
Monitoring - Netzwerküberwachung
Erstellt am 02.02.2019
sehr allgemein Frage ich könnt sie nur für ein Tool beantworten, das ich selbst betreue, ansonsten mal ITIL studieren. ...
4
KommentareOracle Database Client welche JRE in aktuellen Clients
Erstellt am 02.02.2019
du meinst das doch nicht wirklcih ernst, oder? Oracle liefert seine eignene JRE zum Client mit, und und nur die wird da benutzt. Das ...
3
KommentareEinbau von 5GHz MiniPCI-Karten durch Benutzer von FCC wirklich verboten?
Erstellt am 02.02.2019
Ey Leude, die FCC ist ne amerikanische Behörde und die Frage wurde in einem deutschen Forum gestellt die FCC ham hier nix zu sagen. ...
18
KommentareUnbekannte DigiNotar Root Zertifikate im Firefox
Erstellt am 29.01.2019
entweder der Browser vertraut dem Zertifikat nicht mehr weil er durch ein Update das Zertifikat selber als ungültig betrachtet (so wie Chrome demnächst Symantec ...
4
KommentareHyper-V Failover MGMT-NIC tauschen - Vorüberlegungen
Erstellt am 24.01.2019
du mußt nur hinterher das Netzwerkmapping physisch - virtuell neu machen das sollte eigentlich reichen solange man nur einen Host hat auf dem alle ...
2
KommentareBenutzte RDP-Lizenz vom Terminalserver Windows 2012 entfernen
Erstellt am 24.01.2019
genaugenommen entscheidet sich das mit einem Registrykey am Client ob eine Temp Lizenz gezogen wird oder nicht. ...
6
KommentareWindows 2016 Server - gravierende Netzprobleme
Erstellt am 23.01.2019
ein Schritt weiter beim Versuch das mal auf ner alten ESX 5.5 (Update 2 Stand) nachzuspielen gelang mir noch nicht mal ein 100 MB ...
13
KommentareUngewolltes WoL am Home-PC
Erstellt am 21.01.2019
AvmAudio - habt ihr zufälllig eine Fritzbox (der Hersteller heißt ja AVM)? Du schreibst da nur "mein Router", aber nicht welcher. Und ist die ...
2
KommentareÜbertragung von MS Volumenlizenzen
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : Du meinst aber nicht die illegalen in der Bucht? da war neulich ein Artikel bei Heise.de zum Thema weiterverkaufte Lizenzen in ...
21
KommentareKeine Zwischenablage RDP-Sitzung
Erstellt am 21.01.2019
setze die Sicherheitsrichtlinie mal am 2. Terminalserver kann sein daß der die nicht vorhandene GPO zu deinem Nachteil auslegt und die Zwischenablage sperrt. ...
2
KommentareBekannte Drosselungen bei Providern ?
Erstellt am 21.01.2019
gerade bei Anschlüssen mit 100 Mbit bemerkt man sehr häufig, daß Downloads nicht mit der vollen Geschwindigkeit laufen weil der Anbieter des Downloads die ...
19
KommentareFehler beim Datastore hinzufügen in ESXi 6.0.0
Erstellt am 21.01.2019
war das "neue" Lun denn vorformatiert? Und wenn ja, welches Filesystem und Partitionierungsschema? Gibt da ein paar Kombinationen, die VMware nicht akzeptiert. Sollte man ...
3
KommentareÜbertragung von MS Volumenlizenzen
Erstellt am 18.01.2019
meine Güte, was für eine Würstchenbude, ehrlich. Nee ich nimm die Pommes dann doch nicht, der Chef hat gesagt das ist so ok. Irgendjemand ...
21
KommentareDDR3 RAM Einstellung von 1333MHZ zu 2400MHZ 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 Dual Kit
Erstellt am 18.01.2019
AMD nutzt ein Memoryinterface das in der CPU integriert ist, und das wird bei Takten jenseits von 2 GHz instabil. bei den AMD FXen ...
6
KommentareWindows server 2012r2 datenträgerbereinigung
Erstellt am 15.01.2019
ich hab das schon oft beobachtet daß das dann 30-60 Minuten braucht bis mal ne Anzeige kommt. ...
4
KommentareWie Schnell und Schmutzig schieflaufen kann
Erstellt am 15.01.2019
In jedem anständigen Unternehmen hat der Admin mittlerweile einen Barcodeleser für das superstarke 16-stellige Administratorkennwort t :-) Mit ein wenig Glück findest du eine ...
11
KommentareWindows 2016 Server - gravierende Netzprobleme
Erstellt am 14.01.2019
ich glaub den Aspekt mit dem "auf Citrix ist kein reiner RDP Betrieb mehr möglich" werden wir noch mal weiterverfolgen. Sprich Citrix Statistiken. Normalen ...
13
KommentareDrucker schaltet sich auf Windows 2012 R2 Server immer auf offline
Erstellt am 14.01.2019
wir ham das im selben Office sobald mal unser HP Color laserjet offline oder ausgeschaltet war, dann erkennt der HP treiber nicht mehr korrekt ...
9
KommentareHabe Mainboard getauscht USB funktioniert nicht und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 12.01.2019
also ich würd hier mal mit Diagnosetechniken aus der Computersteinzeit anfangen und da war der Lautsprecher sowie die Tastatur das wichtigste Diagnosemittel, wenn man ...
11
KommentareWindows Firewall Limitierungen
Erstellt am 03.01.2019
ach ich weiß nicht ich finde Firewalls sowieso überbewertet, solange der Dienst dahinter nicht "gehärtet" ist und die IDS zu doof ist. Bei einem ...
6
Kommentare4K Display - VMware Workstation - maus offset - Anzeigeeinstellungen
Erstellt am 02.01.2019
Das Thema ist an anderer Stelle schon diskutiert worden die aktuellen Player und Workstation Versionen, sogar die im ESX Client enthaltenen Viewer haben Mausprobleme ...
8
KommentareSCCM Firewallfragen
Erstellt am 31.12.2018
danke das mit den Ports beschreibt der Autor von dem PDF nicht auf den ersten 100 Seiten des 320 Seiten langen DokumentesAm Client die ...
2
KommentareVMWare WSXi - Audio in der Workstation
Erstellt am 30.12.2018
mal control panel / sound öffnen wenn ich das auf Windows 2016 mit dem VMware player mach dann krieg ich ne Meldung daß der ...
4
KommentareDer IT Admin als Innentäter - wenn der Admin die Firma zerstören will
Erstellt am 30.12.2018
prekär bezahlende Arbeitgeber gibts immer und die lernen das auch nicht ich hatte mal 2007 einen IT-Allround-Job in der Nähe von Nizza, mit Festanstlelung, ...
15
KommentareFestplatte im UDF Format unter Windows nur bis 1,63 TB?
Erstellt am 29.12.2018
ist vermutlich so ne blöde Beschränkung in Windows so wie schon das Windows Fdisk ganz ganz ganz früher nur 32 MB unterstützt hat obwohl ...
6
KommentareSmartphones - Reklamationsrecht bei Softwarefehler durch Upgrade?
Erstellt am 29.12.2018
es hilft nichts wenn man da im Recht ist ich hatte mal ein Toshiba Tablet, mit Android 4. Dann kam von Toshiba selbst ein ...
22
KommentareWindows 10 startet manchmal nicht
Erstellt am 28.12.2018
mal ins Bios gehen, und das Logo ausblenden, und sich die Details des Bootvorganges anzeigen lassen. ...
4
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 27.12.2018
kurz zusammengefaßt einer der 30 Parameter der Netzwerkkarte (die Detaileinstellungen im Gerätemanager) im Gast paßt wohl nicht zu den physischen Fähigkeiten des Intel NIC ...
177
KommentareFailovercluster Virtueller Computer bei ausfall automatisch auf aktivem Node weiterlaufen
Erstellt am 27.12.2018
Es geht um Dienste bestimmte Dienste im Betriebsystem werden z.B. in den Clustermanager konfiguriert, daß sie von der Failoverüberwachung in etwa so gesteurt werden: ...
3
KommentareStorage Anbindung VMware
Erstellt am 27.12.2018
Das Ocenastore gibts mit einer variablen Ausstattung wenn da 2 Controller drin sind, dann sollte man pro Controller die halbe Kapazität zur Verfügung stellen. ...
6
KommentareFailovercluster Manager
Erstellt am 25.12.2018
ich glaub hier gibts etliche Mißverständnisse das C: Laufwerk hat mit der Clusterfunktionalität nicht viel zu tun, jeder Clusterknoten hat ein individuelles C: Laufwerk ...
5
KommentareNetzlaufwerk über Grupperichtline mal da mal nichz
Erstellt am 21.12.2018
ich wrüd mal auf den Clients ein gpresult mehrfach ausführen bzw. Ereignisprotokolle auf GPO Verarbeitungsfehler schauen wir hatten das schon ein paarmal, daß es ...
7
KommentareLokal installierter Terminalserver und Nvidia Grid Karte
Erstellt am 20.12.2018
also auf physischer Hardware werden alle aktuellen Nvidia Karten per RemoteFX unterstützt. Muß man keine Grid für kaufen. Es wird aber nur 3D beschleuniggt ...
5
KommentareSCCM an verteilten Standorten
Erstellt am 18.12.2018
meine Güte das ist eine extrem blauäugige Betrachtungsweisen SCCM hat 7 verschiedene Serverrollen und man kann natürlich eine Hierarchie mit vielen Ebenen aufbauen und ...
8
KommentareSQL Server 2017 auf Linux - Datenbank nach Neustart des Systems nicht erreichbar: ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user SA
Erstellt am 18.12.2018
Paßwortregeln????? nach dem Login mal die Servereinstellungen / Sicherheit kontrollieren. Da sind drei Checkboxen für die Anmelde - und Kennwortregeln. Die mal wegmachen, danach ...
8
KommentareWindows 10 1809 RemoteApp
Erstellt am 17.12.2018
Den Build 1809 nimmt man als IT-Verantwortlicher nicht, das ist doch verbuggt bis zum Gehtnichtmehr einmal komplett zurückgezogen, dann mit Bugfixes wieder veröffentlicht, dann ...
14
KommentareDNS Einstellungen bei Domain Controllern und Clients
Erstellt am 17.12.2018
für Domain joins werden Optionen im DNS abgefragt, die nur ein Microsoft-DNS Server von alleine korrekt beantwortet. Die müßtest du in einem Nicht-Microsoft-DNS (z.B. ...
10
KommentareOffice 2019 Deployment Tool Download
Erstellt am 12.12.2018
also ich beantworte dir mal deine Frage an dem ODT ist nix defekt, aber mit zuwenigen Parametern gefüttert tut das Ding nix. Und wenn ...
11
KommentareSystemhaus auf Abwegen
Erstellt am 10.12.2018
mal die Exitklauseln im Vertrag durchlesen falls es welche gibt. Normalerweise vereinbart man in Verträgen auch, was bei Vertragsbeendigung zu passieren hat. Wenn nicht, ...
31
KommentareVmware to HyperV Convert Fehler "Analyze Disk failed"
Erstellt am 06.12.2018
da sind mehrere Möglichkeiten denkbar z.B. Bitlocker Verschlüsselung, ungewöhnliche Paritionierung, EFI Boot u.s.w. oder dem VHD converter fehlt irgendein Update so daß er mit ...
1
KommentarUser auf TS für das Internet sperren
Erstellt am 04.12.2018
Hi, du guckst an der falschen Ecke. Das mußt du netzmäßig regeln, und zwar auf den Terminalservern. wenn das Netz eher einfach strukturiert ist ...
30
KommentareXenapp 7.15 - wie updatet man das C++2013 Runtime korrekt?
Erstellt am 03.12.2018
ist nen Bug im C2013 32 bit beim Update des c2013 32 bit wird eine DLL vom 64 Bit c runtime gekillt, die wiederum ...
5
KommentareVeritas Backup - Auftragsrate erhöhen
Erstellt am 03.12.2018
hi, schalt die Kompression aus oder setz den Kompresoinslevel herunter. Das Veritas Backup (jedenfalls die aktuelle Version 2018) hat bei Dateibackups standardmäßig eine Dateikompression ...
5
KommentareZugriff auf lokalen Terminalserver über UNC Pfad
Erstellt am 01.12.2018
weise Entscheidung denn der RDP Client von Microsoft schafft bei weitem nicht die Performance, die man über einen echten Share hat. Da ist irgendwo ...
6
KommentareWindows NLB Cluster - Funktioniert, aber ein Host verarbeitet 90 Prozent, die anderen 10 Prozent
Erstellt am 30.11.2018
Deine Windows-Maschine nummer 1 meldet sich erst mit 90% als "voll" so daß erst ab der Last die anderen was abkriegenDas hat unter Windows ...
3
KommentareFaxen im Jahr 2018 - Erfahrungen
Erstellt am 30.11.2018
Die Telekom hat früher - im Analognetz - eine Abtastrate von 8 KHz und 8 Bit Auflösung gehabt, und die Daten unkomprimiert oder verlustfrei ...
9
KommentareMstsc.exe schließt sich von selbst nach Anmeldung
Erstellt am 30.11.2018
öm wie stehts mit dem Ereignisprotokoll? Das muß doch irgendwo Spuren hinterlassen haben. ...
9
KommentareVirtualisierung auf Intel NUC - welcher Hypervisor funktioniert?
Erstellt am 30.11.2018
ESXi ist bei Abstand die schlechteste Wahl, auch wegen der Instabilitiät der nachinstallierten Treiber. Beim HyperV hätte man den Charme - wie auch beim ...
16
KommentareQuellenspezifische Multicastgruppen
Erstellt am 28.11.2018
ich empfehl dir zum einen mal Hintergrundrecherche was für ein Videomaterial wird da geschnitten? Du schreibst da was von Produktion. Die endgültige Kompression des ...
2
KommentareEmpfehlungen an User wegen "Datenkraken"?
Erstellt am 27.11.2018
das darf man nicht den Usern überlassen. User machen dumme Sachen, verbreiten dummes Zeug, und nachdem die Ransomware über einen "kostenlose nackte Frauen" Link ...
1
Kommentar