NordicMike
NordicMike
Möchtegern Admin mit gefährlichem Halbwissen

Viele Emailaccounts, übersichtlich in Outlook verwalten

Erstellt am 13.04.2023

Du musst keine .OST Dateien "anlegen", das macht er automatisch. Du musst dich um irgendwelche Dateien gar nicht mehr kümmern. Für dich zählen nur ...

8

Kommentare

Ordner und Dateien löschen verbieten - geht, kann aber auch keinen Namen vergeben

Erstellt am 13.04.2023

Man kann die Maus so einstellen, dass mindesten 100 Punkte weit weg bewegt werden muss, damit der Drag And Drop aktiviert wird. Damit ist ...

12

Kommentare

Ehemaliges Netzlaufwerk wird immer noch angezeigt (GPO)

Erstellt am 08.04.2023

Normal lässt sich das Laufwerk einfach per Rechtsklick trennen. ...

3

Kommentare

Outlook zeigt bestimmte Emails nicht angelöst

Erstellt am 06.04.2023

Das ist ein Ansichtenfilter. Die Emails waren trotzdem schon synchronisiert. Bei IMAP steht er per Default auf 3 Monate. ...

9

Kommentare

W11-Konto fräst sich scheinbar immer tiefer in die Schgelöst

Erstellt am 06.04.2023

Hier scheint einiges im Argen zu seinRichtig, auch, dass der Benutzer mit Admin Rechten gearbeitet hat, als er sich extern eine feste IP gegeben ...

15

Kommentare

Netzwerkprobleme mit Abbrüchen

Erstellt am 06.04.2023

Normale PCs oder Laptops mit USB3 Dock oder Thunderbolt? ...

11

Kommentare

Monitor und RDP schwarz Server 2019

Erstellt am 03.04.2023

Ich habe schon den Versuch gemacht mit dem STRG-Shift-Win +B um den Grafikkartentreiber neu zu starten, dabei blinkt der Monitor einmal kurz bleibt aber ...

29

Kommentare

Keine Vertrauensstellung für dieses Computerkonto

Erstellt am 28.03.2023

Eigentlich sagen die Logs zuverlässig was los ist. Bis dahin raten wir mal weiter: Ist die Uhrzeit der Clients mehr als 5 Minuten auseinander? ...

15

Kommentare

Kein E-Mailversand über Sendeconnector

Erstellt am 27.03.2023

über smtprelay.t-online Klar, du hast das .de vergessen ...

22

Kommentare

SMB Access Denied

Erstellt am 24.03.2023

Wird das Programm "Als Administrator" gestartet? Dann gelten die SMB Rechte des Administrators und nicht mehr die des angemeldeten Benutzers, auch, wenn das Programm ...

13

Kommentare

Hyper-V Replikat oder Primär-VM sichern?gelöst

Erstellt am 23.03.2023

Beim kritischen Sachen z.B. Exchange oder Datenbanken sichere ich beide VMs. Beim Druckerserver reicht es die sekundäre VM zu sichern, wenn sie überhaupt repliziert ...

7

Kommentare

Cloud-Anbieter für VMs gesucht

Erstellt am 23.03.2023

Ausserdem können sie sich das Gesetz so hinbiegen, wie sie es brauchen. Es gibt genügend Ausnahmen, wann sie abweichen dürfen z.B. dürfen sie "alles" ...

40

Kommentare

Cloud-Anbieter für VMs gesucht

Erstellt am 23.03.2023

Man bekommt also den "Datenschutzvorfall" i.d.R. mit. So oder so. Manmal ermitteln sie auch verdeckt. Nur, wenn sie bei der verschlüsselten Kommunikation nicht weiter ...

40

Kommentare

Cloud-Anbieter für VMs gesucht

Erstellt am 23.03.2023

Ich habe mir auch einen root Server bei Hetzner gegönnt (privat). Er ist nicht teuer, es ist auch egal welches Betriebssystem drauf läuft, solange ...

40

Kommentare

Gruppenkalender im M365

Erstellt am 17.03.2023

Die Gruppen sind nicht sonderlich groß und der Kalender soll als Ausfüllhilfe für den Urlaubsantrag dienen um heraus zu finden wann der Kollege im ...

4

Kommentare

Gruppenkalender im M365

Erstellt am 17.03.2023

Auf deiner Liste fehlen Danke, Ich habe die Liste komplettiert. ...

4

Kommentare

PHP Zugriff von außen ohne Portweiterleitung

Erstellt am 17.03.2023

Es über offene Ports zu machen ist unsicher geworten. Dann bleiben dir nur noch VPN oder kein oder :) Ausser VPN nur noch VPN. ...

9

Kommentare

Programm ohne Login gegen Zugriff absicherngelöst

Erstellt am 13.03.2023

Natürlich geht ein sicheres Verzeichnis. Der Benutzer authentifiziert sich ja beim Windows login. Ihm kann man das Verzeichnis mit vollen Zugriffsrechten geben und allen ...

17

Kommentare

Outlook Kalender leer nach Sync mit iCloudgelöst

Erstellt am 13.03.2023

Das sowieso, es kann ja auch die Festplatte kaputt gehen. Dann ist der Kalender das geringste Thema :) ...

9

Kommentare

Softphone PBX Remotedesktop Auerswald

Erstellt am 13.03.2023

1. die Latanzen sind zu groß um flüssig zu telefonieren Ja, das signal geht mehrmals hin und her, das macht keinen Sinn. Welche Möglichkeiten ...

3

Kommentare

Outlook Kalender leer nach Sync mit iCloudgelöst

Erstellt am 13.03.2023

das kann man einem Kunden aber auch nicht ganz trocken ins Gesicht sagen Nur, wenn du für die Systempflege verantwortlich bist :) Vielleicht ist ...

9

Kommentare

Outlook Kalender leer nach Sync mit iCloudgelöst

Erstellt am 13.03.2023

Tja, der Spruch kommt hier regelmäßig: Kein Backup, kein Mitleid. Da wurde scheinbar in die falsche Richtung synchronisiert, also einleerer Kalender über den vollen ...

9

Kommentare

Problem mit Outlook Cache

Erstellt am 13.03.2023

NK2EDIT. Damit lassen sich falsche Einträge löschen. Sobald der Eintrag in der Autofervollständigung auftaucht, kann man ihn mit der DEL Taste löschen. ...

4

Kommentare

Group Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 11.03.2023

Ich kenne Windows seit Version 3.1 und habe auch ständig andere Betriebssysteme ausprobiert. Nichts kommt nur annähernd ran. Ich weiß was du mit der ...

15

Kommentare

Windows 10 - OpenVPN - Keine Verbindung nach Update

Erstellt am 09.03.2023

Im Logfile ist kein aktueller! Eintrag unter C:\Program Files\OpenVPN\log Das ist auch nicht der übliche Pfad, es ist im Benutzerprofil, oder direkt über die ...

10

Kommentare

Silent Uninstall Batch - ja nein Bestätigunggelöst

Erstellt am 09.03.2023

Bei manchen Versionen gab es noch: /VERYSILENT /Silent ...

11

Kommentare

Windows 10 - OpenVPN - Keine Verbindung nach Update

Erstellt am 09.03.2023

Schau doch erst einmal das Log an was nicht klappt. Alles andere ist geraten. ...

10

Kommentare

Onedrive wandelt OneNote Dateien um

Erstellt am 09.03.2023

Wie kann ich aus dem Projektordner heraus die dazu gehörigen Notizen sehen, wenn das Notebook offline ist? ...

3

Kommentare

Group Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 09.03.2023

Gemacht wird, was denen gerade so einfällt. Obs sinnvoll ist oder nicht. Die haben schon sinnvolle Visionen dazu, die wir halt nicht kennen, deswegen ...

15

Kommentare

Migrationsbash abschließen oder genehmigen?gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Danke dir ...

4

Kommentare

Sophos XG eMail Protection Blacklistgelöst

Erstellt am 09.03.2023

In den Logs wird du vermutlich die verurachende Blackliste finden, die die Mail geblockt hat. ...

9

Kommentare

Migrationsbash abschließen oder genehmigen?gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Zu deinem Vorhaben: mach eine neue Batch mit exakt nur diesem Postfach. Warte den Sync ab. Ernsthaft? 50GB neu synchronisieren, nur, weil das Migrationsbatch ...

4

Kommentare

Neue lokale AD mit vorhandenem M365 Tenant

Erstellt am 09.03.2023

Ich mach gerne dc.firma-123.tld ...

12

Kommentare

Skript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Wo wird $(Targetusername) gefüllt? Die XML ist ja nur der Trigger und füllt die Variable nicht. ...

8

Kommentare

Skript ausführen bei RDP-Reconnect - Windows 2022gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Der Aufgabenplanerjob läuft als Systemuser und setzt keine benutzerspezifischen Variablen. Wenn du den User benötigst, müsstest du ihn aus dem Text der Ereignisse extrahieren. ...

8

Kommentare

Wie teilt man beim verbinden eines iSCSI-Targets einen Laufwerksbuchstaben zu?gelöst

Erstellt am 09.03.2023

Wenn du die iSCSI Targets verbindest, hast du erst mal nur eine SCSI Platte dazu bekommen. Mehr macht iSCSI nicht. Welchen Laufwerksbuchstaben es dann ...

7

Kommentare

Group Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 08.03.2023

Als Username muss dann natürlich der Admin User des Zielservers angegeben werden. Wenn "administrator" nicht klappt, dann evtl "<servername>\administrator" ...

15

Kommentare

Group Policy edit auf Win Server Core (Arbeitsgruppe)

Erstellt am 08.03.2023

Du kannst dir die Remote Management Tools (RSAT) auf einen anderen Rechner installieren und auf dem Core den WinRM Dienst aktivieren und per Firewall ...

15

Kommentare

Hausanschlussdose Internet - Schirmen - Schweißgerätgelöst

Erstellt am 08.03.2023

Wenn es wirklich am Schweißgerät liegt, sollte es in den Logs hinweise dafür geben, dass Pakete wiederholt wurden, zum Zeitpunkt des Schweißens. ...

22

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

"benutz doch Linux" Zitat aus Matrix: Verwende kein Linux, wenn du dafür Windows verwenden kannst. ;) Der Mensch ist jedoch bis zu einem gewissen ...

17

Kommentare

Hausanschlussdose Internet - Schirmen - Schweißgerätgelöst

Erstellt am 08.03.2023

Mit Hausanschlußdose meinst du einen TAE-F Stecker? Weil Netzwerkdosen sind bereits alle geschirmt. Oft sind die Patchkabel dann ungeschirmt (UTP) ...

22

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Eine technische Verbesserung wäre dann tatsächlich eine KI. Weil, wenn jemand ungewünschten Kontent verbreiten möchte, schafft er es auch. ...

17

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Lass den Schwanz doch einfach weg!? Wir sind doch alle Intelligente Menschen und können mit administrativen Fachbegriffen nur so um uns herum werfen. Ich ...

17

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Warum sollte man Wortfilter absichtlich umgehen wollen, wenn der Hausherr sie nicht möchte? Bleibt doch beim Thema dieses Forums. ...

17

Kommentare

Der Zensurfilter ist schon implementiert!?gelöst

Erstellt am 08.03.2023

Lass die Politik doch einfach weg!? Ich habe es noch kein einziges geschafft, dass ein Filter was geschwärzt hat. Es geht auch ohne ...

17

Kommentare

Welcome screen am meeting-pc - domain user auflisten

Erstellt am 08.03.2023

Wie wäre die Username/Passwort Felder grundsätzlich anzeigen zu lassen? ...

4

Kommentare

Outlook 2016: Kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 07.03.2023

Zitat: funktionierte die Authentifizierung? Welcher Autodiscover Weg kommt dabei zum Einsatz? ...

11

Kommentare

Win 11 ohne Neuinstallation im Bios auf RAID wechseln

Erstellt am 06.03.2023

TMP hat die Datenträger jedoch verschlüsselt. Ein altes Image Programm kann damit sicherlich nichts mehr anfangen. Ob die aktuellen Image Programm das unterstützen, weiss ...

13

Kommentare

Outlook 2016: Kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 04.03.2023

Outlook Profil neu erstellt: keine Besserung Konnte das Profil komplett erstellt werden und funktionierte die Authentifizierung? Welcher Autodiscover Weg kommt dabei zum Einsatz? ...

11

Kommentare

Win 11 ohne Neuinstallation im Bios auf RAID wechseln

Erstellt am 04.03.2023

Mir Raid (1) dezimiert man nur das Festplattenausfallrisiko. Sicherheit gegen Daten löschen, überschreiben oder einem Virus bietet es nicht. Das kommt deutlich öfters vor. ...

13

Kommentare