Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Exchange Formbased OWA - AuthentifizierungsproblemGelöst
Hallo miteinander, ich arbeite in einer Werbeagentur und möchte für unsere "herzchen" ;-) den externen Zugriff, welcher durch einen VPN connect sowieso schon vieeeeell zu ...
11 Kommentare
0
6508
0
Outlook Kalenderfreigaben - AD oder Exchange Abfrage wer dies nutzt
Hallo, ich möchte die AD Informationen aller Exchange User auslesen wer aktuell Kalenderfreigaben im Outlook nutzt - bzw. dies über Exchange realisieren (was aber nicht ...
Hinzufügen
0
2737
1
Alle Mails eines Postfaches an eine interne Adresse weiterleiten
Guten Morgen Allerseits, wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit einer weiteren Niederlassung in den Niederlanden. Wir vertreiben ein Softwareprodukt, für das wir auch den Support ...
8 Kommentare
0
5453
0
PDA Zugriff extern auf Small Business 2003
Halloein Kunde von uns besitzt einen Small Business Server 2003 . Nun hat er sich ein paar Ameo PDAs zugelegt und möchte gern wissen, ob ...
1 Kommentar
0
3137
0
Exchange 2003 - SBS 03 - Outlook - sehr kurioses internes Mailproblem
Habe etwas komisches im Exchange System feststellen müssen. Nach einer Standartinstallation ist es doch so: man hat am Client Outlook XP oder 2003 und da ...
Hinzufügen
0
2546
0
pop3 mit exchange 2003?!?!?!?Gelöst
Hallo, ich bin langsam am verzweifeln wir haben in unserer firma einen windows 2003 standard server stehen der mit exchange 2003 als mailserver arbeitet. Er ...
8 Kommentare
0
6017
0
Mails älter als x Tage automatisch löschenGelöst
Bisher werden alle Spam Mails bei uns einem Spamuser zugeordnet und dort von den Admins durchforstet und falls nötig an die User weiterverteilt. Da nun ...
5 Kommentare
0
37296
2
OWA und VPN klappen nur auf einer Node
Hallo, ich hoffe hier hilfe zu finden bezüglich eines kleinen Problems mit unserem virtuellen Exchange Server im Cluster. - Failover Cluster, Windows 2000 Advanced Server, ...
Hinzufügen
0
3638
0
MAPI-Sitzung hat die maximal zulässige Anzahl von 32 Objekten vom Typ session überschritten
Problem: Kollegin kann sich nicht mehr über den Outlok-Client mit unserem Exchange-Server verbinden (Fehler 0x8004011D). Das einzige, was das Ereignis-Protokoll des Servers hergibt, ist: "Die ...
11 Kommentare
0
29033
0
Exchange 2007 move Mailbox
Hallo liebe Computer Gemeinde Wir stellen in unserem Betrieb gerade die Mailserver von exchange 2000 auf Exchange 2007 um. Der Exchange 2007 ist bereits eingerichtet ...
Hinzufügen
0
3162
0
Emailbenachrichtigung von WSUS klappt nicht
Hallo Leute Folgendes Problem habe ich . Auf einem Server Win2003 R2 ist Microsoft WSUS installiert . der soll bei neuen Updates und Patches mir ...
4 Kommentare
0
10730
0
Wo bei Exchange (SBS 2003) kann ich den Ausgangs- und Eingangsserver konfigurieren?
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir die Stelle zeigen, was ich hier suche. Ich (Exch. Anfänger) möchte einen Exchange Server mit SBS 2003 konfigurieren. Ich ...
8 Kommentare
0
4977
1
Outlook 2007 stürzt bei der ersten Verbindung mit Exchange 2003 (SBS2003) ab, nach erneutem Start arbeitet es ohne Prbl.Gelöst
Outlook 2007 stürzt bei der ersten Verbindung mit Exchange 2003 (SBS2003) ab, nach erneutem Start arbeitet es ohne Prbl. Das Prbl. ist auf allen Arbeitsplätzen. ...
1 Kommentar
0
6897
0
Verteiler mit cc Empfänger anlegen
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Verteiler Empfänger als cc zu definieren? Exchange 2003 (6.5), outlook 2007 Mit besten Dank und freundlichen Grüßen. ...
Hinzufügen
0
8082
0
Trotz Berechtigung kann User kein Mail an Puplic Folder zustellen
Hallo, Wir haben einen Exchange 2003 Server Deutsch (alle aktuellen SPs eingespielt) auf Windows 2003 SP2 Deutsch installiert. In einem Puplic Folder ist eine E-Mail ...
Hinzufügen
0
3941
0
Exchange SBS 2003 - Lokale Archivordner sichern ?
Hallo, eine Kunde kam mit der Frage zu mir was mit seinem Archivordner auf seinem Notebook passiert wenn die HDD kaputt geht oder sonstiges so ...
Hinzufügen
0
4791
0
Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen
Hallo, ich habe bei mir folgende Situation: - Windows 2003 Server (SBS2003 inkl. SP2) - installiertes AD + Exchange Server 2003 Anforderung: Zur Zeit versende ...
9 Kommentare
0
6056
0
Berechtigung setzen - Keine Unterordner für das Postfach
Moin, wir haben derzeit Tobit und stellen zum Jahreswechsel auf Exchange um. Da gibts natürlich paar Sachen zu testen. Einige User veranstalten in ihrem Tobit ...
Hinzufügen
0
5164
0
Gruppenrichtlinie o.ä. für Outlook Standard-Adressbuch?
Hi, gibts ne Möglichkeit per Gruppenrichtlinie (oder sonst irgendwie) ALLEN Usern ein öffentliches Adressbuch als Standard zuzuweisen? Also ist klar wie ich mein oder? Der ...
2 Kommentare
0
10324
0
Freigabe von Verzeichnissen in OL2007 - unbekannte SID entfernen
Hi, ich habe diese Frage schon unter www.msxforum.de gestellt, aber noch keine Lösung erfahren. Kurzfassung: - SBS 2003, Exchange, Vista-Clients mit Office/OL 2007 - Es ...
Hinzufügen
0
4929
0
Absendenamen mit Domainname erweitern
Hallo, Server: W2K3SBS Outlook 2007 Ich habe eine Verteilergruppe angelegt am Exchange und dort auch die rechte gegeben um Emails senden zu können das klappt ...
1 Kommentar
0
2917
0
Windows SBS 2003 Server SMTP funktioniert nicht
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen SBS Server aufgesetzt. Das Empfangen über ein POP3 funktioniert, allerdings versendet der Exchange Server keine ...
11 Kommentare
0
5585
0
Exchange sendet mails teilweise nicht Authentification is required
Hallo! Ich habe bei einem Kunden ein Problem mit dem Exchange Zur Umgebung: SBS 2003 Exchange 2003 (Exchange auf neueste Updates) Feste IP T-Business Server ...
Hinzufügen
0
4175
0
Mail unzustellbar innerhalb einer Netzwerk-Domäne über externen Mailserver
Moin, ich hab in unserem Netzwerk ein kleines Problem. Der Hintergrund: wir nutzen hier einen MS-SBS 2003 und ausserdem einen SQL Server der als Domaincontroller ...
Hinzufügen
0
5429
0
Versenden von Mails aus Öffentlichen Ordnern mit Ordneradresse
Hallo Zusammen, unser Service erhält seine Anfragen über eine allgemeine Mailadresse "servicexxx.de" in einem öffentlichen Ordner. Nun wird gewünscht, daß beim Antworten dieser Anfragen nicht ...
3 Kommentare
0
4150
0
Gibt es Spezialisten für Exchange- und ActiveSync in McPom? Brauche einen!
Hallo, kann mir jemand einen Spezialisten für Exchange+ActiveSync (u.ä.) in McPom (genauer: HRO) empfehlen? Ich hatte bis jetzt 2 Systemhäuser im Büro, die beim Wörtchen ...
5 Kommentare
0
4192
0
Massenhaft Transaktionsprotokolle
Hallo, ich habe folgendes Problem: Und zwar betreibe ich bei einem Kunden einen SBS2003 mit Exchange 2003. Es gibt dort gerade mal drei User und ...
1 Kommentar
0
2391
1
Mein Exchange Server 2003 nicht RFC konform? Wie prüfen?Gelöst
Hallo! Wie kann ich am zuverlässigsten an meinem Mailserver Exchange 2003 SP2 prüfen, ob er den RFC Standards entspricht? Gibt es vielleicht eine Website oder ...
4 Kommentare
0
9936
0
Exchange mit IMAP Client im eigenen Netzwerk
Hallo, ich würde gern im eigenen Netzwerk von unserem Exchangeserver E-Mails per IMAP abholen, allerdings weiß ich nicht was ich als IMAP server, Postausgangsserver und ...
Hinzufügen
0
3459
1
Routing RAS sbs 2003 Client Vista VPN
SBS 2003 und vista als clients. Bei Netzwerk Assistent sagt er immer dass routing und RAS bereits installiert sind und ich das VPN deshaltb über ...
7 Kommentare
0
8654
0
Exchange 2003, Fehlermeldung bei vollem Postfach anpassenGelöst
Hi allerseits, gibt es eine Möglichkeit, die Fehlermeldung, die ein User bekommt, wenn sein Postfach voll ist, anzupassen? Es geht speziell darum, es zweisprachig zu ...
1 Kommentar
0
3322
0
Warteschlange schluckt MailsGelöst
Hallo zusammen, mein Exchange hat derzeit ein seltsames Phänomen. Die ausgehenden Mails zu (bisher) zwei verschiedenen externen Mailservern landen, nachdem sie kategorisiert wurden in der ...
1 Kommentar
0
5538
0
Fetchmail und Exchange 2003
Hallo, leider konnte ich bisher für folgendes Problem keine Lösung finden, und hoffe das mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann. Ein Win2003 inkl. Exchange 2003 ...
5 Kommentare
0
8770
0
Exchange verteilt keine externen E-mails
Hallo Gemeinde, wir setzen einen SBS 2003 ein. Als Email Clients benutzen wir Office 2003. Die Domäne sowie DNS stehen soweit sauber. Internet Mailing über ...
6 Kommentare
0
8476
0
Mails werden nur mit aktivem Cache Modus angezeigt (Exchange 2000 und Outlook 2003)
Hallo zusammen Ich hab wieder einmal ein kurioses Problem. Folgende Situation: Es geht um eine Windows 2000 Domäne mit Windows 2000 Exchange. Die Mail wurden ...
Hinzufügen
0
4475
0
Exchange - Email Konto einsehen
Hallo zusammen, wir haben Exchange 2003 mit XP SP2-Clients auf denen Office 2007 Pro läuft. Nun habe ich zwei Testmailkonten test1 und test2 angelegt, an ...
1 Kommentar
0
4629
0
Outlook Web Access und Freigegebener Ordner (Kalender)GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, bin ich blind? Gibt es denn in OWA (Exchange 2003) keine Möglichkeit ein freigegebenen Ordner (in dem Fall einen Kalender) zu öffnen? Geht ...
2 Kommentare
0
11070
0
Exc. Server 2007 E.p. Edition kann nicht Instaliert werden?!
Hallo, wir haben folgendes Problem. Wir möchten auf unseren Server OS; Windows 2003 Server SE SP232bit das Programm MS Exchange Server 2007 32bitEnterprice Edt. Instalieren. ...
Hinzufügen
0
2934
0
Tobit David 6.6 Mails nach Exchange 2003 übernehmen
Hallo zusammen, wie kann ich bitte die Mails Tobit David 6.6 nach Exc 2003 (auf SBS) oder outlook übernehmen, migrieren. Danke und viele Grüße ...
1 Kommentar
0
4019
1
Exchange Kalender auf Homepage?
Hallo! Weiss jemand ob es irgendie möglich ist einen Kalender der Exchange Weboberfläche auf eine Homepage zu linken ohne dass man sich anmelden muss?? Ich ...
4 Kommentare
0
7394
1
Error updating public folder with free-busy information on virtual machine
Hi Ich hab einen Win 2003er Server mit einem Exchangeserver Version 6.5.7226.0 übernommen. Nun forste ich gerade das Eventlog file durch und muss laufend im ...
Hinzufügen
0
4302
0
Frage zu Exchange Server 2003 und OWA (Outlook Web Access)GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe seit kurzem einen SBS2003 am laufen und habe diesen als DC konfiguriert. Zusätzlich wurde auch noch ein Exchange-Server2003 auf dem DC installiert. ...
6 Kommentare
0
6651
0
Lizenzfrage zu Exchange 2003 und Outlook 2003
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage bezüglich der Lizenzierung bei einem Exchange 2003. Wir haben einen Exchange 2003 im Einsatz. Clientmässig ist noch Office ...
1 Kommentar
0
4744
1
Exchange 2007 Fehler mit Zertifikat (12014)Gelöst
Für Outlook WebAccess (OWA) und Outlook Anywhere musste ich ein Zertifikat erzeugen und auf dem Hub Transportserver einbinden. Ich hatte immer einen Fehler im Anwendungsprotokoll: ...
5 Kommentare
0
18964
0
Beim hinzufügen eines Exchange-Kontos in Outlook 2003
Hallo, wenn ich bei einem User Outlook einrichte (MAPI), findet er den angegeben Exchange Server nicht. Es kommt die Fehlermeldung "the action could not be ...
1 Kommentar
0
2891
0
Exchange Verteiler
Hi, folgendes muss ich realisieren: Von außerhalb kommen mails an die adresse sowiesodomain.de. diese mails sollen an mehrere mitarbeiter die mitglied in der domäne sind ...
7 Kommentare
0
4122
0
Exchange Abwesenheits-Assistent ZeitangabeGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einzustellen, von wann bis wann der Abwesenheits-Assistent aktiv sein soll? Ich möchte z.B. angeben, dass dieser vom 01.01.08 bis zum ...
Hinzufügen
0
3082
0
DNS Fehler beim eMail versenden
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem mit unserem Exchange 2003 Server der unter Windows 2003 läuft. Wenn ich eine eMail an eine bestimmte emailadresse ...
2 Kommentare
0
7202
0
Exchange - Weiterleitung - Nur Mails welche von intern kommen werden weitergeleitet
Habe im AD einen neuen Kontakt erstellt mit der externen-eMail. Diesen Kontakt habe ich dann bei den "Delivery Options" bei "forward to" reingeknallt. Nun, wenn ...
3 Kommentare
0
6830
0
HTTPS auf HTTP Weiterleitung einrichten - unter Exchange 2003 mit IIS 6
Hallo, wir haben beim Kunden eine Windows 2003 Domänen Umgebung mit Exchange 2003 im Einsatz. Dort läuft OWA, OMA und RPC over HTTPS. SSL ist ...
5 Kommentare
0
8112
0