kreuzberger
kreuzberger

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

Hi Pretty, ich mach das backup natürlich für den Ernstfall, also Viren- oder Verschlüsselungstrojaner-Befall. Also benötige ich ein vollständiges (nicht inkrementelles) ImageBackup vom Client. ...

24

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

Hallo wiesi200, soweit ich die Doku dazu verstehe sichert das nur alle Volumen mit Laufwerksbuchstaben. Nicht aber Microsoft Reserved-Partition (MSR) und System- und Hilfsprogrammpartitionen. ...

24

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

Hi LeReseau vielen dank. Aber mit diesen Lösungen von dir wie zb auch Acronis Backup muss ich den rechner per USB Stick starten und ...

24

Kommentare

DC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updatengelöst

Erstellt am 17.04.2022

LeReseau, was ist ein Klug###er? ...

21

Kommentare

DC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updatengelöst

Erstellt am 17.04.2022

Hi r2d2r3po ggf gugst du mal bei kleinweich oder Tante google zum Thema „Domänencontroller Migration 2012R2 nach 2019“. Da findet man sicher eine genaue ...

21

Kommentare

Vorgänger-Admin haftbar machen für fehlende IT-Doku?

Erstellt am 14.04.2022

aaaaaalso, es gibt wenn das nicht im Arbeitsvertrag des vorherigen Admins vereinbart ist oder es eine entsprechende Arbeitsanweisung (schriftlich) gibt keine Pflicht zur Dokumentation ...

69

Kommentare

Vorgänger-Admin haftbar machen für fehlende IT-Doku?

Erstellt am 14.04.2022

Zitat von mystery-at-min: >> Es ist sachlich, juristisch ein Problem deiner Geschäftsleitung, die das lösen muss. Du solltest aber deiner Geschäftsleitung schriftlich für die ...

69

Kommentare

Vorgänger-Admin haftbar machen für fehlende IT-Doku?

Erstellt am 14.04.2022

Hi holliknolli, grundsätzlich ist das nicht dein Problem, auch wenn’s dir für die neue Arbeit, zu der ich dir gratuliere, Probleme bereiten wird. Es ...

69

Kommentare

Synology NAS als Backup - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 11.04.2022

also mossox wenn du 5TB Nutzerdaten hast, als ggf 8TB zu sichernde Daten inkl. VMs, dann besorg dir für eine externe Aufbewahrung im Wechsel ...

25

Kommentare

Synology NAS als Backup - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 11.04.2022

Hi Mossox, für einen Betrieb USB Platten als Backup zu nutzen halte ich in der tat nur für eine art Notlösung. man sollte das ...

25

Kommentare

Window Server-Sicherung: Dateisystem wird geprüft

Erstellt am 09.04.2022

Hallo dirk, offensichtlich hast du ein akutes Festplattenproblem, welches du dringend untersuchen solltest. Kreuzberger ...

3

Kommentare

WSUS und Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software bereitet viele Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2022

Tach ooooh, der SOPHOS Endpoint Agent und der Virenschutz von Microsoft gleichzeitig, das geht nicht (immer) gut. Die bekämpfen sich gegenseitig und erkennen sich ...

2

Kommentare

Synology NAS als Backup - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 08.04.2022

Das wäre umständlich, unsicher und zeitaufwendig für den, der das durchführen soll. Mit einer LTO_Band-Library läuft sowas vollautomatisch. ...

25

Kommentare

AD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht

Erstellt am 08.04.2022

Hi ThomasN-B ich gehe mal davon aus, dass du das Admin-Passwort hast. Ggf. wäre es für den einen oder anderen hier hilfreich, wenn man ...

13

Kommentare

Synology NAS als Backup - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 08.04.2022

Mit eine zweiten NAS hat man dann KEIN Offline-Backup ...

25

Kommentare

AD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht

Erstellt am 08.04.2022

Hi ThomasN-B zunächst würde ich dringend empfehlen ein Backup von 2003er DC zu machen, damit man den funktionierenden stand der dinge sicher hat. dann ...

13

Kommentare

Synology NAS als Backup - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 08.04.2022

Hi mossox wenn du eine halbwegs sichere Datensicherung haben willst lohnt es sich über eine zweischichtige Backuplösung nachzudenken, wo es eine Online Backup Lösung ...

25

Kommentare

Besitzer und Rechte auf USB Platte neu setzen

Erstellt am 30.03.2022

HA! ohne Parameter /A geht es erstmal. ...

4

Kommentare

Besitzer und Rechte auf USB Platte neu setzen

Erstellt am 30.03.2022

Hallo Pretty, der Hinweis ist schon mal klasse. Ber der Eingabe von erhalte ich die Fehlermeldung: FEHLER: Der derzeit angemeldet Benutzer besitzt keine Administrationsrechte. ...

4

Kommentare

HPE Proliant Microserver Gen 10 Plus - weiterer RAID-Controller

Erstellt am 29.03.2022

Ah, Microserver Gen 10 Plus, ich hab das Plus übersehen sorry Kreuzberger ...

16

Kommentare

Aktivierung langer Pfade ( größer 255 Zeichen)gelöst

Erstellt am 29.03.2022

Tach, soweit ich das richtig sehe/verstanden habe ist Windows 10 im Kern durchaus in der Lage lange Pfade zu nutzen. Das Problem sind in ...

7

Kommentare

HPE Proliant Microserver Gen 10 Plus - weiterer RAID-Controller

Erstellt am 29.03.2022

also soweit ich mich recht erinnere kann man im HP Microserver Gen 10 den ProzessorNICHT Tauschen, der hat eben diesen AMD Opteron X3216 mit ...

16

Kommentare

Hetzner Storage Box nur FAT?gelöst

Erstellt am 20.03.2022

ääähm, wenn da ext2 oder ext3 als internes fiesestem in der box verwendet wird, ist die maximale Dateigröße 2GB bzw. 4GB. Kreuzberger ...

11

Kommentare

Veeam Backup und Recovery Community Edition

Erstellt am 10.03.2022

Mahlzeit, ich war zunächst etwas irritiert, da hier vom Veeam Agent UND von Veeam B&R die Rede ist. Beide Programm sind zwar zum Datensichern ...

13

Kommentare

Veeam Backup und Recovery Community Edition

Erstellt am 09.03.2022

ich sehe auf dem screenshot vor allem NICHT Veeam Bauckup & Replication der Community Edition sondern den Agent. Kreuzberger ...

13

Kommentare

PowerShell oder Batch - Rename Ordnergelöst

Erstellt am 08.03.2022

Hi Petty, ich schliesse nicht aus, dass ich mich bei deinem Code dusslich angestellt hatte. In den Vorhandenen Ordnern (Ausgangssituation) gibt es durchaus einige ...

4

Kommentare

PowerShell oder Batch - Rename Ordnergelöst

Erstellt am 08.03.2022

soooooo, also nun komme ich mal weiter zum Antworten. Herzlichen Dank an Petty, leider hatte das warum auch immer erst mal nicht geklappt. eine ...

4

Kommentare

DSGVO Telefonwerbung von Unternehmer

Erstellt am 26.02.2022

Hallo supertux, für Business to Business Ärger wende dich an die wettbewerbszentrale, die sind dafür da. Kreuzberger ...

11

Kommentare

Frage zu Windows Server-Sicherung

Erstellt am 19.02.2022

Hi hanheik wenn du selbst kein vertrauen in das windows eigenen server backup hast, dann nimm ein anderes Programm deines Vertrauens. die Auswahl ist ...

31

Kommentare

Robocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?

Erstellt am 17.02.2022

Dein Dateifilter wird gar nicht an Robocop übergeben. Probiere doch erst mal die Optionen ohne Batch-Variable zu übergeben. Siehe auch: Kreuzberger ...

16

Kommentare

Wie ESXi VMs richtig sichern ?gelöst

Erstellt am 17.02.2022

Zitat von dertowa: Gesichert wird hier (und das kann ich sehr ans Herz legen klappt 1A) mit Synology Backup for Business: Das ist vollkommen ...

29

Kommentare

Robocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?

Erstellt am 17.02.2022

Die Anführungszeichen sollten bei Set gesetzt werden. Sonst würde deine Variable nur den Teil in sich beinhalten bis zum ersten Leerzeichen. Deine Optionen kannst ...

16

Kommentare

Robocopy Optionen als Variable und wo Anführungsstriche setzen?

Erstellt am 17.02.2022

Hallo Yan, die Anführungszeichen kommen immer dann zum Einsatz, wenn Leerzeichen vorkommen. Kreuzberger ...

16

Kommentare

Backups mit Veeam von Server 2019 und Win10 sind deutlich größer geworden??

Erstellt am 15.02.2022

Hallo Kalma, der WoenK0 hat da schon recht. die Systeminstallationen von Win10 gegenüber Win7 sowie Server 2019 gegenüber server 2008 sind deutlich umfangreicher. Was ...

2

Kommentare

Windows 10 dauerhaft feste Laufwerksbuchstaben?

Erstellt am 29.01.2022

gugsdu da: Kreuzberger ...

2

Kommentare

OS-Installation auf ProLiant Microserver Gen10 Plus schlägt fehlgelöst

Erstellt am 29.01.2022

Ok, ih habt es ja gelöst. Das ist gut. Mein weg, Windows Server auf einem HP-Microserver Gen8 zu installieren war, dann ich ein Bunt-Stick ...

14

Kommentare

DFS - Bestehenden File Server replizieren und in DFS Namespace überfphren

Erstellt am 28.01.2022

Hi grefabu, sicher ist sicher. 1.: Backup von allem!!!!!!!!!!!!! 2.: Alle Daten auf dem „Hauptserver“ (Namespace-Verwaltungsserver) speichern, Daten je nach bedarf sortieren, rechte der ...

3

Kommentare

Probleme mit DFS Replikation

Erstellt am 28.01.2022

dir ist schon bewusst, dass /MIR im ziel alles löscht, was in der Quelle nicht da ist? Kreuzberger ...

4

Kommentare

Probleme mit DFS Replikation

Erstellt am 27.01.2022

Tach jann0r, du kannst natürlich auf dem Zentral-Server selbst den lokalen Order öffnen, und daneben den anderen Ordner in der Niederlassung. Das sollte ja ...

4

Kommentare

PDF verflachengelöst

Erstellt am 26.01.2022

Hallo UserUW, man kann ein PDF Dokument auf vielfältigste art Schützen, zb mit Passwort. Darüber hinaus probiere mal andere PDF Formate wie das Archiv-Format ...

5

Kommentare

Server 2019 Hyper-V VMgelöst

Erstellt am 26.01.2022

Hallo hansdampf wenn du auf dem Server eh nur FileSharing machst, warum nimmst du da nicht einfach ein Gutes NAS (SYNOLOGY, QNap, FreeNAS) und ...

15

Kommentare

Server 2019 Hyper-V VMgelöst

Erstellt am 25.01.2022

Tach Hansdampf, 1.: prüfe er alle Kabelverbindungen, ob da wirklich alle Gigabit haben, oder der eine oder andere wegen schlechter Kabel nur 100MBit. 2.: ...

15

Kommentare

RAID Controller zusammen mit OnBoard SATA (AHCI)gelöst

Erstellt am 24.01.2022

Normalerweise Ja. Vermutlich kann man 4 S-ATA Anschlüsse als RAID oder als einzelne S-ATA Anschlüsse verwenden. Dazu muss man wie Peter schon richtig sagt ...

5

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

ach ja: das Laufwerk ist intern und an SAS Verkabelt. ...

23

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

So, meine Nerven!!!!!!!! Wenn man nur einen Verdacht hat, aber es eben versuchen will, dann macht es einem schon sorgen dem LTO-Laufwerk eine andere ...

23

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

es macht einen wahnsinnig. seit stunden suche ich eine primitives tool zum löschen / entfernen des LTFS Filesystems auf LTO Bändern ohne dass man ...

23

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

Hallo cykes an sowas hab ich auch schon gedacht beim suchen im internet. ich hoffe LTFS-Formatierte Bänder lassen sich zurück-„formatieren“. Ich laxe mir diese ...

23

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

Ich hoffe man kann das Bild lesen. ...

23

Kommentare

LTO-5 Bänder Löschen geht nicht

Erstellt am 24.01.2022

Also Herrschaften, wenn ich ein Salatdressingrezept suche möchte ich nicht erklärt bekommen, wie ich mit einem Fahrrad nach Hawaii komme. Ich brache eine Lösung ...

23

Kommentare

Windows Admin Center - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 24.01.2022

Hi Sascha, du solltest grundsätzlich immer mit einem Microsoft Browser auf das AdminCenter. Alles andere geht nicht. du musst wenn es ohne AD-Domäne ist ...

8

Kommentare