ChrisDynamite am 28.01.2013
Backup Exec 2010 R2 Datenbankwartung auf feste Uhrzeit legen
Guten Tag, wann immer BE möchte, macht da Programm eine sogenannte Datenbankwartung. Ist es möglich, diese auf eine fest bestimmte Uhrzeit einzustellen, und wenn ja ...
1 Kommentar
0
2960
0
ChrisDynamite am 24.01.2013
Backup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären
Guten Tag, der Frage habe ich 2 Bilder beigefügt und bitte darum, dass jemand, welcher das wohl besser versteht als ich mir bitte mit 2-3 ...
5 Kommentare
0
4321
0
ViolaPaw am 23.01.2013
Hardwarefehler Backup Exec
Hallo! Seit mehreren Tagen läuft unsere Sicherung nicht. Angefangen hat alles damit, dass das Laufwerk ständig gereinigt werden sollte und hat die Kassette nach der ...
8 Kommentare
0
3318
0
maccoX am 22.01.2013
Suche zuverlässige Backupsoftware für 3 Firmen-PCs - NAS Beigabe -Data Replicator 3- taugt nichts ...
Hallo, ich hab für eine kleine Firma als Freundschaftsdienst eine Synology NAS eingerichtet samt externe Backup HD - funktioniert soweit alles bestens. Jetzt wollte ich ...
1 Kommentar
2
5307
0
fischerman am 18.01.2013
Sehr langsame Bandsicherung LTO3
Hi, ich habe letztens ein HP Ultrium 920 (LTO 3) Bandlaufwerk geschenkt bekommen (intern, SCSI). Ich möchte es zur Datensicherung von Projekten/Bilder/Datenbanken nutzen. Das Laufwerk ...
4 Kommentare
0
5001
1
tuCsen86 am 16.01.2013
Netzlaufwerke in der Windows-Server Sicherung ausschließen
Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines Problem beim Backupen auf dem neuen Server 2008R2. Hier habe ich die Window-Server Sicherung eingestellt - soweit sogut. ...
2 Kommentare
0
3038
0
Anulu1 am 09.01.2013
Externe Wechselplatten für Backup Exec
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Gerät in dem man verschiedene Wechselplatten als Symantec Backup Exec 2012 Medien nehmen kann. Wir sichern bisher ...
4 Kommentare
0
3483
0
DerWoWusste am 04.01.2013
Probleme bei der Migration von Drive Snapshot 1.40 auf 1.41 - behoben in 1.42
Moin DS-User! Wir setzen in der Firma großflächig DS zur Imagesicherung ein und haben jüngst auf 1.41 aktualisiert. Nach kurzer Zeit fiel auf, dass Images, ...
5 Kommentare
1
5504
0
ooAlbert am 19.12.2012
Backup zurückspielen ohne funktionierendes OS
Hi, welche Möglichkeiten gibt es manuell Backup(Image) von einen W2008R2Std zu erstellen um es auch ohne funktionierendes OS zurückspielen zu können. Für die Boardmittel muss ...
4 Kommentare
2
4336
0
NeoCrown am 19.12.2012
Buch Backupgrundlagen gesucht!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche ein Buch, dass mir alle Grundlagen, Begriffe etc rund um Backups erklärt. Kennt Ihr vieleicht solche Bücher? ...
3 Kommentare
1
4461
0
xtra-long am 19.12.2012
Backup Image Tool unter WIN 8
Hallo. Ich suche ein nach Möglichkeit kostenloses Tool für Win 8 mit dem ich von meinen Win 8 Client ein Image von meinem ganzen Rechner ...
6 Kommentare
2
4158
1
MartinSTD am 17.12.2012
Symantec Backup Exec 2012 - Fehler bei SQL-Sicherung
Hallo, ich sichere mit BackupExec 2012 und dem Datenbank-Agent einen SQL-Server. Einfach komplett die Festplatte (alle Partitionen etc.), dann SystemState und dann die einzelnen SQL-Instanzen. ...
3 Kommentare
0
5793
0
flabs am 16.12.2012
RDX LW vs USB Festplatten
Moin, es geht um ein einfaches Backup für für eine virtuelle KMU Umgebung. Da die Frage hat jemand Erfahrungen RDX LW wo sind die unterschiede ...
7 Kommentare
0
12024
0
IllusionFACTORY am 10.12.2012
Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400
Hallo, zusammen, ich möchte gerne Daten, die auf einer TeraStation 5400 (Quelle) liegen, per BackupExec 2012 auf eine andere Festplatte kopieren. Problem: Ich kann die ...
9 Kommentare
0
5089
0
CineXXX am 10.12.2012
Backup Exec 10 will nicht vorhandene Datei sichern (Snapshot Warnung)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit BE 2010 R3. Seit letzter Woche erhalte ich plötzlich folgende Fehlermeldung: Sichern- System?State VSS-Snapshotwarnung. Datei c:\program files ...
6 Kommentare
0
6237
0
eccos01 am 09.12.2012
Image und Recovery mit HiddenPartition (OEM-Recovery)
Hallo zusammen, ich habe folgenden Plan: Ich will in den PC (interner USB-Slot) einen USB-Stick stecken (16GB oder 32GB) und dort ein funktionierendes Image ablegen. ...
4 Kommentare
0
3843
0
Digitaldrucker am 09.12.2012
Probleme mit LTO3-Bandlaufwerk zur Datensicherung eines Einzelplatz-PC - wer kennt sich aus?
Es handelt sich um ein internes Tandberg Data Half Heigh SCSI-Laufwerk "3508-LTO (BRSLA-0605-DC)". Da ich das Laufwerk "nackt" bekommen habe und keine SCSI-Karte vorhanden war, ...
23 Kommentare
0
8054
0
schorsch am 05.12.2012
Backup Strategien - Microsoft - Virtualisierung
und zwar interessiert es mich mal, wie Ihr eure Server sichert? Es geht mir hier wirklich nur um Microsoft Windows Server und nicht um SUSE ...
10 Kommentare
1
3756
0
Excaliburx am 05.12.2012
Benutzerobjekt bzw. Benutzerkonto - BackupExec 2012 SP1 auf Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, es soll BackupExec 2012 SP1 auf einem neu aufgesetzten 2008 R2 Server installiert werden. Nun geht es darum, ob man die BackupExec Dienste ...
1 Kommentar
0
2532
0
BassPhoenix am 04.12.2012
Virtuellen PC (mit 2 virtuellen Festplatten) in Hyper-V einspielen
Hi Leute. Ich würde gerne meine gesicherte Small Business Server VHD in Hyper-V wieder einspielen. Die laufende VHD hat 2 Festplatten (1 System, 1 Datenablage). ...
6 Kommentare
0
4300
0
mazmann am 04.12.2012
Auftragsfehler im Kopierjob von Backup Exec
Hallo zusammen, irgendwie hänge ich beim Backup Exec. Es ist ein Sicherungsjob eingerichtet, welcher von unserem Server eine Gesamtsicherung ausführt und dessen Daten in einen ...
2 Kommentare
0
2899
0
flabs am 01.12.2012
VMWare vSphere Umgebung einfach und kostengünstig auf Tape sichern
Guten Abend, Es geht darum eine kleine VMWare vSphere Umgebung auf Tape zu sichern. Die Software darf auch Geldkosten. Anforderung ist die virtuellen Server vor ...
4 Kommentare
0
5214
2
Lukas4580 am 29.11.2012
Backup Exec 2012 an leere Bänder anhängen
Hallo, ich habe ein Problem! Und zwar haben wir einen neuen Server samt Tape Changer und Backupexec 2012 bekommen. Jetzt bin ich dabei das Backup ...
Hinzufügen
0
4765
0
99292 am 28.11.2012
Backupexec 2012, mehrere Server in einem Job sichern
Bei den vorherigen Versionen war es möglich, das in einem einzigen Job das Sichern von mehreren Windows-Servern zu sichern. Nun scheint dies in Be2012 nicht ...
5 Kommentare
0
6065
1
winlin am 28.11.2012
IBM Tivoli TSM Upgrade auf 50 Clients
Hallo Leute, ich stehe vor der Aufgabe alle unsere Win7 Clients die noch einen alten TSM Client haben zu aktualisieren. Alle Rechner besitzen die gleiche ...
1 Kommentar
0
2343
1
IT-Sven am 27.11.2012
Backup Exec 2012 - Backup Job nachholen
In BE 2010 und vorher war es simpel z.B. bei Nutung von GFS eine Monatssicherung am Termin einer Tagessicherung nachzuholen: Tagessicgerung ausgestzt und datum für ...
2 Kommentare
0
2958
0
Excaliburx am 22.11.2012
Sicherung auf externe USB Festplatten in BackupExec 12 for Windows Server einrichten
Hallo zusammen, habe nun einige neue, baugleiche USB-Festplatten gekauft. Diese Platten sollen, da es mit der Bandlösung Hardwareprobleme gibt als Ersatzdatensicherugslösung eingerichtet werden. Habe bereits ...
2 Kommentare
0
2699
0
moia66 am 21.11.2012
Ausfall sichere Webseiten (Webserver)
So jetzt zu meiner Herausforderung, ich habe 2 Gebäude beide sind mit Lan verbunden, jetzt sollte es so sein das in jedem Gebäude ein XP ...
11 Kommentare
0
3876
0
Freaky21 am 21.11.2012
Vranger und verwaiste Dateien
Ich hab mal ne Frage zum VRanger (5.3). Dieser sichert bei uns die VM's in jeweils 2 Verzeichnisse (Vranger1, Vranger2 tageweise abwechselnd). Der Vranger läuft ...
Hinzufügen
0
2991
0
Commodore am 20.11.2012
Bestimmtes Backup Programm gesucht
Hallo ich suche seit einiger Zeit verzweifelt nach einem bestimmten Backupprogramm. Ich hatte vor einiger Zeit ein Werbevideo davon auf englisch gesehen. Das Programm ist ...
6 Kommentare
0
2818
0
81ceman am 20.11.2012
Windows Server 2008 R2 Sicherungsdauer beschränken
Hallo, ich benutze die interne Sicherungsroutine von Windows Server 2008 R2. Es werden Laufwerk C: D: E: auf eine interne 2TB Sicherungsplatte gesichert. Bis vor ...
6 Kommentare
0
3172
0
81ceman am 20.11.2012
Windows Server 2008 R2 Sicherung auf 7 Tage beschränken
Hallo, ich benutze die interne Sicherungsroutine von Windows Server 2008 R2. Es werden Laufwerk C: D: E: auf eine interne 2TB Sicherungsplatte gesichert. Bis vor ...
1 Kommentar
0
3067
0
manuwj am 19.11.2012
Welche Acronis Version brauche ich
Hallo Forum, die meisten Notebooks und Workstation in unserer Umgebung sind standardisiert (=einheitliche HW und SW) und ein Image über Microsoft Deployment vom Server abrufbar. ...
5 Kommentare
0
4252
0
AIH-GmbH am 16.11.2012
BackupExec 11d SBS 2003 Sicherungsauftrag fehlgeschlagen wegen fehlendem Verzeichnis
Nachdem ich auf unserem Server (Windows Server 2003) ein wenig aufgeräumt habe, meldet BackupExec: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Das Verzeichnis ist nicht ...
4 Kommentare
0
2193
0
chevron-9 am 15.11.2012
Arcserve Bandprozess
ich habe aktuell eine Frage / ein Problem zum Thema Arcserve r12 Umgebung : Windows 2003 Server, Arcserve r12.0 SP2 build 5611, Backupziel : 2 ...
Hinzufügen
0
2754
0
swcomputer am 11.11.2012
Ständiges Backup von Notebook
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir eine Backuplösung meines Notebooks zu überlegen. Das Notebook ist komplett verschlüsselt. Das Backup soll über eine externe Festplatte ...
4 Kommentare
0
4226
0
GWachsmuth am 07.11.2012
Auswahl der Datensicherungssoftware Server 2008 R2 auf RDX
Kann mir jemand Ratschläge und Hinweise geben, wie sich z.B. die Server 2008 eigene Sicherung und das Tandberg Accuguard bezüglich der Qualität und der Sicherheit ...
13 Kommentare
0
6433
0
BassPhoenix am 07.11.2012
Hardware RAID nachträglich hinzufügen?
Moin moin! Wäre es ggf. möglich ein Hardware RAID (RAID1) aufzusetzen, ohne das System zu plätten? Ich möchte kurz unsere Situation beschreiben: Auf unserem physischen ...
7 Kommentare
0
7771
0
AlbertMinrich am 31.10.2012
BackupExec 2012 - Kopiesicherung möglich?
Hallo, wie macht man bei BE 2012 eine Kopiesicherung? Bei BE 12.irgendwas gab´s bei der Sicherungsmethode "Gesamt - Dateien sichern" diese verschiedenen Varianten der Gesamtsicherung: ...
Hinzufügen
0
3929
0
h.tara am 28.10.2012
Symantec Backup Exec 12.5, startet die Wiederherstellung nicht
Plattform: MS Server 2003 (Domaincontroler) Symantec Backup Exec 12.5 (tägliche Sicherun läuft einwandfrei) Problem: Wiederherstellungsauftrag von vier Ordnern (werden erkannt)geht in Warteschleife, startet aber nicht. ...
5 Kommentare
0
4554
0
58575 am 28.10.2012
Recovery vov win7 auf win8
Auf meinem PC sichere ich die Daten regelmaessig mit Acronis Home 12, und zwar als Volumen/Laufwerk-Backup. Betriebssystem: win7. Diese Daten moechte ich auf einem anderen ...
2 Kommentare
0
2648
0
DerWoWusste am 26.10.2012
Drive Snapshot in neuer Version 1.41
V1.41 - 20 September 2012: Drive Snapshot 1.41 Backup und Restore per FTP zur Unterstützung von 64-Bit Restore Umgebungen (WindowsPE oder Windows Setup DVD) Snapshot64.exe ...
1 Kommentar
0
4097
0
achklein am 23.10.2012
Dateien und Dokumente auf externem Medium spiegeln
Hallo, gibt es eine Software, die bei einer neuen oder geänderten Datei eine Kopie direkt auf einer angeschlossenen externen Festplatte sichert? In diesem Fall sind ...
5 Kommentare
0
2602
0
maxpoint am 22.10.2012
Server 2003 R2 SP2 ntbackup auf externe USB 3.0 Festplatte zu langsam
Hallo Ich möchte meine Daten auf eine externe Platte sichern und habe dazu eine USB 3.0 Karte von HP in drei Servern testweise verbaut (ML350G5/G6 ...
7 Kommentare
0
4532
1
TokenRing am 21.10.2012
Western Digital und Robocopy Sicherung mögen sich nicht
Hallo, ich habe ein komisches Problem. Ich mache mit einem Ein-Zeiler in einer Batchdatei eine Sicherung auf eine Western Digital MyBook ext HDD. robocopy "D:" ...
1 Kommentar
0
2634
0
AndiStroebi am 18.10.2012
Backup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Hallo, wir haben bei uns Backup Exec 2012 am laufen und machen Backup to Disk to Tape. Gibt es hier eine Möglichkeit einzustellen, das sobald ...
8 Kommentare
0
5939
0
4420 am 17.10.2012
Acronis True Image Echo Server zum automatischen Löschen alter Backups bringen!
Hallo ich habe bei einigen Kunden Acronis als Backuplösung im Einsatz. Unter anderem sind noch Acronis True Image Echo Server Version 9 sowie Acronis Backup ...
2 Kommentare
0
5868
0
mkdark am 17.10.2012
Secondary DPM 2010 probleme mit dem Primary
Hi All Mein problem ist recht nervig aber irgendwie hat keiner eine Lösung. Ich habe ein dpm 2010 aufgebaut der auch tadellos Funktioniert. Jetzt möchte ...
2 Kommentare
0
2625
0
diwaffm am 14.10.2012
Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern
Hi Leute, ich habe hier einen Linux-Rechner auf dem Yosemite Server Backup 9.1.01 läuft. Zum Einsatz kommt ein HP Streamer, der LTO 1 Bänder mit ...
11 Kommentare
0
3956
0
44275 am 10.10.2012
Automatisch Ordner löschen - nach Plattenplatz
Hallo Allerseits, ich sichere per xcopy (w2k3) auf täglich wechselnde USB-Platten: xcopy d:\quellordner1 f:\%date%\zielordner1 /e /c /h /o /i c:\backuplog\log1%date%.txt xcopy d:\quellordner2 f:\%date%\zielordner2 /e /c ...
6 Kommentare
0
4405
1