
Fehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 04.11.2022
- Ins Autorun ein Script einbauen, was den User sofort wieder abmeldet face-smile Könnte man per c$ von einem anderen Server aus herausfinden und ...
22
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 04.11.2022
Moin, SuperScopes sind auch toll… aber zeigen sich erst etwas später im Leben. Einträge in der Hosts sind auch nett. Eine zu klein gewählte ...
22
KommentareTipps-Methoden für Lösungsansätze-Problemlösungen
Erstellt am 04.11.2022
Moin, Und wichtig ist immer: versuche an vorhandene Log-Files zu kommen… Daraus ergibt sich in 90% der Fälle eine Ursachen (sofern das Failire-Management im ...
19
KommentareZukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Erstellt am 04.11.2022
Externer Zugriff ist auf die VMs nur über die per NAT jeweils freigegebenen Ports möglich. und womöglich noch den Port 3389 durchgereicht Grauenvoll VPN-Tunnel ...
20
KommentareKVM-Switch Empfehlung
Erstellt am 04.11.2022
Die Idee mit den USB-C Kabeln und der Dockingstation ist nicht so mein Favorit. Du hast dann aber eine enorme Kabelschlacht habt ihr ein ...
8
KommentareZukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Erstellt am 04.11.2022
Zitat von @binBash86: Ein eigenes Blech für die Sicherheit ? Die Wahrscheinlichkeit das jemand deinen Hypervisor knackt, ist so mit das geringste Risiko überhaupt. ...
20
KommentareKVM-Switch Empfehlung
Erstellt am 04.11.2022
Moin, Was für eine DoclingStation und welche PCS stehen zur Verfügung? Wenn beide UsB-C haben: nutze einfach das Dock für PC UND Notebook. Nen ...
8
KommentareDateizugriff von lokaler SSD und HDD dauert meist ewig
Erstellt am 04.11.2022
Moin, Mal daran gedacht, die Browser zu schließen und den ggf. Den Rechner mal neu zu starten? Wenn die Tabs wichtig sind —> Favoriten ...
5
KommentareZukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Erstellt am 03.11.2022
Moin, grundsätzlich machbar. Hinweise: richte vier oder fünf VLANs ein: 1: Default: kein IP-Netz oder sonst irgendwelche Geräte. Das kannst du als "Netz für ...
20
KommentareCisco Access Points farbig?
Erstellt am 03.11.2022
Moin, Nächste Option: sucht euch jemanden mit nem 3D-Drucker und lasst euch eine Umhausung drucken. Muss ja nicht dick sein… Gruß em-pie ...
12
KommentareM365 Admin 2 FA weg
Erstellt am 01.11.2022
Moin, Ist das wirklich der einzige Admin Account gewesen? Meine App zickte vor Wochen auch rum. Über meinen Kollegen haben wir die 2FA dann ...
11
KommentareFSLogix Gelbe Ampel - Fehlercode Unknown Status
Erstellt am 30.10.2022
Hier findest du die Anforderungen: Erfüllt ihr davon was? ...
34
KommentareFSLogix Gelbe Ampel - Fehlercode Unknown Status
Erstellt am 30.10.2022
Welches OS kommt am Client zur Verfügung? Bzw. Welche Lizenz hast du? Nur mit Win 10 Pro wird das nichts… ...
34
KommentareDateien in Hintergrund auf ftp-Freigabe kopieren
Erstellt am 30.10.2022
Moin, nimm die Powershell und lade die Dateien (put) hoch. Hier ein Ansatz: Du musst halt kein Move sondern COPY machen bzw. die Daten ...
2
KommentareFSLogix Gelbe Ampel - Fehlercode Unknown Status
Erstellt am 30.10.2022
Moin, also als erstes würde ich ja mal die einzeln Logs sichten. Hast ja 14 Möglichkeiten dir welche anzuschauen ;-) Nun habe ich versucht ...
34
KommentareReverse Lookup Zone: Eine grosse oder viele kleine?
Erstellt am 30.10.2022
Zitat von @PeterGyger: Hallo em-pie Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du zu zwei Details näher eingehen? In der Welt der WinServer (DNS) ...
7
KommentareReverse Lookup Zone: Eine grosse oder viele kleine?
Erstellt am 30.10.2022
Moin, Zitat von @unbelanglos: Sie sollten vorwärts wie rückwärts identisch sein. Der Pflegeaufwand ist der selbe. Der TO möchte aber darauf hinaus, dass er ...
7
KommentareCloud-Server mit mehreren gleichzeitigen User Zugriffen per RDP
Erstellt am 30.10.2022
Moin, Zumal auch die Kosten auch um einiges höher ausfallen würden. Nicht unbedingt. Berücksichtige bei einem vor Ort-Server: Stromkosten, Backup (wobei MS sicherlich auch ...
9
KommentareRemotesupport auf Userebene
Erstellt am 30.10.2022
Moin, IMHO würde ich ins Kundennetz einen VPN-Tunnel aufbauen und mich via VNC auf die ThinClients verbinden. Vorteil: Du siehst dann alles, was der ...
15
KommentareTAPI Tool gesucht zum markieren und rauswählen octopus fx5
Erstellt am 28.10.2022
@tikayevent Die IP-Lizenz ist die normale Teilnehmerlizenz, die immer nötig ist. Hmm… wir müss(t)ne extra IP-Lizenzen für unsere X8 kaufen. Kann aber sein, weil ...
11
KommentareSamsung J5 Daten retten
Erstellt am 28.10.2022
Moin, Zitat von @DerWoWusste: Schließe einen externen Monitor an. Oder, falls vorhanden, mal mit einem USB-Dock testen. Ggf, kann man dort dann Maus und ...
7
KommentareSeltsames Verhalten - DHCP Server verteilt "fremde" IPs
Erstellt am 28.10.2022
Ahhh… Superscopes… Teufelszeug. Das hatte ich auch vor Jahren mal und völlig vergessen… ...
6
KommentareTAPI Tool gesucht zum markieren und rauswählen octopus fx5
Erstellt am 28.10.2022
Du hast mich missverstanden. Es gibt auch Möglichkeiten, das Unify/ Octopus Telefon per USB mit dem PC zu verbinden (zumindest war das mit den ...
11
KommentareSeltsames Verhalten - DHCP Server verteilt "fremde" IPs
Erstellt am 27.10.2022
Moin, also dass auf dem HyperV ein DHCP läuft… naja… normal gehört der woanders hin. Schmeiß da oder am Client mal WireShark an, dann ...
6
KommentareOPNsense VLANs haben kein Internet
Erstellt am 27.10.2022
Zitat von @ipzipzap: Hallo, könnte es sein, das du eine Masqerading-Regel vergessen hast? Bei OPNsense heißt das Outbound-NAT, zu finden unter Firewall/NAT/Outbound. Was steht ...
39
KommentareTAPI Tool gesucht zum markieren und rauswählen octopus fx5
Erstellt am 27.10.2022
Moin, Mal ne blöde Frage: aber soll deine Software direkt mit der Anlage sprechen oder willst du das Telefon ansteuern? Wenn ersteres habt ihr ...
11
KommentareDateien per GPO Batch Datei löschen
Erstellt am 27.10.2022
Moin, Computerkonfiguration-> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten und C:\Users\%username% beisst sich. Wenn der Rechner startet, gibt es keine Variable %username% die mit ...
2
KommentareOutlook 2016 extrem langsam seit Exchange-Server Neustart
Erstellt am 27.10.2022
Hast du mal probiert, bei einem Testkandidaten das Outlook-Profil zu löschen? Bzw. ein neues Anzulegen und dieses als Default zu wählen? ...
12
KommentareWin10Pro Restart, zweiter User angemeldet
Erstellt am 27.10.2022
Moin, Hast du zufällig FastBoot aktiv? Gruß em-pie ...
6
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 27.10.2022
@Visucius Wir beide dürfen nicht pauschalisieren. Bei uns, ca. 50VMs ist der Exchange „nur“ Beiwerk… Wartung und Infrastruktur haben wir eh, da ist ein ...
44
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 26.10.2022
Moin, @Hubert N. Ja Ich Lass den Exchange 2019 weg. Buche die Postfächer im 365 und gut ist es. Sollte man vielleicht erwähnen, dass ...
44
KommentareOutlook 2016 extrem langsam seit Exchange-Server Neustart
Erstellt am 26.10.2022
Moin, Was bedeutet extremste langsam? Mal den Status der Indexierung geprüft/ neu aufgebaut? Hab gerade keinen Link zur Hand, aber eine Suche hier/ bei ...
12
KommentareFirmen-PC aus Homeoffice hochfahren
Erstellt am 26.10.2022
Moin, ein paar Tips gab es vor ein paar Wochen hier. ansonsten nen kleinen RPi ins Büro platzieren, VPN aufbauen, per SSH zum RPi ...
15
KommentareDesktophintergund Schwarz - Richtiger Hintergrung in der Vorschau zu sehen
Erstellt am 26.10.2022
Moin, Also deploye dein Hintergrundbild bspw. per GPP auf die Clients und verlinke es dann per lokalem Pfad, alles andere wird dir immer wieder ...
5
KommentareWin 10 prof - Virtualisierung in VMWare 6.7
Erstellt am 25.10.2022
Zitat von @Kopierer: Hier der wahrscheinliche Fehler - aus dem eventlog der virtuellen maschine. Der Fehler kommt immer wieder. Ihr Gastbetriebssystem wurde in einen ...
9
KommentareWin 10 prof - Virtualisierung in VMWare 6.7
Erstellt am 25.10.2022
Zitat von @Kopierer: hallo, - alle Hier war ich unpräsize: Mit "welcher Host" meinte Ich z. B. einen Lenovo SR650 oder HP PriLiant DL380 ...
9
KommentareBereitstellung eines privaten Laufwerks
Erstellt am 25.10.2022
Moin, möchte ein Teil der Führung die privaten Laufwerke abschalten. wird die private Nutzung der Firmen-IT untersagt? Falls ja: "kein Problem". Prinzipiell gehören alle ...
20
KommentareMicrosoft Konto gehackt
Erstellt am 25.10.2022
Moin, da bleibt wohl nur der Weg, sich direkt bei Microsoft zu melden. besuche diese Seite, scroll nach unten und geb in das Suchfeld ...
6
KommentareWin 10 prof - Virtualisierung in VMWare 6.7
Erstellt am 25.10.2022
Moin, Welcher Host? Passen die VMware ESCi-Treiber zum Host? Welche NIC kommt am Host zum Einsatz? Wie ist der Host ans Netzwerk angebunden (z. ...
9
KommentareBatch variable in SQL Command übergeben und ausführen
Erstellt am 24.10.2022
OK. Dein erstes Problem: Mit SET definierst du ja auch innerhalb der Batch Variablen demnach wäre ein sinnvoller am Ende, um über eine *.sql-Datei ...
5
KommentareBatch variable in SQL Command übergeben und ausführen
Erstellt am 24.10.2022
Moin, Vorab: Welches DBMS? -> MS SQL, MySQL PostgreSQL, Wo hakt es bei dir? Gibt es Fehler? Wenn MS SQL: im schlimmstenfall schreibst du ...
5
KommentareIP adresse des Instaprofils
Erstellt am 23.10.2022
Moin, Weiss jemand weiter? Jo, Anzeige bei der Polizei erstatten um und die bitten sich an Facebook zu wenden… Alles andere geht nicht! Außerdem ...
3
KommentareStreched Cluster mit Hyper-V als Hyperconverged System möglich?
Erstellt am 22.10.2022
Moin, Ich werde mal Nutanix in den Raum… Bauen gute HCI-Systeme. Erfordert aber mindestens drei Nodes. Storage & Co ist immer innerhalb der Nodes, ...
14
KommentareOu greift nicht um Internet Explorer zu blockieren
Erstellt am 21.10.2022
Was steht unter „Sicherheitsfilterung“? Die relevanten Computerkonten? ...
5
KommentareOu greift nicht um Internet Explorer zu blockieren
Erstellt am 21.10.2022
Moin, Da du quasi nichts konkretes (Screenshots) schreibst ins blaue geraten: Unter „Delegation“ fehlt „authentifizierte Benutzer“… Gruß em-pie ...
5
KommentareBestehendes Netzwerk erweitern - Fragen zur Planung
Erstellt am 21.10.2022
Moin, ein grundsätzlich stimmiges Setup und Hut ab, für einen ICX7150-48 auf dem Dachboden - in einer privaten Umgebung (positiv gemeint) :-) @aqui Reine ...
7
KommentareVMware ESXi Web Zugriff blockieren aber Backup ermöglichen
Erstellt am 21.10.2022
Mal als Info, auch für deinen Kunden: Wenn der DL (alleinigen) Zugriff auf den VEEAM-Server hat, dann kann er spielend auf ALLE Daten im ...
15
KommentareVMware ESXi Web Zugriff blockieren aber Backup ermöglichen
Erstellt am 20.10.2022
Hast du Zugriff auf Veeam? Falls ja: ändere das Passwort des ESXi und aktualisiere es in Veeam. Wenn ich die Maske mit den Credentials ...
15
KommentareSuche M.2 2242 SSD Kühlkörper
Erstellt am 20.10.2022
Moin, so etwas: Hab auf die Schnelle (M2. 2242 Heatsink) aber nur Lieferanten außerhalb DE gefunden Gruß em-pie ...
5
KommentareVMware ESXi Web Zugriff blockieren aber Backup ermöglichen
Erstellt am 20.10.2022
reden wir eigentlich vom ESXi7 Host oder vom vCenter? ...
15
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform