Backupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?Gelöst
Hallo, ist meine geplante Backupstrategie in Ordnung oder hat jemand einen Verbesserungsvorschlag? Zu sichern sind 6 Vms auf einem Hyper-V-Server. Dabei handelt es sich um ...
18 Kommentare
0
3455
0
Backup in die Cloud
Hallo zusammen, wir planen unsere Daten zusätzlich dauerhaft in die Cloud zu sichern, weil es immer mühsamer wird, das externe Lagern von Sicherungsfestplatten sicherzustellen. Wer ...
13 Kommentare
0
3262
0
Empfehlung Backup-SoftwareGelöst
Hallo, ich suche eine (möglichst kostenlose) Backup-Software für Windows 7, die dateiweise kopiert (also keine Images), aber nur die Dateien kopiert, die seit der letzten ...
10 Kommentare
0
2984
0
Backup Script läuft nicht mehr seit der Umstellung auf Win2008 SRV R2
Ich habe eine seltsame Geschichte, mit der ich aktuell nicht voran komme und hoffe über den einen oder anderen Tipp. Ursprünglich lief auf einem 2003 ...
2 Kommentare
0
2119
0
Festplatte von Laptop auf externe Festplatte klonen und von dieser den Laptop starten - geht das?
Hallo, ich habe noch einen alten Laptop mit WIN XP Pro und will diesen neu aufsetzen und WIN 7 aufspielen. Kann ich von der Laptopfestplatte ...
16 Kommentare
0
3628
0
Archiv-Flag gesetzt und ich weiß nicht warumGelöst
Hallo, beim Backup ist mir vor kurzem aufgefallen, dass auf einmal alle Dateien (soweit ich das abschätzen kann) gesichert wurden. Der Grund: Überall ist der ...
5 Kommentare
0
5130
0
Nur korrupte Dateien aus dem Backup überschreibenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgende Situation: Vor einigen Tagen viel uns auf , dass das Filesystem unseres Gruppenlaufwerkes (1,3 TB) korrupt zu sein scheint. Einige ...
4 Kommentare
0
1903
0
Backup auf USB Stick Sicherheit
Hallo, neben den üblichen Backups die ich auf externe Festplatte und optischen Medien mache, hätte ich gerne noch ein Backup (wöchentlich) auf meinen USB Stick. ...
7 Kommentare
0
3580
0
Erfahrungen mit Owncloud und SQLlite?
Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit Owncloud gemacht - teste das Ding gerade und habe um die 5000 Dateien dort gebackuped. Zwar nichts, was nicht ...
1 Kommentar
0
1794
0
Backup mit großen Dateien in die Cloud oder anderen entfernten FTP ServerGelöst
Hallo, hat jemand Erfahrungen komplette Systeme ähnlich Imagebackup auf einen entfernten Server abzulegen? Mir gehen hier Fragen, wie Datenmassen, die über Internet vs. Uploadraten usw. ...
9 Kommentare
0
2610
0
Lösung für Daten BackupGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier zwei virtuelle vServer auf denen Apache, MySQL, Postfix betrieben werden für die Backups möchte ich folgende Verzeichnisse sichern: /etc/ /var/www/ ...
6 Kommentare
0
2129
0
Backup Exec Dateien sichern
Hallo zusammen, folgende Problematik: Ich möchte gerne per Backup Exec Dateien von einem Server auf ein Speicher kopieren. Das funktioniert auch einwandfrei, doch leider werden ...
3 Kommentare
0
2292
0
Windows 7 Home Edition: Systemabbild auf externe (USB-) Festplatte funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich will über "Sichern und Wiederherstellen" ein Systemabbild erstellen auf meiner externen Festplatte (USB, 2TB). Ich starte die Sicherung und wähle die Festplatte ...
6 Kommentare
0
6148
0
W32 Disk Imager für normale Festplatte?
Hallo, der W32 Disk Imager erkennt ja nur "entfernbare Geräte" um von diesen ein Image zu lesen oder darauf ein Image zu schreiben. Ich habe ...
8 Kommentare
0
1764
0
SQL Online Datenbank sichern
Hallo zusammen, Da mein letzter Beitrag als gelöst markiert ist und leider nur die ftp-Sicherung klappt, hier ein neues Thema. Ich bekomme meine SQL-Datenbank nicht ...
9 Kommentare
0
2623
0
Server - Image mit Acronis, besser "Sektor-für-Sektor" Methode bei vielen kleinen Dateien?
Hallo ich möchte gern ein Image-basiertes Backup eines Servers erstellen und würde dafür Acronis mit der Boot-CD verwenden. Die Besonderheit ist dass auf dem Server ...
7 Kommentare
0
7999
0
FTP und SQL Backup vom WebserverGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen Webshop bei 1&1 und möchte eine voll automatische Sicherung von den Dateien und der SQL-Datenbank haben. Hat jemand eine Idee ...
4 Kommentare
0
2679
0
Probleme mit Symantec Backup Exec 2014Gelöst
Hallo, Wir haben folgendes Backup Szenario: Im Server ist ein Wechselrahmen. Hier wird die Platte wöchentlich am Freitag um ca 14:00 Uhr gewechselt. Beide Wechselplatten ...
10 Kommentare
0
3744
0
Raid 6 - Partition D: und E: - wie funktioniert es?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin Neuling im Bereich RAID und habe Verständnisfragen. Würde mich freuen, wenn mir jemand eine kurze und verständliche Erklärung geben könnte. Situation: ...
19 Kommentare
0
3411
0
Probleme mit Windows Backup auf dem Hyper-V
Hallo, ich lese hier immer fleißig mit und habe bisher immer Antwort auf meine Probleme gefunden. Auch zum lernen und ausprobieren habe ich schon vieles ...
6 Kommentare
0
7829
0
QNAP mail versendenGelöst
Hallo Mitadmins, folgende Ausgangssituation: Ich habe ein QNAP T-469L mit aktueller Firmware. Hier habe ich per NFS mir ein Laufwerk per NFS gemounted. Nun mache ...
12 Kommentare
0
8851
0
Backup für CAD u. Mess-PC
Guten Morgen an alle, ich möchte eine Sicherung für einen CAD-Server (Windows 7/8 - 64 bit) und einen Prüf/Mess-PC (Windows 7-32 bit)einrichten. Unter beiden läuft ...
19 Kommentare
0
2554
0
SQL Backup and ftp - advanced schedule problemeGelöst
Hallo zusammen! Ich versuche grade ein Backup meiner Datenbank mit dem Programm "SQL-Backup and ftp" zu machen und es will nicht so wie ich will. ...
3 Kommentare
0
1828
0
Bandlaufwerk zu langsam?Gelöst
Hi Leute wir haben bei uns im Unternehmen ein tandberg bandlaufwerk mit LTO4 Bändern, dieses Laufwerk schafft die Backups von 5 Terrabyte nicht in einer ...
15 Kommentare
0
6644
0
Backup für Home Server
Hallo liebe User habe heute eine frage zum backup meiner server. aufgebaut ist aktuell folgendes: 1x Server (Blech) Xeon (sockel1150) Adaptec 3405 (3x2tb WD RED-dort ...
3 Kommentare
0
2475
0
Datensicherungskonzept - Bitte um FeedbackGelöst
Hallo zusammen, ich möchte unser aktuelles Datensicherungskonzept etwas umstricken. Aktuell: 4 Server Backup 2 Tape Was habe ich vor: Ich möchte gern die Variante: Backup-To-Disk-To-Tape ...
26 Kommentare
0
3264
0
HP Data Protector 9 und Exchange2010
Hallo Freunde, ich bin gerade dabei HP Data Protector 9 für Sicherungs meines Exchanges 2010 zu konfiguieren. Exchange 2010 auf MS Server 2008 R2. Der ...
1 Kommentar
0
2614
0
Wechselnde USB-Platten an Computer mit True ImageGelöst
Hallo zusammen, laut Acronis Support sollte man für externe Festplatten immer nur eine Festplatte pro Backuptask verwenden und diese nicht zwischenzeitlich durch eine andere ersetzen. ...
11 Kommentare
0
15764
0
Fehlermeldung Acronis True Image Enterprise Server Version 9.1
Hallo, habe seit ein par Tagen bei der Sicherung meines Servers mit Acronis folgende Fehlermeldung bekommen. Kann auf das Laufwerk nicht zugreifen. Das Abbild von ...
1 Kommentar
0
2188
0
Acronis True Image 2014 verhindert herunterfahren von Windows 7
Hi Leute, ich habe hier einen PC unter Windows 7, auf dem Acronis True Image 2014 jeden Abend um 22:00 Uhr ein Backup erstellt. Seit ...
5 Kommentare
0
19038
0
Yosemite 8.9.01 HardwareunterstützungGelöst
Hallo, Ich hätte da eine Frage an Nutzer von Barracuda Yosemite Programm. Wir haben eine lizenzierte Version 8.9.01 und verwenden aktuell ein Ultrium LTO-2 als ...
2 Kommentare
0
1822
0
E-Mail Postfach Backup Strategie
Hallo, ich würde gerne unsere E-Mail Postfächer über Acronis Backup sichern, welches auf einem SBS2008 installiert ist, welcher auch der Exchange Server ist. Handeln würde ...
8 Kommentare
0
2523
0
Sicherung Server 2012 vom Arbeitsplatz überwachenGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen bei uns im Büro Windows Server 2012 R2 Foundation. Die Datensicherung erfolgt über die Windows Server Sicherung auf externe HDDs. Gibt ...
1 Kommentar
0
2602
0
Langzeitarchivierung Verwaltung der Daten
Hallo, wir haben historisch bedingt im Unternehmen sehr viele CD´s vorliegen (sehr viele). Als Langzeitarchivierung haben wir uns für ein UDO WORM Laufwerk entschieden. Bevor ...
Hinzufügen
0
2120
0
Backupplan Tool
Hallo, in der Suche habe ich leider nicht das passende zu diesem Thema entdeckt deswegen Frage ich einfach mal. Ich suche ein Tool was folgende ...
11 Kommentare
0
2398
0
Server 2012 R2 BareMetal Recovery von USB Disk auf vsphere HostGelöst
Hallo Leute, folgende Voraussetzungen: 1 HP Gen8 Server mit Vsphere 5.5 installiert. Darauf laufen 1 DomainController der zugleich auch Fileserver ist, weiters ein zweiter Server ...
6 Kommentare
0
1705
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 - virtueller Server auf einer anderen Hardware wiederherstellen
Hallo zusammen, wir benutzen VMWare 5.0.0 und zum sichern der VM's benutzen wir Symantec Backup Exec 2010 R3 mit allen über Live Update verfügbaren Updates. ...
2 Kommentare
0
3028
0
SQL Datenbank sichern
Hallo zusammen, ich möchte gerne bei einem Kunden die SQL Datenbank sichern. Aktuell läuft auf einem SBS2011 ein Acronis Backup&Recovery11.5 und die Server eigene Datensicherung. ...
15 Kommentare
0
8327
1
VM Ware Maschinen Sicherung mit Veeam 7.0
Hallo, es sollen zwei ESXi Host mit diversen Maschinen gesichert werden. Ich fertige zur Zeit von allen Maschinen per Backup Job eine Sicherung auf einen ...
Hinzufügen
0
2092
0
NTBACKUP + SQL DatenbankGelöst
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe gegoogelt aber leider keine 100% Antwort gefunden. Kann ich mit NTBACKUP eine SQL Datenbank sichern? Es ...
3 Kommentare
0
2214
0
Alte Sicherungen von DLT auf die neuen LTO6 transferieren
Hallo an alle ich Grüße euch! Das ist meine erste Frage hier im Forum, ich hoffe dass mir geholfen werden kann. Mein Ausbildungsleiter hat mich ...
6 Kommentare
0
1539
0
Backup W2008 R2 auf dedizierte HDD + Offsite Backup-Server
Guten Tag zusammen, wie bereits im Titel erwähnt, ist meine Aufgabenstellung für einen Kunden folgendes Problem zu lösen: - Sicherung von einzelnen Daten (vorwiegend Office-Dokumente ...
2 Kommentare
0
1673
0
Backup Exec 11d auf Windows Server 2008Gelöst
Hallo, ich habe hier eine Backup Exec 11d Lizenz und wollte die Software nun auf einem Server 2008 installieren. Leider habe ich dann festgestellt, dass ...
3 Kommentare
0
2288
0
Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?
Hallo zusammen, wir sichern hier unsere Clients (fast ausschliesslich Win7 Pro) noch mit Acronis TrueImage 2013, in der Regel einmal wöchentlich nachts auf einen Fileserver ...
9 Kommentare
0
3316
0
Backup Konzept für mehrere ServerGelöst
Guten Tag Zusammen Ich würde gerne von euch Anregungen zu dem Thema Datensicherungskonzept haben, da ich etwas auf dem Schlauch stehe und keinen Ansatz finde. ...
7 Kommentare
0
3660
0
Symantec Backup Exec 2012 Update auf 2014 - Lizenzierung
Hallo Admins, Folgende Situation - Backup Server mit Tape Laufwerk. 1 virtueller Server wird auf Dateiebene gesichert. Mit Backup Exec 2012 hat alles super funktioniert. ...
2 Kommentare
0
3168
0
Backup Exec 2014 auf einen vorhandenen SQL 2008R2 Standard Server installieren oder SQL express nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne Backup Exec 2014 auf einem Server installieren auf dem schon SQL Standard 2008R2 installiert ist. Die Datenbanken dort dürfen keinesfalls ...
3 Kommentare
0
2138
0
SSD Einbau ProblematikGelöst
Hallo, ich wollte mir in den nächsten Tagen eine SSD holen. Auf diese wollte ich erstmal nur Windows drauf packen. Da ich auf meiner momentanen ...
6 Kommentare
0
2055
0
Backup Excec 2014 Sicherungsgeschwindigkeit erheblich erhöhenGelöst
Hallo zusammen, wir haben mittlerweile Probleme mit der Backupgeschwindigkeit. Die Infrastruktur ist so stark gewachsen dass wir uns ein neues Backupkonzept überlegen müssen. Wir haben ...
5 Kommentare
0
4182
0
SQL 2012 mit System sichern?Gelöst
Moinsens miteinand, ich habe mal wieder keine-ahnung Situation: Ich musste ein neues W2008R2 in die Domäne aufnehmen, auf der ein SQL-basiertes DMS (sehr wichtige Patientendaten) ...
10 Kommentare
0
2964
0