahnung von Servern, daher suche ich hier Hilfe. Vielleicht sind meine Fragen für Dummies, aber ich bin ...
1 Kommentar
0
3753
0
Microsoft SQL Server 2005 Abfrage-Sortierung geht nichtGelöst
Hallo! Neuerdings habe ich jetzt einen Microsoft SQL Server 2005 und habe meine alte ACCESS-Datenbank nun auf dem SQL-Server. Soweit funktioniert auch alles. Wenn ich ...
4 Kommentare
0
9753
0
Win 2003 - Nach VMWare Konvertierung die alte Adresse nicht zuweisbar
Ich habe einen Win 2003 Server, welcher der PDC ist. Auf diesem Server läuft ein Exchange 2003, der DNS und der DHCP. Wenn ich diese ...
1 Kommentar
0
4492
0
W2K3 - NTDSUTIL - Syntax
Hallo Forum, ich will einen Server aus ADS löschen! Normalerweise heißt die Antwort also DCPROMO erneut aufrufen und den Server wieder aus dem AD entfernen. ...
3 Kommentare
0
12295
0
Windows Server 2003 Standrd Edition SP1
Hallo Forum, ich betreibe privat den o. g. Server. Ich habe ein roblrm, das meine Gruppenrichtlinien nicht übernommen werden. Grundinfo: in meinem AD-Baum gibt es ...
3 Kommentare
0
3438
0
Windows 2003 TerminalServer Anmeldeprobleme RPC Server nicht verfügbar
Tach! Ich hab hier ein Problem mit mehreren Windows 2003 Servern. Fangen wir mit dem ersten an: Windows 2003 Server, darauf ein TerminalServer. Alles soweit ...
5 Kommentare
0
22028
0
Profilmigration NT4-Umgebung in ADS-Struktur
Schönen gute Tag der Herrschaften, ich habe gerade als Projekt eine Neustrukturierung (sprich keine In-Place-Migration) zweier NT4-Domänen zu einer ADS-Domäne mit Win2k3. wir haben im ...
3 Kommentare
0
3200
0
Windows 2000 Server beendet Druckerdienst
Hallo, in dem von mir verwalteten Netzwerk befinden sich 8 Workstations, die über lokal auf dem Server (Windows 2000, Service Pack 4) installierte Drucker mit ...
5 Kommentare
0
5640
0
Wie läst man am besten 2 WSUS Server miteinander arbeiten?Gelöst
Hallo Ich bin ein großer WSUS Neuling. Als so die sache ist die, das ich 2 WSUS Server verkoppeln will. Jeder soll seine eigene DMZ ...
1 Kommentar
0
6197
0
Serversynchronisation (Backup)
Hallo Admin's, Im moment habe ich einen Win 2k3 Server am laufen und möchte parallel dazu einen 2.Server als dessen Backup einrichten. Die Synchronisation der ...
1 Kommentar
0
3078
0
Problem mit VPN Zugang
Hallo Ich habe da ein Problem mit einem VPN Zugang. Das heisst, ich kann die VPN Verbindung zum Router aufbauen und ich kann den Server ...
5 Kommentare
0
4097
1
DNS-Server eines bestehenden Domänencontrollers neu aufsetzen
Hallo Leute, folgendes Szenario: 1x Windows 2000 Server als Domänencontroller Problem: DNS-Server des Domänencontrollers komplett zerschossen! :-( (Es funktioniert nur noch die Weiterleitung zu externen ...
3 Kommentare
0
8473
1
MSI Paket verteilen, wie mache ich MST Datei dazu
Habe folgendes Probleme mit dem MSI Paket von Utimaco LanCrypt das ich über GPO verteilen möchte. Ich habe nur das MSI Paket, kann auch alles ...
2 Kommentare
0
14332
0
Gruppenrichtlinie für InternetexplorerVerbindungenLan-EinstellungenEinstellungenProxyserverErweitert Ausnahmen!
Hallo, möchte eine GPO erstellen für eine OU wobei jeder Terminal-Server (citrix) die gleichen Einstellungen bekommen soll. Soweit funktioniert auch alles. Nür würde ich gerne ...
1 Kommentar
0
12026
0