Chris1986D
OPNsense: Captive Portal Backup Sitzungen
Hello, ich versuche momentan meine OPNsense Konfig auf eine neue Hardware zu übertragen. Ich habe hierfür eine Sicherung erstellt, die Netzwerkkarten in der Sicherung angepasst ...
1 Comment
0
934
0
StefanKittel
PFSense Portforwarding MultiWAN in DMZSolved
Moin, bei einem Kunden gibt es eine pfsense welche bestimmte eingehende SSL-Verbindung auf verschiedene EDI-Server in der DMZ mit IP-Filtern routet. Das Internet besteht hier ...
32 Comments
0
1461
0
derneue2023
Cisco Hardware Probleme beim Einrichten eines APSolved
Hallo, ich bin gerade dabei zuhause auf Cisco Geräte umzusteigen. Aktuell habe ich mir einen POE Switch von Cisco und einen AP geholt. Der AP ...
8 Comments
0
1031
0
Fenris14
100G SwitchSolved
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Layer-3-Switch mit kombinierten 10/25Gbit und 100Gbit Port-Kapazitäten und will nochmal in die Runde fragen ob vielleicht jemand ...
10 Comments
0
2039
1
Dani
OPNsense - Verständnisfrage zu Gateways
Hallo zusammen, für ein privates Projekt habe ich eine Firewall mit OPNsense aufgesetzt. Natürlich auf dem neusten Versionsstand (23.7.8_1-amd64). Grundlage für meine Konfiguration ist der ...
13 Comments
0
907
0
BADwolf
Bintec RS123 - SFP Lizenz und konfiguration
Hallo, ich möchte einen Bintec RS123 Router konfigurieren. Die Auswahl ist auf den RS123 gefallen, da er ein SFP+ Modul unterstützt und an anderen Standorten ...
12 Comments
0
823
0
MrBean
VPN Netzwerk um einen 4 Standort erweitern
Hallo zusammen, im Moment sind 3 Standorte mit WireGurad VPN der FritzBox verbunden (Home 1 bis 3). Nun soll ein vierter Standort (Home 4) ergänzt ...
7 Comments
0
727
0
Philipp711
Starlink public IP kein funktionierendes Multipathing bei Sophos UTMSolved
Hallo liebe Community, wir haben uns einen Starlink Business Account mit der Option einer festen IP-Adresse "gegönnt". Der Starlink soll unsere Backup-Leitung werden, wenn sämtliche ...
1 Comment
0
584
1
Atti58
Fritz!Box stellt keine Verbindung zu DynDNS.org mehr herSolved
Hallo an das Forum, durch Umzug war ich gezwungen, meinen Internetanbieter und damit auch meinen Router zu wechseln. Ich habe jetzt eine Fritz!Box 6690. Früher ...
17 Comments
0
1126
0
Headcrach
Draytek Modem oder Router nutzen?Solved
Moin, ich bin zurzeit am überlegen, ob ich meinen alten Draytek Router Vigor 2862 im Brigde Mode nutze oder mir ein neues Vigor 167 Modem ...
17 Comments
0
996
0
DRIV3R
OPNsense Nginx Lets encrypt renewal FehlerSolved
Guten Abend zusammen, mein neues System läuft inzwischen seit fast 90 Tagen stabil. Zur Erinnerung: Protectli mit Proxmox und darauf OPNsense WAN - Vigor 167 ...
7 Comments
0
575
0
meltinsands
NAS nur nach Router-Reboot erreichbarSolved
Hallo zusammen, Ich nutze eine NAS als Backup im Client LAN für meine lokale NAS. Hintergrund: Ich habe vor kurzem von OpenVPN (IPv4) auf Wireguard ...
13 Comments
0
729
0
Firasec
Weigth-based routing?
Hallo, Folgende Situation ist gegeben: Ich habe ein funktionierendes Site-To-Site-VPN zwischen Firma (172.16.0.0/12) und AWS (10.1.0.0/16). Nun müsste eine andere Firma ebenfalls ein Site-To-Site zum ...
5 Comments
0
521
0
rastein
TraceRoute Frage
Wir haben hier ein merkwürdiges Verhalten beobachtet, welches wir uns nicht erklären können. Deswegen hoffen wir hier auf Aufklärung. Folgendes Szenario: Glasfaseranschluss mit Fritzbox 5530 ...
3 Comments
0
815
0
Slaxxx
1 Internet Anschluss 3 NetzwerkeSolved
Hallo zusammen, ich bin mal wieder dabei etwas zu basteln, nachdem wir etwas Hardware übernommen und unsere familiären Geschäftsräume/Tätigkeiten separieren, siehe , bin ich leider ...
17 Comments
0
1352
0
Obstlord
Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar
Guten Abend werte Admins, nach langer Zeit des Lesens nun auch mal registriert. Zum Thema: Mein Schwager hat heute nach langer Wartezeit die Zugangsdaten zu ...
16 Comments
0
7088
0
BFMedia
Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Hallo Zusammen, hoffe das mir hier jemand eine Tipp, Anleitung, Hilfe geben kann bzgl. meinem folgenden Thema. Ich habe 2 FritzBoxen an 2 verschiedenen Standorten ...
9 Comments
0
654
0
Mimemmm
Welches Glasfasermodem für EWE und Pfsense
Welches Glasfasermodem eignet sich für einen EWE Glasfaseranschluss und Pfsense router? Bislang habe ich noch einen ONT andem ich ein normales Ethernet-Kabel anschließen kann. Dieser ...
3 Comments
0
856
0
Decker2022
Teltonika RUT955 als OpenVPN Client Multiple -down scripts definedSolved
Sun Nov 5 10:34:15 2023 daemon.notice openvpn(user)17762: Exiting due to fatal error Sun Nov 5 10:34:20 2023 daemon.warn openvpn(user)17798: Multiple -down scripts defined. The previously ...
16 Comments
0
683
0
833737278282jfnksj
Router Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Hallo liebe Community. Ich werde zuhause unser privates Netzwerk neu aufsetzen. Zugang nur noch über Mobilfunk. Zugangspunkt mittels eines Router Teltonika RUTX50 5G. Das Netzwerk ...
21 Comments
0
1192
0
dvitanza
Opensense Layer 2 Firewall?
Hallo Liebe Leser, ich hab folgende Frage ich hab mir vorgestern eine Open sense installiert. hm hat so weit alles geklappt ich komme damit ins ...
5 Comments
0
1660
0
Knettenbrech
Netzwerk bricht jeden Abend zusammen
Hallo zusammen, ein Freund hat ein Problem, das uns vor ein Rätsel stellt. Jeden Abend gibt es zwischen 19:30 und 21:30 Uhr unregelmäßige Netzwerkunterbrechungen. Man ...
55 Comments
0
14643
1
TimTomJon
Routing: Zyxel USG200 SIP+RTP via VLANSolved
Hallo, mein ISP (bitel) stellt am FTTH Anschluss zwei Netze bereit. Einmal klassisch Internet und auf dem VLAN 2222 das VOIP-Netz. Über das VLAN 2222 ...
11 Comments
0
774
0
myLord
Router o. Gateway für MultiWAN und Failover
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe bei einem Problem: Im Grunde geht es darum, drei WAN Verbindungen zu nutzen. 1x Cable mit 100 MBit 1x 5G ...
1 Comment
0
724
0
ZZaaiiggaa
Lancom - PortforwardingSolved
Hallo zusammen, ich versuche einen Port im Lancom Router freizuschalten und auf einen Rechner im LAN weiterzuleiten. Ich weiß nicht was ich falsch mache So ...
5 Comments
0
892
0
PeterGyger
ASUS RT-AX88U: Firmware update - SSID wegSolved
Hallo Überblick: ASUS RT-AX88U wird als WLAN Router für IOT, mobile Geräte und Notebooks eingesetzt. Dieses Gerät führte am 26. Okt / 2 Uhr eine ...
10 Comments
0
981
0
Drohnald
Fritzbox 7.57 VPN-Config - import defekt?
Hallo zusammen, diese Woche kam mir folgendes unter: Site-to-Site Anbindung zwischen 2 Fritzen (Büro und zu Hause eines kleinen Unternehmens), im Büro werden die 192.168.177.0 ...
5 Comments
0
726
0
failsafe
Routing über 2 Firewalls nur teilweise möglichSolved
Hi, ich komme mir mittlerweile wie ein Anfänger vor, finde aber im Moment keinen Ansatz mehr. Folgender Aufbau: Ich möchte zwei Netze über zwei Firewalls ...
7 Comments
0
930
0
Fohnbit
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Comments
0
1645
0
Oldring
PFsense Captal Portal Plus nach Update auf 2.7 FehlerSolved
Hallo, Von der PF sense ist ja die Version 2.7 verfügbar, leider läuft das CP Plus Portal nach dem Update auf 2.7 nicht mehr. Ich ...
5 Comments
0
708
0
nmartin89
Windows Freigaben im VLAN Bereich?
Hallo Ihr Lieben:) , Ich bastel immer mal wieder in meinem Netzwerk rum um das Selbststudium voranzutreiben. Aufbau vom Netz: FRITZbOx-> Mikrotik Hexs->Cisco SG220-26P -> ...
11 Comments
0
1350
0
Heinz189
Port Forwarding in PfSense zu VM
Guten Tag zusammen, ich habe einen Dienst welcher auf einem Virtuellen Ubuntu Server installiert ist. Der Dienst ist normal über eine bestimmte Subdomain und einen ...
5 Comments
0
943
0
Kappler
Route im Standardgateway zu unterlagertem VPN-Gateway
Guten Tag, ich komme aus der Automatisierungsbranche und habe leider ein kleines Problem mit einer VPN-Verbindung bzw. mit der Route durch den Tunnel. Im Anhang ...
2 Comments
0
823
0
superuser291178
Gl.inet Router als DHCP ClientSolved
ich habe einen gl.inet Router hinter einer Fritzbox als DHCP Client eingerichtet. Fritzbox: 192.168.11.1 gl.inet-LAN: 192.168.11.253 gl-inet-WAN: 192.168.11.254 Ich möchte nun ein Gerät 192.168.11.20 über ...
5 Comments
0
967
0
Khavatari
OPNSense - Zugriff auf Webserver aus Gast Netzwerk
Hallo und Guten Tag! Ich habe hier ein kleines Problem mit einer OPNsense, einem Webserver in einem Lan Netzwerk und einem Gast Netzwerk. Der Aufbau: ...
6 Comments
0
1185
1
Brautraum
Wireguard-client hinter Mikrotik und Fritzbox - handshake initiation-packets werden durch FB nicht ins WAN geroutetSolved
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei einem Problem, das mich inzwischen einige Tage Recherchen und Tests/Analysen (mit Mikrotik-packet sniffer, Fritzbox-capture und wireshark) gekostet hat ...
3 Comments
0
916
0
maximalz
Mikrotik DHCP bekommt keine Anfrage von älteren Clients
Nochmals hallo zusammen, nachdem ich mit der Hilfe aus dem Forum hier fast mein gesamtes Netz auf einen MT RB5009 migriert habe, stehe ich vor ...
20 Comments
0
1226
1
ManuManu2021
COLT SDSL mit öffentlichen IPs und mehrere eigene RouterSolved
Hallo, es ist kein echter Usecase, ich wollte nur mal verstehen ob man COLT SDSL Leitungen auch in dieser Variante-Aufteilung verwenden kann. Ich hatte es ...
2 Comments
0
932
0
maximalz
Keine IP über DHCP via Cisco 3702 und VLANSolved
Guten Morgen, ich habe nach den Anleitungen hier erfolgreich einen Mikrotik RB5009 mit VLANs eingerichtet, alle Kupfer-Clients laufen sauber. Weiterhin habe ich einen Cisco 3702i ...
3 Comments
0
874
0
sat-fan
Alexa AWS - Homeassistant Firewall - RoutingSolved
Hallo, Nachdem mir eine FB und ein Netzwerk zu unsicher war, möchte ich nun einen richtigen Router (hex) nutzen und vlans zur Absicherung der einzelnen ...
5 Comments
0
847
0
sat-fan
ZyXEL VMG1312-B30A an Hex routerSolved
Hallo möchte meine Fritzbox als Router gerne gegen oben genannte Geräte tauschen und die FB und als SIP Router dann hinter dem Hex hängen. Habe ...
8 Comments
0
702
0
Slcium
Verbindungsprobleme von Clients und Access Points mit dem WLAN-ControllerSolved
Guten Tag, ich stehe aktuell vor einem Problem, bei welchem ich seit ein paar Wochen keine großen Fortschritte mache. Situation: In ein bestehendes Netzwerk soll ...
17 Comments
0
1085
0
maximalz
Sukzessiver Umzug in VLANs FritzBox zu MikrotikSolved
Hallo zusammen, ich möchte mein aktuelles LAN segmentieren und habe dazu folgenden Beitrag gelesen: Ich habe derzeit eine FritzBox (192.168.41.0/24), an der alle Geräte hängen ...
4 Comments
0
1012
0
sat-fan
Empfehlung 12-16 port switchSolved
Hi, nachdem ich Netz jetzt umbaue und 4 Aps dazu kommen reicht meine geplante Kombi aus Hex Router und GS1900-8 nicht mehr aus. Welcher Switch ...
16 Comments
0
2410
0
ITsame
Portforwarding bei CGNAT (Starlink)Solved
Hallo @all, ich habe eine harte (?) Nuss zu knacken, bei der ich eure Hilfe benötige. Ich habe einen Kunden mit einer Ubiquiti UDM-Pro. Daran ...
19 Comments
0
2810
0
sat-fan
Link Aggregation HexRouter Wol
Hi, im Moment koppele ich zum Lastenausgleich zwei Ports meines Nas mit Link Aggregation mit meinem GS1900-8. Leider funktioniert in dem Modus kein wol, da ...
5 Comments
0
928
0
HansDampf06
OPNsense OpenVPN-site-to-site-Tunnel - Serverseite kann auf Clientseite nicht zugreifenSolved
Hallochen Gemeinde! Zwei Standorte sind über einen OpenVPN-site-to-site-Tunnel (beide auf OPNsense in aktueller Version) miteinander verbunden. Seite A (LanA) ist der OpenVPN-Server und Seite B ...
5 Comments
0
1072
0
Avenga
Wireguard Routing über 3 NetzwerkeSolved
Hallo, ich rätsel gerade ob folgendes möglich ist, und wenn ja wie. Ich würde gern über mein Netzwerk 1 (Zuhause) ein entferntes Netzwerk 3 erreichen, ...
6 Comments
1
5036
1
Daneck
Pingschutz und Zwangstrennung auf der Vigor 160Solved
Hallo miteinander, ich bräuchte eine kleine Hilfe und zwar, weiß ich gerade nicht genau, wie ich einen Pingschutz und eine Zwangstrennung auf dem Router einrichte. ...
18 Comments
0
1568
0
Mika909
VPN Subnetz Fritzbox vs andere RouterSolved
Die Fritzbox hat standardmäßig den IP-Adressbereich 192.168.178.0-255. Adressen vergibt er im IP Bereich 192.168.178.1-199 VPN Zugänge im IP Bereich 192.168.178.200 - aufwärts. Andere Router, die ...
6 Comments
0
1323
0
Leo-le
Fortigate Phase 2 Proposal zusätzliches lokales NetzwerkSolved
Hallo zusammen, uns ist gerade aufgefallen, dass die policy (proposal 2) beim Bau von IPSEC Verbindungen bei Hinzufügung eines zusätzlichen Remote oder lokalen Netz immer ...
3 Comments
0
1068
0
MaJu134
VPN Client mit Site to Site Routing?
Guten Tag liebes Forum, Ich bin auszubildener in der Fachrichtung Systemintegration und benötige eure Hilfe. Zu dem Problem: Wir haben 2 Standorte, Standort A und ...
11 Comments
0
1066
0
raxxis990
Mikrotik cAP AX Wifiwave2 Einstellung Hexs
Guten Morgen habe mir jetzt einen MT cAP AX besorgt um so langsam die Aruba AP 22 abzulösen. Das gesamte Netzwerk Verwaltet der Hexs also ...
2 Comments
0
1196
0
Heinz189
Zugriff auf Ordner-Dateien via SMB über Wireguard - PfSenseSolved
Hallo zusammen, ich habe ja zu meinem Projekt Home Server mit PfSense als VM und weiteren VM darunter OpenMediaVault bereits viel Hilfestellung hier erfahren wofür ...
9 Comments
0
1159
0
Syosse
Keine Konnektivität zwischen 2 Synology über IPSECSolved
Hallo Zusammen :) Aktuell lauft zwischen 2 Standorten über WAN eine IPSEC Verbindung, die Verbindung ist aufgebaut und läuft soweit auch Stabil. RDP, HTTPS etc. ...
2 Comments
0
1040
0
fabichan
OPNsense 2 WANs zu 2 LANs
Hey. Ich bins mal wieder. Meine OPNsense läuft soweit. An wan ist eine public IP LAN ist wie die firewall es default einrichtet natürlich NAT ...
3 Comments
0
1128
0
anton-bln
Empfehlung für Router gesucht: Integration von zwei VDSL2 Anschlüssen und LTE-Fallback + UTM-System
Hallo, vielleicht hat jemand von euch für folgende Situation eine Empfehlung. In unserem Büro nutzen wir derzeit zwei VDSL2 Anschlüsse. An dem einen ist ein ...
7 Comments
0
1024
0
xboxnico16
Citrix Gateway und Sophos UTM
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen und hoffe, dass ihr mir dabei behilflich sein könnt. Und zwar habe ich mir im Homelab eine Citrix Virtual ...
12 Comments
0
1056
0
nmartin89
Fritzbox BridgeMode kein Internet am HeXs
Guten Tag Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert. An LAN Port 2 habe ich den Hexs angeschlossen an dem ...
17 Comments
0
1428
0
Deltapeer
VPN IP wird nicht übernommen
Hallo, habe Router mit integrierten VPN laufen mit dem Server des VPN Providers. Auf anderen Endgeräten wird die IP des VPN übernommen. Die Chrome Box ...
16 Comments
0
1520
0
em-pie
AVM: Fritzbox-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf
Die Heeresleitung von AVM (derzeit nur noch drei von den vier Gründungsmitgliedern) plant die Nachfolge der Unternehmensführung. Hierzu steht auch der Verkauf im Raum. Zahlreiche ...
7 Comments
0
2328
0
OfficeKrake
Internes NAT: MikroTikSolved
Hallo zusammen, ich bin es mal wieder, mit einem neuen kleinen Problem. Ich stehe bei nachfolgendem Thema gerade mal wieder wie der Ochs vorm Berg ...
12 Comments
0
1439
0
Mitschy71
Kein DNS Zugriff von Fritz LAN in das MikroTik VLANSolved
Hallo zusammen, ich habe folgendes Thema, ich konnte meinen MikroTik hAP ax² nach der Anleitung hier im Forum einrichten, ich dachte auch das alles wunderbar ...
13 Comments
0
908
0
Diarius
Fritzbox Wireguard VPN (LAN-zu-LAN) ProblemeSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe auf Unterstützung. Folgende Konstellation: Zwei unterschiedliche Fritzboxen sind im Einsatz: Fritzbox 7530 AX (192.168.188.1) und Fritzbox 7530 ...
5 Comments
0
1325
1
xST4Rx
Weg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)Solved
Hallo, ich bin neu hier und benötige hilfe bei der zusammenstellung von hardware für eine kleine aber feine netzwerk-struktur bei mir zuhause. - mit dem ...
22 Comments
0
4788
0
Bigbud594
Router IPv6 Präfix unterscheidet sich von IPv6-Adresse
Hallo, Ich weiss, das mein Heimnetzwerk in der Vergangenheit infiltriert gewesen ist, es gab verschiedene Anzeichen und auch verschiedene "Angriffe", egal was ich getan habe, ...
16 Comments
0
1043
0
steve.oswald
FritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes
Hallo zusammen ich habe ein Problem mit einer FritzBox. Ist jemand bekannt, ob man in der FritzBox überhaupt statische Routen mit einem Gateway außerhalb des ...
9 Comments
0
1011
0
Firasec
AWS Site-to-Site VPN mit Windows Server 2019
Hi, ich habe eine VPN-Verbindung zwischen AWS und eine on-premises-Windows Server 2019 nach deren Anleitung halbwegs erfolgreich erstellt: ACLs und Security Groups sind korrekt eingerichtet, ...
4 Comments
0
728
0
6376382705
Erfahrung: Langlebigkeit Sophos HardwareSolved
Hi Kolleginnen und Kollegen, ich beobachte nun seit über 9 Monaten die IT'ler in der Firma meiner Freundin und stelle fest, dass ich einiges richtig ...
31 Comments
0
3650
1
coltseavers
Mikrotik Router defekt - und dann?
Servus zusammen, ich setze für verschiedene Szenarien Mikrotik-Router ein und fertige auch regelmäßig Backups von den Konfigurationen an. Aber für den Fall, dass so'n Teil ...
3 Comments
1
787
0
Netzwerker4161
Gastnetzaufbau bei Cisco WLC in Verbindung mit Fritzbox 7590
Hallo zusammen, wie oben beschrieben möchte ich ein Gastnetz in eine vorhandene Cisco WLAN Infrastruktur integrieren, leider bekomme ich das nicht so ganz hin wie ...
7 Comments
0
821
0
TwistedAir
FRITZ.OS 7.57 (7.31) als Sicherheitsupdate schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Der Kollege @kgborn beschreibt in seinem Borncity-Blog, dass AVM als Hersteller der weit verbreiteten FritzBoxen, aktuell ein Firmware-Update für seine Produkte herausgibt. Für viele Modelle ...
11 Comments
5
9821
0
bergdoc
DSL-LTE Failover mit Fritzbox und Zyxel LTE 3301-Plus
Liebe Community, ich stehe vor der Herausforderung, für ein kleines Unternehmen (4 Mitarbeiter) eine möglichst gute Lösung zu konzipieren und umzusetzen. Die Mitarbeitenden vor Ort ...
6 Comments
0
890
0
Sonie69
Linux 2 IP auf einem Interface und Routing einrichtenSolved
Ich habe hier ein Redhat 8.8., auf dem sind für ein physikalisches Interface 2 IP-Adressen konfiguriert. Wie muss das Routing eingerichtet werden, damit der Traffic ...
13 Comments
0
841
0
LOENS2
OPNsense blockiert HTTPS Traffic zwischen 2 NetzwerkenSolved
Hallo zusammen. Ich habe seit ca. 2 Wochen ein sehr spezielles Problem. Meine OPNsense Firewall lässt keinen HTTPS Traffic zwischen dem Wireguard VPN Netzwerk und ...
31 Comments
0
2047
0
colinardo
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
Introduction This tutorial describes the procedure how to use 802.1x EAP-TLS strong authentication especially for non domain joined devices on your LAN. So your device ...
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
1 Comment
7
4119
1
anlagenbau
Einrichtung Mac Based Vlan mit Lancom Router und D-Link L3 Switches
Hallo liebe Gemeinde, nach dem ich das Thema VLAN lange vor mir her geschoben habe, will ich mich nun doch endlich ran wagen. Das Ziel ...
20 Comments
0
1008
0
tagol01
Gäste WLan aufbauen?Solved
Hallo Ziel: Ein Gäste WLan zusätzlich einbinden ( zuhause ) Aufbau aktuell: AVM Router ( Wlan deaktiviert, da der Router im Keller steht. ) - ...
10 Comments
0
1152
0
HansDampf06
OPNsense - DNS mit IP Set für Extern-Aliase
Hallochen Gemeinde! Aspekt 1: Bei OPNsense können Aliase des Typs "Extern (erweitert)" erstellt werden, wobei die jeweils zugehörige Liste der IP-Adressen dynamisch per IP-Set-Funktion befüllt ...
Add
0
939
0
Mastermind1
Wieder lancom oder doch meraki, pfsenseSolved
Ich helfe einem Freund in IT Themen mit seinem kleinen Handwerks Betrieb. Zur Firmengründung haben wir auf eine lancom 1781VA Firewall gesetzt. Telefonie läuft separat ...
16 Comments
0
1317
0
12345... 105 >