
Automatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 21.02.2022
Servus, hm dann liegt das an wohl an jamf: Kann nur für Mosyle sprechen, dort kann ich Links am Homescreen hinterlegen. Ad QR-Code: Wozu ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Servus, wenn das mit dem QR-Code nicht geht und sowieso irgendwo geklickt werden müsste, dann könntest du folgende Lösung probieren: Eine CSV-Datei mit den ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 19.02.2022
Servus! Zitat von raba34: * Den von dir oben aufgeführten URL (ich meine natürlich nur die Form mit username:password) habe ich bei Github nicht ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 18.02.2022
Servus, ich hätte es so gemacht: Eigenes Auth-Plugin zusammenbauen, das als Parameter einen Usernamen und einen Token erwartet, z.B: Das Auth-Plugin prüft dann, ob ...
15
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 18.02.2022
Servus, schau dir einmal die div. Auth-Plugins an (z.B. Sibboleth): Je nach vorhandenen Programmierkenntnissen könntest du da eine Anmeldung mit irgendeinem Token, der individuell ...
15
KommentareMDM mit nicht-DEP-Geräten? (iPads)
Erstellt am 16.02.2022
Servus, wie schon mehrfach erwähnt geht das mit dem Apple Configurator 2. Hingewiesen werden sollte auf dieses Passus: "Bei diesen Geräten, die nicht direkt ...
14
KommentareTeilenummer für weiße Esprimo Mini-PC?
Erstellt am 24.01.2022
Servus, im polnischen Shop (verwende ich manchmal als Konfigurationsunterstützung) Hast du zwei Nummern für schwarz und weiß. Vielleicht hilft das weiter. Grüße, Stefan ...
22
KommentareSNMP Abfrage bei Brother DCP-9022CDW bringt immer -3
Erstellt am 15.12.2021
Servus, kann ich bestätigen (für zwei HL-L5200DW): iso.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1 = INTEGER: -3 LibreNMS zeigt mir für diese Geräte mit -3 den Wert 50% an. Wobei ...
5
KommentareMysql Summe von Timediff fehlerhaft
Erstellt am 04.11.2021
Servus, welchen Datentyp hast du für die Datumsspalten? "2021-11.10 11:15" schaut eigenartig aus. Grüße, Stefan ...
18
KommentareAufzeichnungen von Webzugriffen mit Modsecurity nachträglich prüfen
Erstellt am 24.10.2021
Servus, da geht's ja um "normale" HTTP-Requests mit "abnormalen" Inhalten. Die kannst du per Postman oder Insomnia abbilden. Oder automatisiert per PHP/Curl oder Python/requests, ...
2
KommentareVideomixer für Veranstaltung mit Live Video
Erstellt am 17.10.2021
Servus, vielleicht bekommst du einen Atem Mini, damit kannst du alles ohne PC machen. Der Umweg über den PC (USB) kostet sicher einiges an ...
5
KommentareIn der Suche nach einem IPsec Lan-to-Lan Travel Router
Erstellt am 25.09.2021
Servus, der hier kann alles: Die Konfiguration benötigt allerdings Einarbeitungszeit, Anleitungen gibt es jedoch genug dazu. Grüße, Stefan ...
4
KommentareWas tun mit vielen alten Consumer-SSDs?
Erstellt am 05.07.2021
Servus, frag einmal rundherum in Schulen, damit kann man alte PCs nochmals zu neuem Leben erwecken! Grüße, Stefan ...
9
KommentareProduktsuche LTE-Router Kompakt, PoE
Erstellt am 01.07.2021
> Zitat von zimbosmurf: > Der sieht schonmal sehr genial aus! Ist immer noch etwas groß, aber kann genau das, was wir brauchen! Danke! ...
10
KommentareProduktsuche LTE-Router Kompakt, PoE
Erstellt am 01.07.2021
Servus, ev. die Mikrotik wAP-Serie? Ist nicht ganz so kompakt (185 x 85 x 30 mm), kann aktives (und passives) PoE und man kann ...
10
KommentarePoE-Port erweitern
Erstellt am 19.05.2021
Servus, der zweite Port am AP ist eine Bridge zum Main-Port. D.h. du kannst einfach den zweiten AP dranhängen. PoE-Verteilung geht aber nicht, d.h. ...
9
Kommentare3Com 3CRS48G-48-91 Erklärung (allgemein)
Erstellt am 28.04.2021
Servus, hast du das Ding schon einmal angesteckt und dir das Lüftergeräusch angehört? Ja, vielleicht willst du in Zeiten von Corona auch im Keller ...
13
KommentareAdobe Boxlizenzschlüssel (im Programm) auslesen?
Erstellt am 28.04.2021
Servus, braucht man nicht seit gefühlt 10 Jahren eine Adobe-ID für irgendein Portal, wo man sich dann den Lizenzschlüssel runterladen kann? Zumindest kenne ich ...
11
KommentareSSL-Zertifikat Hilfe benötigt
Erstellt am 27.04.2021
Servus, alternativ zur HTTP-Challenge könnte auch die DNS-Challenge hilfreich sein. Dann braucht am Server selbst nichts verändert werden. Die Zertifikatsdateien musst du halt irgendwie ...
6
Kommentare100m GBit-Richtfunk im Freien - Produktempfehlungen?
Erstellt am 21.04.2021
Servus, praktische Erfahrung habe ich mit 60GHz-Richtfunk keine, bei 100m freier Sicht sollte die Witterung aber keinen großen Einfluss haben, wenn man diesen Angaben ...
10
KommentareAndroid hat keinen Playstore??
Erstellt am 10.02.2021
Servus, ich bin zwar in der Android-Entwicklung nicht über "Spielereien" hinausgekommen, aber wieso soll eine App aus dem Playstore anders laufen als über ein ...
11
KommentareSuchmaschine für Netzlaufwerke
Erstellt am 03.02.2021
Servus, ich verwende docfetcher. Ist auch schon etwas in die Jahre gekommen, findet aber zuverlässig alte Dateien (Office-Dokumente, PDFs) auf div. Daten in div. ...
2
KommentareWLAN Mesh - die Übergänge zwischen Access Points schwierig
Erstellt am 17.12.2020
Servus, vorsicht mit neuen Fortinet-Installationen, mit ax-Hardware stirbt die Virtual Cell: "Virtual Cell is NOT going to be part of Fortinet’s upcoming .11ax access ...
11
KommentareWer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?
Erstellt am 03.12.2020
Servus, dagegen spricht vermutlich, dass oben ein Beruf genannt wurde, wo es um vertrauliche Gespräche geht. Schön, wenn Google gleich die Sitzung transkribiert und ...
24
KommentareWer installiert mir Jitsi-meet mit Stun- Turn-Server und wartet dies?
Erstellt am 02.12.2020
Servus, wir verwenden hier seit März in der Schule eine selbst gehostete Jitsi-Instanz (ist in unser Moodle integriert und wird auch direkt für Chats ...
24
KommentarePerformance mediawiki unter windows10 - (cgi)
Erstellt am 30.11.2020
Servus, XAMPP ist zwar nicht unbedingt für einen "Produktivbetrieb" ausgelegt, bei einem internen Wiki sehe ich da allerdings keine Probleme (Berechtigungen für PhpMyAdmin ggf. ...
8
KommentareSoftware oder Anbieter für große E-Mail Verteilerlisten gesucht
Erstellt am 03.11.2020
Servus, div. Anbieter ermöglichen eine Verwaltung von Mailadressen/Mails per API. Vielleicht ist das eine Option zwischen Outlook/Oberfläche des Anbieters, müsste natürlich selbst gebastelt werden. ...
7
KommentareKonica Minolta bizhub C284 - SMTP Weiterleitungsfehler
Erstellt am 29.10.2020
Servus, möglicherweise musst du bei den SSL/TLS-Versionen Hakerl rausnehmen. Mit Office365 ist mir das schon einmal untergekommen. Ich habe aber auf die Geräte gerade ...
9
KommentareEin Barcode scannen - zwei Barcodes einlesen
Erstellt am 24.06.2020
Servus, laut Handbuch sollte das mit einem "Global Suffix" gehen. Siehe Handbuch Seite 98: "Global Prefix/SuffixUp to 20 ASCII characters may be added as ...
2
KommentareUbiquiti Unifi oder TP-Link Omeda
Erstellt am 22.06.2020
Servus, ich habe an einem Standort mehrere Ubnt-APs (Indoor, Outdoor, verteilt über 3 größere Häuser, 4 VLANs) im Einsatz und finde die Produkt-/Preispolitik in ...
7
KommentarePassword reset SNOM710
Erstellt am 03.05.2020
Servus, ist das ein "original Snom"-Gerät oder ein gebrandetes Gerät von einem Telefonanbieter? Gebrandete Geräte fragen beim Start am Snom-Server nach, ob eine externe ...
12
KommentarePassword reset SNOM710
Erstellt am 03.05.2020
Servus, der hier sagt: Stern und Raute drücken, dann Strom rein (POE oder Netzteil). Hatte letztens ein paar D715 in der Hand, dort hat ...
12
KommentareApache2 Webserver ausreizen
Erstellt am 30.04.2020
Servus, wenn ich von 400 Usern und einloggen lese, dann vermute ich mehr als nur ein einfaches PHP-Skript. Läuft da im Hintergrund noch eine ...
6
KommentareInfoscreen Linux
Erstellt am 25.04.2020
Servus, was heißt "bestehendes System"? Meist läuft der Infoscreen ja auf einem Mini-PC/Raspi direkt am Monitor selbst. Oder der Screen bietet selbst eine Möglichkeit ...
5
KommentareÜberwachungskamera - PopUp, wenn Bewegungsmelder auslöst
Erstellt am 23.04.2020
Servus, bei der Unifi-Lösung könntest du eine Bewegungserkennung aus dem Log abgreifen und ein Ereignis ansteuern. Das dürfte in die Richtung gehen: Der Controller ...
3
KommentareWie eine statisch Kopie einer Webseite unter Linux erstellen, mit https-Proxy support und Multithreading
Erstellt am 18.04.2020
Servus, normalerweise macht man das ja genau umgekehrt, aber einen Versuch wäre es wert (ob es überhaupt so einfach geht): Schalte einen Proxy dazwischen, ...
16
KommentareKaufberatung: 16 Port GBit unmanaged Switch mit POE
Erstellt am 06.04.2020
Servus, klar gibt es unmanaged POE-Switches. Die Frage ist nur, ob das Sinn macht. Allein nur Poe kurz aus- und wieder einschalten kann bei ...
20
KommentareFotos von Digitalkamera direkt auf Server speichern
Erstellt am 26.03.2020
Servus, Mit gphoto2 kannst du die meisten Kameras fernsteuern und die Fotos gleich per USB übertragen. Habe damit bereits zwei Projekte mit einem Raspi ...
6
KommentareStromausfalllogger
Erstellt am 26.02.2020
Servus, ich hatte im Hinterkopf, dass es dazu einmal einen Talk beim CCC gab: Grüße, Stefan ...
27
KommentareBrauchbare Alternative für Team viewer
Erstellt am 07.02.2020
Servus, in einer der letzten c'ts war ein Vergleich drinnen. Vielleicht kannst du das Heft ja organisieren. Bzw. sogar ein Videobeitrag dazu: Grüße, Stefan ...
28
KommentareGoogle Chrome - iOS Version - Bestimmte Seite sperren
Erstellt am 25.12.2019
Guten Morgen! Da hilft nur ein MDM oder eine Kindersicherungs-App (je nach Einsatzzweck), dann kannst du einen Proxy erzwingen, den du selbst konfigurieren kannst. ...
5
KommentareSpeedtest automatisieren per Programm, Powershell?
Erstellt am 13.12.2019
Servus, ich habe in einem abgelegenen Netz einen ähnlichen Fall (LTE per Richtantenne, Vertrag ist theoretisch 50/30Mbit). Die Werte sind aber immer noch besser ...
8
KommentareSchul iPads updaten nicht - keine Apps stehen zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2019
Servus, abgesehen dass die iPads zu alt für aktuelle Versionen sind, lassen sich Apple-Geräte wunderbar und in den Basics kostenlos verwalten. Über den Apple ...
16
KommentareAdobe Acrobat Standard oder Professional?
Erstellt am 15.11.2019
Servus, was heißt "bearbeiten"? Inhalte editieren, Seiten beschneiden, Seiten verschieben/löschen, irgendwas für Druckvorstufe oder bestimmte PDF-Standards? Kommen die PDFs aus Spezialanwendungen (CAD, )? Schau ...
11
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 13.10.2019
Servus, vielleicht nmap (MAC Vendor, OS detection). Damit kann man eventuell die Hardware benennen. Vielleicht eine (unbekannte/vergessene) VM? Grüße, Stefan ...
21
KommentareInterner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesen
Erstellt am 01.10.2019
Servus, ev. reicht es, den hmailserver auf einem bestehenden Windows-System zu installieren, dann brauchst du kein zusätzliches System (VM, Raspi). Grüße, Stefan ...
17
KommentareSugar CE oder Sugar Open Source"
Erstellt am 05.05.2019
Servus, SuiteCRM als Fork wird aktiv weiterentwickelt. Ich habe mit diesen Dingern eigentlich überhaupt nichts am Hut, ein Bekannter hat sich für seine Mini-Firma ...
12
KommentareLTE Router für Backupleitung auf OpnSense
Erstellt am 02.05.2019
Servus, ich betreue einen abgelegenen Standort mit LTE-Anbindung, dort stellt der Provider den Router, da über diesen Router auch ein Hotspot-Service des Providers läuft. ...
4
KommentareFrage zur Machbarkeit einer sehr individuellen Netzwerklösung
Erstellt am 26.04.2019
Servus, hier hättest du eine fast fertige Anleitung: Dazu auch noch lizenzkostenfrei. Grüße, Stefan ...
22
KommentareNextcloud Volltextsuche (OCR)
Erstellt am 19.04.2019
Servus! Zitat von : leider keine Veränderung. Dieselbe Fehlermeldung, auch wenn du den Wert >= 512MB setzt? Apache/Nginx/ neu gestartet? Grüße, Stefan ...
5
Kommentare