
Mails kommen nicht an
Erstellt am 14.03.2022
Hallo, wie der Kollege schon sagtedie Logs helfen dir da weiter! Und als Mailserveradministrator wirst du ja wissen, wo du diese findest. Ich tippe ...
27
KommentareExchange on premise push nachricht bei mail empfang
Erstellt am 13.03.2022
Hallo, lies dir bitte selbst noch einmal deinen Beitrag durch und setze ein paar Satzzeichen mehr. Ich verstehe deine Frage leider überhaupt nicht. Was ...
10
KommentareVeeam Backup und Recovery Community Edition
Erstellt am 10.03.2022
Zitat von kreuzberger: ich sehe auf dem screenshot vor allem NICHT Veeam Bauckup & Replication der Community Edition sondern den Agent. Kreuzberger Das sieht ...
13
KommentareServer Monitoring
Erstellt am 06.03.2022
Zabbix kann ich empfehlen. Früher hatten wir selbst PRTG , aber steigen nach und nach auf Zabbix um ...
6
KommentareESXI7 am Intel NUC
Erstellt am 03.03.2022
Zitat von fredfred: Hallo Zusammen, Hi Woran könnte das liegen ? Am Intel NUC7. mit dem 10er und 11 funktioniert es problemlos. Noch etwas ...
5
KommentareSophos XG Sophos Virtual Appliance in Hyper-V starten
Erstellt am 26.02.2022
Zitat von decehakan: Fehler gefunden. Ich hab bei meiner Einstellung: Zuerst WAN und Anschließend LAN Karte hinzugefügt. Da hat Zufolge, dass SOPHOS daraus resultierend, ...
5
KommentareSophos XG Sophos Virtual Appliance in Hyper-V starten
Erstellt am 26.02.2022
Hallo, Die 172.16.16.16 ist die Initial Ip der Sophos. Du musste diese erstmal komplett einrichten und konfigurieren. Bestensfalls mit einer VM, welche im gleichen ...
5
KommentareProblem mit O365 Exchange und Outlook 2010
Erstellt am 25.02.2022
Hallo, Tut mir leid, aber das war monatelang bekannt! Auch 2008 ist schon längst aus dem support. Noch dazu seid ihr ein Systemhaus. Kein ...
5
KommentareProbleme mit UNIFI Switch
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, Ich habe hier mehrere US-8 liegen und daran kannst du definitiv einen AP am Port 8 via PoE betreiben. Dafür kannst du den ...
14
KommentareSuche eine gute Firewall um diverse Dateitypen innerhalb von HTTPS zu blockieren
Erstellt am 21.02.2022
Alternativ könntest du auch Cisco Umbrella mit einem SIG Tunnel verwenden. Dann läuft alles per Site2Site über deren Tunnel. Dadurch bringst du auch die ...
11
KommentareUser sollen abgelaufene Kennwörter via RDP ändern können ( TS-Farm mit RDP via MS RDS Session Broker)
Erstellt am 15.02.2022
Zitat von scrises: DAnke für die schnelle Antwort. An das hatte ich auch schon gedacht. Fande es aber bisher nicht wirklich eine schicke Lösung. ...
17
Kommentare4k Auflösung funktioniert mit zweitem Monitor nicht
Erstellt am 05.02.2022
Ich ärgere mich grad mit nem T490s in der Ultra Dock rum, die neuen 4K-Monitore laufen nur mit 30Hz. Werd' mir bei Gelegenheit wohl ...
7
Kommentare4k Auflösung funktioniert mit zweitem Monitor nicht
Erstellt am 05.02.2022
Meist funktionieren 2 x 4k@60Hz nur mit min. Thunderbolt3. Nicht zu verwechseln mit USB-C. :) ...
7
KommentareNAS für MAC und Windows gesucht
Erstellt am 02.02.2022
tech-flare: Wie hast du das mit den 10GBit und dem Macbook gemacht? Ich verwende diesen Thunderbolt Adapter. Gibts als SFP+ und RJ45 QNAP Thunderbolt ...
8
KommentareNAS für MAC und Windows gesucht
Erstellt am 01.02.2022
Ich nutze hier für Windows und Mac ein Synology NAS, welches per 10Gbit mit dem Macbook verbunden ist. Somit entfällt Thunderboltzumal du dort eh ...
8
KommentareOutlook 2019 Terminalserver - Problem mit Exchange 2016
Erstellt am 01.02.2022
Hallo, welches Office 2019 Pro? ProPlus? ...
5
KommentareHardware Konfiguration VMWare
Erstellt am 31.01.2022
Hallo Also wie der Kollege schon sagte sind 5 Cores verteilt auf 5 Sockets schon sehr speziell. Nehme ein vielfaches von 2 und bedenke, ...
42
KommentareESXi 6.5 U3 auf HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus Server mit Pentium Gold G5420 Dual Core 3.80 GHz
Erstellt am 31.01.2022
Hallo, Hat da jemand Erfahrung? Beim 8er ging’s problemlos Wäre nett, wenn mir jemand ne Einschätzung geben könnte, bevor ich mir hier nen Wolf ...
6
KommentareMacBooks und Active Directory
Erstellt am 30.01.2022
Hallo, also die Mac ins AD nehmen ist selbst kein Problem. Dann musst du noch festlegen, ob die User lokale admin rechte auf den ...
3
KommentareKonfiguration von zwei Dell R740 an Storage ME4024
Erstellt am 29.01.2022
Hallo, die 2 Hyper-V Host müssen zwingend in ein Cluster, wenn du auf ein gemeinsames LUN zugreifen möchtest. Hast du dieses erstellt? Die ersten ...
6
KommentareVmware Workstation Pro vs Hyper-V
Erstellt am 28.01.2022
Hallo, es kommt drauf an was für Funktionen du benötiget. Benötigst du z.B. USB Geräte in der VM, würde ich dir klar zu VMware ...
7
KommentareMacos monterey auf normalen PC installieren
Erstellt am 28.01.2022
Am einfachsten geht es auf einem Intel NUC Gen10. Wobei lieber ein Mac Mini für 800 und in den Genuss eines M1 kommen ...
5
KommentareFoto-App mit Share Speichermöglichkeit
Erstellt am 25.01.2022
PhotoSync kann das auch ...
5
KommentareFirewall - Router - DMZ
Erstellt am 22.01.2022
Zitat von aqui: >> brauche ich für jeden Meraki Router und jeden Meraki Switch eine Lizenz. Nein ! Mit der Meraki Lizenz du du ...
13
KommentareKein Login mit dem Unifi AC-M
Erstellt am 22.01.2022
Zitat von Janno100: >> Zitat von NordicMike: >> >>> Hat jemand eine Idee dazu ? >> Ja, vermutlich hast du ein neues Kennwort vergeben ...
4
KommentareFirewall - Router - DMZ
Erstellt am 20.01.2022
Dafür gibt es die Meraki AccessPoints. Die verwaltest du auch über das Dashboard. Noch einfacher geht es fast nicht ...
13
KommentareTool für Fernwartung
Erstellt am 11.01.2022
Wir haben das eigentlich auch ordentlich strukturiert. Angelegt ist ein Tresor, der als MadiaDB auf einer NAS liegt. Dort sind jetzt schon 30 Ordner ...
10
KommentareRD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen
Erstellt am 11.01.2022
Zitat von ukulele-7: Ich habe tatsächlich neulich auf iPads mit "RD Client" verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, die Sammlung als Zieladresse zu setzen. Es ...
11
KommentareTool für Fernwartung
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von AlexNic: Wir nutzen daher ja den Remotedesktopmanager. Der kann ja alles RDP,Anydesk, VNC usw. Baut sogar den entsprechenden VPN auf wenn ich ...
10
KommentareRD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von ukulele-7: Man muss es auch nicht mit der Registry machen, in der rdp-File kann auch die Sammlung stehen: sollte ausreichen. das stimmt, ...
11
KommentareRD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von Dani: Moin, unsere Suche funktioniert. ;-) Kollege tech-flare hat das Vorgehen schon einmal dokumentiert. RDS Farm Connection Broker oder Load Balancer. Gruß, ...
11
KommentareRD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von Kostas: Hallo, Der Assistent hat unter Sammlungen einen Eintrag hinzugefügt namens "QuickSessionCollection" ist das möglicherweise der Bezeichner der Farm oder muss man ...
11
KommentareRD-Sitzungshost Name für Servergruppe festlegen
Erstellt am 08.01.2022
Hallo, Auf dem Broker muss ein Registry Schlüssel angelegt werden, welcher den Name von der Farm enthält. Danach erstelle man ein DNS Eintrag mkt ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung Fehlermeldung - Der im Feld für den Computernamen
Erstellt am 08.01.2022
Hallo, Warum gibst du das denn auch so ein? Benutzername unten bei „weitere Optionen“ eintragen. Oben bei Computer nur IP oder DNS Nam ...
3
KommentareUnifi - Adopting aus der Ferne
Erstellt am 05.01.2022
Zitat von Visucius: Guten Morgen, Hi, Fragen: a) Kann mir jemand bestätigen dass das prinzipiell geht und ich mir das nicht nur einbilde?! ja ...
2
KommentareVeeam Backup und Replication Server wiederherstellen?
Erstellt am 05.01.2022
und falls du das Komfigurationsbackup nicht mehr hast, geht es zur Not auch ohnedu kannst die Backupdateien einlesen und diese tauchen dann als importiere ...
8
KommentareKann Veeam direkt (ohne LW mount) auf ein iSCSI target schreiben?
Erstellt am 04.01.2022
Zitat von Kostas: Sehr interessant das mit immutable Backup. Veeam soll das auch unterstützen, habe ich in einem anderen Betrag gelesen. Die Sache mit ...
5
KommentareKann Veeam direkt (ohne LW mount) auf ein iSCSI target schreiben?
Erstellt am 04.01.2022
Zitat von NordicMike: Du kannst es jedoch lösen, indem du ein SMB Share anlegst, dessen Zugangsdaten nur dem Target Server und dem Veeam Backup ...
5
KommentareAlternative zu KeePass gesucht
Erstellt am 01.01.2022
Zitat von jsysde: Servus. >> Zitat von beidermachtvongreyscull: >> Hast Du gesehen, wie der sich nennt? >> "Der epische Passwort-Manager!" Mir wurscht, mit welchen ...
30
KommentareAlternative zu KeePass gesucht
Erstellt am 29.12.2021
Privat nutze ich Enpass. Läuft auf alles Systemen und ich hab bisher keine Probleme. Gruß ...
30
KommentareKonverter PoE-RJ45 auf LWL
Erstellt am 29.12.2021
Gibt es. Auch von Unifi. Da muss auch nicht eingestellt werden etc. Haben noch 4 übrig… bei Bedarf… melde dich. Gruß ...
3
KommentareESXi Host VM VLANs auf NIC tagging
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von d.mayer: Aso direkt mir 4095 und nicht mit meinen VLAN oder? Dann werden alle VLANs durchgereicht oder wie? Ehmwir haben doch geschrieben. ...
24
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von Netzwerkazubiene: >> Zitat von C.Caveman: >> chronischen Wissensmangel ja, das trifft es nun wirklich auf den Punkt :-D Google ist halt kein ...
37
KommentareESXi Host VM VLANs auf NIC tagging
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von d.mayer: >> Zitat von StefanKittel: >> >> Hallo, >> >> ich glaube Du machst etwas falsch. >> >> Ich habe bei mir ...
24
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von EliteHacker: Hauptsächlich zur Erhöhung der Sicherheit, da die virtuellen Systeme (in der Theorie) sich nicht gegenseitig sehen und beeinflussen können. Wenn eine ...
37
KommentareWarum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von Netzwerkazubiene: >> Zitat von StefanKittel: >> und 1000 andere Gründe. Wo kann ich die nachlesen? ;-) Google bemühenFür die Gründe findet zu ...
37
KommentareVMware vCenter Anmeldeprobleme
Erstellt am 27.12.2021
Hallo, ist das Zertifikat noch Gültig? Das CA Zertifikat ist auch installiert? Läuft der Dienst? ...
4
KommentareESXi Host VM VLANs auf NIC tagging
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von LeReseau: Hilft ihn nicht weiter und ist auch nicht die richtige Antwort. ...
24
KommentareESXi Host VM VLANs auf NIC tagging
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von d.mayer: >> Zitat von LeReseau: >> >> >> Ja genau so habe ich es bis muss aber für jedes VLAN ein NIC ...
24
KommentareMail Relay mit GUI
Erstellt am 27.12.2021
Hallo, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben. Proxmox Mail Gateway mit einer WebGUI ...
7
Kommentare