Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
BackupExec 10d - Differentielle Sicherung - Netapp Filer
Hallo, seit kurzem haben wir eine NetApp FAS auf welcher wir unsere CIFS-Daten ablegen. Hier habe ich allerdings das Problem, dass die Zeit für die ...
Hinzufügen
0
6591
0
Veritas Backup Exec 10 sichert 64 Bit Systeme nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem: Ich habe auf einem 32 BIT Windows Server 2003 Veritas Backup Exec laufen welcher mir ...
2 Kommentare
0
6420
0
Arcserve Backup 11 Job stuertzt abGelöst
Problemschilderung : Wir betreiben einen Windows Server 2003 mit SP1, als Backupsoftware läuft Arcserve Backup 11.0. Die Jobs liefen bis Montag immer schön durch, am ...
4 Kommentare
0
6814
0
Empfehlung Backuptool fuer Mysql
Ich weis, dass es jede Menge Tools für Mysql-Sicherungen gibt. Wollte einfach nur mal nachfragen, ob jemand mir ein Freewaretool empfehlen kann mit dem auch ...
4 Kommentare
0
3548
0
BackupExec 10d Remote Agent or Linux und Unix
Hallo, ich habe ein Problem mit einem BackupExec 10d Remote Agent or Linux. Ich habe am Freitag einen neuen BackupExec Server mit der selben Version ...
6 Kommentare
0
5803
0
Brighstor ARCserve Backup 11.5 - Wiederaufnahme von Backup-Job unterbinden
Guten Tag, ich benutze zur Datensicherung Brighstor ARCserve Backup 11.5 Wenn ein Backup-Job (warum auch immer) fehlschlägt, ergibt sich bei mir folgendes Problem: Der Backup-Job ...
2 Kommentare
0
4769
0
Acronis TrueImage Task startet nichtGelöst
Lese hier schon eine ganze Weile mit und finde ihr seid echt super. nun zu meinem Problem: Wir haben bei einem Kunden zur Datensicherung Acronis ...
Hinzufügen
0
17746
0
Backup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische RotationGelöst
Wir haben oben gesagtes Gerät im Einsatz und zwar mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern je Schacht 400GB und 800GB. Nun Haben wir Backup ...
4 Kommentare
0
6139
0
Exchange herunterfahren bei Acronis True Image Echo SBS
Hallo zusammen, ich weiß, das Thema wurde hier schon des öfteren angesprochen, aber so ganz klar ist mir die Sache noch nicht. Wir haben aktuell ...
1 Kommentar
0
7909
0
BrightStor Arcserve Backup 11.5 (Linux) fuehrt kein Backups mehr durch
Das gesamte Programm läuft bei uns auf einem Red Hat Server und holt von einem Mailserver (ebenfalls Red Hat) und einem Windowsserver Backups ab. Ich ...
6 Kommentare
0
8136
0
cwrsync erst files listen und dann kopieren
Hallo zusammen, ich will mit cwrsync (rsync) eine webseite auf ein anderen server schieben, dafür darf aber nicht zwischendurch nach veränderten dateien gesucht werden. meine ...
1 Kommentar
0
4523
0
Backup Exec 12 stuerzt beim Erstellen des Sicherungsplanes abGelöst
Diese Meldung erscheint nach dem Klick auf den Button "Plandetails bearbeiten" 4973 und diese hier nach der vorigen Fehlermeldung. 4974 Den Symantec Support habe ich ...
1 Kommentar
0
11219
0
Datenband voll, trotzdem Daten gesichert?
Hallo, ich bin seit kurzem neu in einem Unternehmen und mußte nun die Urlaubsvertretung des Administrators übernehmen. Ich habe nun ein Problem mit der Datensicherung ...
4 Kommentare
0
3308
0
Sicherung eines FTP-Pfades mit BackupExec 11dGelöst
Hallo Zusammen, ist es möglich einen FTP-Pfad mit BackupExec 11d zu sichern? Gruß Pascal ...
2 Kommentare
0
5541
0
Probleme beim Sichern von Exchange Postfach mit Arcserve r11.5 SP4
Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, das die Postfächer neuer im AD angelegter User nicht gesichert werden. Es gibt keinerlei Fehlermeldungen, die Postfächer werden ...
1 Kommentar
0
3983
0
Acronis Group Server build 8.076
Hi liebe Community! Wie man dem Titel entnehmen kann, hab ich Probleme mit dem Group Server von Acronis. Jedesmal wenn ich mich mit der Management ...
1 Kommentar
0
6215
0
ArcServe 11.1 Datenbank zu gross - ASTPSDAT ca. 5GBGelöst
Hallo zusammen! Wir setzen ArcServe 11.1 ein (SP2 frisch eingespielt) und ich habe u.a. beim Mergen Probleme. Ausserdem belegt rds.exe konstant 50% der CPU. Die ...
1 Kommentar
0
10957
0
Acronis-Benachrichtigung bei Backup
Hallo, ich habe mich vorhin ein wenig mit Acronis auseinander gesetzt, da unsere Datensicherung darüber läuft. Wollte dann die E-Mail-Benachrichtigung bei erfolgreichem Anlegen der Backups ...
2 Kommentare
0
18601
0
Symantec Backup Exec 11d und Exchange
Hallo Kollegen, habe hier ein kleines Problem mit Backup Exec 11d. Ich sichere damit unseren Exchange Server, jedoch sichert er kein Differential oder kein Zuwachs. ...
4 Kommentare
0
11935
0
Acronis True Image Echo Workstation Remote Probleme
Hallo und guten Abend, ich habe bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe zwei Tage lang gegooglt, den Acronis Support per Mail avisiert (seit zwei tagen ...
3 Kommentare
0
7323
0
BackupExec 12 und Windows NT?
Windows NT wird ja von BackupExec 12 offiziell nicht unterstützt (weder Vollinstallation noch RemoteAgent). Kann man den RemoteAgent trotzdem installieren? Wenn nicht, wie kann ich ...
5 Kommentare
0
6227
0
Brightstore ARCserve 11.1 FTP Adresse für SP 2 Premium Exchange Agent gesucht
Hallo zusammen, vom CA Support habe ich die Info bekommen mein Sachverhalt wäre mit dem SP 2 behoben. Nach mehreren Tagen steht eine Antwort auf ...
2 Kommentare
0
9346
0
Backup auf NAS mit täglichen Wechseln der Platte
Als Sicherungsprogramm kommt Acronis True Image Echo Server zum Einsatz. Als Medium schwebt mir ein NAS System vor, da man es in einer normal verkabelten ...
4 Kommentare
0
5163
0
Service Pack 2 für Brightstore Arcserve 11.1 gesuchtGelöst
Servus, ich setzte hier Arcserver in der Version 11.1 ein. Da mir mancher Job Probleme bereinigt, wollte ich wieder mal aktuelle Updates einspielen. Jetzt suche ...
3 Kommentare
0
10121
0
NTbackup
muss für die Schule ein referat erstellen über NTbackup, leider habe ich fast keine ahnung über dieses Thema :( hoffe ihr könnt mir paar fragen ...
3 Kommentare
0
7526
0
Batch erstellen um Backup Maker zu sagen auf welche HD er Speicher sollGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe das aktuellste Backup Maker! Das Backup speichere ich auf einer USB Platte und eine LAN Platteda ich diese Unterschiedlich brauche. Ist ...
5 Kommentare
0
4623
1
Doppeltes Sichern auf USB von Desktop PC
Hi, ich bräuchte eure Ratschläge für ein Backupsystem an einem Desktop PC. Die Software soll die Daten zum einen direkt auf die USB Platte speichern ...
1 Kommentar
0
3128
0
Backup Exec FAQ
Symantec Backup Exec FAQ ...
3 Kommentare
0
9173
0
Kurzanleitung Backup Exec gesuchtGelöst
Hallo all, gibt es eigentlich irgendwo eine etwas komprimiertere Anleitung zu Backup Exec v11? Es ist mit einer TapeLib im Einsatz und sollte zukünftig auch ...
3 Kommentare
0
9088
0
ntbackup mit fehlerhaftem Band bzw Katalogdatei .bkfGelöst
Hallo, folgende Situation: auf W2k3 läuft Sicherung (ntbackup) auf Disk. Sicherung fehlerhaft, und wichtige Datei wurde gelöscht. Also: ntbackup /restore Leider ist die Sicherungsdatei (.BKF)defekt. ...
4 Kommentare
0
9126
0
Profi- FTP space gesucht ab 100 GByte
für Datensicherungen suche ich Platz (ab 100GByte) auf einem gehosteten FTP Server mit Sicherungskonzept, Standort D. FTP Zugang, Sicherungskonzept lokal mit Acronis. Gerne auch gewerbliche ...
1 Kommentar
0
3274
1
Backup Exec 11.0 Remote Administrator - zugriff verweigertGelöst
Hi! Habe bis jetzt Backup Exec 11.0 immer per Remotedesktop verwaltet. habe aber gesehen es gibt "Backup Exec 11.0 Remote Administratorkonsole" (nicht die Agents) auf ...
1 Kommentar
0
10400
0
ARCserve Datenbank kann nicht initialisiert werdenGelöst
Ich habe Probleme mit ARCserve 11.1 Der Fehler scheint in der Datenbank zu liegen. Der Versuch Jobs zu ändern oder die Wiederherstellung von Daten anzuschieben ...
1 Kommentar
0
11141
0
Falsche Backup Strategie mit Backup Exec?
Hi, Wir arbeiten mit Backup Exec und haben entweder zu viele Server, die falsche Strategie oder machen sonst was falsch. Das Problem: Am Wochenende machen ...
7 Kommentare
0
10364
1
Backup Idee mit Linuxfileserver und Subnetze
Hallo, ich habe mir die letzen Tage ein paar ideen zu einer Backuplösung bzw. einem Netzaufbau gemacht. Im Moment befinden siche ca 35 PC's und ...
Hinzufügen
0
3077
0
Acronis True Image Enterprise Echo Server Tape-Libraryverwaltung
Hallo. Habe die Möglichkeit mit Acronis True Image Enterprise Echo Server (Ver. 9.54 Upgrade) zu arbeiten. Nach erfolgreicher Installation und Konfiguration der Software (Acronis Backup ...
1 Kommentar
0
5560
0
Backup Strategie für Einzelplatzrechner.
Hallo zusammen, ich suche nach einer guten Backupstrategie für einen Einzelplatzrechner. Auf dem Einzelplatzrechner sind 5 Partitionen vorhanden auf denen insgesamt ca. 90 GB Daten ...
8 Kommentare
0
7386
0
Arcserve 11.5 - bei Alert Einstellungen Benutzerdefiniertes Ereigniss erstellen
Hallo, ich versuche bei einem Erstellten Job in den Optionen unter der Registerkarte " Alert " ein Benutzerdefiniertes Ereignis hinzuzufügen. Leider kann ich mit den ...
2 Kommentare
0
5922
0
Acronis und WD My Book
Ich habe in einem Netzwerk eine WD MyBook World Edition II /1 TB und kann mit verschiedenen Rechnern ein Acronis Image auf die My Book ...
Hinzufügen
0
4394
1
gute Backup Strategie?
HI! Wir benutzen Backup Exec 11.0D da es immer wieder zu Problemchen kam, ua wegen nicht eingelegten Bändern, wollte ich jetzt von täglischer Vollsicherung auf ...
10 Kommentare
0
8834
0
Robocopy Ordner kopieren ohne Lese Rechte
Hallo ist es möglich, ohne Lese Rechte von Ordnern, diese mittels Robocopy zu spiegeln?? Gruß MrVain ...
2 Kommentare
0
7252
0
Arcserv 11.5 SP3 USB HDD Sicherung
Hallo zusammen, mein Auftrag ist es einen Windows 2003 SBS Server 2 Partitionen + Exchange mittels arcserv 11.5 SP3 auf einer 300 GB Tägl/Wöchl. zu ...
Hinzufügen
0
3560
0
Backup Exec 12 Projektplanung
Hallo, für unser komplettes LAN soll ich das Backup komplett neu überarbeiten. Es soll Backup Excec Version 12 zum Einsatz kommen. Folgende Struktur ist derzeit ...
1 Kommentar
0
3434
0
DDS4 und AIT - BänderGelöst
Guten Tag, ich habe ein DDS4 Bandlaufwerk, kann ich da auf die AIT Bänder nutzen, wie z.b. AIT1 bis AIT4 ? Das Problem ist, auf ...
2 Kommentare
0
3792
1
Jobprotokoll bei ARCServe 11.5SP3Gelöst
meine Frage: Meine Datensicherung Disk2Disk ist immer unvollständig, da 4 Postfächer nicht gesichert werden können. Sobald ich mir das Jobprotokoll anzeigen lasse stützt ARCServe ab. ...
3 Kommentare
0
8011
0
Optimale Backup to Disc LösungGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Backup to Disc Lösung die follgendes können sollte: Backup von einem Bestimmten ordner eines 2k3 SBS oder ...
4 Kommentare
0
5090
0
Backupexec 10.d Libray Tausch von Overland auf HP keine Library vorhanden! Ist etwas eilig!Wie immerGelöst
Hallo zusammen, wie es nun mal immer so ist, ist es eilig! Ich habe folgendes Problem. Ich habe Backupexec 10.d und habe unsere Libray getauscht. ...
2 Kommentare
0
4845
0
Acronis True Image Backup der letzten 14Tage, rest löschen
Hallo Leute, ich erstelle mit Acronis jede Nach ein Differentielles Backup. Nun würden diese Backups mit der Zeit aber sehr viel Platz in anspruch nehmen. ...
7 Kommentare
0
13408
0
Backup auf Band, aber wieviel Speicherplatz habe ich noch?Gelöst
Hallo @ all. Ich habe vorhin einen riesen Text geschrieben, daher habe ich es gelöscht und fasse mich diesmal kurz zusammen :) Gibt es irgendwelche ...
2 Kommentare
0
5204
1
Problem bei Wiederherstellen von Acronis Backup
Hallo, wir haben hier Acronis True Image Server 9.5. Ich habe von einem Windows 2003 Server mit Acronis ein Backup erstellt und möchte dieses auf ...
4 Kommentare
0
6257
0