
Bockige Anwendung mit Wine
Erstellt am 26.11.2023
Ich kann es gerade nicht testen da ich auf dem Smartphone tippe - "vcrun" klingt so, als wenn die Software gegen die Visual C Runtime ...
16
KommentareBei VPN feststellen ob man sich im Ausland befindet
Erstellt am 26.11.2023
Du kannst die Latenzzeiten vom VPN-Client und der IP, von der er bei euch eingewählt ist, vergleichen. Wenn ich z.B. auf Island sitze, habe ich ...
13
KommentareAgfeo ES Pure IP20 OpenSense Fonial Auflegproblem
Erstellt am 21.11.2023
Dieses Detail ist die eigentlich interessante Info! Hast du auf der OpnSense einen SIP-ALG aktiviert? Wenn ja, den auf jeden Fall ausschalten. Ebenfalls sollte eine ...
12
KommentareAgfeo ES Pure IP20 OpenSense Fonial Auflegproblem
Erstellt am 20.11.2023
Nein, diese Einstellung ist es eben leider nicht. Das ist der Registrierungs-Intervall, nicht der Session-Timer. Die SIP-Pakete (oder SIP-Traces) solltest du möglichst in der Telefonanlage ...
12
KommentareBeamer flackert gelegentlich
Erstellt am 20.11.2023
Wenn es die Lampe ist, müsste ja eigentlich das gesamte Bild flackern. Da es nur ein Teil des Bildes ist passt das eigentlich nur auf ...
6
KommentareAgfeo ES Pure IP20 OpenSense Fonial Auflegproblem
Erstellt am 20.11.2023
Es gibt einen Timer der rückwärts zählt und erkennen soll, wenn eine SIP-Verbindung unterbrochen wurde. Der gilt individuell für jeden Anruf und ist meistens zwischen ...
12
KommentareLUKS - Device is not a valid LUKS device
Erstellt am 19.11.2023
Falls auf den Platten mal etwas eingerichtet war, empfiehlt es sich mit "wipefs" die Dateisystem- und RAID-Signaturen zu löschen, da manche Automatismen sonst alte Einträge ...
5
KommentareAgfeo ES Pure IP20 OpenSense Fonial Auflegproblem
Erstellt am 19.11.2023
Brechen die immer nach der selben Dauer ab? Dann wollt ihr euch die Einstellungen der SIP-Timers ansehen und ggf. explizit einschalten und auf UAC-Refresh konfigurieren. ...
12
KommentareDokumentenversand nachweisen
Erstellt am 16.11.2023
Am einfachsten wohl so: Das Archiv wird verschlüsselt und irgendwo zum Download bereitgestellt. Der Empfänger muss sich dann bei dir melden und bestätigen dass er ...
7
KommentareGeschirmte gegen ungeschirmte LAN Kabel
Erstellt am 14.11.2023
Es kommt in erster Linie darauf an, wie dick das Leitungsbündel wird. Bei 1-2 Kabeln ist da kein spürbarer Unterschied, bei 20 Kabeln die vielleicht ...
15
KommentareNT-STATUS-IO-TIMEOUT bei Samba-AD-DC am zweiten Standort
Erstellt am 14.11.2023
Hast du da Firewallregeln, die LDAP nur für bestimmte IP-Adressen freigeben? So, dass nur die Replikation funktioniert? Oder wird eventuell nur LDAPS (das ist ein ...
7
KommentareSelfhosted MDM (Android) und Telekom - Konnektivitätsprobleme
Erstellt am 14.11.2023
Dass das die Lösung ist, deutet aber auf einen schlimmen Bug in AppTec360 hin Egal ob dein Telefon IPv6 hat oder nicht, du greifst bei ...
11
KommentareSelfhosted MDM (Android) und Telekom - Konnektivitätsprobleme
Erstellt am 14.11.2023
Die IP 192.0.0.4 ist eine spezielle IPv4-Adresse um zu signalisieren, dass das Telefon keine IPv4-Verbindungen aufbauen sondern alles über IPv6 (tunneln) soll. XLAT64 ist das ...
11
KommentareTar packen mit exclude befehl
Erstellt am 14.11.2023
Ohne jetzt in man tar nachgeschlagen zu haben, wie deren Exclude-Syntax ist: Wenn du Sternchen als Sternchen übergeben willst, musst du den Wert auch in ...
6
KommentareSporadischer Internetausfall err ssl protocol error
Erstellt am 14.11.2023
Ich füge hinzu, dass das auch ein lokaler Virenscanner verursachen kann, wenn er TLS aufbricht. ...
23
KommentareMac based Access - Security mit zentralem Mgmt
Erstellt am 13.11.2023
Muss es denn zwingend über MAC authentifiziert werden? Wenn du schon die Infrastruktur für NPS hast, kannst du doch auch 802.1X-Auth auf den Switches machen? ...
8
KommentareVM läuft nicht mit Virtualize Intel-VT
Erstellt am 12.11.2023
Weil du dazu nichts geschrieben hast, frage ich nochmal nach — dann kannst du dir vielleicht die Neuinstallation sparen. ...
12
KommentareVM läuft nicht mit Virtualize Intel-VT
Erstellt am 12.11.2023
Hast du HyperV oder das Linux-Subsystem installiert/aktiviert? Dann wird die Virtualisierung schon dadurch belegt und du musst diese Dienste deaktivieren bevor du VMWare startest. ...
12
KommentareLaufende Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 11.11.2023
Sind da Daten drauf, die du behalten willst? Dann willst du die Festplatte NICHT initialisieren, dann sind die Daten nämlich erstmal weg. Zudem sieht die ...
12
KommentareRSA 2048 angeblich geknackt
Erstellt am 07.11.2023
Da fehlen eine ganze Menge Details, schon alleine wie die Keys erzeugt wurden. Wenn die erzeugende Bibliothek aufgrund eines Fehlers schwache Keys erzeugt (Debian kann ...
14
KommentareExchange Online und United Internet (web.de und GMX) - Problem mit Empfang von Emails
Erstellt am 07.11.2023
Der Absender sollte immer prüfen, ob er eine Unzustellbarkeitsnachricht hat und der Empfänger sollte immer in seiner Eingangs-Quarantäne gucken (Spamordner, Spam-Postfach, was der Empfänger halt ...
5
KommentareExchange Online und United Internet (web.de und GMX) - Problem mit Empfang von Emails
Erstellt am 07.11.2023
Jedes Jahr taucht ein Artikel auf warum E-Mail tot ist. Und das durchgehend seit mindestens 2008. ...
5
KommentareEine Frage bezüglich Datenbank Normalisierung
Erstellt am 06.11.2023
Nein, da kommen jetzt 5 Mark ins Schweinchen. Wieso, du hast doch weiterhin die Kunden-ID? Ich würde das genau so machen wie dein Dozent, beispielhaft ...
63
KommentareSpeicherplatz gesucht - verschieben von Programmen
Erstellt am 02.11.2023
Als Hinweis zu der SD-Karte: Diese Dinger sind nicht für ständige Schreibzugriffe optimiert und werden dann relativ schnell kaputtgehen. Und die wenigsten SD-Karten können erkennen, ...
15
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 01.11.2023
Die viel spannendere Statistik wäre, wie viele Nutzer dieser 25% *freiwillig* auf Windows 11 gewechselt sind bzw. wie viele durch ein plötzliches Update überrascht wurden. ...
20
KommentarePetition an Microsoft zum Fortführen von Windows 10
Erstellt am 30.10.2023
Microsoft handelt nach wirtschaftlichen Interessen und nicht nach Kundenwünschen. Da kannst du dich öffentlich empören und noch so viele Petitionen online unterschreiben, das wird nichts ...
20
KommentareVPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Erstellt am 30.10.2023
Das alles klingt eher nach MTU-Problem. Reduziert am VPN-Client mal die MTU auf 1280 Bytes, ob das Besserung bringt. Das ist die einzig sinnvolle Erklärung ...
23
KommentareDKIM in MS Outlook überprüfen
Erstellt am 30.10.2023
DKIM lokal im Client prüfen zu wollen ist aus verschiedenen Gründen absolut nicht empfohlen: A) Der finale Mailserver kann legitim Teile der Mail verändern (Betreff, ...
6
KommentareDKIM-Problem
Erstellt am 24.10.2023
Nachdem die Online-Tools ja keine Probleme anzeigen wäre die Frage ob du resp. deine Sophos auch die DKIM-Records per DNS abrufen kann. Da wäre der ...
8
KommentareMeinungen zu desec.io
Erstellt am 23.10.2023
Von deinem Standort aus - das sind Anycast-Server, die global verteilt sind. Ein Hinweis allgemein zu desec.io: Die erwarten von dir über die Nutzungsbedingungen (und ...
10
KommentareOPNSense HA WAN Verständnis
Erstellt am 20.10.2023
Der Standard ist von 2000 — und mit Ausnahme irgendwelcher billiger Geräte, die nur starre Netzmasken wie /24 unterstützen, funktionierte das bisher überall. Allerdings habe ...
13
KommentareOPNSense HA WAN Verständnis
Erstellt am 20.10.2023
Ein /31 hat per Standard keine Broadcast-Adresse. Das ist also kein Problem und habe ich auch mit Cisco so produktiv in Betrieb. Siehe RFC 3021 ...
13
KommentareOPNSense HA WAN Verständnis
Erstellt am 20.10.2023
Uh, nee, da hast du einen Denkfehler. Bei /31 hast du *keine* Broadcast-Adresse und auch keine Netzadresse. Du hast in dem Netz genau zwei Hosts. ...
13
KommentareMikrotik switch mit 2.5G-SFP-T mit PC verbinden
Erstellt am 16.10.2023
Unabhängig davon wird TO aber keine Verbesserung bei seinen Backups bemerken. Die Link-Bündelung funktioniert so, dass der Modulo über die Quell- und Ziel-MAC benutzt wird ...
29
KommentareCOLT SDSL mit öffentlichen IPs und mehrere eigene Router
Erstellt am 15.10.2023
Ja, genau so ist das gedacht. ...
2
KommentareNextcloud nach SSD-Problem retten
Erstellt am 04.10.2023
Das klingt alles danach als wäre deine SSD nach Read-Only gegangen, möglicherweise weil die maximale Menge Schreibzugriffe erreicht wurde. Das kannst du mit "smartctl -a" ...
5
KommentareVino (vnc) über ubuntu (20.04)
Erstellt am 27.09.2023
Befinden wir uns denn im selben Subnetz oder wird dazwischen geroutet? Auch Router können Pakete filtern. Steht dir nicht mehr als ein Wort pro Beitrag ...
16
KommentareVino (vnc) über ubuntu (20.04)
Erstellt am 27.09.2023
Auf welchen Port hast du mit Telnet probiert? 5900 oder 5901? ...
16
KommentareVino (vnc) über ubuntu (20.04)
Erstellt am 26.09.2023
Dein Dump zeigt nur, dass kein SYN-Ack geschickt wird. Da überhaupt keine Reaktion kommt dürfte da eine Firewall im Weg sein, denn bei einem lauschenden ...
16
KommentareAPC USVs erkennen defekten Akku nicht
Erstellt am 26.09.2023
Wie alt sind die Akkus denn? Ab 4 Jahren solltest du die ungesehen tauschen, dann sind die definitiv "durch". Es reicht dir ein defekter Akku ...
8
KommentareVPS Server im Ausland
Erstellt am 25.09.2023
Der Anbieter des VPS kann genausoviel sehen wie dein Internetanbieter ohne VPN sieht. Mit welchen IP-Adressen und Ports du kommunizierst und natürlich den gesamten Traffic-Inhalt. ...
4
KommentareSuche günstigen VoIP-Anbieter über IPv6
Erstellt am 24.09.2023
Stelle mal ein, dass die Fritzbox sich per TCP statt per UDP registriert, das sollte das Problem schon beheben. ...
8
KommentareProFTP passive über Port 20, wie?
Erstellt am 23.09.2023
Ein FTP-Server teilt nicht nur Ports sondern auch IPs mit. ProfFTPd kennt aber natürlich nur die (lokalen) IP-Adressen, die er selbst gebunden hat und nicht ...
7
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 23.09.2023
Ehrlich gesagt ist es ein Qualitätsmerkmal von Kamerasensoren, wenn die Infrarot filtern. Meine DSLR kann das Licht der Transceiver auch nicht sehen ;-) Ich weiß ...
25
KommentareDrayTek Vigor130: welche IPs für DHCPv6 eintragen?
Erstellt am 23.09.2023
IPv6 benutzt man primär für die Verbindung ins Internet und nicht um im LAN damit zu arbeiten - und ist je nach Provider die einzige ...
8
KommentareDrayTek Vigor130: welche IPs für DHCPv6 eintragen?
Erstellt am 23.09.2023
Sicher, dass zwingend DHCP gebraucht wird? RA mit autonomer Adressvergabe sollte eigentlich für den Zweck vollkommen reichen. ...
8
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 20.09.2023
Meine Simplex-Kabel sind alle gelb. Aber korrekt, der Stecker ist blau, das habe ich mit Multimode verwechselt. TO will ein gelbes Simplex-Kabel mit blauen Steckern. ...
25
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 20.09.2023
Ja, viel falsch ;-) A) Duplex-Kabel sind absolut der Standard. Bidi nimmst du nur, wenn du Fasern fest verlegter oder gemieteter Kabel sparen willst. Aber ...
25
KommentareGeteilter Internetanschluss im MFH
Erstellt am 20.09.2023
Du sitzt da in einer doofen Klemme: Wenn du nicht offiziell registrierter Anbieter bist, kannst du für alles was die Nutzer tun in Störerhaftung genommen ...
34
KommentareUbuntu 20 und 22 - DNS Auflösung läßt sich nicht konfigurieren
Erstellt am 19.09.2023
Das ist dann aber scheinbar Ubuntu- oder Netplan-Spezifisch. Habe ich bei keiner anderen Distribution jemals setzen müssen. ...
7
Kommentare