
DNS Problem am Client
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : ja. in allen möglichen Kombinationen. Öh und das heißt? Am Client gehört als primärer DNS der passende DC für deine Site ...
16
KommentareShrewsoft VPN über WLAN nicht funktional
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Najaschonmal was von BYOD gehört? BYOD in der internen Unternehmensdomäne? Natürlich nicht Wer will schon unkontrollierbare Fremdkörper in seinem Unternehmensnetzwerk haben? ...
8
KommentareShrewsoft VPN über WLAN nicht funktional
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, Problem: Ich befinde mich mit meinem privaten Laptop in der Unternehmensdomäne via WLAN. Und dein Chef und deine ...
8
KommentareProbleme mit Avaya: TAPI unter Windows 7
Erstellt am 05.03.2019
Hi, die Telefonanlage ist bereits dafür konfiguriert, dass du mit der gewünschten Durchwahl auch das Softphone aktivieren und nutzen kannst und darfst? Sonst kannst ...
1
KommentarYealink T46S an Starface 5.7
Erstellt am 01.03.2019
Tjo hat der Kunde wohl Pech gehabt :D Wie immer halt, deine Erziehungsmaßnahmen scheinen wohl noch nicht gegriffen zu haben ;) ...
8
KommentareServer 2008 R2 verliert sporadisch die Verbindung zur Domain
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Hi chgorges, ja es ist ein ESXi und beide Server haben E1000 eingestellt. Ich werde dies mal auf VMXNET3 ändern und ...
6
KommentareServer 2008 R2 verliert sporadisch die Verbindung zur Domain
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : * Master DC Server 2008 R2 Standard (virtuell) (DHCP + DNS) * Secondary DC Server 2008 R2 Standard (virtuell) (DNS) * ...
6
KommentareFrust rauslassen. Meine Erfahrung, die ich im öffentlichen Dienst gemacht habe
Erstellt am 01.03.2019
Und die GmbH stellt jetzt dann auf Windows 10 um, dann freut sich Uwe so richtig :D ...
44
KommentareExchange - E-Mails "verschwunden"
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Wenn Du das durch hast: Ab zum Exchange Admin, soll er sich damit rumschlagen Vorher noch in der Archivierung schauen, sofern ...
9
KommentareFrust rauslassen. Meine Erfahrung, die ich im öffentlichen Dienst gemacht habe
Erstellt am 28.02.2019
Zitat von : Hi, das hört sich alles richtig übel an. Ich hoffe nur, dass du bald dort weg kannst. Beim eigentlichen Kern der ...
44
KommentareOffice Lizenzierung - KEIN Volume license Key
Erstellt am 27.02.2019
Zitat von : Moin, Moin, Besonders kleine Firmen kaufen solche Lizenzen weil sie nur die Hälfte von OL kosten. Wenn man bedenkt, dass Volume-Lizenzen ...
6
KommentareGigabit-Durchsatz mit PCEngines APU-Boards und PfSense möglich
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Möglich. Dennoch wenig praxisrelevant. Wahnsinn, wie manche von sich immer auf andere schließen IceAge hat dazu schon alles gesagt. Für mich ...
13
KommentareStandard-Apps per GPO
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Guten Abend zusammen und bitte um eure Hilfe/Erfahrungen! Moin, -) GPO erstellt und verknüpftPoste mal bitte einen Screenshot von deiner GPO ...
2
KommentareNetzwerk hinter FritzBox nicht erreichbar
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Theoretisch müsste ich ein IPv4-Routing in der FritzBox konfigurieren, um in das 10.10.2.X-Netz zu kommen, oder? Pingen kann ich das Netz ...
6
KommentareWindows Update am Domain Controller
Erstellt am 25.02.2019
Zitat von : und dessen fixe IP Adresse befindet sich auf der gleichen IP (192.168.x.1) wie der Domain Controller. Da ich aber nicht vorort ...
12
KommentareFujitsu Tx1320 M3 - Kein Raid Controller?
Erstellt am 25.02.2019
Zitat von : Das ist Käse. Das wäre eine Software RAID Konfiguration. Da es sich ja anscheinend um einen Mega RAID controller handelt hat ...
15
KommentareDurchreichen von Funktionstasten in die .NET Integrated Remote Console von HPE ILO 4
Erstellt am 24.02.2019
Zitat von : Jetzt gebe ich gerne zu, dass das release des ILO 4 vermutlich noch aus Ende 1945 stammt, aber die .NET Integrated ...
4
KommentareFiber T-Com mit Digibox-Smart. austauschen gegen Frite
Erstellt am 22.02.2019
Jup, das ist das Fiber-Modem, meins sieht genau gleich aus. Als Ersatzrouter brauchst du einen mit WAN-Uplink (z.B. blauer Port an der Fritzbox 7590). ...
9
KommentareHP laptops UEFI und Win10
Erstellt am 21.02.2019
Zitat von : "Heißt entweder den USB-Stick abziehen und neustarten, oder die Bootreihenfolge manuell anpassen." wäre schön wenn es so einfach wäre ;) Versteh ...
8
KommentareHP laptops UEFI und Win10
Erstellt am 21.02.2019
Kenne das Verhalten von den HP 250 G6. Nach dem ersten Installationsreboot switcht das UEFI die HDD-Priority des Windows-Bootmanagers nicht automatisch um, sodass immer ...
8
KommentareWindows Server 2019 Essentials als VM
Erstellt am 20.02.2019
Zitat von : CAVE: neben dem Essential-Server sind weitere Windows-VM in diesem Hyper-V nicht lizensiert! Also eigentlich ein sinnfreies Unterfangen, wenn man nicht noch ...
8
KommentareServer 2016 DHCP installieren hängt bei "Installation wurde gestartet"
Erstellt am 18.02.2019
Dazu nicht, aber KSOS ist komplett inkompatibel zu deinem Konstrukt "Kaspersky Small Office Security kann nur auf einem Dateiserver, der im Modus Server Core ...
10
KommentareNeue Malware bei QNAP NAS
Erstellt am 14.02.2019
Jup, neue Firmware von Anfang Februar drauf und die App Malware Remover (aktuell v3.4.1 von Anfang der Woche) installieren. ...
2
KommentareBlockieren von Rogue DHCP Servern
Erstellt am 13.02.2019
Zitat von : Gute Multi-Layer Switche haben da ja Möglichkeiten Rogue DCHPs zu blockieren, aber die habe ich leider nicht an jedem Standort. Gute ...
9
KommentareGoogle erreichbarkeit gestört?
Erstellt am 12.02.2019
An der Telekom-Businesshotline kommt mittlerweile die Ansage, dass es zu DNS-Problemen kommt, bzw. kommen kann, wenn man die automatisch zugeteilten Telekom-DNS-Server im Router gegen ...
14
KommentareHardware für MCSA Server 2016
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : nicht an seine Grenzen, wahrscheinlich würde er das doppelte, eher das dreifache abkönnen Schon, wenn man bedenkt, dass Storage immer das ...
11
KommentareHardware für MCSA Server 2016
Erstellt am 11.02.2019
Wieso Hardware? Für die eine Maschine reicht ne VM auf dem Laptop daheim. ...
11
KommentareDHCP Broadcast springt ins andere VLAN über
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Das kann auch an einer verbuggten Firmware des Telefons liegen. Klar, das Telefon hackt die Firewall und implementiert via Backdoor den ...
6
KommentareBeim Verbinden eines Ports von einem HPE 5900AF an einen vom Juniper EX4200 wird dieser im Bridge Modus des HP deaktiviert, im Routingmodus nicht. Wodurch kann das passieren?
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Guter Spruch - merk ich mir. Jedenfalls funktioniert jetzt alles, habe STP auf dem einen Port deaktiviert. Vielen Dank nochmal Gerne, ...
11
KommentareBluescreen am Microsoft Surface Pro LTE
Erstellt am 07.02.2019
Sind die Treiber aktuell? Intel hat da letztens auch mehr gekleckert als geklotzt ...
3
KommentareNetzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsam
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : Ich denke, ich warte auf das Win10 April update. Wie UweGri verlinkt, scheint es wohl ein Bug in 1809 zu sein. ...
22
KommentareBeim Verbinden eines Ports von einem HPE 5900AF an einen vom Juniper EX4200 wird dieser im Bridge Modus des HP deaktiviert, im Routingmodus nicht. Wodurch kann das passieren?
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : und der Port am Juniper ist für einige Zeit gesperrt. Spanning Tree. Im Bridge Mode "gefährdet" der HP Switch offensichtlich die ...
11
KommentareWindows 10 Upgrade noch möglich
Erstellt am 01.02.2019
Jup, ich kann hier auch noch reihenweise Windows 7 Pro und Windows 8 Pro Lizenzen benutzen, um Windows 10 Pro-Neuinstallation zu lizenzieren. Ich sag ...
14
KommentareNetzlaufwerkszugriff aus Office nach Win10 1809 Update sehr langsam
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Vielleicht grätscht Dir hier die AV-Lösung rein? Was setzt ihr ein auf Clients & Servern. (Zum Vergleich: Bei uns läuft auf ...
22
KommentareZyxel USG20 VPN hinter Fritzbox als Bridge
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Hi, wenn hinter einer FritzBox eine UTM/USG werkelt, kann an der Fritzbox auch die Funktion "Exposed Host" genutzt werden, um sämtlichen ...
7
KommentareZyxel USG20 VPN hinter Fritzbox als Bridge
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, Jetzt habe ich eine Situation wo das Modem eine Fritzbox ist, aber lt. Telekomtechniker "als Bridge konfiguriert und ...
7
KommentareHersteller Server Festplatten vs Dritthersteller Festplatten (Enterprise)
Erstellt am 30.01.2019
Zitat von : Hallo Zusammen, Hi, Also meine Frage, welche Erfahrung habt ihr mit Dritthersteller Festplatten(Premiumvariante) für Server gesammelt? Gar keine, weil du dann ...
12
KommentareIOS Image für Cisco Aironet 1250
Erstellt am 29.01.2019
Zitat von : Dann lassen wir es. Danke für die Hilfe unter Kollegen Integrität ist btw. eine der wichtigsten Kriterien als Administrator ...
4
KommentareUnterschied zwischen "normalem" ML350 Gen10 und ML350 Gen10 Rack
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Moin Thomas, der Rackserver hat i.d.R keine Seitenwände (demnach unten, oben) und keine Füße, dafür vorbereitung für ein RMK (Rack Mount ...
11
KommentareWas spricht gegen die veeam backup free edition?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Hast du dich verschrieben? Du meinst wohl der Bastel-/Skript-Kiddy-Admin baut sich ein PowerShell-Skript für seine Insellösung ...
30
KommentareWas spricht gegen die veeam backup free edition?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : ein versierter Admin schreibt sich Powershellscripte und nutzt die Aufgabenplanung. Hast du dich verschrieben? Du meinst wohl der Bastel-/Skript-Kiddy-Admin baut sich ...
30
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Wäre es nicht toll, dass ein kostenloses Programm es auch erfüllt? Du kaufst deswegen trotzdem das Teuere? Der kostenlose Veeam Agent ...
25
KommentareWas spricht gegen die veeam backup free edition?
Erstellt am 23.01.2019
Zusammenfassung: Die Veeam B&R Free Edition kann, außer einer manuellen Sicherung, bei der du selber den Knopf drücken darfst, NICHTS. Steht auch alles hier ...
30
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Im Momoment sichere ich mit Acronis, das bleibt auch so. Ok, dann mein Beileid ;) ...
25
KommentareDNS Einstellungen seltsam
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : z.B. die Google DNS Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 (Antwortzeit liegt bei Google meist bei 2ms, bei der Telekom sind es oft ...
6
KommentareDNS Einstellungen seltsam
Erstellt am 23.01.2019
Hi, Zitat von : Muss als DNS-Serveradresse neben dem bevorzugten Server (hier 127.0.0.1) noch ein alternativer Server eingetragen werden? Zum Beispiel die IP des ...
6
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Gibt es da was neues zu beachten? Die Variante ist ja super! Eher nicht, zu viel Chaos im Hirn ist in ...
21
KommentareSicherung Domain Controller
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Ich wollte mit den Fragen vor allem herausfinden, ob das kostenlose Veeam brauchbar und empfehlenswert ist Nein, schlags dir ausm Kopf, ...
25
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist halt ein Konsumergerät und da braucht es nicht mehr, ansonsten erzählst du etwas mehr. ...
21
Kommentare1und1 IONOS: Probleme beim Mailversand mit Exchange
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : Hallo, seit Do, 17.1.19 etwa Mittags nimmt 1und1 IONOS keine Mails mehr über den Standard-Port SMTP 25 an. Sorry, aber lol, ...
4
Kommentare