Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bremote am 16.04.2010
Authentifizierung und Zugriffsverfahren welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Remoteverbindung zu einem PC herstellen. Eine Remotesoftware habe ich bereits ausgewählt. z.B NSM 10.6. Damit der PC geschützt bleibt, ...
4 Kommentare
0
5597
0
stefan-MUC am 15.04.2010
Erster Netzwerkzugriff langsam
Habe bei einem Kunden 4 Rechner stehen, von denen einer Serverfunktionen übernimmt (Datenserver, Drucker, Sicherung etc.), aber reines per-to-peer-Netz. Alle Rechner mit Win XP Pro ...
3 Kommentare
0
8473
0
edvmaedchenfueralles am 15.04.2010
LWL-Kabel testen
Hallo zusammen! Ich möchte bei uns in der Firma die LWL-Kabel durchtesten, da der Verdacht besteht, dass eines kaputt ist! Habe vor, das mit einer ...
11 Kommentare
1
46424
0
87415 am 14.04.2010
Netzwerkverbindung bricht sporadisch bei EINZELNEN Programmen ab
Hallo liebes Administratorenteam, ich habe mal wieder ein sehr suspectes Problem bei einem MAC User der Windows XP Prof. SP3 mit Bootcamp nutzt. Wenn der ...
6 Kommentare
1
5067
0
Dirk7007 am 13.04.2010
Suche ein Tool das mir auf meinem Verwaltungs-Client die Netzwerkaktivität des Servers 2008 in realTime anzeigt
Also ich habe einen Server 2008 installiert und konfiguriert , hier habe ich auch den VPN Zugang freigegeben. Ich würde nun gerne von meinem Client ...
5 Kommentare
0
4838
0
Midivirus am 12.04.2010
Speedport 200 unterstützte Syncrate? Modem - max mögliche Geschwindigkeit
Moin Gemeinde, da ich gerade am ausmisten bin und über Google an diesen Beitrag kam, schreibe wir uns einen aussagekräftigeren neuen! Problem: DSL 16000 am ...
11 Kommentare
1
8134
0
Rick59 am 12.04.2010
Kein Netzwerk nach dem Start von Windows7
Das bedeutet man kann nie wie früher unter XP oder wie am MacBook einfach den Notebook starten und ins Internet, man muss immer warten bis ...
1 Kommentar
0
4217
0
diefas am 12.04.2010
Cisco VLAN Routingproblem
Hallo zusammen, ich habe mit unseren Cisco Switchen bei der Einrichtung von VLANs ein kleines Problemchen, und zwar ich habe einen Cisco 3760 als VTP-Server ...
3 Kommentare
1
9336
1
Warrender am 11.04.2010
Monowall Captive Portal - benutzer anlegen
Hallo! Folgendes Problem: Ich möchte, dass sich Schüler, ihre Benutzer für Captive Portal von M0n0wall selbst vergeben können und dazu einen Rechner aufstellen und sonst ...
1 Kommentar
0
6312
0
65999 am 10.04.2010
Wlan Empfangsproblem Problembehandlung
Hi. Mein Computer mit einem Digitus Wlan Adapter USB Stick verliert ständig das Wlan. Ein Laptop mit eingebauter WLan Karte hält die Verbindung problemlos, obwohl ...
4 Kommentare
1
5451
0
transocean am 10.04.2010
Verbindung ins eigene Netzwerk ohne VPN-Verbindung möglich
Guten Abend, folgendes ist mir aufgefallen: Normalerweise arbeite ich mit meinem Notebook über LAN in einem SBS 2008 Netzwerk. Nun habe ich das Notebook vom ...
3 Kommentare
1
7146
0
putz1990 am 09.04.2010
Drei Router verbinden - Netgear und Linksys
Hallo! Ich möchte zwei Häuser miteinander verbinden. Haus A: Netgear Modem (DHCP Server + Internet) - an diesem Netgear hängt via Kabel der Linksys WRT54gl ...
1 Kommentar
1
6760
0
rakekniven am 09.04.2010
Zugriff von Win95 auf Dateifreigabe von Win7 geht nicht
Ich habe hier einen Rechner mit Win95. Dort ist TCP/IP als Protokoll installiert. Von diesem PC kann ich auf Freigaben von Win98/NT/2000/XP-PC's zugreifen. Nun wurde ...
15 Kommentare
0
16652
0
Obrax1s am 09.04.2010
Schaltung des Netzwerks
Mein Desktop besitzt zwei getrennte Netzwerkkarten mit je Gbit Anbindung. Über LAN1 läuft die ganze Internetsache über Router. Da ich aber sehr viel zwischen dem ...
9 Kommentare
1
3125
0
moniquevonnebenan am 09.04.2010
VLan Konfiguration am HP Procurve 1700-24
Ich habe einen funkwerk w1002n Access Point. Dieser ist VLan fähig und strahlt zwei SSID's aus. Jede SSID ist einem VLAN zugeordnet. Das heißt die ...
7 Kommentare
1
16190
0
regedit19 am 08.04.2010
Mit C(und Dollerzeichen) auf C zugreifen
Hallo, Hoffe dass ich hier richtig bin Ich habe zwei Computer im Netzwerk, und möchte mit PC1 auf PC2 mit dem Befehl \\PC2\C$ zugreifenMit der ...
4 Kommentare
0
8194
0
Maxpert am 08.04.2010
2 x Netzwerkkarte in 2 VLAN
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muss einen Windows Sevrer 2003 R2 mit 2 x NIC ausstatten die in 2 unterschiedliche VLANS zugreifen ...
5 Kommentare
1
6517
0
Tom2010 am 07.04.2010
Heimnetzwerk unter Windows XP - PC01 kann auf PC02 zugreifen, aber nicht umgekehrt
Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet (Pc01 und Laptop01). Beide sehen sich im Netz (sowohl über ip-Adresse als auch Namens-Ping). ipconfig ergibt für Pc01: Windows-IP-Konfiguration Hostname ...
5 Kommentare
1
4579
0
daMopsi am 07.04.2010
Computeranmeldung - Netzwerk braucht zu lange
Hallo Zusammen, Unsere Produktionsmitarbeiter, die einen Rechner zum arbeiten zur Verfügung haben, arbeiten auf einem Terminalserver (Windows Server 2003 R2) Des Weiteren ist es bzw. ...
4 Kommentare
0
5333
0
chucky.1990 am 07.04.2010
Windows XP und Windows 7 (Netzwerk per WLAN oder Ad-hoc)
Ist es möglich das dieser XP Rechner ein Netzwerk aufbaut, auf das dan diese notebooks mit windows 7 zugreifen? habe es per ad-hoc ausprobiert und ...
2 Kommentare
1
10059
0
activuser am 06.04.2010
Netzwerk-Boot bei Realtek-Karte
Hallo! Auf meinem Gigabyte Motheboard (GA-8IPE1000-G Rev 4.0) befindet sich eine Onboard-Netzwerkkarte mit Realtek-Chipsatz (RTL-8110S). Ich würde nun gerne per PXE (vom Netzwerk booten) den ...
2 Kommentare
0
5952
0
Marianne91 am 06.04.2010
Verbindung zweier Router per LAN um WLAN zu vergrößern
Hallo zusammen, ich möchte zwei Router verbinden und benötige bitte Hilfe bzw. eine Anleitung dazu. Intention: Vergrößerung der WLAN Reichweite. Wunsch: ROUTER A: Speedport W701V ...
8 Kommentare
1
25893
0
TheToxic am 06.04.2010
Teaming vs. Trunking - Ausfallsicherheit gegen Datendurchsatz
Mein Verständnisproblem ist folgendes Teaming ist laut Wikipedia das Zusammenfassen von zwei oder mehr Netzwerkadaptern zu einem logischen Adapter. Ziel des ganzen ist es die ...
4 Kommentare
1
11809
0
Henny3006 am 05.04.2010
Wlan über ca. 300m
Hallo, ich habe mal eine frage an die Experten. Wir haben einen Linksys WRT54G mit der DD-WRT Software in einem Gebäude stehen. Nun wollen wir ...
5 Kommentare
1
6334
0
jconsult am 05.04.2010
2 Netzwerke über 2 Switche miteinander verbinden.
Hallo, ich möchte gerne auf verschiedene Daten die sich auf einem Rechner in einem anderen Netzwerk befinden zugreifen. Wir haben nun folgendes realisiert. Im Netzwerk ...
16 Kommentare
1
20678
1
bluesguy am 05.04.2010
Alle Pakete verschwinden im Nirvana - Kopfnuss für Profis!
Hi, Leute! Folgendes Problem. Das Netzwerk, für das ich verantwortlich bin besteht an zwei Standorten. An jedem Standort gibt es einen PDC und einen Linux-Router, ...
16 Kommentare
1
6529
0
cellanir am 05.04.2010
Netzwerkaufzeichnungen für jeden user eines WLAN
Hallo zusammen Ich habe zu Hause ein WLAN Netzwerk mit 4 PCs (ein StandPC mit Lan verbunden, 2 Notebooks und ein weiterer Standrechner mit WLAN) ...
4 Kommentare
1
4720
0
Corraggiouno am 05.04.2010
DSL Signal durchschleussen
Hi, wir haben folgende Situation. wir haben in unserem Haus zwei Telefondosen. An einer Telefondose (1. Stock) hängt wie gehabt der Splitter. Mit dem Splitter ...
10 Kommentare
1
13625
0
franky93 am 02.04.2010
Lenovo T61 Netzwerktreiber funktioniert nicht
Besitze ein Lenovo Thinkpad T61. Betriebssystem: Windows XP Professionel Mein Problem ist das ich den Netzwerktreiber zwar installieren kann (zeigt mir am Schluss der Installation ...
4 Kommentare
1
14182
1
61801 am 01.04.2010
Internetzugang von Speedtouch auf Fritzbox (Telekom Austria - Business Paket)
Hallo! Habe gerade von der Telekom Austra (TA) einen neuen Internet-Anschluss bekommen. Mal vorweg: die Jungs wollte mir ein Speedtouch-Gerät hinstellen, welches für mich geperrt ...
3 Kommentare
1
7913
0
momai am 30.03.2010
VLAN einrichten mit Accesspoint und Router
Hallo miteinander, ich hab ein kleines Netzwerk welches nun für VLAN konfiguriert werden soll. Dabei hab ich einen Windows SBS 2003 Server der für die ...
4 Kommentare
1
9857
1
cssoft am 30.03.2010
Devolo dLAN Problem - ein Stecker empfängt nur!?
Ich hab ihn an eine Steckdose nicht weit von meinem anderen Stecker der am Internet hängt angeschlossen, mit dem Devolo Konfigurationsassistent das Passwort eingestellt, die ...
4 Kommentare
0
12293
0
kami-kaTze am 30.03.2010
WPA2 mit Radius und Geräte die Radius nicht unterstützen
Halli Hallo, ich möchte mein W-Lan mit einem Radius Server besser absichern. Leider habe ich drei Netzwerkcameras die die Radius Authentifizierung nicht unterstützen. Da ich ...
5 Kommentare
1
5247
0
karl2014 am 29.03.2010
Kein Netzwerk Ping
Seltsames Problem mit dyndns-Adresse_ ich kann mich selbst anpingen, Kumpel A kann mich anpingen ich kann ihn anpingen Kumpel B kann mich nicht anpingen aber ...
7 Kommentare
1
4365
0
Arlong am 29.03.2010
Access Point WG602v4 - Verbunden aber kein Internet (WLAN)
Hallo, ich habe mir den Access Point WG602v4 von Netgear gekauft und gemäß der Anleitung eingerichtet. Da unser Telekom Router Speedport W 721V am einen ...
1 Kommentar
1
6685
0
breppe am 29.03.2010
NAS welches die HDD bei nicht benutzung schont
Hallo, ich besitze eine Externe Festplatte (Western Digital My Book). Bei dieser habe ich festgestellt, dass sie (wenn man einige Zeit nicht benutzt) die Festplatte ...
5 Kommentare
0
4873
0
skrApy am 29.03.2010
Standard eines störenden WLAN AP ausfindig machen
In unserem Netzwerk befindet sich ein WLAN AP der unruhe stifftet Meine Frage ist nun wie kann ich Ihn ausfindig machen an welchem Switchport dieses ...
4 Kommentare
1
7340
0
sysad am 29.03.2010
Ethernet verschlüsseln oder sichern sinnvoll?
Liebe Mitstreiter, bei einer SOHO-Installation geht das Ethernet-Kabel vom alten Büro (Server, Router, Switches etc) zu neuen Räumen (8 PC-Arbeitsplätze), die da mit dran hängen. ...
9 Kommentare
1
7050
0
photographix am 29.03.2010
VLAN Switch Konfig Netgear GS724T v2
Hallo Leute, Folgendes (Verständnis) Problem habe ich bei meiner nicht funktionierenden VLAN Konfiguration. Vorgaben: 3 Netze, untagged, werden in den Switch eingespeist und über Vlans ...
14 Kommentare
1
18335
0
Porfavor am 29.03.2010
Internetdrucken auch aus dem WAN
ich habe auf meinem Windows Server 2008 R2 Internetdrucken aktiviert. Das heißt, ich kann die Druckaufträge bearbeiten per Browser. Nun sollte ich über "Verbinden" den ...
4 Kommentare
1
8382
0
remigius am 26.03.2010
Cisco Hardware
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Preis der Hardware. Ich könnte aus einer Insolvenz heraus einen Cisco Router und Switch bekommen nur leider ...
2 Kommentare
1
3963
0
Novalis am 25.03.2010
WLAN mit ca 20 Clients in einem Raum. Welcher bzw. wieviele AP oder Router?
Reicht ein WLAN AP (zB Cisco Linksys WRVS4400N) aus um 20 Rechner zu bedienen? Die Bandbreiten-Anforderung ist nicht sehr hoch. Es werden hauptsächlich statistische Daten ...
4 Kommentare
0
5734
1
westwood001 am 24.03.2010
Probleme bei PEAP MSCHAPv2 RADIUS Authentifizierung
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen. Im Rahmen einer WLAN-Testumgebung versuche ich gerade eine PEAP MSCHAP-v2 RADIUS-MAC Authentifizierung einzurichten. Ich habe eine Testdomäne innerhalb einer ...
1 Kommentar
0
7635
0
tobias3355 am 24.03.2010
300 mbit wlan-n vs 100 mbit lan
ich stehe vor der entscheidung, mein notebook per kabel (100 mbit) anzuschließen oder via wlan (n - standard / 300 mbit) ins netzwerk einzubinden. die ...
10 Kommentare
1
16751
0
FireDevil am 23.03.2010
Netzwerk-Konfigurations-Software
wir suchen zur Zeit eine Alternativsoftware für Lenovo Access Connections, da wir zusätzlich die Kosten der UMTS-Karten kontrolieren und beschänken möchten. Eine weitere voraussetzung ist ...
2 Kommentare
0
2904
1
Wernersb am 23.03.2010
Internetverbindung mit Win98
Hallo zusammen, ich habe hier einen älteren Rechner (Toshiba Notebook, WIN98SE), über eine PCMCIA-Karte habe ich eine Rj45 Schnittstelle installiert. Alles soweit OK, Karte wurde ...
10 Kommentare
1
4048
0
nuiler am 23.03.2010
Netzwerkkarte Treiberinstallation schlägt fehl
Ich habe das Problem, dass ich keine Treiber für die Netzwerkkarte mehr installieren kann. Es kommt immer der Fehler wie auf dem Bild. Ich will ...
6 Kommentare
0
5569
0
edvmaedchenfueralles am 22.03.2010
WLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Linksys WLAN Router WRT54GL. Für unser Besucherzentrum soll dieser als freier WLAN-Zugriff fungieren. Weiters möchte ich ...
9 Kommentare
1
10966
1
6ergsm am 21.03.2010
2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?
Hallo, wir haben zwei Netzwerke, eines mit 5 PC's (NET1), dass nur zum surfen da ist. Das andere mit 7 PC's (NET2), auf dem Bürosoftware, ...
43 Kommentare
1
46065
1
SpecialForces am 20.03.2010
Fritz Box SL WLAN DHCP nicht deaktivierbar...?
Leider weigert sich die Fritz Box aber permanent, die WLAN DHCP Funktion zu deaktivieren und ich kann mir nicht erklären warum. Es wäre ja verständlich, ...
5 Kommentare
0
9751
0