babylon05 am 24.02.2016
Backup Programm für Server "AOMEI buckupper für Server" hat jemand mal das Programm getestet?
Hallo hat jemand das Programm AOMEI Buckupper getestet? Ich habe mal das Programm als 30Tage Version getestet. Einmal ein incremental Backup von Systemlaufwerk und einmal ...
3 Kommentare
0
1766
0
117455 am 24.02.2016
Empfehlung Backupsystem
Ich schon wieder :-) Hallo. wie ihr vermutlich schon wisst, bin ich grade dabei ein neues Netzwerkkonzept zu basteln :-) So was für benötigte Software, ...
7 Kommentare
0
1237
0
Stefan007 am 22.02.2016
Fragen zu ShadowProtect und der Wiederherstellung :-(
Hallo Leute, ich hab ein Backup mit ShadowProtect erstellt (Laufwerk C:) und wollte es jetzt nachdem ich zu viel mit Linux hantiert habe, wiederherstellen. Mein ...
1 Kommentar
0
1385
0
IllusionFACTORY am 20.02.2016
50 Terabyte Sicherungskonzept
Hallo, zusammen, in Zeiten von Locky und Kryptoware ist es wohl langsam notwendig, das Backup noch weiter zu professionalisieren und wegzugehen von Baby-NAS anstecken und ...
9 Kommentare
0
5019
1
famus900 am 19.02.2016
Einfaches Backup Windows Small Business Server 2011 Essentials
Hallo, ich habe einen lokalen Server auf dem ich gerne ein Backup laufen lassen würde. Habe eine NAS gekauft, diese hier NAS die ich gerne ...
2 Kommentare
0
1566
0
famus900 am 18.02.2016
Client Backup auf z.B. USB Medium
Hallo, ich würde gerne im Unternehmen die lokalen Windows 7 Clients mit einem Programm sichern. Undzwar habe ich mir das so vorgestellt, dass ich für ...
4 Kommentare
0
1625
0
japper am 15.02.2016
BackupExec 15 Backup2Disk2RDX Strategie bzw. best practice
Hallo zusammen. Ich habe hier folgende Konstellation / Backupstrategie umzusetzten: werktägliche Vollbackups als B2D auf ein NAS (dabei sollte das aktuelle wie auch das vom ...
5 Kommentare
0
1889
0
Durash am 15.02.2016
Tape-Sicherung zu langsam nur (3-3,9MBs)
Hallo, zum Problem: Ich sichere über die Dell Netvault Backupsoftware einen Fileserver wöchentlich mit 1,20 TB Daten. Zuerst auf Disk, welche auf einer Dell MD38xxf ...
2 Kommentare
0
2072
0
eccos01 am 10.02.2016
Datensicherung Windows Server mit Bordmitteln
Hallo zusammen, ich möchte ein Serversystem (Fujitsu Server mit RAID-Controller und Win Server 2012 R2) regelmäßig sichern. Ich denke hierbei an ein Fullbackup auf NAS ...
2 Kommentare
0
3671
0
115838 am 06.02.2016
Acronis Live erkennt leere SSD nicht auch nach Zufügen
Die bestehende Platte mit downgegradeten Win8pro (Kein Key vorhanden, Terra Notebook) wurde per Acronis Live 16 auf eine USB Festplatte gesichert. Bios war AHCI ohne ...
9 Kommentare
0
5455
0
takvorian am 05.02.2016
Frage zur Sicherung von Hyper-V Maschinen mittels Storagecraft
Hallo, wir haben bei einem Kunden einen Hypervisor ( Server 2012R )stehen mit 2 SAS Platten für den Host sowie 2 SAS Platten ( jeweils ...
6 Kommentare
0
2200
0
Sinzal am 04.02.2016
Windows Server Sicherung vs. Acronis Backup
Hallo Admins, ich möchte für einen Windows Server eine Sicherung einrichten, die zuverlässig läuft und sich im Fehlerfall (Ausfall) möglichst schnell (!!) auf derselben Hardware ...
4 Kommentare
0
2652
0
internet2107 am 04.02.2016
Acronis True Image 2016 auf Apple MacOS - Probleme bei Wiederherstellung
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und hoffe hier auf eine hilfreiche Lösung, bzw. Vorschläge. Ich nutze einen Mac auf dem ich Acronis True Image ...
3 Kommentare
0
1832
0
Henere am 03.02.2016
Trigger für Aufgabe nach erfolgreichem Backup
Hallo Gemeinde, ich sichere mit WBAdmin einen 2012R2 als Fullbackup auf ein NAS. Das läuft laut Ereignisprotokoll und auch der Ausgabe im WBAdmin erfolgreich. Jetzt ...
2 Kommentare
1
1500
0
mhard666 am 02.02.2016
Suche geeignete Backupsoftware für virt. und phys. Umgebung
Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage, bezüglich des Einsatzes einer geeigneten Backupsoftware. Ich habe eine gemischte Systemumgebung (Windows Server 2k3, 2k8R2, 2k12R2, Linux, weitestgehend ...
3 Kommentare
0
1801
0
119944 am 28.01.2016
Veeam Availability Suite v9 jetzt verfügbar!
Kam gerade per Mail rein und wird morgen gleich mal ausprobiert ;-) ...
Hinzufügen
1
1469
0
Sledge1000 am 27.01.2016
Backup auf Band Tape LTO 4 für Privatanwender welche Software????
Hallo zusammen nach längerem suchen lesen uvm Suche ich für meinen Privat PC Neuling auf Band "Kannte nur die Travan das ist schon länger her" ...
8 Kommentare
0
4738
0
fusselchen am 25.01.2016
Hewlett Packard RDX Laufwerk und Continous Data Protection Software
Hallo, bei einem Kunden ist ein Server mit eingebautem RDX-Laufwerk abgeraucht, vermutlich durch Überspannung. Auf dem alten System lief die HP CDP Continous Data Protection ...
2 Kommentare
1
1518
0
donnyS73lb am 18.01.2016
Acronis True Image Home 2016: Automatische Backups abschalten
Hallo zusammen, ich nutze Acronis True Image Home 2016. True Image war früher mal ein schönes Programm :-) Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, alle ...
3 Kommentare
0
8688
0
manuel1985 am 15.01.2016
Backup Exec 15 - Fehler beim Erstellen von Snapshots
Hallo Mitstreiter, folgendes Problem ereilt mich heute: Ich habe einen VMware ESXi 6.0-Server mit vier VMs (SBS 2011, Server 2008 R2 Std.). Dieser Server soll ...
8 Kommentare
0
6261
0
chb1982 am 14.01.2016
Backup Exec 2010 - Backup to Disk - Medien überschreiben bei Inkrementellen Backups
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine kleine Umgebung geerbt, in der Backup Exec in Version 2010 R3 im Einsatz ist. Soweit komme ich damit auch ...
7 Kommentare
0
2063
0
Wild-Wolf am 12.01.2016
Linux Debian Backup auf Synology NAS?
Hallo zusammen. Und zwar würde ich gerne einen Debian Server auf ein NAS das via dyndns erreichbar ist sichern. Dieses soll immer nachts passieren. Meine ...
5 Kommentare
0
4122
0
stefi1 am 03.01.2016
Backup mit xcopy oder robocopy
Guten Tag zusammen Kann mir jemand die Befehlszeile in xcopy oder robocopy sagen für Backup der nur veränderten Dateien nach einem Gesamtbackup? Also welche Parameter ...
1 Kommentar
0
1768
0
halefson am 30.12.2015
Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren
Hallo User/Administrator(en), ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe ein normales Windows 7 Home 64Bit System . An diesem angeschlossen eine 2,5"-USB-Festplatte, auf der ...
22 Kommentare
0
3553
0
donnyS73lb am 20.12.2015
Acronis Image mit mehreren Partitionen von USB-Festplatte zurückspielen
Hallo zusammen, kennt sich hier jemand aus mit Acronis Snap Deploy oder Acronis True Image? Wenn ich auf einer USB-Festplatte ein Image liegen habe, das ...
5 Kommentare
0
1567
0
decoder am 15.12.2015
Suche Software für FTP Sync + Datenbank Backup
Suche eine Windows Software um mir täglich automatisiert alle geänderten FTP Daten zu ziehen und gleichzeitig auch die komplette Datenbank zu sichern. Gibt es hier ...
2 Kommentare
0
1717
0
minimalwerk am 15.12.2015
Kaufempfehlung für Client Backup Lösung gesucht
Hallo liebe Community, ich suche nach einer Backupsoftware welche folgende Punkte ermöglicht: - managebare Verwaltungskonsole für ein zentrales Management auf Windows 7 bzw. 10 installierbar ...
9 Kommentare
0
2951
0
Factory22 am 14.12.2015
Acronis B und R 11.0 Uhrzeit Problem
HI @ all xD Ich habe seit kurzem ein Problem mit Acronis B&R (11.0.17440) und zwar läuft die Uhrzeit nicht weiter. Das soll heißen, dass ...
3 Kommentare
0
1768
0
it-fisi am 13.12.2015
Nach Umstellung auf Winterzeit will Robocopy alle Dateien noch mal als "neu" kopieren
Hallo, ich sichere meine Daten mit Robocopy auf eine NAS. hier mein string: robocopy %Quelle03% %Ziel03% /FFT /E /S /COPY:DAT /TEE /NP /LOG:%Logfile% /R:1 /W:3 ...
9 Kommentare
0
4624
0
JollyJumper83 am 13.12.2015
Suchen einfaches und gut funktionierendes Backupprogramm
Hallo Community, wir haben bei uns im Unternehmen (ca. 15 Workstations) die Umstellung auf Windows 10 vor einigen Wochen durchgeführt. Bis auf einige Kleinigkeiten, sind ...
8 Kommentare
0
1734
0
SFischer-SCT am 11.12.2015
Veeam Backup Copy
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem mit der aktuellen Veeam Backup & Replication 8 Und zwar haben wir tägliche Dtaensicherungen von Windows und Linux-Maschinen. ...
3 Kommentare
0
4771
0
runasservice am 01.12.2015
OO DiskImage 9 Professional Backup Programm kostenlos bei OO abstauben
2 Kommentare
0
1681
0
MOS6581 am 30.11.2015
Extraktion von Daten aus DriveSnapshot-Sicherung ohne .sna-Datei möglich?
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe hier eine unvollständige Drivesnapshot-Sicherung vorliegen. Die .sn1-.snx-Dateien sind vorhanden, lediglich die .sna-Datei fehlt. Seht ihr eine Möglichkeit, noch Daten aus ...
5 Kommentare
0
2696
0
runasservice am 28.11.2015
Bareos - Neue GUI und VMware-Plugin
Die als Fork aus Bacula entstandene freie Backup-Software Bareos hat ein umfassendes Update auf die Version 15.2 erfahren. Die neue Version bringt neben einer verbesserten ...
Hinzufügen
0
1679
0
runasservice am 27.11.2015
Statement: Hybrid-Backup - der Status quo
Ein Sechstel aller Backups lässt sich nicht wiederherstellen. Eine automatische Prüfung der Wiederherstellbarkeit sollte daher Teil eines Verfügbarkeitskonzepts sein. ...
Hinzufügen
0
955
0
mathu am 27.11.2015
Acronis Truimage kostenlos für Western Digital- Anwender
;-) falls ihr eine WD habt, ist das eine günstige Möglichkeit der Datensicherung. Es wird allerdings nicht die hardwareunabhängige Wiederherstellung (Universal Restore) bzw Synchronisierungsfunktion (Sync) ...
2 Kommentare
1
2132
0
udobec am 26.11.2015
Grafisches Tool für automatisiertes Backup PostgreSQL Datenbank
Guten Morgen, ich sollte vielleicht etwas weiter ausholen, um mein Anliegen darzustellen: Seit einigen Jahren wird versucht, bayernweit an allen staatlichen Schulen die ASV=Amtliche Schulverwaltung ...
11 Kommentare
0
4956
0
jsysde am 25.11.2015
Hyper-V, DPM, Consistency Checks nach Reboot der Nodes
Moin zusammen. Ich beobachte hier schon länger ein Phänomen, für das ich keinerlei Erklärung finde - evtl. hat ja einer von euch ne Idee dazu. ...
6 Kommentare
0
2622
0
90857 am 20.11.2015
Backup Exec 15 V-Ray Edition - nicht zu sichernde ESX Server im vCenter
Hallo zusammen. Eine kurze Frage zu Backup Exec 15: Wir haben uns für die V-Ray Variante entschieden und entsprechend unsere Lizenzierung von den virtuellen Hostservern ...
Hinzufügen
0
1586
0
Rapante90 am 18.11.2015
Symantec Backup Exec System Recovery - Linux Desktop PCs
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu Symntec Backup Exec System Recovery. Habe bereits mit dem Support gesprochen, mir schien aber, dass die Person am ...
Hinzufügen
0
1935
0
departure69 am 18.11.2015
Donwloadlink zu älterer Veeam ONE Version (7.X)
Hallo Kameraden, ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr Lizenzen für Veeam Backup Essentials Enterprise und Veeam ONE gekauft, alles in der damaligen ...
6 Kommentare
0
1911
0
FFSephiroth am 17.11.2015
Daten von Anwaltskanzlei gesetzeskonform sichern
Hallo zusammen. Folgender Fall: Ich soll für eine ehemalige Anwaltskanzlei den Datenbestand sichern und evtl. so einrichten, dass bei Regressansprüchen auf die Daten zugegriffen werden ...
25 Kommentare
0
3487
0
runasservice am 16.11.2015
WBadmin und Leerzeichen im UNC-Pfad
Hallo, kann es sein das WBadmin kein Lerzeichen im UNC-Pfad erlaubt? wbadmin.exe start backup -backuptarget: \\BACKUP-PC\EINKAUF\PC MEYER\ -allCritical -quiet -vssFull Habe schon folgendes versucht: "\\BACKUP-PC\EINKAUF\PC ...
4 Kommentare
0
3442
0
DanielB am 10.11.2015
Verschiedene Smartphones in der Firma sichern
Hallo! In unserem Unternehmen wurden in letzter Zeit viele MA mit einem iPhone ausgestattet. Ich bin auf der Suche nach einer Sicherungssoftware (Windows) für die ...
6 Kommentare
0
2313
0
runasservice am 05.11.2015
Zugriff auf alte Tapes/Magnetbänder als Herausforderung
Viele Unternehmen nutzen Magnetbänder für Backup- und Archivierungsaufgaben, haben aber Probleme, wenn tatsächlich mal auf die alten Daten zugegriffen werden muss. ...
8 Kommentare
0
1265
0
triller am 05.11.2015
Backup Exec sichert Exchange-Server nicht mehr
Hi, unsere Systemumgebung: SBS 2011 Standard SP1 (Server 2008R2) Exchange 2010 (14.03.0224.002) Backup Exec 2014 SP2 Hf 227745 Vor einigen Tagen musste ich den Admin-Account ...
8 Kommentare
0
10896
0
evinben am 05.11.2015
Windows Backup, Systembackup (VHD) Image, WBADMIN über USB (eSATA) oder LAN. NAS-Speicher Pro und Kontra
Wünsche: - etwa 8TB NAS-Speicher (wenn es geht mit USB zu PC) - automatische vollständige Sicherungen (Images / Systemabbilder) inkrementell über LAN - automatische Datensicherungen (ebenso inkrementell oder ...
15 Kommentare
0
3313
1
runasservice am 04.11.2015
Setup and Forget - Hybride Datensicherung
Carbonite – Der ideale Backupservice ist leicht einzurichten, läuft automatisch, ist zuverlässig und erlaubt spielend einfache Datenwiederherstellungen.? ...
Hinzufügen
0
1111
0
shoch4 am 03.11.2015
Backup-Strategie in virtualisierter Serverumgebung
Hallo zusammen Unsere Infrastruktur ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Leider ist die Backupstrategie nie wirklich angepasst worden Nun darf ich mich dem Problem ...
7 Kommentare
0
2809
1
runasservice am 01.11.2015
Veeam Availability Suite v9 und Veeam Managed Backup Portal for Service Providers
Version 9 von Veeams Hauptprodukt Veeam Availability Suite – das Bundle aus Veeam Backup & Replication v8 und Veeam ONE - soll noch in diesem ...
Hinzufügen
0
1709
0