
Suche nach einem Newsletter-Tool
Erstellt am 22.03.2024
Geht das direkt über deinen eigenen smtp-server an die empfänger raus ? würde ich lassen, da bist du schneller auf block/blacklists als du schauen kannst. ...
11
KommentareProblem mit Netzlaufwerken - Pfad nicht verfügbar
Erstellt am 21.03.2024
"Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen" muss ausgewählt sein ...
12
KommentareMS Teams classic update auf neuen Teams Client
Erstellt am 21.03.2024
wir haben es mit den Powershell scripts von über intune ausgerollt, das deinstalliert auch den alten Client und den alten Machinewide-Installer. Die Scripte funktionieren natürlich ...
3
KommentareTerminalserver Starter für Host
Erstellt am 19.03.2024
hört sich irgendwie an wie tbs.exe was zb bei medatixx / isynet arztsoftware genutzt wird. im grunde nur nen kleines programm was dauerhaft auf dem ...
12
KommentareDatenspeicher mit Backup mit Wechselplatten und evtl. Cloud
Erstellt am 13.03.2024
S3 Storage das Object-lock unterstütztkann auch vor Verschlüsselung / Löschung geschützt werden. Wenn es eher lokal sein soll gehen auch Veeam Hardened Repositories ...
20
KommentareLogin-Fenster bei Exchange on Premise
Erstellt am 12.03.2024
es gibt auch ne einstellung im gpo template dafür siehe ...
11
KommentareLogin-Fenster bei Exchange on Premise
Erstellt am 12.03.2024
liegt daran das ihr den tenant angelegt habt, outlook checkt seit einiger zeit immer zuerst m365, egal was das autodiscover sagt um das zu verhindern ...
11
KommentareOUs in einen Array für die Suche packen
Erstellt am 12.03.2024
zu ändern ...
2
KommentareGPO - Nicht alle Einstellungen sind Vorhanden
Erstellt am 12.03.2024
Natürlich funktioniert das mit Funktionsebene 2016, die admx vorlagen haben nichts damit zu tun. @Hajo2006 schau mal auf dem DC ob die entsprechende admx + ...
9
KommentareWindows 11 Bl
Erstellt am 11.03.2024
Sicher das es an Applocker liegt und nicht dasselbe Problem wie in deinem letzten Thread ist? Der LinkedConnections Registry-Eintrag funktioniert nicht unter Windows 11 wenn ...
9
KommentareIdentische RDP Einstellung funktioniert auf nur ein PC nicht
Erstellt am 08.03.2024
Woher weisst du das die Authentifizierung erfolgreich ist ? Logs auf dem Domain Controller ? Kerberos tickets ? Logs auf der "Server" - VM ? ...
25
KommentarePerformance zwischen Server-VM und Client-VM auf dem gleichen Host
Erstellt am 08.03.2024
Nehme an die Client greifen auf die SQL Datenbank zu ? Wireshark anwerfen, schauen ob es da probleme gibt. Kenne die spezielle Software nicht aber ...
8
KommentareIdentische RDP Einstellung funktioniert auf nur ein PC nicht
Erstellt am 07.03.2024
DNS Problem ? Nehme mal an die VM ist in ner Domäne, wenn dns nicht geht geht auch keine kerberos authentifizierung. ...
25
KommentareKein Remotezugriff auf Domänencontroller möglich
Erstellt am 05.03.2024
Einfach auf allen nicht DCs das anmelden des Benutzers als Dienst, interaktiv, lokal usw per GPO verbieten, ist eh best-practice für domain-admin user ...
6
KommentareFirewall und Antivirensoftware für Unternehmen
Erstellt am 05.03.2024
Defender ist nicht gleich Defender, der normale der bei Windows dabei ist reicht meiner Meinung nach für eine Unternehmensumgebung nicht aus und ist auch eher ...
36
KommentareFirewall und Antivirensoftware für Unternehmen
Erstellt am 05.03.2024
Falls ihr eh Microsoft 365 einsetzt würde sich Defender ATP/XDR anbieten, ist ab M365 Business Premium enthalten und sehr gut. Für Server kann man dann ...
36
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 05.03.2024
portforwarding auf geräte im gastnetz geht, grad nochmal auf meiner fritte nachgeschaut. bestehendes gastnetz ist problematisch, ja. Wobei man das Problem nicht hat wenn man ...
24
KommentareMinecraftserver und Routerkaskade
Erstellt am 05.03.2024
@commodity wenn man den minecraftserver hinter den zweiten router hängt kann von dem server ja trotzdem alles im normalen heimnetz erreicht werden. Wenn man das ...
24
KommentareSelf signed SSL im LAN
Erstellt am 01.03.2024
Cloudflare tunnel geht auch mit ds-lite. Zu deinem Fehler, ohne das zugehörige Fehlermeldung, das zertifikat bzw die request-datei zu sehen kann man da nicht viel ...
6
KommentareDatei aus CMD als Email Versenden - Filter über findstr
Erstellt am 01.03.2024
Geht sehr einfach mit PowerShell: siehe ...
3
KommentarePowershell: Abschalten von Defender Echtzeitschutz
Erstellt am 29.02.2024
Tamper Protection muss im Defender Portal/Intune abgeschaltet werden. Wäre ja sinnlos wenn das lokal geht ...
6
KommentareSoftware-Installation für anderen Domänen-Benutzer
Erstellt am 27.02.2024
@0815IT ja einfach trial runterladen ...
13
KommentareAlternativen zu Anydesk Enterprise
Erstellt am 27.02.2024
@temuco MeshCentral hat jetzt wieder einen recht aktiven dev mit Simon Smith (si458). Zu den kaputten links , leider findet man bei google immer die ...
41
KommentareSoftware-Installation für anderen Domänen-Benutzer
Erstellt am 27.02.2024
würd evtl mal nen blick auf pdq deploy (free) werfen, damit kann man schnell und recht unkompliziert in der domäne programme installieren und scripte usw. ...
13
KommentareWindows Server Inplace Upgrade 2019 zu 2022
Erstellt am 23.02.2024
Du kannst bei inplace-upgrade von standard auf evaluation keine dateien beibehalten,, wenn du ne Server 2022 Lizenz hast müsstest du ja auch das Medium haben ...
19
KommentareSuche Remoteadministration Software
Erstellt am 22.02.2024
Würd ich mir halt gut überlegen ob ich einer russischen Softwarefirma (da ändert auch eine Briefkastenaddresse in Cypern nichts dran) bei sowas vertraue ...
17
KommentareDomäne verlassen, Profil weiter nutzen
Erstellt am 21.02.2024
Gibt nen praktisches Tool dafür bei User Profile Wizard ...
7
KommentareWindows Server 2016 BS unbedingt updaten?
Erstellt am 21.02.2024
Nein, du darfst zwei Windows-VMs betreiben, solange auf dem Host keine Produktivsoftware läuft. Backup, AV etc sind ok. Datacenter lohnt sich erst ab 10 Windows-VMs ...
15
KommentareSuche Remoteadministration Software
Erstellt am 21.02.2024
MeshCentral mit MeshCentral Assistant, damit es mit nicht lokalen Geräten funktioniert muss der MeshCentral Server allerdings vom internet erreichbar sein, oder halt per vpn/tailscale/zerotier verbunden ...
17
KommentareAufbau kleines Unternehmen mit bestehender Hardware
Erstellt am 21.02.2024
Bei der 16 Core Standard Lizenz: bis zu zwei CPUs (je CPU mindestens 8 Cores) in einem Server mit insgesamt 16 Cores. der Server bräuchte ...
30
KommentareAufbau kleines Unternehmen mit bestehender Hardware
Erstellt am 21.02.2024
Da hauen aber schon die Server Lizenzen richtig rein mit 36 Cores die zu lizensieren sind ...
30
KommentareAlternativen zu Anydesk Enterprise
Erstellt am 20.02.2024
zu Beyond Trust, die haben sowohl ne PAM-Lösung als auch Remote Support im Angebot. Hab das Remote Support Tool nur als Support-Techniker benutzt ,nicht als ...
41
KommentareWS 2019 Einmalsicherung schlägt fehl wegen Schattenkopie
Erstellt am 20.02.2024
Das Windows-Backup nutzt Schattenkopien, die meisten anderen Backup-Programme auch. Im Windows-Eventlog mal nach VSS-Errors suchen ...
2
KommentareAlternativen zu Anydesk Enterprise
Erstellt am 20.02.2024
Beyond Trust (Bomgar), richtig gut aber auch richtig teuer. MeshCentral, umsonst, recht gut, aber ungewisse zukunft ...
41
KommentarePowershell Befehl Fehler
Erstellt am 19.02.2024
tja wenn man zuviel böser bube spielt Get-Domainuser ist ein Befehl von PowerView/ SharpView ( teil von PowerSploit). ...
4
KommentareUSB-Boot unter Hyper-V . ?
Erstellt am 19.02.2024
gar nicht, hyper-v kann kein usb-redirection. Da muss man auf dritthersteller software wie usb-redirector zurückgreifen ...
18
KommentareScript lässt sich nur teilweise remote ausführen
Erstellt am 19.02.2024
steht ja schon in der fehlermeldung , du gibst dem "-Argumentlist" keine parameter mit. Das gehört aber auch nicht in den scriptblock sondern dahinter (ist ...
17
KommentareBIOS Flashen ohne Bild möglich?
Erstellt am 19.02.2024
Ja, einfach mal ins Handbuch schauen EDIT: eher doch nicht ...
9
KommentarePrereq-Check for AD Prep scheitert: es konnte keine Exchange-Schemakonfliktüberprüfung ausgeführt werden
Erstellt am 19.02.2024
Eventuell Double-Hop Problem, User ist in der "Protected-Users" Gruppe und du bist per Remote-Desktop auf dem Server eingeloggt ? Da kann er die Credentials nicht ...
1
KommentarAAD sync AD - Zugriff lokale Freigaben und GPOs
Erstellt am 12.02.2024
Entra Hybrid Join nennt sich das in Intune. Dazu brauchst du aber natürlich intune lizenzen , und wenn du eh intune hast würd ich auf ...
3
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
In den Einstellungen des jeweiligen Backup-Jobs unter "Backup Mode" ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
Dann ist es vermutlich ein "Volume level" oder "File level" Backup, da geht das natürlich nicht. ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 31.01.2024
Rechtsclick auf das Backup unter Home -Backups -Disk - Pc-Name - Pc-Name und dann Create Recovery Media. Iso Datei erstellen, ab auf nen usb stick ...
39
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 31.01.2024
Ich lass schon recht zeitnah erstmal ping castle, purple knight und bloodhound/sharphound laufen, da findet man solche "Altlasten" sehr schnell. ...
50
KommentareFISI Projektantrag Iciinga2 2024
Erstellt am 31.01.2024
Wie schon gesagt wurde kaufmännischer Teil fehlt. Das Projekt sollte nicht einfach ein Auftrag sein den du von der Firma bekommen hast ( auch wenn ...
16
KommentareFreeware oder günstige Hardware Inventur-Software gesucht
Erstellt am 26.01.2024
Total Network Inventory würd mir noch einfallen ...
15
KommentareHardwareanforderungen MS Server 2022 in kleiner Firma
Erstellt am 23.01.2024
Guter vorschlag, mehr als 16 Kerne würde ich auch nicht nehmen sonst wirds mit der Lizensierung teuer. RAM sollte allerdings 384GB sein da der Genoa ...
25
KommentareSynology NAS Sichern zu anderem Synology
Erstellt am 21.12.2023
Synology kann viel garantieren , bringt im Zweifelsfall nur auch nicht mehr als bspw. Herstellergarantie von Seagate da sie keinerlei belastbare SLAs anbieten. ...
20
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.12.2023
Wäre natürlich sinnvoll die ursache rauszufinden, aber als workaround vieleicht einfach nen powershell skript in den taskscheduler welches bei systemstart oder userlogin die dns server ...
25
KommentareTools zur Wartung mehrerer Kundenserver
Erstellt am 21.12.2023
Ansible, so gut ich es auch finde, ist nen eher seltsamer vorschlag für standalone windows systeme im internet, da müsste man ja schon entweder alle ...
23
Kommentare