Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
michmeie am 02.04.2014
Empfohlene Backup SW für Hyper V
Hallo Zusammen Ich möchte eine Hyper V Umgebung (im Aufbau) mit 2 Hosts und 1 Storage vernünftig backuppen. Das Backup soll auf ein NAS im ...
20 Kommentare
1
6445
0
sp20ngebob am 31.03.2014
Hyper-V Anleitung - Windows Server Sicherung Einrichten - Sichern - Wiederherstellen
Hallo liebe Imperatoren :D Hier zeige ich euch in einer Reihe von Videos, wie man die Windows Server Sicherung für Hyper-V VMs einrichtet. 1. Einrichten: ...
1 Kommentar
4
6289
1
falschparker am 29.03.2014
Hyper-V und Wechsellaufwerk (DELL RD1000) als virtuelle Festplatte bereitstellen, oder ...
Hallo, eine virtuelle Maschine unter Hyper-V soll die die Daten mit Acronis 11.5 Standard sichern. Nun lässt sich ja nicht einfach das RDX Laufwerk durchschleifen ...
3 Kommentare
0
2903
0
koehne am 25.03.2014
Windows Server 2012 R2 - Hyper-V RAM voll ausgelastet
Guten Tag, ich habe unter Windows Server 2012 R2 eine virtuelle Maschine (auch 2012 R2) eingerichtet. Der Maschine sind 9192MB an Arbeitsspeicher zugewiesen. In der ...
6 Kommentare
0
9313
1
Hakketas am 14.03.2014
VM Ware Image zu HyperV konvertieren Kernel Panix: VFS: Unable to mount root fs on 08:09
Hallo! Ich habe hier eine vmdk (suse), die ich unter HyperV laufen lassen möchte folgendes habe ich bereits versucht: - Starwind Converter - Vmdk2VHD - ...
2 Kommentare
0
2733
0
111784 am 12.03.2014
Hyper-V 2012, dynamische Größe in Bezug auf größe der VHD Dateien
Hallo zusammen, es geht um einen neuen Kunden mit bestehender Infrastruktur. Es handelt sich um einen Server 2012 Standard als Hyper-V Host sowie 4 virtuellen ...
3 Kommentare
0
3094
1
goodbytes am 12.03.2014
Fehler bei Installation Hyper-V Integrationstools in VM
Hallo, ich habe bereits mehrere physische Maschinen mittels Hyper-V (Server 2008 R2) virtualisiert. Meistens mittels Aconis-Image (inkl. Universal-Restore). Alle anderen Tools funktionierten nicht sauber. Nun ...
1 Kommentar
0
3472
0
minimalwerk am 12.03.2014
Wie 2 Netzwerkkarten auf dem Hypervisor korrekt einrichten?
Hallo liebe Community, ich befinde mich momentan in der Ausbildung und habe hier einen Server mit Hyper-V 2012 R2 für eine Test-Installation mit 2 physischen ...
3 Kommentare
0
2268
0
falschparker am 10.03.2014
HDDs dimensionieren partitionieren aufteilen ich bin mir unsicher
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich seit längerer Zeit mal wieder mit MS und zwar soll ein Server 2012 R1 aufgesetzt werden. Als letztes MS-Projekt habe ...
4 Kommentare
0
2427
1
Taragon81 am 10.03.2014
Desktop PC in Hyper-V virtualisieren
Hallo, hab mal eine Frage zu Hyper-V in einem Server 2012 R2. Ich möchte einen normalen Client PC in meinem Netzwerk virtualisieren und in meiner ...
9 Kommentare
0
13076
0
justanotherITguy am 05.03.2014
Replikation von 2008 R2 VMs auf Hyper-V Server 2012 R2?
Hallo, ich komme ursprünglich aus der Linux-Welt und habe mit Windows primär auf dem Desktop und, seit einer Weile, mit Server 2008 R2 Erfahrung. Darum ...
2 Kommentare
0
5324
0
KrisK am 05.03.2014
VHD mit 2 Partitionen in 2 VHDs umwandeln
Hallo zusammen, bei einem virtualisierten Server2012 Essentials haben wir Performanceprobleme bei den Datenbankzugriffen (FastObjects Server (x64) 11.0). Der Server besteht aus 2 Partitionen, die im ...
5 Kommentare
0
4535
0
teret4242 am 05.03.2014
Updates unter Hyper-V 2012 R2 Core installieren
Hallo, wie konfiguriert und installiert man Updates manuell unter Hyper-V 2012 R2 Core via Eingabeaufforderung oder evt. PowerShell? Gruß ...
4 Kommentare
0
2924
0
Iceman75 am 27.02.2014
Maus im Hyper-V funktioniert nicht
Hi, ich habe einen XP Rechner mit disk2VHD konvertiert und als VM im Hyper-V laufen. Maschine startet und alles ist gut. Habe per KEyboard die ...
6 Kommentare
0
17834
0
MAC0815 am 26.02.2014
RemoteFX nicht aktivierbar 2012R2 Treiber korrekt
Hi, ich hatte 2 Server, einmal 2012R2 Essentials und einmal Hyper-V 2012R2 Core. Aus stromspartechnischen Gründen hab ich die alte Hardware vom Essentials abgeschaltet und ...
2 Kommentare
0
2070
0
smeclnt am 23.02.2014
Hyper-V Host einrichten für EX2013
Hallo, ich bin jetzt langsam so weit (nach einiger Lektüre) meinen SBS 2011 abzulösen. Dazu würde ich gerne Eure Meinungen lesen, vor allem was die ...
9 Kommentare
0
2722
0
AKChris am 18.02.2014
Frisch installierter Server 2008 Gast (kein R2) hat keinen Netzwerkadapter
Guten Tag, ich habe auf unserem Server 2012 Standard über Hyper-V eine neue Virtuelle Maschine aufgesetzt. Diese verwendet Server 2008 Standard 64bit ohne R2 als ...
3 Kommentare
0
2283
0
kaloschke am 16.02.2014
Wie SCVMM 2012 SP1 installieren
Hi, ich habe hier einen Server 2012 R2, auf dem ich in einer VM einen DC laufen lassen möchte. Der DC befindet sich derzeit auf ...
8 Kommentare
2
2052
0
TomJones am 15.02.2014
Hyper-V, 5 VMs, wie viele Netzwerkkarten?
Hallo zusammen, es geht um die Virutaliserung von 5x Server 2012 R2 unter Hyper-V. So soll die Konfiguration aussehen: - 1x Server 2012 als Hyper-V ...
5 Kommentare
0
5155
0
DrEmmettBrown am 14.02.2014
Hyper-V, Exchange 2013 und Windows Server 2012R2
Guten Tag zusammen, hier eine Übersicht meiner Konfiguration: Windows Server 2012R2 welcher als AD, Exchange 2013, und als Datenablage dient. Onboard 2x 1Gbit/s LAN Adapter. ...
12 Kommentare
1
4660
0
SierraSix am 11.02.2014
Hyper V VMs lassen sich nicht starten bzw Hypervisor läuft nicht
Moin moin, ich habe mir gestern versucht eine Testumgebung zu basteln und bin nunja ein wenig verzweifelt weil ich es einfach nicht zum laufen bekommen. ...
2 Kommentare
0
7286
0
KMP1988 am 06.02.2014
Hyper-V-Server 2012 keine LiveMigration möglich
Servus, ich habe zwei Hyper-V-Server mit dem Hyper-V 2012 installiert (HVS0, LS1). Auf dem HVS0 gibt es die VM "TS03" die ich auf den Server ...
6 Kommentare
0
6165
0
vip3234 am 06.02.2014
Hohe Latenz bei VDI Verbindung mit RemoteFX über Wlan trotz ausgezeichneter Qualität und UDP
Hallo zusammen, es geht um eine VDI Umgebung mit 2 Windows Server 2012 R2 (Hyper-V Host, Verbindungsbroker, Gateway etc) und Windows 8.1 Enterprise als Verbindungsziel. ...
6 Kommentare
0
3973
0
KMP1988 am 05.02.2014
VM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Servus, ich habe einen Server mit dem Hyper-V-Server 2012 aufgesetzt. Der Server hat folgende Spezifikationen: - Prozessor: Intel Xeon E5-2640 V2 – 2,00 – 2.5 ...
13 Kommentare
0
8295
1
77282 am 03.02.2014
Hyper-V Probleme HyperV Manager Verbindungsaufbau von Win7 zu Server 2012R2 hyperV V3
Hallo zusammen, meine ersten test heute mit dem Hyper V v3 unter einer Core 2012R2 Installation sind nicht so erfolgreich verlaufen wie ich es mir ...
5 Kommentare
0
2577
0
MiSt am 03.02.2014
SBS 2011 virtualisieren
Hallo, ich möchte gerne meinen SBS2011 virtualisieren. Wer konnte damit schon Erfahrungen sammeln? Folgende System wollte ich testen: -PROXMOX -XEN-SERVER -Win8.1 mit HYPER-V Meine Hardware: ...
37 Kommentare
0
11754
0
spiky123 am 30.01.2014
Die Numlock Taste leuchtet in der TS-Sitzung, aber die Zahlen funktionieren nicht.
Hallo Zusammen, ich habe ein merkwürdiges Phänomän in einer Terminalsitzung dass alle Sitzungen/User betrifft. Die Numlock-Lampe leuchtet aber die Zahlen funktionieren nicht. Betätigt man die ...
3 Kommentare
0
5194
0
unixmin am 28.01.2014
Hyper-V Manager auf Windows 7 einrichten. Fehler.
Hallo administrator.de-User Ich habe auf Windows 7 *Remote Server Administration Tools* installiert und *Hyper-V Manager* aktiviert. Der Windows 7 PC ist in der gleichen Domäne ...
7 Kommentare
0
12201
0
lord-icon am 23.01.2014
Freigabe für Hyper-V
Moinz, mein Server weißt folgende Konstellation auf. Windows Server 2012R2 =>VMware => diverse Virtuelle Systeme Windows Server 2012R2 mit Hyper-V => Windows Server 2012R2 und ...
4 Kommentare
0
5882
0
DragonValor am 22.01.2014
Hyper-V Replication - keine Domäne -
Hi, ich möchte eine Replication von einem Server im Internet mit Hyper-V auf einen zweiten Server vor Ort ebenfalls mit Hyper-V realisieren. Da sie sich ...
15 Kommentare
0
14156
0
the--doctor-9 am 20.01.2014
Hyper-V USB-Key einbinden?
Hallo habe heute unseren Server neu aufgesetzt und das erste mal in einer Hyper-V Umgebung. Soweit läuft erstmal alles außer unsere Pflegesoftware die einen USB ...
12 Kommentare
0
17308
1
unique24 am 20.01.2014
Hyper-V .vhd und .avhd
Hallo! Hyper-V Server 2008 R2: Ich habe vor etwa 2 Jahren mit Snapshots getestet und diese dann wieder gelöscht, da die ja die Platte gleich ...
2 Kommentare
0
3450
0
braind am 18.01.2014
Windows 2008 R2 Hyper-V Zertifikat läuft ab
Liebe Leute, ich habe hier einen W2008 R2 Hyper-V Cluster. Bei beiden läuft in 30 Tagen das Zertifikat ab. Jetzt finde ich im Internet widersprüchliche ...
6 Kommentare
0
5475
0
im-schoettke am 15.01.2014
Hardware und Lizenzinformationen für CRM Projekt
Hallo zusammen ! Nach Jahren des Mitlesens verfasse ich dann heute auch mal einen Beitrag. Anlass ist ein geplantes CRM Projekt im Unternehmen. Wir wollen ...
4 Kommentare
0
2018
0
KMP1988 am 15.01.2014
Ereignisanzeige für Core-Server
Servus, gibt es so eine Art Ereignisanzeige für Core-Server? Gruß Kernmaster ...
2 Kommentare
0
9558
0
EDVMan27 am 14.01.2014
Wer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM
Hallo, ein Kunde möchte gerne eine hochverfügbare private Cloud aufsetzen und dabei die Kosten für vSphere Essential Plus (Storage Dingens). Es sollen 2 VMs mit ...
11 Kommentare
0
3211
1
uwka77h am 14.01.2014
Ein-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2
Ich habe von Hyper-V absolut keine Ahnung. Bisher setze ich beruflich (3 ESXi-Hosts mit vCenter) und privat (1 ESXi-Host) ausschließlich VMWare ein. Ich möchte für ...
12 Kommentare
0
6335
1
Nico76 am 10.01.2014
HYPER-V-Core 2012 vs. Windows 7 Prof 64 Bit
Ich habe ein Problem bei dem ich einen Tip benötige weil ich selbst nicht mehr weiter komme. Ich habe einen Hyper-V-Core 2012 mit Aktuellen Patch ...
14 Kommentare
0
4052
0
maikmueller am 10.01.2014
Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung für ein bezahlbares NAS oder SAN um dort die virtuellen Maschinen für ein Hyper-V Cluster abzulegen. ...
27 Kommentare
0
8251
0
DragonValor am 09.01.2014
Hyper-V mit mehreren Webservern über einen Netzwerkadapter
Hallo, habe mir seit kurzem einen Dedicated Server im Netz angemietet und stehe nun vor einer klein/großen Fragen. Vorab erstmal kurz der Aufbau: Dedicated Server ...
12 Kommentare
0
5980
1
departure69 am 08.01.2014
HYPER-V-II unter W2K8R2 - fremder RDP-Zugriff?
Hallo. Ich betreibe einen HYPER-V-II-Server unter W2K8R2SPx64. Obwohl die Hardware bei weitem nicht ausgelastet sein dürfte, schaue ich ab und zu doch mal in den ...
3 Kommentare
0
3059
2
H41mSh1C0R am 02.01.2014
Freeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
HiAll, auf einer Fujitsu R570 Workstation habe ich einen Windows Server 2012 installiert, die Rolle Hyper-V aktiviert und Reboot. Danach gibt es sofort einen Freeze ...
6 Kommentare
0
3160
0
vBurak am 29.12.2013
Veeam Backup Essentials für Hyper-V Server?
Hallo, einfache und schnell Frage: Wird empfohlen Veeam Backup Essentials für einen Hyper-V Host mit 2 virtuellen Maschinen (SQL Server und Dynamics CRM 2013 Server) ...
1 Kommentar
0
2234
0
Highend01 am 28.12.2013
Server 2012 R2 - Erweiterter Sitzungsmodus - Verbinden ohne Passwort?
Hallo, unter 2012 R2 ist es ja nun möglich, eine RDP Verbindung (genau genommen eine über den VMBUS, selbst ohne installiertes Netzwerk auf dem Gast) ...
Hinzufügen
0
3327
0
Highend01 am 27.12.2013
Erweiterter Sitzungsmodus - Auflösung - Zurücksetzen der Einstellungen?
Hi, Ich sitze hier an einem Server 2012 R2 Datacenter (physisch), auf dem auch ein 2012 R2 als Gast (nur als Test) installiert ist. In ...
8 Kommentare
0
22610
0
juergwin am 25.12.2013
Hyper-v-server sichern
Hallo wir haben folgendes Testsystem erstellt: Kostenloser Hyper-v-server 2012 (nicht Windows Server 2012 mit Hype-v-rolle!). Auf diesem laufen zwei virtuelle Maschinen. Der Hyper-V-Server wird remote ...
3 Kommentare
0
3921
0
funcarver am 20.12.2013
Sicherung einer kleinen HyperV Serverumgebung
Hallo zusammen, ich erarbeite gerade unser Konzept für den neuen Server und hänge an der Frage wie gesichert werden soll. Folgendes soll umgesetzt werden: 1x ...
2 Kommentare
0
2988
0
Texas3110 am 18.12.2013
VHDX Festplatte an VMs auf unterschiedlichen Hosts
Hallo, ich beschäftige mich gerade in einem LAB mit Windows / SQL Clustern in einer virtualisierten Umgebung. Für die von allen Nodes gemeinsam genutzten Ressourcen ...
1 Kommentar
0
2544
0
Jadlin am 17.12.2013
Hyper-V im VLAN mit PXE installieren
Hallo Zusammen, ich hab seit einigen Tagen ein Problem. Ich soll bei uns eine komplette Testumgebung aufbauen mit all unseren Tools um diese vorab Testen ...
1 Kommentar
0
2123
0
timmer am 13.12.2013
Hyper-V, Linux VM wird nach Backup mit wbadmin nicht mehr gestartet
Hallo zusammen, folgende Konstellation liegt als Heimserver- und Testumgebung vor: - Host: Hyper-V 2012 R2 Core Server (workgroup) - VM1: Windows 2012 R2 Standard als ...
4 Kommentare
0
3016
0