AD Vertrauliche Konten mit übergebenen Anmeldedaten
Moin Moin, ich hätte mal eine Frage bezüglich der Delegierung von vertraulichen Konten. Ich bin dabei die Sicherheit ein wenig aufzuarbeiten, um Accounts vor Nachahmung ...
1 Kommentar
0
3005
1
Auf Kriegsfuß mit Windows BenutzerprofilenGelöst
Ich arbeite immer noch an drei neuen Win 11-PCs für eine Arztpraxis. Dazu hatte ich einen PC komplett aufgesetzt und dann zwei Mal geklont, d. ...
10 Kommentare
0
4619
0
Wie Gruppenrichtlinien ohne DC einer Gruppe zweisen?Gelöst
Hallo Zusammen, ich stecke grade in der Rechtevergabe fest. Ich habe auf meinem Bare-Metal Win22Server keinen DC installiert, das nur sehr wenige User drauf zugfreifen. ...
15 Kommentare
0
1917
0
Powershell DC letzte Passwortänderung User anzeigenGelöst
Hallo zusammen, mit dem PowerShell Befehl auf dem Domain Controller get-aduser -filter * -properties passwordlastset, passwordneverexpires lasse ich mir alle User anzeigen, sortiert nach der ...
2 Kommentare
0
3357
1
Basislaufwerke werden erst beim Reboot verbunden
Hallo zusammen, ich habe bei einer neu erstellten kleinen Domäne mit ca. 30 Arbeitsplätzen nun das Problem, dass die hinterlegten Basislaufwerke (Home) erst verbunden sind, ...
17 Kommentare
0
1879
0
MS 365 - Authenticator-App-Zwang?Gelöst
Hallo. Wir sind hinsichtlich Microsoft Office bisher immer gut mit Volumenlizenzen für Office 2016 Std. und zuletzt Office 2019 Std. gefahren. In 2020 kam aber ...
37 Kommentare
4
18975
2
Viele Dateien unter appdata Roaming Microsoft Crypto
Hallo zusammen. Ich habe ein paar User, die haben sehr viele Dateien (Terminalserver 2012R2) im Profil (50.000) unter o.a. Pfad und das Laden des Desktop ...
9 Kommentare
0
5597
0
Word Dateiformat DOCX Konvertierung GPO
Hey, ich suche eine oder mehrere Möglichkeiten meine User davon abzubringen mit .doc Dateien zu arbeiten. Standardformat ist bereits .Docx aber User benutzen immer mal ...
8 Kommentare
0
1675
0
Useranlage per Exchange - AnzeigenameGelöst
Moin zusammen. Wahrscheinlich seh' ich vor lauter Wald die Bäume nicht, aber ich verzweifle grad an einem "kosmetischen" Problem: AD ist per ADSIEdit so konfiguriert, ...
4 Kommentare
0
1847
0
MS-AAD - Bulkupdate MFA HandyNr alle UserGelöst
Guten Morgen werte Kolleginnen und Kollegen, ein Kunde nutzt MFA via MS Auth App - nun soll ein zusätzlicher Weg etabliert werden, nämlich die SMS ...
6 Kommentare
0
1257
0
AD deaktivierte User nach x Tagen löschenGelöst
Moin, ich möchte im AD deaktivierte Benutzer per Powershell löschen. Die Benutzer sollen 3 Kriterien erfüllen, um gelöscht zu werden: - AD Konto ist deaktiviert ...
4 Kommentare
0
4392
1
Active-Directory Computer DNS-Name fehlt -) Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein ComputerkontoGelöst
Hallo zusammen, Ich habe über Hyper-V eine VM kopiert, und möchte nun über RDP eine Verbindung zu diesem Computer herstellen. Die Verbindung an sich klappt, ...
3 Kommentare
0
3182
0
Administrativer Benutzer ohne Rechte auf ADGelöstGeschlossen
Guten Tag. Ich habe die Aufgabenstellung bekommen, einen Administrativen Benutzer anzulegen, der aber auf den Hauptservern keine Administrative Rechte haben darf/sollMein erster Vorschlag war es ...
10 Kommentare
0
1996
1
NTFS Berechtigungen für viele Unterordner ICACLS?
Hallo an alle :-) Ich habe eine theoretische recht triviale Frage. Praktisch bin ich damit ein wenig am Limit Es geht um 20000 Ordner. Die ...
6 Kommentare
0
2411
0
Logische Trennung zwischen 2 Firmen - Berechtigungen
Moin, ich stehe aktuell vor folgender Fragestellung bzw. Problem. Aktuell gibt es bei uns in der Unternehmensgruppe eine Domain (firma.local) für alle. Das war bisher ...
6 Kommentare
0
1826
0
AD Konto zu Autorisierung nicht zur Anmeldung
Einmal mehr einen schönen guten Tag liebes Forum. Ich bin grade neu im Thema Active Directory Der Umfang des Themas ist doch wirklich erschlagend und ...
8 Kommentare
0
1909
0
Azure User für Allgemein PCGelöst
Hallo zusammen, ich möchte im Unternhemen für Labor Mitarbeiter allgemeine Benutzer für die Labor PC´s anlegen, damit z.B. Messungen und tests nicht immer unter einem ...
3 Kommentare
0
2001
0
Firefox User-ProfileordnerGelöst
Moin allerseits, gibt es eine Möglichkeit, Firefox so zu konfigurieren, dass der User-Profileordner beim ersten Start, vorgegebene Namen bei der Profilordner-Erstellung bekommen kann (falls noch ...
3 Kommentare
0
1062
0
Auslesen von Userdaten per Batch (Umsetzung aus VBA)Gelöst
Hallo zusammen, in VBA konnte ich schon Userdaten wie Vorname, Nachname und Abteilung von dem aktuell angemeldeten User auslesen. Ich müsste dies nun unter Windows ...
6 Kommentare
0
2340
2
Microsoft Lizenzen zusammenführen?Gelöst
Einen guten Tag! Ich bin wie an anderer Stelle erwähnt gerade in der Ausbildung und habe von meinem Ausbilder folgende Aufgabe bekommen: Bisher nutzen wir ...
7 Kommentare
0
2658
1
Homeverzeichnis übertragen
Hallo zusammen, folgendes Problem existiert: User A,B,C verbinden sich über einen Funktionsaccount "D" ins Domänennetz um entsprechend arbeiten zu können. Nun flattert uns KRITIS ins ...
9 Kommentare
0
1304
0
Benutzerprofile mit Powershell über Taskscheduler löschen
Servus, wir haben Probleme mit dem zurückschreiben der Servergespeicherten Profile in unserer Server 2012R2 Terminalserver Umgebung und wollten uns mit einem Workaround behelfen, bis wir ...
6 Kommentare
0
3192
0
Zugriff auf Ordner von RoamingbenutzernGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich habe vor Kurzem auf einem Windows Server Roamingbenutzerprofile eingerichtet. Diese funktionieren auf den Clients auch ordnungsgemäß. Nun ist es jedoch so, ...
2 Kommentare
0
2237
0
GMSA Account kann nicht drucken
Hallo, hoffe mal das ist dafür die richtige Foren Ecke. Ich habe einen GMSA Account, der grundsätzlich funktioniert. (Dienste starten und Daten werden auch verarbeitet. ...
11 Kommentare
0
2674
1
Terminalserver: C:Users - nur eigenen User Ordner anzeigen
Guten Tag zusammen Im Voraus schon vielen Dank für eure Mithilfe. Szenario 1 Windows Terminalserver, auf welchen sich User verschiedener Firmen verbinden, um eine Applikation ...
13 Kommentare
0
4342
1
Software auf Terminalserver nur für bestimmte Usern installierenGelöst
Hallo, wir haben eine TS-Umgebung mit Windows Server 2019 installiert und uns stellt es sich die Frage ob es möglich sei, Programme nur für bestimmte ...
7 Kommentare
0
8414
1
Active Directory On-Premise vs. Azure AD
Liebes Administrator-Forum ich betreue jetzt neu einen Standort mit 12 Clients und einem alten Server 2012R2 der getauscht werden soll. Aktuelles Setting: - 12 Clients, ...
15 Kommentare
0
3710
2
Terminersteller im Outlook Kalender ?
Servus zuammen, ich suche nun schon länger nach der Lösung habe aber noch keine Gefunden. Es geht darum bei einem Geteilten Outlook Kalender den Ersteller ...
4 Kommentare
0
3763
0
Frage zur Konfiguration der Microsoft Management Console
Hallo zusammen, ich möchte auf den Computern unserer Subadmins eine MMC installieren. Der einzelne SubAdmin soll aber nur einen begrenzten Einblick (nur einzelne Sub-OUs) auf ...
5 Kommentare
0
970
0
RDS-Profil eines Benutzers ist kaputt - Neuanlage klappt nicht
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem bei dem ich gerade nicht weiterkomme und hoffe daß die Problematik bekannt ist und mir irgendwer hier helfen ...
18 Kommentare
0
5904
0
Vertrauensstellungen über die Azure AD
Hallo Administratoren, ich hab eine frage zu ADDS und Azure AD. Wir bieten Cloud Dienstleistungen aus unserem Rechenzentrum an. Dazu haben wir auch einseitige Vertrauensstellungen ...
1 Kommentar
0
2408
0
Outlook Nachverfolgung
Hallo Gemeinde, habe das Problem, dass ein Anwender die Nachverfolgung eines Termins (er ist nicht Autor) nicht unter ANZEIGE einstellen kann, um zu sehen wer ...
Hinzufügen
0
1054
0
Wireguard Client: Verwendung nur von Benutzer der Gruppe Administratoren
Hallo Administratoren, ich möchte zu einer Fritzbox 6660 FW 7.39 mit dem offiziellen Wireguard-Client v0.5.3 eine Verbindung herstellen, was prinzipiell funktioniert. Jedoch gibt es Probleme, ...
13 Kommentare
0
27032
0
Probleme mit einer Inventarverwaltung
Mich interessiert Eure Meinung im Bezug zum Thema "IT Asset Management/Inventarverwaltung": Was sind Eure größten Probleme und Schmerzen bei/mit einer Inventarverwaltung? Was sind die wichtigsten ...
3 Kommentare
0
2503
1
Delegierung von Rechten
Morgen Zusammen, ich habe gerade eine neue Gruppe erstellt und möchte dieser Gruppe nur ein Recht zuweisen! -> Computer in die Domäne anmelden Leider finde ...
6 Kommentare
0
2538
0
Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Gibt es eine Möglichkeit z.B. via in der Powershell zu testen, ob sich ein Benutzer mit dem Kennwort "Beispiel123" anmelden lässt? Hintergrund: Wir haben das ...
22 Kommentare
0
4542
0
Wechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip
Hallo zusammen, ich recherchiere jetzt seid über 25 Jahren im Internet, aber bei dem Thema bin ich zu doof. Vielleicht kann mir ja jemand mit ...
7 Kommentare
0
1266
1
Azure, Intune (Education) und Autopilot
Liebe Profis, als Hobby-Admin (Lehrer) möchte ich für die Schule Azure einrichten und Intune mit Autopilot konfigurieren bzw. in Betrieb nehmen. Mein Vorgänger hat mit ...
3 Kommentare
0
2246
0
Wie sind eure Erfahrungen mit 2Faktor im AD Umfeld
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung um alle Benutzer- und Administratoren Accounts mit einem zweiten Faktor abzusichern. Da ich großer Open ...
8 Kommentare
1
1973
1
NTFS, Unterverz. in Freigabe, Gruppe speziell berechtigenGelöst
Hallo. Äußerst ungern, ich baue für solche Anforderungen am liebsten einen neuen gemeinsamen Netzwerkordner, der freigegeben und auf Share- und NTFS-Ebene für entspr. Gruppen berechtigt ...
5 Kommentare
0
1414
0
Exchange Script zum Abfragen von User Attributen
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte ein Script welchen unseren Exchange fragt nach folgenden Attributen: die Postfachgrössen, X400 Adresse, Namen und Mailadressen -> Name -> Vorname ...
5 Kommentare
0
1543
0
Aufgabenplanung: Trigger grundlos ignoriertGelöst
Hallo, ich bin aktuell am Verzweifeln und komme beim Thema Aufgabenplanung mit dem Trigger (Bei Anmeldung) von Netzwerkprogrammen nicht weiter. Das Programm Exclaimer¹ liegt in ...
6 Kommentare
0
3250
0
Berechtigungen für RSAT Tools
Hallo, ich habe mir die RSAT Tools zur AD Verwaltung installiert. Verbindung zu den Servern klappt, wenn ich eine Änderung machen möchte kommt die Meldung ...
10 Kommentare
0
5497
0
Microsoft Authentication - MFA - lokaler AD
Hallo liebe Community, leider komme ich mit einem Projekt nicht weiter. folgender IST: lokale AD wird mit AD-Connect zu Azure gesynt. Lokale Client (win10/11) User ...
4 Kommentare
0
2415
4
AGDLP zu AGUDLP - Wie funktionierts?Gelöst
Hallo, ich habe zwei Domänen, bei der einen ist die Berechtigungsstruktur nach dem AGDLP Prinzip aufgebaut. Die beiden Domänen haben eine bidirektionale externe Vertrauensstellung zueinander. ...
10 Kommentare
0
4755
0
Windows Remotedesktop 2019 UserverwaltungGelöst
Hallo ich habe mal eine Frage an euch, bin gerade dabei wieder mal einen Remotedesktop aufzusetzen. Dies haben wir immer Standardmäßig einfach Lizensiert und denn ...
3 Kommentare
0
2255
1
Windows AD PowerShell New UserGelöst
Hallo, Ich bin dabei und mache für mich Privat oder auch Später zum Beruf eine Umschulung bzw Weiterbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. In einer Aufgabe heißt ...
2 Kommentare
0
1478
0
PS Skript Client reboot mit UseroptionGelöst
Moin, ich denke ich stelle bei google die falschen Fragen Um was geht´s? Ich möchte ein PS Skript schreiben bzw. erstellen welche einen Client neustartet, ...
9 Kommentare
0
1223
1
MSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019Gelöst
Erstmal guten Tag miteinander, ich habe ein Problem mit der Installation von MSI Paketen über die GPO. Einleitung: Ich habe 3 VMs aufgesetzt, 1 DC ...
15 Kommentare
0
5472
0
Anzeige aller Regeln die im MS Tenant gemacht wurden
Ein freundliches Hallo an alle Spezialisten Ich habe einen Microsoft 365 Premium 1 Tenant uebernommen. Dort wurden schon sehr viele Einstellungen an verschiedensten Stellen vorgenommen. ...
Hinzufügen
0
1417
0