jimmmy vor 9 Stunden
Open source (Hardware) Switches?
Hallölchen, im Zuge der Auseinandersetzung mit verschiedenen Switches, dachte ich, es muss doch auch in dem Bereich open source bzw. open Hardware geben, wie im ...
7 Kommentare
0
462
1
Kassiopeia86 vor 4 Tagen
FRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Moin, ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G. Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden ...
31 Kommentare
0
1924
0
Martin-K vor 5 Tagen
Netzwerkaufbau mit VLANs und VPN mittels Mikrotik Hardware
Hallo auf der Suche nach Anleitungen im Netz über das Einrichten von VLans bin ich auf die sehr detaillierten Tutorials von @aqui gestoßen. Vielen herzlichen ...
5 Kommentare
0
1630
0
ManuManu2021 vor 8 Tagen
VDSL Modemempfehlung gesucht
Hallo, kann jemand ein VDSL Modem neuwertig empfehlen? Kompatibel zu Telekom VDSL 50-150. Kompatibel zu Super Vectoring bzw. höherwertigen VDSL wäre gut. Internet Einwahl macht ...
6 Kommentare
0
1644
0
ITAllrounder vor 9 Tagen
Mikrotik Chateau LTE6 - Basiskonfiguration mit LTE
Guten Abend zusammen, in meiner letzten Frage ging es um einen mobilen AccessPoint mit LTE Funktion. Ich habe mir nun den Mikrotik Chateau LTE6 zugelegt. ...
7 Kommentare
0
1246
0
Ratzeburg vor 11 Tagen
FritzBox, pfSense und VLAN am Cisco SG200-08
Hallo Forum, vor etwa 4 Wochen habe ich erfolgreich pfSense (latest Version - 2.7.2) auf einer Sophos Appliance installiert. Dies ist eine SG135 in Rev. ...
21 Kommentare
0
1467
0
ITAllrounder vor 15 Tagen
Suche WiFi AccessPoint mit LTE
Hallo zusammen, da ich öfters unterwegs bin habe ich mir einen Mikrotik cAP AC zugelegt gehabt. Diese konnte ich immer bequem per Netzwerkkabel irgendwo anklemmen ...
7 Kommentare
0
2488
0
baracuda47 vor 17 Tagen
Hardware-Tausch mit Portierung der bestehenden VLAN-Konfiguration auf neue Syntax
Liebe Leute, Ich bin gerade dabei, auf die neue VLAN-Konfiguration umzustellen, und verzweifle langsam daran, weil ich einfach nicht ans Ziel komme. Ursprünglich wurden meine ...
6 Kommentare
0
1988
0
Crushgoodie vor 23 Tagen
Kein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnel
Hallo. Kurz zur Situation: Auf einem Synologly-NAS betreibe ich meinen eigenen Mailserver. Als ReverseProxy nutze ist die integrierte Lösung von Synology. ISP ist Deutsche Glasfaser; ...
12 Kommentare
0
1160
0
Kotthoff vor 24 Tagen
Fritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbinden
Hallo Allwissende. Leider finde ich weder bei Google, noch in der Forumsuche, etwas passendes zu meinem Problem (vielleicht auch nur falsche Fragestellung bei der Suchfunktion?) ...
9 Kommentare
0
1249
0
PictureSmie vor 25 Tagen
App Netzwerk Infrastruktur testen, planen
Ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich Netzwerk Infrastruktur testen, also planen kann. Ich hab sowas schon mal in einem Video ...
4 Kommentare
0
1318
1
BVB09-FAN vor 28 Tagen
Hairpin NAT Mikrotik RB5009
hey Ich brauchte hilfe mit den richtigen Einstellungen für das Hairpin NAT im Mikrotik. Port 80 und 443 WAN (dynamische Ip) zum Ngnix Proxy Manager ...
6 Kommentare
0
1288
0
Megaadwwh am 03.04.2025
OPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Hallo Zusammen, ich habe etwas ganz besonderes hier und kein 100%iges Wissen zum Thema Netzwerk aber ich entwickle mich weiter. Situation auf dem Bild: Ich ...
16 Kommentare
0
1359
1
touro411 am 31.03.2025
PFsense Outbound NAT (S-NAT)
Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...
17 Kommentare
0
1470
0
BitSchreck am 27.03.2025
Zwei Router im Heimnetz
Hallo zusammen, habe die nächsten ca. 2 Jahre 2 Internetzugänge mit 2 Fritzboxen (fragt nicht warum, aber es spart langfristig). Vor ca. 20 Jahren (die ...
16 Kommentare
0
1362
0
DigiAndi am 26.03.2025
Iptables: VPN (WireGuard) + NAT und Masquerading
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...
4 Kommentare
0
967
0
christian295 am 26.03.2025
(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Hallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...
22 Kommentare
0
1933
0
jimmmy am 24.03.2025
Cisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?
Hi, bin auf der Suche nach einem managed switch mit entsprechender Zuverlässigkeit. 1GB-Ports reichen im Grunde aus PoE ist nicht notwendig passiv gekühlt keine Zusatzlizensen ...
48 Kommentare
0
1900
0
vafk18 am 23.03.2025
Wie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Guten Tag, ich habe zwei TrueNAS (eine Core auf HP Microserver G8 und eine Scale auf HP ML350 G9). Ich habe in beide Server je ...
15 Kommentare
0
1673
1
Winstar am 20.03.2025
VDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Hallo zusammen! Da mich dieses Thema schon einige Zeit lang beschäftigt, ich aber noch ziemlich planlos bin, wende ich mich mal an Euch. Folgendes ist ...
43 Kommentare
0
1502
0
ZTommy am 18.03.2025
Router mit VPN Tunnel und Nutzerverwaltung
Ein schönes Hallo in die Runde, ich habe eine Frage an Euch. Situation: Kleines Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeiter. Es existiert quasi nur ein ...
35 Kommentare
0
1212
1
dertowa am 18.03.2025
OPNsense DNS Override Verwirrung
Hallo zusammen, ich sitze hier gerade vor meiner OPNsense und würde gern lokale Geräte mit statischer IP ins DNS aufnehmen. Das Mittel der Wahl heißt ...
3 Kommentare
0
1119
0
J3rain am 18.03.2025
Cisco 896VA als Bridge ?
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: An Standort A befindet sich eine FritzBox die per DHCP Adressen aus dem Netz 192.168.1.0/24 an Clients vergibt. ...
5 Kommentare
0
619
0
Crusher79 am 18.03.2025
Watchguard Firebox M470 Zertifikat-Import automatisieren
Moin, kurze Frage: Wenn SSL auf der WG terminiert braucht die Proxy-Policy ja Zertifikat, damit kein Fehler auftritt. Firebox ist Version 12.5. Damit lassen sich ...
6 Kommentare
0
676
0
dorjjj am 18.03.2025
URLs hinter IPsec Tunnel mit Wireguard VPN erreichen
Hallo, Ich habe bei uns in der Firma einen Wireguard-Server eingerichtet (wg-easy verwaltet in einer docker compose), dieser ist installiert auf einem raspberry pi (172.16.100.230) ...
6 Kommentare
0
766
1
achklein am 16.03.2025
Glasfaser hausintern über Kupferleitung?
Hallo, eine Bekannte von mir wohnt in einer Wohnanlage in der Nachbarschaft. Diese besteht aus 28 Wohneinheiten. Einige Bewohner möchten sich gerne einen Glasfaseranschluss legen ...
29 Kommentare
0
2387
1
xhYtasx am 14.03.2025
Securepoint WAN auf LTE umstellen
Hallo, wir haben auf der Arbeit einen Securepoint RC200 UTM v14.0 - 14.0.2 als Router. Als Modem haben wir ein Huawei NetEngine AR651 + Adtran ...
7 Kommentare
0
1195
0
satmax am 12.03.2025
OpenVPN Verbindung zu autarkem Netz herstellen
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bei einem Vorhaben. Alle meine Versuche mit Anleitungen haben noch nicht den Erfolg gebracht. Vielleicht kennt sich hier jemand aus ...
16 Kommentare
0
1190
2
touro411 am 11.03.2025
Wireguardverbindung PFsense zu VServer, CG-NAT, kein Verbindungsaufbau
Hallo zusammen, ich bekomme demnächst Glasfaser ins Haus, aber habe den leider keine öffentliche IPv4 Adresse mehr, was IPSEC VPNs, Eingehende OpenVPN Verbingungen und selbst ...
10 Kommentare
0
1143
1
cr-tec am 10.03.2025
OPNSense NAT Port-Forwarding Regeln von internen Netzen greifen nicht
Moin zusammen, wir haben unseren Lancom Router gegen eine OPNSense Firewall ausgetauscht. Die OPNSense betreiben wir als VM auf einem VMWare Hypervisor mit mehreren internen ...
6 Kommentare
0
1218
1
ITeinsteiger am 08.03.2025
Ist in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Nehmen wir an, wir haben ein Netzwerk mit mehreren Computern. Die Switches, die in diesem Netzwerk verwendet werden, sind Layer-3-fähig. Wie wir wissen, jeder Computer ...
36 Kommentare
0
2023
1
dertowa am 03.03.2025
OPNsense Firewallregel und Routing
Hallo zusammen, die Woche startet leider, wie die alte aufgehört hat und Firewalls produzieren bei mir gern Kopfschmerzen. So lange alles über eine Firewall läuft ...
9 Kommentare
0
1154
2
Pagra37 am 03.03.2025
Inter-VLAN Routing - Router on a Stick - Windows Server 2022
Hallo zusammen, ich bin seit Tagen auf Fehlersuche, diverse Einträge in diesem Forum und in anderen Foren als auch Beiträgen im Internet haben mir bisher ...
38 Kommentare
1
2030
1
Feingeist am 02.03.2025
OpenVPN Routing Problem Filialvernetzung
Moin zusammen. Als SPS-Entwickler stoße ich mit dem Thema hier an meine Grenzen - es ist sicher schon öfters diskutiert worden, aber ich finde keine ...
6 Kommentare
0
1132
0
dertowa am 01.03.2025
Securepoint Routing wird nicht angesprochen?
Hallo zusammen, da ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe und das wilde Durchprobieren anfange, bin ich der festen Überzeugung, dass ich ...
4 Kommentare
0
1640
0
kiigass am 27.02.2025
Sicherheit der Trennung zwischen Gast- und Heimnetz bei der FritzBox
Guten Morgen, ich habe in diesem Forum mehrfach die Äußerung gelesen, dass es relativ leicht sei bei der FritzBox aus dem Gastnetz ins Heimnetz zu ...
11 Kommentare
0
2691
0
Kabelsalat0815 am 26.02.2025
Smarthome und Netzwerkgeschichten
Hallo@ all, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Leider habe ich keinen tiefen IT- Hintergrund aber ich bin immer gewillt weiter ...
14 Kommentare
0
1419
0
Seggel am 26.02.2025
OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötig
Hallo miteinander, nutzt jemand von euch bereits einen Loxone Miniserver (Zugriff über Loxone Remote Connect) hinter einer OPNsense? Wenn ja, wie habt ihr o.g. eingerichtet ...
7 Kommentare
0
1671
1
SarekHL am 25.02.2025
CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBox
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter. Ich möchte den Ubiquiti-Hotspot mit Voucher-Anmeldung in folgender Konstellation nutzen: Die Unifi-AccessPoints strahlen zwei Netze aus, einmal INTERN ...
61 Kommentare
0
1638
0
L2K56A am 23.02.2025
DSL-Router wechsel Speedport Smart zu FB 7530 AX
Moin, vorab eine kurze Erklärung: Ich wohne in einer Mietwohnung im 1. Stock. Aus Kostengründen wurde entschieden, die DSL-Leitung mit meinem Nachbarn im Erdgeschoss zu ...
18 Kommentare
0
1550
1
kreuzberger am 20.02.2025
Unifi USG, Controllersoftware Update, und nichts geht mehr
Tach Digitalfreunde, da ist auf einem Win10pro Notebook die Controllersoftware für ein kleines Unifi Netz mit der kleinen USG drauf. Es wünschte div. Updates, die ...
4 Kommentare
0
1444
1
goscho am 19.02.2025
Lancom-Router am Vodafone Kabelanschluss bekommt keine IP
Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein Internetzugang sieht folgendermaßen aus: Lancom 1906VA mit 2 WAN-Anschlüssen und reichlich VPN-Zugängen über diese Anschlüsse. 1. Vodafone ...
13 Kommentare
0
1603
2
cirrus7 am 19.02.2025
VLAN DHCP Problem
Hallo, Ich habe folgenden Aufbau, der bis vor 3 Tagen funktionierte. DSL Box Vigor (Gateway für VLAN1, Gateway und DHCP für VLAN2) Cisco SG Layer ...
14 Kommentare
0
1304
0
michifs am 18.02.2025
Firewall Migration - Hilfe zum Thema Routing
Hallo zusammen, ich bin dabei unsere alte Firewall (Firewall-01) zu einer neuen (Firewall-02) zu migrieren. Da hier einiges einzurichten bzw. zu übernehmen ist, mache ich ...
40 Kommentare
0
2066
1
Vollmilchheini am 18.02.2025
Frage zu Routing bei Airplay
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich Airplay, wenn dies Netzwerkübergreifend eingesetzt werden soll und komme da nicht mehr weiter. Gegeben sind zwei Netze, bspw. ...
12 Kommentare
0
1309
1
DenoG93 am 18.02.2025
Brauch ich hier ein Routing?
Hallo zusammen, benötige ich anhand dieses Beispiels ein static Routing zwischen Router X und Router A damit die Clients weiterhin vom Netz X aus auf ...
11 Kommentare
0
1317
1
bennow am 18.02.2025
Router Cisco C1113-8PLTEEAWE
Hallo liebe Gemeinde, ich habe meinen Router bei der Rücksetzung auf Werkseinstellungen vermutlich geschrottet. Er bootet jetzt nur noch in . Ich vermute, er benötigt ...
12 Kommentare
0
986
1
Dkrioms am 17.02.2025
Zugriff auf Gerät mit fester IP ohne Default Gateway aus anderem Subnetz
Ich habe eine Fritzbox (8.02) mit der 192.168.0.1 und einige Geräte im Subnetz 192.168.0.1/24. Alle Geräte können über die Fritzbox ins Internet greifen und untereinander ...
11 Kommentare
0
1611
1
xPanda am 17.02.2025
Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internet
Hallöchen zusammen, ich bin aktuell dabei das erste mal einen Lancom WLC-60 (Wlan Controller) einzurichten. Ausgangslage meines Problems ist wie folgt: Fritzbox Gateway IP 192.168.9.254 ...
8 Kommentare
0
970
1
Snupydoo am 16.02.2025
Client von OPNsense über VPN ins Internet
Hallo Ich habe eine OPNsense am laufen und einen VPN Anbieter hinzugefügt per Wireguard. Verbindung steht bzw läuft scheinbar per Status. Nun würd ich gern ...
3 Kommentare
0
916
1