
Kleine Hardware für Windows Server 2022 Standard
Erstellt am 10.07.2024
Hallo, die Infos sind ja mehr als dürftig! HP MicroServer wäre eine Möglichkeit. Jürgen ...
10
KommentareVoIP Telefon -anlage gesucht
Erstellt am 08.07.2024
Die Auerswald 5xxx sind modular, da gibt es auch Fax-Module. Wir betreiben noch ein analoges Fax (MUFU Brother) an unserer Anlage. Mit entsprechendem ISDN-Modul sollte ...
47
KommentareVoIP Telefon -anlage gesucht
Erstellt am 08.07.2024
1+ für Auerswald. Haben unsere alte Panasonic ISDN-Anlage vor einigen Jahren durch eine Auerswald 5xxxx ersetzt. Zentrale und einige Haupttelefone original Auerswald (mit Farbdisplay und ...
47
Kommentare8dot3 Dateinamen für Netzwerkshare verwenden
Erstellt am 08.07.2024
Was habt ihr denn für uralt-Anwendungen im Einsatz. Ich hatte eher mit dem entgegengesetzten Verhalten zu kämpfen: trotz 8.3-Regel hat sich die Applikation nicht daran ...
5
Kommentare8dot3 Dateinamen für Netzwerkshare verwenden
Erstellt am 08.07.2024
Hallo, und warum lässt du in Windows nicht mehr als 256 Zeichen zu? Jürgen ...
5
KommentareRegistry Eintrag von User ändern ohne lokale Adminrechte
Erstellt am 05.07.2024
Hallo, warum machst du den User nicht temporär zum lokalen Admin, änderst den Eintrag und entziehst die Admin-Rechte wieder? Jürgen ...
7
KommentareGlasfaser Simplex-Duplex Allgemein Frage (Direct Attach Cable - SFP Modul)
Erstellt am 01.07.2024
DAC-Kabel für kurze Entfernungen innerhalb eines Racks oder NW-19"-Schranks zw. 2 Switchen oder Switch-to-Server. Ansonsten LWL. Jürgen ...
4
KommentareGlasfaser Simplex-Duplex Allgemein Frage (Direct Attach Cable - SFP Modul)
Erstellt am 01.07.2024
Hallo, bei einer Faser und gleichzeitigen Senden und Empfangen erfolgt das Senden und Empfangen auf unterschiedlichen Träger-Frequenzen. Stell dir das Ganze wie eine Straße (Faser) ...
4
KommentareWie wahrscheinlich ist ein gleichzeitiger Festplattendefekt?
Erstellt am 24.06.2024
Wenn dein PC nicht mehr bootet, wie werden denn deine externen USB-Laufwerke angezeigt? Im Betriebssystem kann es ja nicht sein! Und selbst wenn die USB-Drives ...
10
KommentareOutlook und Exchange Anbindung
Erstellt am 22.06.2024
Nein, ich habe die Frage des TO schon vollständig gelesen und eine Teillösung angeboten. Und für dich nochmal zu Erklärung: Man kann sich vieles wünschen, ...
8
KommentareOutlook und Exchange Anbindung
Erstellt am 22.06.2024
Habe ich ja auch nicht behauptet. Jürgen Ich möchte auch den Hauptgewinn im Lotto. Klappt aber auch nicht. ;-) ...
8
KommentareOutlook und Exchange Anbindung
Erstellt am 22.06.2024
Hallo, Exchange kann doch wie fast jeder Mail-Server IMAP (oder POP3). Und Outlook ist doch als Client IMAP-fähig. Warum solltest du da nicht an deine ...
8
KommentareHardwareempfehlung für Heimnetzwerk
Erstellt am 18.06.2024
Montage wäre so OK. Allerdings erfordert die Montage des APs ÜBER der Dose eine Bastellösung, da die mitgelieferten Wandhalterungen für die APs in der Regel ...
20
KommentareHardwareempfehlung für Heimnetzwerk
Erstellt am 17.06.2024
Hallo, du solltest noch mal über die Netzwerkanschlüsse pro Zimmer nachdenken. 2 Doppel-Dosen pro Raum sind aus meiner Sicht das Mindeste. Im Arbeitszimmer und in ...
20
KommentareInternet über WLAN (WiFi-Hotspot) am Windows 10 PC für gesamtes LAN freigeben
Erstellt am 10.06.2024
Hallo, verstehe ich das richtig: Ein Handy stellt als "Hotspot" über ein aufgespanntes WLAN für mehrere PCs den Internet-Zugang zur Verfügung. Dazu soll ein Win10-PC ...
10
KommentareRouter über Powerbank (langzeit)
Erstellt am 05.06.2024
Und woran noch keiner gedacht hat: 4 oder 5G im Keller ohne Fenster wird sicher auch noch eine Herausforderung. Kamera mit lokaler Aufzeichnung ist ja ...
25
KommentareRouter über Powerbank (langzeit)
Erstellt am 05.06.2024
Ja, und Kamera-Überwachung eines Kellers oder Lagerraumes assoziiert doch stark "Einbrecher". Aber vielleicht geht's auch um . Jürgen ...
25
KommentareRouter über Powerbank (langzeit)
Erstellt am 05.06.2024
Das Zimmer hat keine Außenwand? Ich denke an so etwas: Jürgen ...
25
KommentareRouter über Powerbank (langzeit)
Erstellt am 05.06.2024
Hallo, bei den Nachlade-Möglichkeiten für den Akku denke auch an Windräder. Hier gibt es auch fertige Lösungen für den Insel-Betrieb. Leistungsstarke USVs erzeugen meist 230V ...
25
KommentareAD-Admin mit beschränkten Rechten möglich?
Erstellt am 15.05.2024
Hallo, relevantes Verzeichnis bzw. relevante Dateien verschlüsseln. Ohne Schlüssel kein Zugang. Jürgen PS. Sicherheit erfordert immer höheren Bedienaufwand. Ist nun mal so. ...
14
KommentareHP Z440 lange Bootdauer trotz NVMe Boot-Laufwerk
Erstellt am 13.05.2024
Workstations machen beim Einschalten in der Regel einen ausgiebigen HW-Check, der Recht lange dauern kann. Dauert wirklich das Starten von Windows so lange? Jürgen ...
9
KommentareNetzwerk im neu gekauften EFH
Erstellt am 13.05.2024
Hallo, man kann nie genug Dosen im Zimmer haben. Das gilt für Strom-Steckdosen genauso wie für Netzwerkdosen. Und nichts kann einen LAN-Anschluss ersetzen, schon gar ...
12
KommentareBenachrichtigungssystem - Büro frei oder besetzt
Erstellt am 07.05.2024
Der VDE arbeitet in den Normungsgremien mit und verantwortet dort im Wesentlichen alles, was mit "Strom" zu tun hat. Neben allgemeinen Normen (VDE-Vorschriften) gibt des ...
23
KommentareBenachrichtigungssystem - Büro frei oder besetzt
Erstellt am 06.05.2024
Geht natürlich auch mit 'nem RasPi + Monitor und etwas Python: digitale Eingänge abfragen und Symbole grün oder rot . Jürgen ...
23
KommentareWie am einfachsten aus Windows10 mehrseitiges Fax senden?
Erstellt am 03.05.2024
Hallo, pdf-Online-Dienste, zB pdf24 Jürgen ...
7
KommentareDatenschutz Impressum Website
Erstellt am 02.05.2024
Warum willst du für etwas bezahlen, was dann der Kunde nutzt? Und anschließend stellst du ihm die monatlichen. Kosten in Rechnung? Da würde ich mich ...
6
KommentareDatenschutz Impressum Website
Erstellt am 02.05.2024
Hallo, der Kunde sollte ja doch einen "Firmen-Anwalt" haben. Der sollte alle rechtlichen Fragen des Unternehmens "beantworten" und VERantworten. Also lass dir diese Informationen von ...
6
Kommentare2 zusammenhängende Excel Dateien über Nextcloud mit Collabora Online verbinden
Erstellt am 29.04.2024
Und welche Excel-Funktionen, PowerShell-Befehle usw. hast du schon ausprobiert? Jürgen PS. Excel ist eigentlich für lokales Arbeiten konzipiert. ...
6
Kommentare2 zusammenhängende Excel Dateien über Nextcloud mit Collabora Online verbinden
Erstellt am 29.04.2024
Die Dateien komplett von A nach B? Oder der Inhalt der Dateien? Jürgen ...
6
KommentareEmpfehlung für CAT6 Netzwerkdose für Unterputzdose?
Erstellt am 28.04.2024
Weil es Geld einbringt und der Kunde noch weniger Ahnung hat (kein Forderung nach Prüf-Protokoll). Und es gibt keine "Netzwerk Firma", die Vernetzung für Privatkunden ...
12
KommentareEmpfehlung für CAT6 Netzwerkdose für Unterputzdose?
Erstellt am 26.04.2024
Ich hoffe, es sind wenigstens tiefe Unterputz-Becher verbaut worden. Wenn nicht, würde ich das als Baumangel anzeigen. Bsp. Jürgen ...
12
KommentareEmpfehlung für CAT6 Netzwerkdose für Unterputzdose?
Erstellt am 26.04.2024
Hallo, ich setze auch bei Dosen auf Keystone-Module. Gibt es für 1, 2 oder 3 Anschlüsse. Als Beispiel: Jürgen ...
12
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Hallo, wie wäre es denn mal mit 'ner Zeichnungen der Netzwerkstruktur? Normalerweise ist die XGS die Firewall/Internet-Router. Das LAN-interne Routing geht über einen L3-Core-Switch. Dann ...
19
KommentareLesequelle für LWL
Erstellt am 18.04.2024
Hallo. Ein Meister muss es nicht unbedingt sein, eine EFK mit Zugriff auf die notwendige Prüf-Technik sollt es aber schon sein. Jürgen ...
19
KommentareNetgear Switch Registrierung
Erstellt am 18.04.2024
Hallo, das mit der (Plicht-) Registrierung zur Erweiterung der Garantie macht doch fast jeder (HP, Cisco, ja selbst Oral mit seinen Zahnbürsten). Nennt sich "Kundenbindung". ...
4
KommentareLesequelle für LWL
Erstellt am 06.04.2024
Hallo @aqui, warum soll ich denn an 'ner roten Ampel anhalten, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist? Regeln sind immer nur ...
19
KommentareStromkabel verlegen
Erstellt am 06.04.2024
Hallo, ist das in einer privaten Wohnung oder in einem gewerblichen Objekt? Bei letzterem sollte bedacht werden: Mit Verlängerungskabel anschließen heißt max. 2 jährige Prüfpficht. ...
6
KommentareLesequelle für LWL
Erstellt am 06.04.2024
Hallo, normalerweise ist die Trennwand zwischen 2 Wohnungen als "Brandschutzwand" ausgeführt. Eine solche Brandschutzwand unterliegt entsprechend der Landesbauordnung speziellen Anforderungen. ZB. darf man da nicht ...
19
KommentareZwei Anschlüsse, ein Netz
Erstellt am 03.04.2024
Mal deinen Link richtig durchlesen! 2 Subnetzen werden durch EINEN ROUTER (nicht die Fritte!) verbunden. Die Fritte in dem einem Subnetz stellt die Verbindung ins ...
19
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 03.04.2024
Hallo em-pie, Kurierdienst braucht keine 3 Tage. Ist eine Frage des Preises. Man kann die Daten auch (verschlüsselt) auf DVD brennen. Generell gilt: je höher ...
57
KommentareZwei Anschlüsse, ein Netz
Erstellt am 02.04.2024
Hallo, um den gegenseitigen Zugriff zw. 2 Subnetzen (getrennte IP-Bereiche) zu ermöglichen, brauchst du einen LAN-Router (zB. MikroTik) oder einen L3-Switch. Sicherheit über ACLs oder ...
19
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 02.04.2024
Hallo, wir haben auch Kunden aus diesem Bereich. Als vor einigen Jahren von denen der gesicherte Mail-Verkehr gefordert wurde, gab es von deren IT genaue ...
57
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 01.04.2024
Hallo, verschlüsselter USB-Stick o.ä. über speziellen Kurierdienst. Jürgen ...
57
KommentareXcopy Batchdatei funktioniert nicht
Erstellt am 28.03.2024
Keine Begrüßung. Wird der Befehl korrekt ausgeführt, wenn du ihn in der Eingabeaufforderung händisch eingibst? Füge in deiner Batchdatei am Ende "Pause" ein. Welche Fehlermeldung ...
3
KommentarePRTG USV SNMP-Monitoring Schwellwerte
Erstellt am 27.03.2024
Hallo. Das Ergebnis des letzten Batterie-Tests. Aber auch nur wenn der Test nicht bestanden wurde. Meine USVs schicken mir dann eine Alarm-Mail. (ganz ohne PRTG) ...
2
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 27.03.2024
Der entscheidende Vorteil eines 64bit-Prozessors ist die größere Adressbreite, die die direkte Adressierung von mehr als 4GB RAM erlaubt. Wenn ich nicht mehr als 4GB ...
11
KommentareGibt es eine Möglichkeit HDMI-Ausgänge Usern zuzuweisen?
Erstellt am 27.03.2024
Nochmal: mehr als ein User gleichzeitig an ein Windows-Desktop-Betriebssystem (Win10/11) anmelden ist lizenztechnisch nicht erlaubt und wird technisch nicht unterstützt! Auch nicht mit mehreren Grafikkarten. ...
13
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 27.03.2024
Wieso? Warum sollte man auf einem RasPi mit 1 oder 2GB RAM ein 64bit-Betriebssystem installieren? Viel hilft hier nicht Viel! Jürgen ...
11
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 27.03.2024
Hallo denke aber daran, dass 8GB ein 64bit-Betriebssystem zur sinnvollen Nutzung brauchen. Wenn dein altes System bei 4GB noch als 32bit-System installiert ist, kommst du ...
11
KommentareGibt es eine Möglichkeit HDMI-Ausgänge Usern zuzuweisen?
Erstellt am 27.03.2024
Hallo. Ja, heißt Terminal-Server. Im Ernst: Das Windows Desktop-Betriebssystem lässt 1 Desktop-User zu, dem Monitor, Tastatur, Maus usw. zugewiesen werden. Ein anderer angemeldeter User wird ...
13
Kommentare