
Netzwerkprobleme mit Terminalserver (W2K19)
Erstellt am 24.12.2020
Zitat von : moin der TO ist hat sich leider kommentarlos verabschiedetDas sind mir die LiebstenDienstleisteranmelden, weil er nicht weiter weißeine Frage stellenund sich ...
8
KommentareQNAP TVS 672XT - Probleme mit der Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 24.12.2020
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, nutz man die IP der virtuellen Switche nur für den Zugriff auf ...
4
KommentareRDP Benutzung für Virtual Server
Erstellt am 23.12.2020
Zitat von : >> Warum dann kein Linux? Bei Linux ist es das Gleiche. Der SSH Port bekommt nicht nur im Minutentakt Angriffe Ist ...
12
KommentareRDP Benutzung für Virtual Server
Erstellt am 23.12.2020
M Der Server wird im Prinzip nur dazu benutzt eine Web-Anwedung zu hosten und um einen Mail-Server zu betreiben. Warum dann kein Linux? Oder ...
12
KommentareWOL und NAS
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : Mein Laptop kann es doch auch genau wie ich es für das NAS will und das ist auch nur ein Computer! ...
33
KommentareWOL und NAS
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : Vielen Dank füe Deine Antwort. Bei x86 HW, z.B. mein Lenovo Laptop ist das genau so wie Du geschildert hat. Aber ...
33
KommentareQNAP TVS 672XT - Probleme mit der Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 22.12.2020
Die VMs habe ich dann mit ihren Netzwerkadaptern an die jeweiligen "virtuellen Switche" gepackt. Soweit habe ich es aktuell am Start. * was mich ...
4
KommentareDienste starten nicht auf Server 2019 Essentials in VM
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : Danke für die hilfreiche Antwort - ich würde einfach gerne, ohne Aufrüstung, Windows dazu bringen die Dienste automatisch zu starten. Windows ...
13
KommentareDienste starten nicht auf Server 2019 Essentials in VM
Erstellt am 22.12.2020
>> Der Server läuft auf einen Standard Raid mit Standard NAS HDDs. Dadurch recht 'zäh' aber ausreichend um ein/zwei mal im Monat Updates etc. ...
13
KommentareNetzwerkprobleme mit Terminalserver (W2K19)
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : Moin Leute, wir haben aktuell bei einem Kunden ein akutes Problem nach der Umstellung auf Windows Server 2019 Standard Terminalserver. Systeminformationen ...
8
KommentareSicherer Zugriff von außen auf Nextcloud (VPN, MFA)?
Erstellt am 22.12.2020
Option 1) Per VPN von außen in das Heimnetz verbinden und dann lokal auf Nextcloud zugreifen PRO: Sicherste Variante CONTRA: VPN Client muss auf ...
9
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 22.12.2020
In die OU kannst Gruppen oder User einbringen Und auch Computer ;) ...
12
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : Ok, Es eht um 5-10 von 30 Usern die aus den Server zugreifen sollen. ein RDS Farm wird wohl nicht geben^^ ...
12
KommentareZugrif Terminal Server per GPO
Erstellt am 21.12.2020
Normalerweise macht man das beim Terminalserver nicht über GPO, sondern definiert dies über den Session Broker für die RDS Farm im Server Manager Gruss ...
12
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : Fujitsu und Huawei haben Software-Fake-Raids im Angebot? Ach hör doch aufes war die Rede von RAID50und nicht davon, ob dies mit ...
47
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : Das ändert nichts an Gehalt meiner Aussage. Raid50 ist ein Worst-Case Szenario, was wegen der vielen Kompromisse bei keinem ernstzunehmenden Hersteller ...
47
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Soich habe zwar Remote kein Zugriff auf das 24bay Modell, aber ich habe ein weiteres ...
47
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Soich habe zwar Remote kein Zugriff auf das 24bay Modell, aber ich habe ein weiteres 16 Bay Model mit 14 TB Platten im Einsatz. ...
47
KommentareQNAP Erstinstallations-Konzept
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : Hallo, Servus Ich habe inzwischen 2 x M2-SSDs mit je 2TB und 32GByte RAM installiert und das Grundsystem installiert. Jetzt müsste ...
3
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Schau dir mal den Link an, bzw bei Wikipedia ist ein Raid 50 auch erklärt Ich schreibe später mal noch ein paar Details dazu ...
47
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Ich habe hier ein QNAP aus der Enterprise Klasse mit 24x14TB ...
47
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 20.12.2020
Der Rebuild war nach knapp 1 Tag durch bin ich der Meinung. Will mich jetzt aber nicht zu 100% festlegen. Jedoch schreiben die Platten ...
47
KommentareAbsicherung von Remotedesktopzugang und Filezilla via VPN (Windows Server 2019)
Erstellt am 19.12.2020
Frag mal bei Hetzner ob die dir einen VPN fähigen Router davorstellen tun. Muss er nicht. Bei Hetzner ein Cloud Server für 3€ im ...
4
KommentareRiesen Datenwachstum bewältigen
Erstellt am 19.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Klär mich bitte auf. Erfahrungsgemäß greift man, wenn das Know how begrenzt ist, gerne zu ...
47
KommentareAbsicherung von Remotedesktopzugang und Filezilla via VPN (Windows Server 2019)
Erstellt am 19.12.2020
Zitat von : Hallo zusammen, Hi ich habe leider recht wenig Erfahrung mit Servern und Netzwerken, daher können manche Fragen vielleicht etwas blöd klingen ...
4
KommentareWireguard Server auf VPS installieren
Erstellt am 19.12.2020
Da die Fritzbox aber keine gescheite VPN-Performance liefert und auch nicht alle Einstellungen ermöglicht, die für dein Setup notwendig oder sinnvoll wären, müsstest du ...
10
KommentareWireguard Server auf VPS installieren
Erstellt am 19.12.2020
Zitat von : Danke, aber wie gesagt. Der Wireguard Server ist bereits auf dem VPS installiert und läuft. Eine Anleitung dazu brauche ich also ...
10
KommentareWireguard Server auf VPS installieren
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : Hallo, Hallo Geht das? Hat jemand Tipps oder Erfahrungen? Ja geht :) Server bestellenz.B. Debian 10 installierenWireguard installierenEinrichten fertig Und ich ...
10
KommentareStellvertretung steuern
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : Guten Morgen, da wir immer wieder das Problem haben, dass Mitarbeiter unplanmäßig nicht da sind, benötigen für diesen Fall eine Verwaltung. ...
2
KommentareDatenwiederherstellung Exchange 2016
Erstellt am 17.12.2020
Zitat von : Hallo, ich habe folgendes Thema. Wir haben ein Mailarchiv/Postfach in dem alle Mails gespeichert werden. Nach einiger Zeit sichern wir monatlich ...
7
KommentareVerbindung zu Terminalserver inkl. Programm-Start
Erstellt am 17.12.2020
Zitat von : OK, habe verstanden :-) Dennoch hat es so nicht funktioniert. Aber ich habe diese Verbindung jetzt - inkl. meinem vollständigen Login ...
8
KommentareOut of Office GUI
Erstellt am 17.12.2020
Zitat von : Guten Morgen, Sorry, ich probiere mich etwas besser auszudrücken. Nein, wir wollen diese Anwendung nicht verkaufen. Es gibt derzeit noch verschiedene ...
17
KommentareVerbindung zu Terminalserver inkl. Programm-Start
Erstellt am 17.12.2020
Zitat von : Danke Dir Mit GPO kenne ich mich nicht aus. Und wir haben auch einen Windows Server 2016 (nicht 2019). Dann solltest ...
8
KommentareMaximale Sitzungs Dauer, bzw. Zwangsabmeldung
Erstellt am 17.12.2020
Hallo, Jedes Wochenende die Clients automatisch herunterfahren Gruß ...
11
KommentareVerbindung zu Terminalserver inkl. Programm-Start
Erstellt am 17.12.2020
Muss ich also Deinen Code in meine Batch so eingeben wie folgt (auf meine Daten angepaßt)? Nein wie er bereits schreibt im rdp file. ...
8
KommentareEigenes Zertifikat ausstellen ohne das gemeckert wird?
Erstellt am 17.12.2020
Wenn du bereits eine pfsense hast , kannst du darüber auch per lets encryipt Wildcard Zertifikate ausstellen, diese automatisch exportieren und per Script bei ...
9
KommentareSicherung im Netzwerk auf einer NAS
Erstellt am 14.12.2020
Zitat von : Alles richtig, wenn Performance keine Rolle spielt. Ein Backup kann schon mal ein paar Stunden dauern. Ahja Ich hab hier ein ...
39
KommentareUbiquiti Datenpanne?
Erstellt am 14.12.2020
Der Sicherheitscheck macht ja nichts anderes, als das eingegebene Passwort in einer DB zu überprüfen. Ggf hast du oder jemand dein Passwort schon mal ...
9
KommentareFujitsu Primergy RX 200 S7 RAID Fehler: Ungültige Referenz auf einen Verband
Erstellt am 14.12.2020
Hast du eine Möglichkeit das RAID über das RAID Bios anzulegen? Also den Server neuzustarten? Alternativ über die CLI ...
4
KommentareWLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?
Erstellt am 14.12.2020
Zitat von : Auch der Preis hat damit nichts zu tun. M Das sagt ja keiner! Aber die pauschale Behaupten das UBQT nichts kann, ...
19
KommentareWLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?
Erstellt am 14.12.2020
Treten diese Spitzen dann nicht mehr auf kannst du sicher auf einen möglichen Defekt des APs schließen. Er schreibt doch, dass die PRobleme mit ...
19
KommentareWLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?
Erstellt am 14.12.2020
Zitat von : Hättest du ihm man bloß zu Mikrotik APs geratenKäseimmer wieder gleichen AussagenMikrotik funkt deswegen nicht besser, wenn man den AP nicht ...
19
KommentareLayout Smartphone Hochformat
Erstellt am 13.12.2020
Zitat von : Hallo User, der Fehler ist nun behoben :-) Danke für die Meldung. Gruß Frank Sieht wieder gut aus. Dank für die ...
6
KommentareUbuntu 20.04 und pihole
Erstellt am 13.12.2020
Ich versuche es jetzt mal mit CentOS 8 als Basis. Bedenke das CentOS8 abgekündigt wurde. Ich selbst verwende Debian 10 und habe keine Probleme ...
7
KommentareFileserver - Datenträger immer Samstags offline
Erstellt am 13.12.2020
Lösung: Kaspersky auf den Filern deinstallieren und weg ist das Problembisher zumindest, laufen schon eine weile ohne Probleme. Wir selbst hatten bis vor 5 ...
8
KommentareFileserver - Datenträger immer Samstags offline
Erstellt am 12.12.2020
Komplettscan von Kaspersky? Laufen noch anderen VM auf dem ESXI Host, welche die Probleme verursachen können? Zb: zu viele Kerne pro VM zugeordnet, welche ...
8
KommentareLayout Smartphone Hochformat
Erstellt am 12.12.2020
Hier ebenfalls. Gerät: iPhone 11 ...
6
KommentareHTTP Error 503. The service is unavailable. nach ServiceUser Passwortänderung
Erstellt am 12.12.2020
Wo/Wie kann ich das fixen? Da wo du es geändert hast . Woher sollen wir das wissen, wenn du nicht sagst welche Dienste und ...
5
KommentareNach VM Update können die VMs nicht mehr bearbeitet werden
Erstellt am 12.12.2020
Wenn ich eine neue VM erstelle, muss ich dabei die Konfiguration genauso bauen wie die alte VM ? Und wenn dich dann die VMDK ...
8
KommentareNeue Mac Modelle mit bis zu 32 CPU- und 128 GPU Kernen in Zukunft möglich
Erstellt am 12.12.2020
Nein das möchte ich nicht, habe ich auch nicht notwendig. Ich denke mir meinen Teil. Leider fehlen bei den Behauptungen einfach die Fakten. Cheers ...
49
Kommentare