Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IceT am 22.03.2006
Warnung - Eine große Speichermenge wurde Anwendungen ...
Hallo, ich bekomme ständig von meinem Win2003 Server eine automatische Email -> Eine große Speichermenge wurde Anwendungen und Prozessen zugewiesen. Fortwährend hohe Speichernutzung kann zu ...
8 Kommentare
0
10457
1
tha-a am 21.03.2006
replizierung unter sbs 2003
hallo ich schon wieder, ich habe eine frage. bei uns befand sich ein Terminalserver der jetzt nurnoch als dateiserver für planer und lohnsoftware dient! dieser ...
3 Kommentare
0
4333
0
flipflip am 21.03.2006
Kennwortänderung zur Zeit nicht möglich - W2K-Domäne
Hallo, haben ein Problem mit der Kennwortänderung von Domänenbenutzerkonten in unserer W2K-Domäne. Dieses Problem tritt sowohl mit Windows 2000, als auch bei XP Clients auf. ...
3 Kommentare
0
7343
0
PeterPanAK47 am 21.03.2006
DNS am Windows 2003 Server
Hallo zusammen, ich hab keine Frage, und zwar, ich hab hier nen Windows 2003 Server und nen Router. Server: 10.0.0.70 Router 10.0.0.1 kann mir jemand ...
11 Kommentare
0
5296
0
Azazel am 21.03.2006
Clientinformationen auf einem Windows Terminalserver für Lizenzierungen auslesen.
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit von den angeschlossenen Clients am WTS gewisse Hardwaredaten automatisch (z.B. über Windows API´s) zu beauskunften? Hintergrund: Wir entwickeln Software die ...
3 Kommentare
0
4358
1
Herm77 am 21.03.2006
Remoteverwaltungsmodus
Der Server soll im Remoteverwaltungsmodus laufen sodass nur 2 Admins zugriff haben. Trotzdem kommt immer wieder die Meldung, dass die Lizenz ablaeuft und dann muss ...
1 Kommentar
0
5264
0
Decay am 21.03.2006
WSUS Installation Abbruch
ich habe ein Problem bei der Installation von WSUS auf einem Windows 2003 Server. Alle Softwareanforderungen sollten erfüllt sein: - Microsoft Internetinformationsdienste (IIS) 6.0 - ...
4 Kommentare
0
18543
0
19726 am 21.03.2006
RAS Server verliert Einstellungen nach Reboot
Hallo zusammen, folgendes Problem: Der RAS Server auf einer Windows 2003 Server Maschine ist soweit komplett eingerichtet und funktioniert auch. Nach einem Neustart des Server ...
1 Kommentar
0
4144
0
mrwindows2k3 am 21.03.2006
Netzlaufwerke verschwinden wenn der Client Rechner gesperrt ist
Ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Server und Windows XP Pro Client. Wenn sich der User an die Domäne anmeldet, sind die Netzlaufmerke ...
1 Kommentar
0
4732
0
ipip66 am 21.03.2006
Autostartfunktion bei CD Laufwerk keine Funktion
Hallo an alle die mir helfen können! habe einen 2003 server mit einem intel board d945gnt gebaut wobei die installation mit raid 5 ohne probleme ...
3 Kommentare
0
4579
0
27234 am 21.03.2006
W2K3 Installation nicht auf Laufwerk C
Mein Server hat 4 Platten (C: - F:). Es soll eine Neuinstallation erfolgen ohne die Platten D: bis F: zu verlieren. Bei der Neuinstallation habe ...
5 Kommentare
0
4946
0
GeSis am 21.03.2006
Bekomme Emails doppelt
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Wenn ich Emails von außerhalb bekomme (Freenet), kommen diese mehrfach in den entsprechenden Postfächern an. Die Email wir in ...
12 Kommentare
0
15582
0
phansen am 21.03.2006
2003 Server: OS 9/X wird abgemeldet
Im Ereignisprotokoll des Servers findet sich daraufhin der Hinweis: "Zeitueberschreitung bei Sitzung des Benutzers Die IP-Adresse der MacIntosh Arbeitsstation steht in den Daten". Die Abmeldung ...
Hinzufügen
0
4034
0
Mobsmonster am 21.03.2006
Problem mit Veritas Backup
Hallo Leute, Habe ein kleines (großes) Problem mit Veritas Backup 10.0. Plötzlich ist ein Sicherungsjob verschwunden. Wie kann ich den Job wiederherstellen ?? Weiß jemand ...
1 Kommentar
0
4731
0
zipo am 21.03.2006
Nicht vorhanden BDC entfernen
Hallo, habe einen Windows 2003 Server als PDC und es gab einen weiteren als BDC. Dieser war auch Windows 2003 Server. Nun ist er abgeraucht ...
14 Kommentare
0
7830
0
Eifeladmin am 21.03.2006
Wie konfiguriert man Server Start mit einem RAID System?
Hi @ all, Ich muss einen Server mit Windows 2003 Server ausetzten. Ich habe sowas nur leider noch nicht gemacht. Hat jemand von euch vielleicht ...
4 Kommentare
0
6732
0
Cayman am 21.03.2006
Clients brauchen sehr lange um die Seite von SharePointServices aufzubauen.
Morgen, ich habe ein kleines Problem mit SharePointServices. Und zwar braucht der IE Clientseitig innerhalb der Firma sehr lange bis er die Seite von unserem ...
2 Kommentare
0
4320
0
terrorelf am 20.03.2006
Rechner ohne Tastatur starten, später anstecken und benutzen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Server mit Keyboard und Maus starte ist alles OK. Wenn ich ihn aber starte ohne Keyboard ...
3 Kommentare
0
6541
0
Posting am 20.03.2006
Migration NT4 Domain auf Active Directory 2003
Hallo Miteinander Früher bei NT4 umgebungen wars es ja so das man die Login Scripts im C:\windows\system32\Repl\scripts drin hatte. Wo muss man die scripts im ...
2 Kommentare
0
6059
0
tha-a am 20.03.2006
Konzept datensicherung
nochmal ich, wie schon gepostet haben wir einen domäncontroller mit servergepseicherten profilen und ordnerumleitung! meine frage ist was ist das beste konzept all das zusichern? ...
3 Kommentare
0
5908
0
billted am 20.03.2006
nicht alle Computer in der Netzwerkumgebung zu finden
Hallo Ich lese mich nun schon einige Zeit durch die Foren und habe leider noch keine Antwort gefunden. Folgendes Problem: Windows 2003 Server DC mit ...
5 Kommentare
0
11708
0
stefan2904 am 20.03.2006
Windows - Active Directory in PHP
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich soll eine HTML Seite mit einem Login schützen,was mit PHP ansich kein Problem ist. Allerdings sollen die Benutzerdaten nicht ...
3 Kommentare
0
9093
0
tha-a am 20.03.2006
SBS 2003 Domaincontroller eigene Dateien / Profile umleiten
Hallo brauche mal wieder eure Hilfe! Also wir haben jetzt eine Domänenstrucktur bei uns. läuft soweit alles ganz gut! biss auf folgendes erstmal zur strucktur ...
2 Kommentare
0
7325
0
pallanis am 20.03.2006
Terminal Server Netzwerkdrucker Probleme für Profis
Ich habe einen Windows 2003 Terminal Server. Auf diesem Terminal Server wählen sich mehrere "kleine" Netzwerke (User Groups) ein. Diese kleinen Netzwerke (bestehend aus z.B. ...
3 Kommentare
0
5957
0
hardyharley am 20.03.2006
Windows 2003 Server Fehlermeldung 6013 VSS
hallo, ich habe bei einem kunden folgendes poroblem. am server (windows 2003) erscheint regelmäßig folgende fehlermeldung: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: VSS Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 6013 Datum: 20.03.2006 Zeit: 14:44:29 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER ...
2 Kommentare
0
11850
0
alletuN am 20.03.2006
Profil kopieren klappt nicht ganz
Und zwar habe ich versucht ein lokales bestehendes p2p Profil (winxp) in die Domäne zu überführen (profil wird aber weiter lokal gespeichert). Es hat auch ...
6 Kommentare
0
6457
0
KevinFree am 20.03.2006
Was sind dynamische Datenträger?
Hallo, kann mir mal bitte jemand kurz erklären, was dynamische Festplatten sind und wo dabei der Vorteil liegt? Viele Grüße von der Küste Kev ...
9 Kommentare
0
11890
0
MarkusO am 20.03.2006
Hilfsadmins
Hallo, habe folgende Frage: Ich möchte einer Domänenlokalen Gruppe "IT" das Recht geben die ganze Domäne zu administrieren, auf Rechnern Freigaben machen, Drucker konfigurieren etc. ...
2 Kommentare
0
3327
0
manela am 20.03.2006
Windows Scripting Host: Email generieren
Hallo zusammen, wie muss eine Windows Scripting Host-Datei oder ähnliches aussehen, mit der ich eine Email generieren kann? Folgende Daten sollten enthalten sein: Prioriät: hoch ...
11 Kommentare
0
7891
0
jnsmith am 20.03.2006
Diplay-Policy fuer Maschinen
Hallo Admins Situation: Auf einem W2K-Server wird für die ganze Domain folgende Policy festgelegt: User Configuration -> Administrativ Templates -> Control Panel -> Display -> ...
2 Kommentare
0
4029
0
Valium am 20.03.2006
Replikationsserver hochstufen
Hallo Zusammen Kurz zur erläuterung, ich wollte eine Windows NT4.0 Domäne migrieren. Dazu hab ich nach langem stöbern die Inplacemigration durchgeführt. Erstmal hab ich einen ...
4 Kommentare
0
4949
0
chuck1986 am 20.03.2006
Win2k Server : Der Server konnte in den letzten 60 Sekunden 246 Mal kein Arbeitsobjekt finden.
Also. Wir haben ein Win2k Server mit 8 Clients und ca 30 Usern. Der Server läuft eigentlich super. Bis auf das Problem, dass plötzlich bei ...
1 Kommentar
0
7470
0
MarkusO am 18.03.2006
DNS nslookup Funktion?
Habe einen Windows 2003 Server und einen DNS gerade installiert. Ich wollte seine Funktion testen mit den Tool nslookup. Jedoch bekommen ich nur folgende Meldung: ...
4 Kommentare
0
8255
0
MarkusO am 18.03.2006
Frage zu AD
Folgendes Szenario: Ein User soll mit Admin Rechte haben auf einen entfernten XP Rechner und soll weiters eine bestimmte OU in der Domäne verwalten dürfen. ...
3 Kommentare
0
5778
0
MartinSP am 18.03.2006
Servermigration Win2k nach Win2k3
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen alten Win2k Server welcher als DC eingesetzt wird. Auf diesem Server werden die Homeverzeichnisse und ...
3 Kommentare
0
5514
0
dsf1284 am 17.03.2006
Benutzerrechte auf Clients per Skript ändern
Hallo! Ich brauche mal wieder eure Hilfe ;-) Situation: 1x Windows 2003 SBS; AD; DC; DHCP; DNS 8x Windows XP Pro Clients Die Benuter melden ...
9 Kommentare
0
6120
0
unitedlb am 17.03.2006
Windows 2000 Server - Im Netzwerk nicht sichtbar!
hallo, folgendes problem: der windows 2000 server hatte wohl einen virus. es gab eine svchost.exe die sich im c:\ verzeichnis befand und 95% cpu-last verursachte. ...
3 Kommentare
0
5503
0
Petruss am 17.03.2006
Benutzerrecht für Routen anlegen
Hallo zusammen, per Login Script soll auf den Clients die sich an der Domäne Anmelden eine Statische Route angelegt werden. Problem: Die meisten User sind ...
1 Kommentar
0
3034
0
bananenenbieger am 17.03.2006
winlogon.exe Fehler in Anwendung
Da ich leider noch keinerlei Infos zu einer Fehlerbehebung in den Foren lesen konnte, möchte ich euch daher um mögliche Hilfestellung bitten. Was oder wie ...
1 Kommentar
0
9794
0
Stokel1 am 17.03.2006
2. CPU installiert / Muss ich in Windows 2003 auch noch was installen ?
Hallo, ich hab nen älteren Server zu Hause, HP TC3100. Hab Win2003 installiert, klappt auch alles. Nun habe ich mir eine zweite CPU gekauft, eingebaut, ...
2 Kommentare
0
4306
0
priez am 17.03.2006
Vergleich von Windows NT zu W2kS und W2k3
Guten Morgen, Es ist Freitag und heute habe ich etwas leichtere Kost zu verarbeiten. Unser Azubi braucht für die Schule Info-Material und wir sind entsprechend ...
1 Kommentar
0
5125
0
14427 am 17.03.2006
SBS 2003 Premium Fehler mit Serververwaltungskonsole ! Wer kennt sich aus ?!
Hallo Gemeinde, ich hab das Problem, dass sich der Wizard von meiner Serververwaltungskonsole, Veritas und Kaspersky Administrationskonsole nicht mehr richtig bedienen lässt. Bei der Serververwaltungskonsole ...
1 Kommentar
0
4830
0
frogger13 am 17.03.2006
SQL Server Service Manager Problem
moin ! wir haben hier nen win 2003 server mit dem wsus server drauf. das ganze mit msde sql. technisch gesehen läuft das system rund. ...
3 Kommentare
0
9583
0
carsten242 am 17.03.2006
Windows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!
Hallo ! Soweit ich weiss können beim Vorhandensein von z. B. 15 Lizenzen auch nur 15 PCs auf den Server zugreifen. Melden sich nun 20 ...
9 Kommentare
0
4582
0
sir-stephan am 16.03.2006
Vertrauenstellung zwischen 2 Windows Server 2003 Domänen einrichten. Verbindung besteht mit VPN über Router.
Hallo zusammen! Ich habe da ein Problem mit der Verbindung von zwei unterschiedlichen Windows Server 2003 Domänen, welche via VPN über Router miteinander verbunden sind. ...
3 Kommentare
0
13268
0
brummbaer am 16.03.2006
Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Hallo! Ich krieg keine Verbindung zum Netz ueber Lan. Hab scho alles probiert findet kein DNS oder server. Wer kann helfen. ...
42 Kommentare
0
6274
0
alletuN am 16.03.2006
Domänenprofil bei lokaler Anmeldung
Ich habe eine Verständnisfrage. Wenn ich ein servergestütztes Domänenprofil habe, logge mich aber ausserhalb der Domäne lokal ein ( domänen nicht verfügbar ), mache änderungen ...
6 Kommentare
0
13168
0
rodknocker am 16.03.2006
Berechtigungsvergabe-Problem - Root-Ordner darf nicht verschiebbar sein, allerdings Unterordner haben Vollzugriff ?!?!
Hallo Jungs ! Hab mal wieder ne Frage: Folgendes Problem: Auf einem FileServer gibt es div. Ordner. Diese Ordner sollen für eine Gruppe in der ...
3 Kommentare
0
7640
0
PEcman am 16.03.2006
Terminal Server/Remotedesktop - Nach Programm schließen, Verbindung trennen und Sitzung abmelden (beenden)?
Hallo, also, ich habe einen Terminal Server und einen Domäne-Controller mit Windows 2003 Server. Der Domäne-Controller fungiert auch als Lizenzserver. Verbindungen zum Terminal mach ich ...
9 Kommentare
1
49655
2
turan am 16.03.2006
Profile auf Offline Laptops
Auf dem Laptop, der offline ist, existieren drei Profile: user, domain.user, domain.user.000. Ob das so richtig ist?? Und jetzt das Problem. Beim Booten (angedockt online) ...
3 Kommentare
0
4591
0