Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TCP IP Drucker an Server anlegen
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich hab ganz normale Drucker an win2000 client über LPT angeschlossen. Jetzt möchte ich diese Drucker über einen Druckserver ansteuern ...
8 Kommentare
0
6530
0
Beim Drucken von Tabellen und größeren Dateien PC-Absturz
Kleinere Dateien gehen zu Drucken -WORD- aber Textfelder in WORD,Tabellen,Bilder und der Gleichen werden als Druckauftrag gesendet,jedoch stürzt genau danach der PC ab. HP All-in-one ...
Hinzufügen
0
4234
0
Scanner Installation fehlgeschlagen Tevion MD 9693Gelöst
Hallo Leute, ich kann meinen Scanner (Tevion MD 9693) nicht an meinem Laptop installieren. Treiber hab ich, aber er findet keine Twain-Treiber. Was nun? Vielen ...
Hinzufügen
0
11038
0
WICHTIG All-in-One Gerät HP F380 Soll drucken aber Pc hängt sich auf
Also das Gerät soll drucken und bekommt auch den Druckauftrag, aber in diesem Augenblick hängt sich der PC auf und beim Drucker kommt das Blatt ...
2 Kommentare
0
6084
0
Software gesucht - Direktes Scan2PDFGelöst
Hallo Admins, ich habe hier einen Kodak i30. Die mitgelieferte Software bietet eine Scan2PDF-Funktion, allerdings nur in schwarzweiss. Am Gerät selber gibts es allerdings einen ...
5 Kommentare
0
6398
0
HP Laserjet 4m druckt nicht mehr
Habe eine neuen PC, der nur noch USB Druckerschnittstellen hat. Mein HP Laserjet 4m Drucker (Drucker und PC mit einem Universal Serial Bus USB to ...
2 Kommentare
0
5281
0
Mustek 1200UsbGelöst
Wie wird der Scanner installiert? Habe den mehrteiligen Treiber von der Mustekseite installiert und installiere den Treiber vor Scanneranschluß, System findet jedoch einen Photoaparat!?? Hatte ...
1 Kommentar
0
2935
0
Problem mit LDAP - Authentifizierung
Moin allerseits Ich habe einen Drucker: Lexmark X642e Dieser sollte nun auf den LDAP - Server zugreiffen, nur hat er ewigkeiten und damit meine ich ...
Hinzufügen
0
6013
0
Brother MFC 9880 - Als Netzwerkscanner ?
Hallo! Ich habe einen Brother MFC 9880 - Multifunktionsdrucker an meine Fritzbox angeschlossen und soweit installiert, dass ich ihn als Netzwerkdrucker und Faxgerät benutzen kann. ...
3 Kommentare
0
13814
0
LPR Unix Port auf win2003 per script erstellen
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich möchte gern auf win2003 einen Druckerport anlegen. Und zwar per script um es zu automatisieren. Es ...
Hinzufügen
0
4465
0
Brother MFC-820CW druckt nicht mehr
Hallo, ich hab da ein seltsames Problem mit einem Brother MFC-820CW. Das Gerät hab ich vor gut zwei Monaten installiert und es hat auch einwandfrei ...
3 Kommentare
0
16484
0
konica 2510 scan to ftp
hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer anleitung, um mit einem konica 2510 scan to ftp einzustellen. wie muss ich da genau vorgehen ...
Hinzufügen
0
5445
0
OKI 390 FB unter Vista
Hi Leute! Ich hab versucht einen OKI 390 FB Nadeldrucker unter Vista zu installieren, was auch ohne Probleme geklappt hat Jedoch habe ich so spezielles ...
Hinzufügen
0
6770
1
suche für mita Point Source Ci42P Treiber
suche für mita Point Source Ci42P Treiber für w9x,w2k,w2k3,Wxp habe im netz schon gesucht aber nix gefunden bei Kyocera war auch erfolglos so wie treiber ...
Hinzufügen
0
2643
0
HP 1300n Setup-Fehler
HP 1300n druckt nicht mehr. LAN-Drucker im Netz. Vielleicht steht es im Zusammenhang mit der Installation einer Fritz!Box 7170 (1&1). Danach hat er nicht mehr ...
4 Kommentare
0
4331
0
Drucker druckt, zeigt aber Fehler an
Moin allerseits Ich habe ein Drucker (Multifunktion mit Scanner): Canon PIXMA MP600R Er ist über das Netzwerk angehängt, und übers Netzwerk bei drei PC's als ...
1 Kommentar
0
4748
0
Konica 7022 - Scan to E-Mail
Moin zusammen, ich habe hier im Forum gelesen, dass einige den Konica 7022 benutzen und hoffe diejenigen können mir bei der Einrichtung von unserem Gerät ...
8 Kommentare
0
11381
0
Drucker druckt Buchstaben übereinander
Hallo, Habe ein Problem beim Ausdrucken von pdf,word und Mails. Habe schon mehrere Beiträge gelesen, aber keine Hilfreiche Lösung gefunden. Folgende Daten: System: WIn2000 Drucker: ...
5 Kommentare
0
40933
0
Vista und HP LAserjet 4050N
Hallo zusammen Hier mein Problem: Wir greifen im Büro übers Netzwerk auf einen HP LAserjet 4050N zu. Jüngst hat sich ein Vista rechner dazugesellt. Prinzipiell ...
3 Kommentare
0
8722
0
Treibersuche Laserjet 3100 für Win XP
Hallo, bin verzweifelt auf der Suche nach einem Treiber für den HP Laserjet 3100 unter Windows XP. HP bietet auf seinen Seiten einen solchen Treiber ...
4 Kommentare
0
9009
0
Infos zum Canon PC-20Gelöst
Guten Tag. Kennt jemand hier dieses gerät? Habe so ein Gerät und möchte es wieder instand setzen. Gibt es irgendwo Bedienungsanleitungen zu dem Gerät? Habe ...
4 Kommentare
0
6009
0
Arbeitsgruppendrucker (Farblaser-Netzwerk-Papiermanagement)
Moin, Ich suche für einen Kunden einen Drucker der Folgendes bietet: Must Haves: -Farblaser -Integrieter Prinserver -Papiermanagement -> 4 Fächer die Per Treiber auswählbar sein ...
2 Kommentare
0
4764
0
schlechtes Scannerbild, was nun?
Hallo, ich habe einen Scanner vor mir stehen, der zwar scannt, aber die Bilder hinterher total schlecht sind. Ich hab mal zwei Bilder angeghängt, damit ...
5 Kommentare
0
4390
0
Problem mit Drucker Olivetti JobJet P210Gelöst
Hallo Leute, mein Drucker schaltet sich einfach ein und schmeißt leeres Papier aus. Neuinstallation hilft auch nichts. danke im voraus. Grüße Flori ...
Hinzufügen
0
5011
0
Scannerumbau für mobilen Einsatz möglich?
Guten Tag, ich bin seit längerem auf der Suche nach einem günstigen Dokumenten-Scanner, der sehr klein uns leicht ist. Leider sind die in Frage kommenden ...
1 Kommentar
0
3128
0
PrintServer findet HP Drucker nichtGelöst
Hallo Folgendes Problem: Habe einen Printserver von Conceptronic (CPSERVU) und einen HP Laserjet 2015. Nur kann der PrintServer den Drucker nicht finden mit der Meldung: ...
1 Kommentar
0
9190
0
Canon i865 als Netzwerkdrucker in Vista 64bit einbinden
Hi, ich betreibe einen Windows 2003 Server, an dem ein Canon i865 Tintenstrahldrucker per USB angeschlossen ist. Dieser Drucker ist für das Netzwerk freigegeben. Nun ...
3 Kommentare
0
12161
0
Keine Verbindung zum Drucker trotz erfolgreichem ping
Hallo Situation: im Büro haben wir einen Windows 2003 Server + Printserver mit mehreren Angeschlossenen Desktop PCs, Laptops und Druckern (Alle PCs laufen unter Winxp ...
1 Kommentar
0
7991
0
Probleme beim Drucken über Printserver
hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem xerox workcentre 416. dieser lief bis jetzt über ein druckerkabel, der an einem pc anschlossen war. jetzt ...
4 Kommentare
0
4277
0
HP Color LJ 2840 im WLAN für FAX-Funktion einbinden
Hallo zusammen, ich habe eine HP Color LaserJet 2840 und wollte diesen gerne in mein Netzwerk per WLAN (Netgear) integrieren. Besonderes Augenmerk wollte ich auf ...
1 Kommentar
0
7359
0
Problem HP Photosmart C3180
Hallo zusammen, leider hab ich für folgendes Phänomen keine Lösung. Immer wenn ich den HP in Betrieb nehme, druckt er mir automatisch eine Testseite. Wenn ...
Hinzufügen
0
8768
0
HP LaserJet P2015 druckt komische SachenGelöst
Hallo zusammen Wie im Titel schon gesagt, haben wir hier einen HP LaserJet P2015 der an einem Printserver (HP JetDirect 175X) hängt. Das Problem an ...
4 Kommentare
0
16221
0
Nadeldrucker mit übergroßem Papier
Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand von euch bei einem Druckerproblem helfen. Ich hab einen Win2k3-Server mit einer WinXPSP2-Machine. Am Server hängt ein OKI ML-183 ...
1 Kommentar
0
3206
0
HP LaserJet 1320 Problem
Guten Tag Forum, ich habe folgendes Problem mit einem HP 1320 Drucker. Ich versuche verschiedene Dateien auf Excel, Word, SAP oder dem Internetexplorer zu drucken. ...
2 Kommentare
0
11863
0
HP LJ 2840 als Scanner- Fax unter Vista nutzen
Hallo, lange habe ich mich gegen Vista gewehrt, aber jetzt musste ich doch einen Laptop (Toshiba Pro U200) mit Vista Business in unser Netzwerk integrieren. ...
2 Kommentare
0
13602
0
Kaufentscheidung A3 EinzugsscannerGelöst
Hallo wir wollen einen Fujitsu fi-4220c durch einen neuen A3 Einzugsscanner ersetzen der auch über einen USB-Anschluss verfügt. Hat jemand Erfahrungen mit guten Geräten oder ...
1 Kommentar
0
5425
0
Ausdruck von Internetseiten unter Vista nicht möglichGelöst
Ich habe folgendes Problem: - IBM R60 Notebook & Vista - HP 3745 Drucker Der Drucker wurde von Vista anstandslos erkannt. Der Ausdruck von Word ...
1 Kommentar
0
5865
0
Software um Drucker hinzuzufügen
Hallo Leute, ich habe in einer Firma eine Software gesehen, die den Anwerndern die Arbeit erleichtert, einen Drucker anzubinden. Alle Drucker die in einem Netzwerk ...
1 Kommentar
0
3203
2
HP f 380 hängt den PC auf und druckt nicht
Ich habe mein All-in-one Gerät an meinen Pc angeschlossen. Das Scannen ist kein Problem aber sobald etwas gedruckt werden soll hägt sich der PC auf ...
6 Kommentare
0
4337
0
Scanner mittels Netzwerk-Twain Treiber auf Windows 2000 Server Standard einrichten
Hallo erstmal, ich lese schon sehr lange in diesem sehr guten Fachforum bei Bedarf mit. Nun habe ich aber ein Problem welches mir einfach nicht ...
3 Kommentare
0
14432
0
HP Laserjet p2015 druckt erst nach Druckabbruch unter Vista und Office 07 und IE
Hallo! Ich habe mir den HP Laserjet p2015 gekauft und über USB angeschlossen. Als Betriebssystem nutze ich Windows Vista in der 32bit-Version. Nun habe ich ...
4 Kommentare
0
8169
0
Terminaluser können in ELOoffice nicht scannen
Grüße Euch, jetzt sind die Cracks gefragt ;) Folgendes Szenario: Lexmark X646e hängt im LAN. Als Terminalserver dient ein Win2003 Server. Sechs User arbeiten mit ...
2 Kommentare
0
6531
0
Netzwerkdrucker muss morgens neu verbunden werden
Ich habe einen Nadeldrucker und einen Farbdrucker, die am Printserver hängen und auf einem Server eingerichtet sind. Die Clients spoolen ihre Druckaufträge über den Server ...
Hinzufügen
0
3138
1
Lexmark X646e - Scanner wird nicht erkanntGelöst
Hallo Admins :) Ich habe ein Problem mit dem Lexmark X646e. Das MFG soll in eine bestehende Server 2003 R2 Terminalserverumgebung eingebaut werden. Vorher waren ...
3 Kommentare
0
12721
0
Adobe Distiller 8
Hallo, folgendes Problem: Auf einem Windows 2000 Server war Adobe Acrobat 5 installiert. Der Distiller ueberwachte einen Ordner in dem .ps Dateien abgelegt wurden. Dazu ...
Hinzufügen
0
5887
0
Xerox Workcentre M24 - Benutzerdefinierte Einstellungen
Hallo, ich habe einen neuen PC erhalten und diesen für den Chef installiert und konfiguriert. Zum Schluß ging es dann an das Einbinden der Netzwerkdrucker. ...
Hinzufügen
0
4915
0
epson c64 druckt falsche farbe aus
Alles was auf dem Foto blau ist, wird von diesem Epson C64 (4 separate Farbpatronen) in grün ausgedruckt. Düsentests verlaufen einwandfrei. Kann den Fehler einfach ...
4 Kommentare
0
6083
0
HP Laserjet P2015 Drucker - Adminpasswort
Hallo zusammen ! Mal eine wenig bloede Frage oder auch nicht. Wir haben bei uns im Geschaeft einen Drucker Laserjet p2015 von HP. Mein Vorgaenger ...
2 Kommentare
0
46449
0
Konica Minolta 1300W nervt mit neuer Patrone
Hey Hab da ein ziemlich nerviges Problem. Hab nen Konica Minolta 1300W LaserDrucker S/W. Lief jahrelang super aber dann braucht das gute Stück nen neuen ...
1 Kommentar
0
5763
0
Druckertreiber verteilen? - MSI oder per Script?
Hallo, ich möchte gerne von einem Windows 2003 Server den Druckertreiber für einen Kyocera Mita FS 1010 auf mehrere Clients verteilen. Der Drucker soll über ...
5 Kommentare
0
14280
0