
Ubuntu VM bekommt nach recovery auf ESXi keine IP-Adresse
Erstellt am 08.07.2021
Wie man sieht bekommt die vNic einen anderen Namen auf dem ESXi - also musst du auch die Konfig entsprechend anpassen. ...
9
KommentareUbuntu VM bekommt nach recovery auf ESXi keine IP-Adresse
Erstellt am 08.07.2021
Ok, wenn die Treiber passen, dann ist noch die Frage ob/wie die vNic im Ubuntu konfiguriert ist. Evtl. hat sich auch der Name der ...
9
KommentareFileserver: NAS-Cluster als Alternative zu Microsoft DFS?
Erstellt am 07.07.2021
Moin, in dem Bereich würde ich nicht auf Synology setzen wollen. NetApp hat guter Filer die auch entsprechnde HA Szenarien abbilden können. Oder Datacore ...
6
KommentareUbuntu VM bekommt nach recovery auf ESXi keine IP-Adresse
Erstellt am 06.07.2021
Moin, sieht mir nach fehlenden Treibern auf dem Ubuntu aus. Welchen vNic Typ verwendest du? Sind die VMWaretools im Ubuntu installiert? Steht was in ...
9
KommentareAccess 2016 Backend Pfad ändern
Erstellt am 05.07.2021
Moin, FE mit gehaltener Shift-Taste doppelklicken, dann werden alle Start Macros/Funcrions deaktiviert. Dann kannst du alle verknüpften Tabellen (ich nehme an das meinst du ...
4
KommentareIPhone deaktiviert erneut bei bestimmter SSID das WLAN Modul dauerhaft, diesmal jedoch teilweise Werksreset nötig
Erstellt am 05.07.2021
Moin, > wenn in iOS das automatische Verbinden zu offenen Hotspots aktiviert ist. Naja, dann sehe ich das weniger als Bug, sondern eher als ...
12
KommentareDomain soll umziehen - MS365 wird bereits genutzt - wie vorgehen?
Erstellt am 05.07.2021
> dann aber in der Domäumverwaltung beim neuen Anbiter, denn da muss doch der MX-Eintrag angepasst werden, oder nicht? Ja, wie schon 2 mal ...
4
KommentareWindows Server CALs für Telefonanlage?
Erstellt am 05.07.2021
> Auch wenn es nur ein Programm ist, welches von einem bereits lizensierten Gerät / User zugreift? Dann nicht. Aber der TO schreibt: > ...
15
KommentareWindows Server CALs für Telefonanlage?
Erstellt am 05.07.2021
> Wenn Device oder User CALs vorhanden sind müsste doch alles prima sein, oder nicht? Bei Users CALs ja, bei Device CALs nicht nzw ...
15
KommentareDomain soll umziehen - MS365 wird bereits genutzt - wie vorgehen?
Erstellt am 05.07.2021
Moin, was genau bedeutet für dich "gehostet"? Falls es sich nur um den NS der Domin handelt: Lass dir von Anbieter A das Zonefile ...
4
KommentareWindows Server CALs für Telefonanlage?
Erstellt am 05.07.2021
Moin, die Test-Frage dazu lautet immer: Können die MAs noch telefonieren, wenn der Windows-Server aus ist? Nein? Dann braucht's CALs :) Sind schon andere ...
15
KommentareUnivention - Domänenanmeldung
Erstellt am 02.07.2021
Moin, dein Problem wird sein, das der Client den DC nicht per DNS ermitteln kann. > Der UCS läuft allerdings als DHCP-client (IP ist ...
5
KommentareDateien vom Provider automatisch ins eigene LAN
Erstellt am 02.07.2021
Moin, ich würde das vom LAN aus per Pull machen. Also ein Server im LAN der per TaskScheduler die Dateien per rsync/scp/SFTP vom Webserver ...
7
KommentareCloud Software für Windows Fileserver gesucht
Erstellt am 01.07.2021
Moin, Citrix Sharefile mit Citrix Files Client eigent sich gut dafür. lg, Slainte ...
5
KommentareVirtuelle Clients, Kommunikation über privaten virtuellen Switch priorisieren
Erstellt am 01.07.2021
Moin, Vorab: Multihomed DCs sind ein Problem im AD - solltest du ändern Dann: Wenn du willst, dass die VMs über den privaten Switch ...
3
KommentareOutlook "reagiert nicht" - schmiert öfters am Tag ab
Erstellt am 24.06.2021
Moin, sind Addins installiert? Dann eins nach dem anderen mal deaktieren und sehen ob der Fehler wieder kommt Ggfs. auch mal das PST (von ...
5
KommentareActive Directory - Domänen-Administrator Absicherung
Erstellt am 24.06.2021
Moin, wenn due den Admins nicht vertraust, dann darfst du sie nicht zum Domain-Admin machen, ganz einfach. Im AD kannst du Rechte delegieren. D.h. ...
8
KommentareVorstellungsgespräch IT Administrator 2nd Level Support
Erstellt am 21.06.2021
Moin, mit den umfassenden Informationen die du uns zur Verfügung stellst, kann die Antwort nur lauten: Alle möglichen! Also mal im ernst, das Thema ...
19
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 17.06.2021
Moin, soviel Text, so wenig Inhalt erstmal bitte die Fragen von Xerebus beantworten und dann mal in den Logs von Server, Firewall, Switch(es) gucken ...
31
KommentareWSL: SSH Login zum Remoteserver
Erstellt am 16.06.2021
Lieber ein ln oder cp -l statt mv Ansichtssache :) ...
10
KommentareWSL: SSH Login zum Remoteserver
Erstellt am 16.06.2021
Moin, in WSL entspricht das $HOME des WSL-Users nicht dem des %userprofile% Windows Users Ein behebt dein Problem lg, Slainte ...
10
KommentareSFP mit SFP+ verbinden
Erstellt am 15.06.2021
Moin, allein die Fragestellung ist schon seltsam - da wunderts auch nicht, das dein Google defekt zu sein scheint :D Guckt du, beinhaltet eine ...
10
KommentareKleine Verständnisfrage VLAN
Erstellt am 10.06.2021
Genau! ...
6
KommentareRouterseite nicht erreichbar: 403
Erstellt am 10.06.2021
Moin, der Fehler 403 kommt von der aufgerufenen Webseite. Starte den Router neu und versuchs nochmal Was ist ein Private-Tab? Wow Und dein Benutzerbild ...
13
KommentareKleine Verständnisfrage VLAN
Erstellt am 10.06.2021
Moin, der Text ist recht verwirrend :D aber das im Bilkd beshriebene Tagging ist korrekt. Wobei ich zwischen den Switches immer Trunks (=alles Tagged) ...
6
KommentareGPO für OneDrive Blockierung finden und deaktivieren
Erstellt am 10.06.2021
Nachtrag: Das habe ich mal von "deaktiviert" auf "nicht konfiguriert" umgestellt. Das bringt nichts. Wenn du das "deaktiviert" negieren willst, musst du die Einbstellung ...
5
KommentareGPO für OneDrive Blockierung finden und deaktivieren
Erstellt am 10.06.2021
Moin, das Schlagwort für dich lautet "Gruppenrichtlinienmodelierung" :) Das erzeugt dir einen Report mit allen auf einen user/rechner angewandten GPOs und deren Einstellungen lg, ...
5
KommentareLokale Administratoren via GPO
Erstellt am 10.06.2021
was beduetet DL-Gruppe ? Domainlocal ...
21
KommentareUbuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webgui
Erstellt am 09.06.2021
VMWare Sofware-Raid Nein! und das aus gutem Grund! ...
21
KommentareLokale Administratoren via GPO
Erstellt am 09.06.2021
Moin, Ob man generell in lokalen Gruppen die AD-SecurityGruppen nutzen kann, weiß ich nicht. Natürlich kann man das, haben wir so am laufen und ...
21
KommentareXAMPP unter Linux von Version 1.8.2 auf 7.4.19 updaten
Erstellt am 08.06.2021
Oha, die Version ist aus dem Jahre 2014?! Ist der Rest vom Server genauso alt? Dann empfiehlt sich evtl. mal eine vollständige Neuinstallation inkl. ...
4
KommentareUbuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webgui
Erstellt am 08.06.2021
Moin, des Typ 1, einfach bedienbar sein z.Bsp über Web Interface. Die Anfoderungen erfüllt VMware ESXi (free) - wie schon oben geschrieben. Evtl. "genügt" ...
21
KommentarePC bootet in Endlosschleife
Erstellt am 08.06.2021
hast Du es mal im abgesicherten Modus probiert? YMMD :D Tippe auf MB, PSU oder RAM. Versuche doch mal (nachdem du alle oben genannten ...
10
KommentarePrintserver Freigabe unterteilen
Erstellt am 08.06.2021
Moin, nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Am besten ist es die Drucker im AD zu veröffentlichen, dann können die User (eine ordentliche Namenskjonvenmtion ...
4
KommentareXAMPP unter Linux von Version 1.8.2 auf 7.4.19 updaten
Erstellt am 08.06.2021
(auch ohne Gruß) Im Prinzip würde uns schon reichen, wenn wir die PHP Version updaten. oder für das Komplette System Vorher natürlich Backup Am ...
4
KommentareExchange wo kommt eine Email genau her
Erstellt am 08.06.2021
Moin, hat da jemand eine Idee wie man das sehen könnte? Evtl. Transport Logs oder Email Header lg, Slainte ...
3
KommentareExternen Drucker einfach einbinden?
Erstellt am 02.06.2021
Nehme an man kann sich direkt auf dem Cisco Switch einloggen und die Ports für ein Vlan reservieren? Ja kann man. Aber nochmals zur ...
7
KommentareExternen Drucker einfach einbinden?
Erstellt am 02.06.2021
Moin, erstelle für den User ein MAC-Address-Based VLan, mit entsprechender ACL wo nur der Drucker erreichtwerden (sic!) kann! FTFY :) lg, Slainte ...
7
KommentareProbleme mit MS Teams Version 1.4.00.13073
Erstellt am 02.06.2021
Moin, bei Teams-Problemen hilft meist (in aufsteigender Reihenfolge durchprobieren) 1. abmelden, Teams komplett beenden (auch alle Prozesse), neu starten, neu anmelden 2. Teams komplett ...
8
KommentareOffice 365 Azure AD Connect syncronisation - Exchange Online Postfach
Erstellt am 01.06.2021
hmm, vllt wäre Bing eine Alternative. Ist ja von Microsoft. Ist das ein Troll Account? :) ...
16
KommentareAD-Umstrukturierung + RDS-Server vs. Fat-Clients
Erstellt am 01.06.2021
Das ist mit RDS und ThinClients nur mit erheblichen Mehraufwand, und dann auch eher schlecht als recht, abzubilden. Warum? Wir haben hier keine Probleme ...
13
KommentareWord Dokumentenpasswort entfernen
Erstellt am 01.06.2021
Moin, über Cracking wirst du hier im Forum keine Informationen bekommen. lg, Slainte ...
5
KommentareWie funktioniert ein Netzwerk?
Erstellt am 01.06.2021
Moin, informiere dich über das ISO/OSI Schichtenmodell, dann hangle dich von Layer 1 zu Layer 4 (5-7 sind vernachlässigbar) durch. Darüber solltest du im ...
6
KommentareAD-Umstrukturierung + RDS-Server vs. Fat-Clients
Erstellt am 01.06.2021
Moin, In Bayern und BW hingegen steht die Ampel auf Rot. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das O365 inkl. Teams großflächig in ...
13
KommentareRouter gesucht, der Verbindungen protokolliert
Erstellt am 26.05.2021
Moin, OPNSense (auf einem APUBoard) sollte das hinbekommen. DSGVO usw beachtest du ja sicher, oder? :) lg, Slainte ...
5
KommentareBigSur Login dauert lang
Erstellt am 25.05.2021
Moin, ich würde sagen, der Bericht sagt schon alles und das auf einem 4 Jahre alten Macbook SSD rein, evtl. nochmal 8GB Ram dazu, ...
3
KommentareWindows Server 2019 - Client kein Internetzugriff
Erstellt am 21.05.2021
Moin, wo liegt der Fehler? In diesem Fall tatsächlich PEBKAC server.praxis.de gehört dir/euch die Domain? Nein? -> Schlecht!! Da ich wollte, dass der Server ...
11
KommentareHTTPS Proxy und Webmeetings
Erstellt am 21.05.2021
Moin, mbehrens Inwiefern mache ich HTTPS kaputt? Naja technisch gesehen macht dein Proxy einen MitM Angriff auf die TLS Verbindungen das Meint mbehrens mit ...
9
KommentareLizenzfrage für ein SAP to Mail Service
Erstellt am 20.05.2021
Moin, Um herauszufinden ob Lizenzen gebraucht werden, stellen Auditoren immer gerne die Frage "Wenn sie den Server abschalten, können dann ihre User noch Funktion ...
6
KommentarePowerShell Abfrage AD - Last Login + Gruppen
Erstellt am 20.05.2021
Moin, dein "Search-ADAccount" macht in der Pipe keinen Sinn, Vorschlag: -oder- lg, Slainte ...
7
Kommentare