Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
arsmagica am 18.08.2009
WLAN Internet trennt immer unter XP SP3 (Dualboot W2K SP4 ist okay, XP SP3 nicht)
Hallo zusammen, mein Dualboot System mit W2K SP4 ist im WLAN okay, XP SP3 trennt immer. Gegenstelle ist ein Siemens Gigaset SE515SL mit aktueller Firmware. ...
5 Kommentare
1
6621
0
Nudelelch am 17.08.2009
Gigaset Repeater 108 contra EasyBox602
Folgendes Problem: Ich versuche einer Freundin die PCs im Haus einzurichten und Internet ans laufen zu bringen. Vorbedingungen: Vorher ein Gígaset Router und Repeater 108 ...
1 Kommentar
0
3900
1
Seardan am 17.08.2009
Auf die Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden.
Hallo, wir haben hier eine kleine Abteilung welche nicht an unsere Server Angeschlossen sind. Es wird auf 6 PC's (XP PRO - SP2) über die ...
5 Kommentare
1
13639
0
blacky-hh am 17.08.2009
Gebäude Verkabelung
Hallo zusammen, ich habe zwei Gebäude. Gebäude A Hauptverwaltung - Gebäude B Nebenstelle. Diese beiden Gebäude sind durch ein anderes Gebäude mit einander getrennt. Für ...
23 Kommentare
2
6106
0
horst-w am 17.08.2009
VPN und Workgroup
Hallo! Bei mir läuft ein kleines Heimnetzwerk mit der Arbeitsgruppe „Workgroup“. Mit einem Laptop möchte ich von Auswärts via VPN in dieses Netzwerk. Wenn dieser ...
3 Kommentare
1
6608
0
X--Bot am 15.08.2009
1 Wlan das online ist und 1 Ad-Hoc mit 2 Netzwerkkarten koppeln
Anfangs habe ich das für ebenso einfach gehalten, wie die Kopplung von Wlan und Ethernet. Problem: Baue ich mit der einen Karte1 (Karte in Laptop1 ...
4 Kommentare
1
4186
0
dummiehateinefrage am 13.08.2009
Habe eine Usb Internetverbindung und wollte jetzt ein Netzwerk vom Laptop zum Netbook...
Ich habe seit kurzen ein Netbook Eine Internetverbindung habe ich von Vf mit dem Usb StickNach ewigen nerven meiner Freundin haben wir uns noch ein ...
2 Kommentare
1
3542
0
TechnoX am 12.08.2009
win 2000 server hat netzwerk probleme
Hallo miteinander, vorweg das ganze eilt ned ! Folgendes fuchst mich jetzt schon ne ganze Weile & ich bin echt kurz davor den Server doch ...
10 Kommentare
0
4427
0
el3ment am 12.08.2009
iPhone und Wlan mit unsichtbarer SSID verbinden
Hallo, weiss nicht ob das hier nun gerade das Richtige Forum ist für so eine Frage aber ich probiere es einfach mal. Ich habe ein ...
4 Kommentare
0
18153
1
koemauler am 11.08.2009
Gästenetz einrichten - beste Lösung
Ich betreue ein kleines Hotelnetz, wobei die Bürogeräte, Drucker und Server in 192.168.1.x liegen. Das Gästenetz soll nun so eingerichtet werden, dass über die AccessPoints ...
1 Kommentar
1
5109
0
terrorkraut am 11.08.2009
Speedport w500v Netcologne
Ich versuche schon seit geraumer Zeit den Speedport W500V Netcologne fähig zu machen, jedoch hat es bis jetzt nicht geklappt. Bzw. ich habe etliche Konfigs ...
4 Kommentare
0
7438
0
Texas3110 am 10.08.2009
VPN Problem bei dem Aufbau der VPN Verbindung
Hallo ich habe hier eine VPN Verbindung laufen. Sie lief auch bis zum 5.8 sehr gut. Nur seit dem 6.8 bekomme ich beim Versuche des ...
4 Kommentare
1
3889
0
computergott am 10.08.2009
Netzwerkkarte erkennt LAN nicht (bzw. steigt dabei aus)
Die Netzwerkkarte kommt nicht in mein Netzwerk. Das soll heißen 1. Ich starte den PC 2. Er versucht ein Verbindung mit dem Netzwerk aufzubauen, aber ...
12 Kommentare
1
11152
0
megacarsIT am 07.08.2009
Pc suite modem unter xp wird nicht erkannt
hallo leute!! hoffe ihr könnt mir helfen. Habe heut versucht über einen nachträglich gekauften bluetooth-stick unter windows xp eine verbindung zur nokia pc suite herzustellen. ...
2 Kommentare
0
6965
0
SebastianJu am 07.08.2009
Intel Wifi Beschränkung auf 130MBit-s aufheben?
Hallo, ich habe eine WLAN Karte Intel Wireless WiFi Link 4965AGN in meinem Notebook. Dazu habe ich Kabel Deutschland mit 32MBit/s. Wenn eine Verbindung hergestellt ...
17 Kommentare
1
17951
0
Lousek am 06.08.2009
Zwei Heimnetzwerke mit VPN und WLAN verbinden - Ideen?!
Hallo Forum. Hier ist wieder mal einer meiner Schnapsideen, zu der ich ein paar Fragen habe. Folgende Situation: Ein Freund von mir hat gerade seine ...
4 Kommentare
1
6845
1
Exelant am 05.08.2009
Ping vs. Nslookup
Hallo Leutz ich habe ein lustiges Phänomenich wähle mich per Astaro mit SSL-VPN einso weit so gut alles wenn ich ein ping mache auf die ...
5 Kommentare
0
17864
0
81442 am 05.08.2009
Thema für einen Vortrag
Und zwar bin ich seit Montag in der Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration. Nun soll ich bald schon einen Vortrag halten. Thema soll sich dabei ...
6 Kommentare
1
3790
0
Soccerdelux am 05.08.2009
spoolsv.exe fehler auf Windows Server 2003
Hallo zusammen, wir haben im Ausland einen Windows Server 2003 R2 Sp2 als AD und Printserver am laufen. Zur Zeit können die user nicht drucken, ...
2 Kommentare
0
8344
0
Nutella am 05.08.2009
mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.
Die user melden sich bei einem W2k3 Server problemlos an. Dann arbeiten Sie mit einigen Client-Server-Lösungen, werden aber in den Morgenstunden mehrfach getrennt, können sich ...
7 Kommentare
0
6177
0
LordXearo am 05.08.2009
Fritz!Box 7270 VPN Verbindung zwischen Client aus anderem Netzwerk
Guten morgen alle zusammen, für einen Kunden wurde an einem Standort unter anderem eine Fritz!Box 7270 für die Internetanbindung und Telefonie aufgestellt. In diesem Netzwerk ...
3 Kommentare
1
12656
0
speedb am 05.08.2009
Cisco AP 1131G-E-K9 konfigurieren
Moin liebe Admin Kollegen, ich habe zwei Cisco APs Marke 1131G-E-K9 für einen Kunden zu konfigieren und habe dabei einige Probleme. Eine IP per DHCP ...
5 Kommentare
1
13142
0
manuel-r am 04.08.2009
Router gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Hallo alle zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Router da ich unsere Standortvernetzung umstellen will. Dazu benötige ich einen Router, der WAN-seitig ...
9 Kommentare
1
5324
0
RomanMeier am 03.08.2009
W-Lan - auf IBM Lenovo T60 - Funktioniert leider nicht!
Guten Tag miteinander Ich habe einen IBM Lenovo T60 Laptop und das Windows XP Professional Betriebssystem. Er funktioniert super, aber leider geht mein W-Lan nicht. ...
6 Kommentare
1
27602
0
tom1234 am 31.07.2009
Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosen
sagt mal, ich habe folgendes verkabelt und bekomme nicht ganz das raus was ich mir vorgestellt habe. Ich fang mal an: Router 1 1 x ...
14 Kommentare
0
7937
0
Nairolf am 30.07.2009
IP-Adresse nach Neustart verloren, Verbindung aber hergestellt
Hallo Netzwerkprofis! Mit einem älteren Medion MED MT 88, den ich erst auf Werkseinstellung mit Windows XP home zurückgesetzt und dann mit SP1 und anschließend ...
13 Kommentare
0
17837
0
rammsteinfabi am 30.07.2009
Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard gekauft und in den PC eingebaut. Alles funktionierte einwandfrei! Vor kurzem sagt mir Windows (Prof. 64bit ...
12 Kommentare
0
6838
0
photographix am 30.07.2009
SmartSwitch konfigurieren
Hallo Leute, heute habe ich drei Netgear GS 724T SmartSwitche bekommen. Für jede Etage unseres Büroblockes einen. Ich möchte damit die „dummen“ Switche austauschen um ...
1 Kommentar
0
3046
0
matdoer am 29.07.2009
WLAN einrichten für Mitarbeiter und Gäste (1xLAN, 1x WLAN Mitarbeiter, 1xWLAN Gäste)
hallo, ich will ein wlan für mitarbeiter und gäste bei mir auf arbeit einrichten. natürlich sollen die mitarbeiter zugriff auf`s netzwerk haben (netzwerkdrucker ect.) und ...
5 Kommentare
1
10151
1
mario87 am 29.07.2009
IP-Adresse eines AP rausfinden
Hallo zusammen, ich habe einen einfachen WLAN AP ohne DHCP-Server. Ich kann mihc wunderbar via WLAN verbinden. Jedoch ist im WLAN AP als Gateway die ...
11 Kommentare
1
43919
0
xa3012 am 29.07.2009
HP DX2420 - NIC Treiber?
Ich habe hier einen HP Desktop PC aus der Reihe DX2420. Er wurde BS geliefert. Ich habe XP installiert und auf der HP Seite alle ...
12 Kommentare
1
11436
0
admedis am 29.07.2009
USB-Device connected via WLAN
Istzustand: 1 USB-Device auf das von einem PC aus mit dem jeweiligen Programm zugegriffen werden soll. (Das Programm erkennt nur die USB-Schnittstelle) Da sich der ...
8 Kommentare
0
5918
0
xadox-it am 28.07.2009
DHCP-Server für bestimmter NIC aufsetzen
Hallo Zusammen, ich stehe vor folgender Aufgabe. Wir haben im Betrieb eine Menge Geld für ein haufen neuer Hardware ausgegeben (ESX-Server, iSCSI-Storage, Backup-Server etc.) Nun ...
3 Kommentare
0
6453
0
newbay am 28.07.2009
WLAN Verbindungen auf verschlüsselte Netzwerke begrenzen
Zum Problem an sich: Es gibt mehrere Firmenlaptops, die von den Benutzern mit nach Hause genommen werden, momentan ist es so, dass alle Benutzer sich ...
8 Kommentare
0
4322
0
FlashOver am 26.07.2009
WAN Acceleration
Daher möchte ich, in sofern es machbar ist, das Thema WAN Accelleration (WAN Beschleuniger) ansprechen. Beim Kunden ist es aktuell jedoch so, daß 6 ISDN ...
4 Kommentare
0
5293
0
tecc78 am 26.07.2009
Wlan und LAN gleichzeit macht Probleme
hallo! Ich gehe per wlan über einen Router ins Internet und habe mir parallel eine Netzwerkfestplatte zugelegt, die ich über einen weiter router per LAN ...
4 Kommentare
1
3374
0
minisc am 26.07.2009
Unterschied der Hirose oder Stewart Stecker im Netzwerk
Hirose oder Stewart Stecker im Netzwerk? Bei Cat5 wohl egal, aber welche den bei Cat6 oder gar hoeher? Gibt es da generell Qualitaetsunterschiede? ...
4 Kommentare
0
18299
0
bastl1980 am 24.07.2009
Kurz nach Anschließen des LAN-Kabels friert Rechner ein
Auf einem Peacock Take Läuft XP( das die alte Kiste noch rumsteht und XP drauf läuft muss ich erstmal als gegeben hinnehmen, leider) und dank ...
8 Kommentare
0
7057
0
Body-Builder am 23.07.2009
Profil von meiner WLAN-Karte Intel
Hallo Ich hab follgendes Problem. Als ich den Laptop in die Domäne beigefügt habe, hab ich ihn nur über Netzwerkkabel gemacht. Die WLAN-Karte hab ich ...
4 Kommentare
0
5120
0
BCCray am 23.07.2009
Mögliche Bottlenecks beim Programmstart via Netzlaufwerk
Es handelt sich um eine Java-Anwendung (JAR-File ca. 8-9 MB groß) Beim Kunden ist es eine schöne gemischte Landschaft aus Mac, Linux und Windows (versch. ...
1 Kommentar
0
3296
0
MrNightmare am 23.07.2009
Keine MAC Adresse sichtbar
Hallo, ich habe einen Cisco-Switchverbund für ein Projekt an der Uni. Ich möchte ein Verwaltungstool (Tirith) installieren, dass mir alle Endgeräte mit MAC-Adresse und IP ...
6 Kommentare
0
8032
0
whatever am 22.07.2009
Atheros WLAN-Karte (Netbook) schaltet ständig zwischen 54MBit und 300MBit hin und her
Hallo zusammen. Ich habe hier ein Netbook Gigabyte T1028M, Windows XP Home mit verbauter Atheros WLAN-Karte ATH-AR5B91, auch bekannt als AR928X oder AR5008, die wohl ...
7 Kommentare
1
20298
0
OrkAmMork am 22.07.2009
Speedport-DSL-Router und Windows ME - keine Verbindung
Hallo, es soll ein Windows-ME-Rechner über einen nagelneuen Speedport-Router ins Internet gehen, jedoch bekommt der Rechner keine lokale IP-Adresse zugewiesen. Der Rechner hat bislang die ...
11 Kommentare
0
9052
0
estrella1950 am 21.07.2009
PC Absturz in Verbindung mit WLAN
Konfiguration: 2 Desktops mit Linksys-WLAN-Karte 1 Linksys-WLAN-Router Entfernung PC’s / Desktops ca. 7m auf einer Ebene Problem: Beim Hochfahren der PC’s (Win XP SP3) stürzen ...
4 Kommentare
0
4055
0
Cubic83 am 21.07.2009
WLAN automatisch konfigurieren
Hallo, weiss vielleicht jemand wie ich per Batch oder per Script ein WLAN automatisch unter Windows XP SP3 konfigurieren kann? Ich habe zwar die Befehle ...
4 Kommentare
1
9275
0
Anulu1 am 21.07.2009
Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll?
Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll? Ich habe gehört dass Patchkabel CAt5e für kurze Distanzen (im Serverschrank) für Gigabit Netzwerke ausreichen. Da wir Gigabitswitche ...
5 Kommentare
2
18570
0
bigmegg am 21.07.2009
WLAN und LAN gleichzeitig verwenden
Hallo zusammen, ich stehe an einen unserer Firmenlaptops vor folgendem Problem: Der Rechner verfügt über eine normale LAN-Schnittstelle zum Firmennetzwerk, über diese der Rechner auch ...
5 Kommentare
1
11357
0
MrJean am 21.07.2009
PXE Boot über PCMCIA
Aufgrund eines Problems eines Users, habe ich mir gedacht hier ein How To zu erstellen wie es dennoch möglich sein sollte den Rechner über PXE ...
Hinzufügen
1
9377
0
ozzi789 am 20.07.2009
WLan ins Lan Netz integrieren
Hi Ich habe ein Netopia Router (192.168.1.1) welcher IP's im Range von 192.168.1.33-66 vergiebt direkt an diesem Router ist mein PC Am Netopia Router ist ...
3 Kommentare
1
4359
0
rocker2511 am 20.07.2009
Wie kann ich mehrere Subnetze verbinden?
Hi, ich bin nur ein Homeuser von Netzwerken, allerdings ist es bei uns inzwischen relativ kompliziert geworden, aber das erläutere ich euch gleich näher. Mein ...
9 Kommentare
1
25436
0