Zum MSDE von Win2003 SBS Std. connecten
Morgen, der Sharepointserver von Win2003SBS Std. speichert alles in einer MSDE Datenbank. Nun möchte ich Verbindung mit dem MSDE herstellen um die Datenbank einzusehen und ...
2 Kommentare
0
3921
1
Abschlussprojekt: Windows SBS 2003 Netzwerk und CAL Probleme
Hallo, ich bin grad dabei mein Abschlussprojekt auszuarbeiten (Abschlussprüfung IT-Systemelektroniker). Es sieht atm so aus: Ist: - Firma (Wahrscheinlich Maklerfirma) mit 10 Rechner (Win2K und ...
12 Kommentare
0
10219
0
Fragen zu RIS unter Windows 2003 Server
Hallo zusammen, Ich muss für einen Kunden einen RIS Server unter Windows 2003 einrichten. Prinzipiel ist mir Ris schon bekannt. Ich weiß das ich damit ...
5 Kommentare
0
5054
0
SBS Verteilergruppe an Email Adressen, die nicht in der Domäne verwaltet werden
Hallo, wie mache ich das eine Verteilergruppe anzulegen, wenn die User die in die Verteilergruppe sollen zwar die gleiche Domaine haben, aber nicht im lokalen ...
1 Kommentar
0
3881
0
Konvertierung in dynamischen Datenträger nicht möglich
Hi Leutz, hoffe ihr könnt mir helfen! System: Windows 2003 Enterprise Server SP1 2x Dynamische Festplatten (Software Raid gespiegelt übers Betriebssystem) Problem Weil die Festplatte ...
1 Kommentar
0
5050
0
WINS / NetBIOS Dienst notwendig für W2k Domain Controller
Hi Muss NetBIOS aktiviert sein (auf dem Client) damit sich diese an einem w2k domain controller anmelden können? Bzw. muss WINS überhaupt laufen damit sich ...
5 Kommentare
0
7842
0
Passwörter von Services und der Scheduled Tasks mittelst Batchjob ändernGelöst
Hallo, Problem: ein Kunde wünscht einen Batchjob der, die Passwörter von Scheduled Tasks auf mehreren Servern (Windows Server 2003) ändert, sowie auch die Services des ...
1 Kommentar
0
4615
0
pop Zugriff auf SBS 2003, was tuen?
Hallo, ich möchte das sich Telearbeiter mittels ihres Outlooks 2003 ihre Emails von unserem Sbs 2003 holen können. Was ist da zu beachten? 1. im ...
9 Kommentare
0
5288
0
Zugriff von Windows 2003 Standardserver auf XP prof
Hallo Leute, ich möchte um Daten auszulagern von meinem W3k-Server eine Verbindung zu einer XP Prof SP2 aufbauen leider kommt die Meldung: Mit diesem Konto ...
10 Kommentare
0
4418
0
Proxy bzw. ISA 2000 Problem
Hallo Allerseits, ich habe Probleme mit meinem ISA 2000 /Proxy. Ich bekomme flogende Fehlermeldung: HTTP 502 Proxy Error - Not enough storage is available to ...
1 Kommentar
0
4244
0
80:20-Regel - Zwei DHCP in einem Netz
Hallo zusammen, ich muss Euch nochmal wegen meines Ausfallkonzepts des DHCP-Servers nerven. In dem Microsoft Trainingsbuch "Administrieren eine Microsoft Windows Server 2003 Netzwerkinfrastruktur" habe ich ...
5 Kommentare
0
17742
0
Benutzerrechte richtig setzen und verstehen
hi Leute ;) Kennt ihr vielleicht ein Tutorial indem das mit den Benutzerrechten etwas genauer beschrieben ist oder könnt ihr ein Buch empfehlen, welches sich ...
4 Kommentare
0
6000
0
Windows 2003 mit MetaframeGelöst
Hallo zusammen, Problembeschreibung : Früher hatten wir einen Win2000 Server installiert mit Metaframe XP FR2 SP2. Alles hat ohne Probleme funktioniert. Ein wichtiger Punkt war ...
4 Kommentare
0
4949
0
Windows 2003 Server 2 sprachige anzeige der Menüs
Brauch mal eure Hilfe hab nen Windows 2003 Server bei dem seit kurzem alle Menüs (z.b contextmenü) 2 sprachig auftauchen. d.h. open / suchen /verwalten ...
2 Kommentare
0
3330
0
Image von remote Windows-Server (z.B. Strato)
Problem: Man will bei Strato auf einem gehostetetn Windows Server 2003 Standard ein Image der gesamten Systempartition bzw. der Datenpartition machen. Die meisten Imageprogramme, wenn ...
2 Kommentare
1
23312
1
Evaluierungsversion 2003
Hi Leute kann man eine Win2k03 Evaluierungsversion am 179tag auf eine lizensierte Updaten ? oder muss man formatieren und dann alles neueinspielen ? Erfahrungen ? ...
3 Kommentare
0
3395
0
Energieverwaltung per ADS
Hallo, vielleicht weiss hier jemand was auf meine frage google und microsoft.com konnten leider nicht helfenich suche etwas womit ich als richtlinie den ruhezustand unter ...
4 Kommentare
0
7033
0
Animierte Mauszeiger verbieten
Hi, ich würde den Usern die sich auf unseren Terminal-Servern anmelden gerne ihre Rechte dahingehend beschneiden das sie keine Änderungen an dem Mauszeiger mehr vornehmen ...
2 Kommentare
0
5035
0
ADS prüfen
Hallo, ich bin Newbie, brauche aber dringend Hilfe. Gibt es eine Software, mit der ich die ADS (Windows 2000 Server) auf Fehler prüfen kann ? ...
7 Kommentare
0
7818
0
Ersteller-Besitzer Rechte gehen nicht mehr
Hallo Zusammen Ich bin echt am Verzweifeln! Wir haben in unserer Domäne 2 Windows 2000 Server und 1 Windows 2003 ser mit Exchange. Seit heute ...
2 Kommentare
0
9010
0
Windows 2000 Server und Exchange neu installieren
Hallo! Ich habe einen Windows 2000 Server mit Exchange 2000 der etwas in die Jahre gekommen ist. Nun hab ich versucht am Wochenende den neuen ...
2 Kommentare
0
4711
0
VMWare Performance
Hallo, mit welcher Performanceeinbusse muss man rechnen, wenn man W2003S oder XPpro unter VMWare laufen hat? ...
5 Kommentare
0
12904
0
Interaktive Anmeldung
Hallo, ich hab einen Windows 2000 Server mit vier xp prof clients. Habe im AD die Benutzer (Domäne-Benutzer) angelegt. Alles läuft, die Profile, die GPO´s, ...
11 Kommentare
0
34104
0
Ereignisanzeige Fehler 1521 - Servergespeichertes Profil
Beim Einloggen schafft der Client es nicht sich zu dem Server so zu verbinden, dass er auf die Servergespeicherten Profile kommt. Ping geht aber und ...
3 Kommentare
0
20213
0
Welche Ports verwendet ein Domaincontroller????
Hi @ all Versuche gerade ne Firewall auf unserem Domaincontroller zu installieren. Habe auch ein Buch da in dem steht das der DC folgende Ports ...
5 Kommentare
0
9554
0
2 Standorte - Netzlaufwerke einbinden.
Hi Leute also folgendes Problem: Hier im Büro haben wir einen 2003 Server mit 8 DesktopClients und 2 Notebooks. Die Notebookuser würden gerne von jedem ...
3 Kommentare
0
4923
0
Server 2003 cals entfernen
Wie kann ich die Cals löschen, damit ich sie auf einem anderen Server wieder nutzen kann? ...
1 Kommentar
0
4190
0
Gemeinsame Internetverbindung unter Win 2k3 Server
Hallo zusammen, ich bin dabei ein Windows-Netzwerk mit einem Win 2k3 Server hochzuziehen. Der Server soll als Universalserver dienen, d. h. er soll alle notwendigen ...
2 Kommentare
0
4830
0
Fehler im Ereignisprotokoll - Ereignis-ID 1000 / 1002
Hallo! Ich habe auf einem Win 2000 Server folgenden Fehler im Eventlog und bekomme ihn nicht weg: Userenv Ereignis-ID 1000 Auf die Registrierungsinformationen bei \\servername\sysvol\domain\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\Machine\registry.pol ...
2 Kommentare
0
26597
0
Freigabe, auf der alles außer löschen möglich ist?
Hallo alle zusammen, ich habe hier ein Berechtigungsproblem. Ich möchte folgendes realisieren: auf der ersten Ebene einer Freigabe hat eine gewisse Sicherheitsgruppe Vollzugriff. Auf einem ...
4 Kommentare
0
5455
1
Cold-Standby-System für Win2K-Advanced ServerGelöst
Hallo allerseits! Ich möchte einen WebServer (etwas ältere Hardware: CPQ ProLiant 3000R) komplett gespiegelt noch einmal für einen kompletten Hardwareausfall zur Verfügung haben. Ich habe ...
5 Kommentare
0
5479
0
Microsoft MSN Hotmail blockiert
Auf einem Windows 2000 Server eines Kunden, ist es nicht mehr möglich auf MS über Browser zuzugreifen. Habe auch mit Firefox probiert, nix. Virenscan, Trojanscan ...
6 Kommentare
0
5081
0
Migration Printserver auf einen anderen Server
Hallo, ich möchte gerne meinen alten Printserver durch einen neuen ablösen. Nun muss ich 86 freigegebene Drucker irgendwie vom alten auf den neuen bekommen. Kennt ...
4 Kommentare
0
8404
0
Server 2003 nur als Druckserver ohne Active Directory
Ich habe eine NT4 Domäne und möchte nun einen Druckerserver installieren. Muss man zwingend Active Directory installieren um den 2003 Server in Betrieb zu nehmen? ...
5 Kommentare
0
6940
0
Wie Client zu Domäne zufügen?
Kann mir bitte jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich einen anderen Computer in meine Domäne einfügen kann? Thx, Esc ...
14 Kommentare
0
5494
0
Win2k3 Server, 11 XP-Pro-Clients, AD-User, Logon und viele Probleme
Hallo zusammen, habe hier einen Win 2k3-Server mit 11 XP Pro SP2-Clients. Auf meinem Server habe ich eine OE "Auszubildende" erstellt und auf diese eine ...
4 Kommentare
0
4989
0
Win2k -Server herunterfahren
Hallo Admins, ich kümmerer mich eigentlich nur um zwei klitzekleine peer-to-peer-Netze und die Problemchen, die Desktophardware so mit sich bringt. Nun ist mir die zusätzliche ...
2 Kommentare
0
3868
0
Windows 2003 Server in VMware VM
Hi! ich betreibe hier mehrer Terminalserver und finde die Wartungsarbeiten nervig, da ich Änderungen immer an allen machen muss, obwohl die Configuration fast identisch ist. ...
6 Kommentare
0
5193
0
Kaufentscheidung Software
Also, es geht um Folgendes: Wir wollen bei uns in der Firma ein Netzwerk installieren: 1 Server 5 Clients Auf den Clients will ich XP ...
5 Kommentare
0
4661
0
WTS W2k Thin client Umgebung
Hallo, Edit: okay, war ne ziemlich dämliche Frage, hatte ich wohl ein wenig gepennt ;) ...
2 Kommentare
0
3985
0
win2003 terminalserver mit sound am client
hallo alle zusammen, also ich habe da ein problem das mich an den rand der verzweiflung treibt. und zwar ist es folgendermassen: wie gesagt, win2003 ...
3 Kommentare
0
11242
0
Win Server 2003 Schreibcache dauerhaft aktivieren - auch nach Systemstart
Hallo, ich suchen eine Lösung für folgendes Problem: wir haben einen Win 2003 Server, engl hier und möchten dauerhaft den Schreibcache der Festplatte aktivieren. Stellt ...
16 Kommentare
0
17090
0
Laufwerksmapping ständig kurzzeitig nicht verfügbar?! (rotes X im Symbol)
Hallo zusammen, wir haben einige W2K-Server auf denen Laufwerksmappings(\\servername\freigabename) zu anderen W2K-Servern eingerichtet sind. Im Explorer werden diese Laufwerke mit dem Icon für Netzlaufwerke angezeigt. ...
1 Kommentar
0
7885
0
Zwei DHCP in einem Netz
Als Ausfallkonzept für unseren DC, Windows Server 2003 SP1, habe ich einen zweiten DC eingerichtet, ebenfalls Windows Srv. 2003 SP1. Die Einrichtung von DNS/WINS war ...
7 Kommentare
0
15608
0
W2K Server Anmeldung
Hallo Admins! Habe einen W2kServer wo nur eine Domänenanmeldung eingerichtet ist, das Paßwort ist nicht bekannt. Gibt es die Möglichkeit mit der W2KServer-CD oder einem ...
2 Kommentare
0
3774
0
Zugriffsrechte Windows Server 2003
Hallo, habe einen Windows 2003 Server laufen, auf dem Netzwerkfreigaben für Mac und PC gemacht wurden. Die Zugriffsrechte wurden so vergeben, dass die ? über ...
4 Kommentare
0
12969
0
Backup Exec Problem
Hallo, ich habe ein problem mit backup exec 10.0. Seit ca. 2 wochen wird die sicherung nicht mehr gemacht. es beginnt normal um 23h. aber ...
1 Kommentar
0
4698
0
win 2000 Server auf win 2003 Server Umstellung
Folgendes Problem: Windows 2000 Domain Server mit 20 Windows XP Clients. Jetzt haben wir einen neuen Windows 2003 Domain Server bekommen aber leider läst sich ...
6 Kommentare
0
5349
0
Domänen Verwalten pro Server
Hi, kann mir jemand sagen wieviele Domänen ich pro Server (2000 oder 2003) verwalten kann? Oder brauch ich etwa pro Domäne einen extra Server??? ...
8 Kommentare
0
4574
0
gedruckte Seiten zählen für Nichtdomänenuser
An einer SBS 2003 Domäne sind 5 User als Domänenmitglieder. Zusätzlich nutzen Nichtdomänenuser Netzwerkdrucker. Wir möchten die Anzahl gedruckter Seiten pro Nichtdomänenuser zählen um diese ...
8 Kommentare
0
7833
0