
Zwei Windows Server 2019 auf einer Maschine
Erstellt am 27.04.2022
Moin, PDCs gibt es schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Die letztere Variante ist richtig, Hyper-V (und nur Hyper-V) aufs Blech und darauf ...
9
KommentareFrage zu iSCSI
Erstellt am 27.04.2022
Zitat von sommelier: NIC ist eine 4x SFP+ Karte (gebündelt für 40G). Die Clients hängen auch über SFP+ am selben Switch, (jeweils einfaches 10G). ...
14
KommentareVMWare in der Cloud?
Erstellt am 22.04.2022
Zitat von lereseau: >> (Zeiterfassung), die wir gerne in der Cloud hätten. Persönliche Profile und Daten von Mitarbeitern in der Cloud ?? Nicht dein ...
13
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 21.04.2022
Zitat von drahtbruecke: Nachteile dabei sind Kosten, organisatorischer Pflegeaufwand und die Abhängigkeit von entsprechenden Anbietern. Mir ist bewusst, dass diese Nachteile für die meisten ...
35
KommentareWarum darf man kein Slash?Schrägstrich im Titel verwenden?
Erstellt am 20.04.2022
Zitat von mystery-at-min: mach mal einen slash in die url Ein Forwardslash in einer URL würde %2f werden. So an sich ist das zumindest ...
12
KommentareDC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updaten
Erstellt am 17.04.2022
Zitat von nerdinashell: Gerade bei einem DC sollte man das so machen und wie gesagt, grundsäzlich würde ich das immer so tun. Gerade bei ...
21
KommentareDC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updaten
Erstellt am 17.04.2022
Zitat von nerdinashell: Hallo, in einem Zug solltest du das nicht machen. Du solltes bzw. MUSST von Major Version über die nächste Major Version ...
21
KommentareAD in die Cloud?
Erstellt am 16.04.2022
Zitat von illusionfactory: Wir haben eine pfsense Firewall, vielleicht kann die den DNS übernehmen… Das sollte dann auch eher das QNAP machen. /Thomas ...
18
KommentareAD in die Cloud?
Erstellt am 16.04.2022
Zitat von illusionfactory: Das letzte Mal bin ich angemault worden, das würde man in Foren nicht mehr schreiben. Wie man es macht, ist es ...
18
KommentareVMWare in der Cloud?
Erstellt am 16.04.2022
Zitat von illusionfactory: Sind die VMs dann hinter einer Firewall oder "exposed" im Netz, so dass ich sie selbst noch schützen muss? Vermutlich würde ...
13
KommentareAD in die Cloud?
Erstellt am 16.04.2022
Zitat von illusionfactory: Auf dem Windows Server läuft nur das AD und das DNS, das Unternehmen hat gerade mal 10 Mitarbeiter und nur eine ...
18
KommentareHetzner - 1500 Snapshots verloren
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von lordgurke: Ich weiß nicht, wie hoch die Redundanzlevel für Snapshots bei Hetzner sind — aber vom Gefühl her würde ich auf 2x-Redundanz ...
24
KommentareHetzner - 1500 Snapshots verloren
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von mystery-at-min: Fremdvergebene Cloud? - Kein Mitleid. Reine Polemik, das Problem existiert lokal ja auch. /Thomas ...
24
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von chiefteddy: wäre ja mal interessant, wie du auf einem esx-Server in einer VM mit Windows-Server die Hardware des Hosts lizenzierst? Na indem ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von mbehrens: Diese Notwendigkeit kann ich in irgendeiner Form nicht in den aktuellen Lizenzbedingungen entdecken. Die ist auch nicht gegeben, die zwei OSE ...
26
KommentareAktivierungsprobleme Microsoft Excel LTSC 2021
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von winary: Danke, das hat tatsächlich funktioniert. Na dann Beitrag auf gelöst stellen. /Thomas ...
9
KommentareAktivierungsprobleme Microsoft Excel LTSC 2021
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von winary: Ich habe schön alle im Tool auswählbaren Editionen ausprobiert; Hast du denn auch mal auf den Link in meinem Beitrag geklickt? ...
9
KommentareAktivierungsprobleme Microsoft Excel LTSC 2021
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von winary: Was mache ich hier falsch? Moin, Du installierst Office, hast aber nur eine Lizenz für Excel. Mit der richtigen Product ID ...
9
KommentareAdvanced Mode inaktiv in Hyper-V VM unter Win11 Pro
Erstellt am 06.04.2022
Zitat von sg-art: Hat evtl jemand eine Idee? Liegt das am XP? Moin, ja es liegt am XP, der Enhanced (nicht Advanced) Session Mode ...
11
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 05.04.2022
Zitat von chiefteddy: bei dir sah es so aus, als gäbe es auch 2 Core-Basis-Lizenzen. Die gibt es aber für Standard und Datacenter definitiv ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 05.04.2022
Zitat von chiefteddy: 2 Core-Lizenzen gibt es nur als Zusatz-Lizenz. Beginnen muss man aber immer mit einer Basis-Lizenz. Und die gibt es nur für ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von chiefteddy: es gibt aber nur Basis-Lizenzen mit 16 oder 24 Cores zu kaufen (Das entspricht ja auch der Mindest-Berechnungsgrundlage von 16 Cores ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von mbehrens: Ich kann weder die Zahl 12 noch die Zahl 24 in irgendeiner Form in den aktuellen Lizenzbedingungen entdecken. Das liegt sicher ...
26
KommentareMS Teams Essentials Lizenz
Erstellt am 04.04.2022
Moin, was ist denn jetzt deine Frage? /Thomas ...
2
KommentareVStorage Setup
Erstellt am 02.04.2022
Zitat von wiesi200: Die Disk Redundanz hätte ich da jetzt eigentlich nicht anders betrachtet als bei nem normalen SAN, lieg ich da falsch? Das ...
13
KommentareVStorage Setup
Erstellt am 01.04.2022
Zitat von wiesi200: Und den Witness bekomme ich auch unter. Beim Witness daran denken das der nicht in einem der beiden Brandabschnitte mit den ...
13
KommentareTastaturempfehlung gesucht cordless, beleuchtete Tasten
Erstellt am 01.04.2022
Zitat von head-crash: vielen Dank. Ich suche jedoch dedizierte F-Tasten, daher kommt wohl nur die Logitech Craft in Frage. Sie wirkt mir jedoch nicht ...
14
KommentareNeuaufbau nach Wunsch
Erstellt am 01.04.2022
Zitat von polowmen: wie würdet Ihr die IT Infrastruktur eines neuen Unternehmen aufbauen, wenn ihr freie Auswahl hättet. Ich würde erstmal nichts aufbauen sondern ...
46
KommentareVerständnisfragen zur Gesamtstruktur
Erstellt am 31.03.2022
Zitat von tituzzz: Zu Frage 2 habe ich keinen richtigen Ansatz. Frage 2 wäre für mich relativ einfach. Auf DCs installiert man keinen Exchange ...
8
KommentareIPAM Microsoft Windows Server
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von ayhan61: Die Geräte welche die Temparatur in ServerRaum / Rechenzentrum messen, werden mit IP Adressen von uns befüllt, in verschiedenen Netzwerken werden ...
7
KommentarePowershell: Irgendeinen Wert in Registry-Schlüssel erkennen
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von yotyot: Normalerweise ist der Schlüssel leer. Nach Windows Updates tauchen hier gelegentlich 30-stellige GUIDs auf, die ich vorher nicht kenne. Das erfordert ...
6
KommentareLynx, elinks und cookies
Erstellt am 26.03.2022
Moin, du meinst wir sollen dir jetzt helfen diese Seite zu betrügen? Not sure ob das hier erlaubt ist. /Thomas ...
7
KommentarePowershell format-table - Alternative Spaltenüberschrift
Erstellt am 25.03.2022
Moin, Hier wird Ihnen geholfen. /Thomas ...
2
KommentareWindows 11 Sysprep - landet in WORKGROUP, nicht in Domäne!!
Erstellt am 25.03.2022
Zitat von meuerchris: Leider habe ich das Problem, nachdem ich das Image dann auf einem neuen Rechner installiert habe, der Rechner nicht in der ...
9
KommentareHP 3PAR M6710 mit HP P822 SAS Controller
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von ueba3ba: P.S Kann leider keine Bilder hochladen, da Icloud streikt. Du kannst (und solltest) die Bilder direkt im Forum hochladen, dafür brauchst ...
7
KommentareGruppenrichtlinien für Office 365 nicht vorhanden
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von staybb: Ok das ist seltsam. Wir haben bereits eine OU mit der gleichen GPO welche auf die Citrix Rechner angewendet werden. Und ...
8
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von nordicmike: >> einfach Run As beim Starten Das wäre cool. Run as "wer"? Dieses Konto braucht dann trotzdem Admin Rechte. Deshalb ja ...
30
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von nordicmike: Unsere Entwickler verwenden z.B. XAMPP und das benötigt beim starten ständig Admin Rechte (nicht nur beim installieren). Das geht auch ohne ...
30
KommentareAMD Epyc 7452 mit 7502 im Dual-Betrieb?
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von pc-schubser: Nur "mit zweiter CPU aktiviert" wird, das klappt nur mit virtualisierung und entsprechender Zuordnung. Das funktioniert aber nicht mit jeder PCI ...
7
KommentareAMD Epyc 7452 mit 7502 im Dual-Betrieb?
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von nordicmike: Der DL380 Gen10 ist doch ein Xeon gerät, oder gibt es verschiedene Boards dafür? Nein, keine unterschiedlichen Boards. Wenn die Modelnummer ...
7
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von vision2015: na dann lass den Entwicklern doch ihre Admin rechte am lokalen PC! ich habe auch so einige Kunden, da ist das ...
30
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 23.03.2022
Zitat von sachsenhessi: mache die zum "Hauptbenutzer". Der kann etwas mehr als der normale Benutzer. (z.Bsp. Installieren) Moin, du scheinst der Entwicklung etwas hinterherzuhängen, ...
30
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Zitat von markaurel: Eine Sache wäre da noch: Wofür sind dann solche Foren da? Jedenfalls sind diese Foren nicht dafür da Grundlagenschulungen zu geben, ...
14
KommentareHP 3PAR E7x65A Enclosure
Erstellt am 18.03.2022
Zitat von ueba3ba: Ich habe vor mir diesen Enclosure 2 mal zu kaufen. Ok Ok ich hab schon 2 Stück gekauft Um damit S2D ...
11
KommentareTPM Windows 11 und HyperV
Erstellt am 17.03.2022
Zitat von schicksal: Danke, werde es mal so testen, trotzdem Kopfschütteln denn MS macht derzeit vieles komplizierter als es sein muss. Daran ist nichts ...
3
KommentareOffice 365 Shared Mailbox lizenzieren
Erstellt am 17.03.2022
Zitat von slaintemhath: nein das geht so nicht. Die Shared MB ans ich braucht keine Lizenz, jedoch braucht jede(r) der/die darauf zugreift eine eingene ...
4
KommentareTPM Windows 11 und HyperV
Erstellt am 17.03.2022
Moin, du mußt die folgenden Zertifikate vom Source Hyper-V Host exportieren und im Ziel Hyper-V Host importieren. Die Zertifikate befinden sich im Cert Store ...
3
KommentareZugriff auf Festplatte der PS4
Erstellt am 15.03.2022
Zitat von aqui: Kann nichtmal mit einer anderen PS4 gelesen werden da zusätzlich noch Geräte spezifisch. Image nützt also auch nicht wirklich etwas. Naja, ...
12
KommentareKB5011497 verursacht Probleme mit Remote-Verbindungen bei Windows Server 2022
Erstellt am 09.03.2022
Zitat von doskias: >> Zitat von pretty: >> >> Jetzt fangen sie auch noch an die OnPremise Server kaputt zu patchen um die Leute ...
7
KommentareWinServer 2019 vorab einrichten für andere IP-Adresse
Erstellt am 03.03.2022
Moin, verstehe die Frage nicht so richtig. Wenn du an der Konsole sitzt dann richte den Server doch ein und ändere als letzten Schritt ...
39
Kommentare