ESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließenGelöst
Moin, ich habe hier zwei HP Switche als Stack mit Comware. An diesen beiden Switchen sollen 2 ESXi-Server angeschlossen werden. Beide ESXi-Server haben jeweils Intelkarten ...
13 Kommentare
0
4903
1
WLAN-Gästenetz - Absicherung
Hallo Zusammen, ich habe die Aufgabe eine vorhandene Gäste WLAN – Infrastruktur auf aktuellen Stand zu bringen. Geplant habe ich Ubiquiti Hardware. 30 WLAN – ...
8 Kommentare
0
2831
1
Empfehlung für Router+Accesspoint, mit VLAN, Jugendschutzfilter, log und möglichst einfaches GUIGelöst
Hallo, ich kümmere mich ehrenamtlich (neben der Rente) um ein Netzwerk in einem Soziokulturellen Zentrum. Ich sehe mich selber nicht als Administrator, dazu ist mein ...
26 Kommentare
0
3860
0
DHCP Relay Agent und Sophos UTM
Hallo zusammen, ich möchte mein VLAN 10, welches an einer Sophos UTM9 bereitgestellt wird, mit meinem Windows DHCP Server versorgen. Den DHCP Reley Agent dazu ...
7 Kommentare
0
6256
0
Gastnetzwerk mit VLAN Layer2 SwitchGelöst
Hallo, ich bin ein Amateur in Sachen Netzwerk. Ich möchte und muß mein Netzwerk vom Netzwerk meiner Tochter trennen. Das Netzwerk meiner Tochter soll ein ...
28 Kommentare
0
2797
0
VPN-Verbindung über Hotspot (iPhone) funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich aktuell nicht weiter komme. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich: Es wurde eine VPN-Verbindung an ...
4 Kommentare
0
29093
0
Verbindungsabbrüche
Hi, ich bzw. wir betreiben ein Gewerbe, wo es sich (aktuell noch) mehrheitlich um Computerspiele dreht, z.B. esports-Turniere. Seit etwa zwei Monaten plagen uns allerdings ...
33 Kommentare
1
2028
0
Gerät,Treiber Broadcom 802.11n Wireless SDIO Adapter über CMD,Bat deinstallieren und wieder installieren
Guten Tag, Kurz formulierte Frage für alle die keine Zeit haben (: : Gibt es die Möglichkeit ein Gerät (hier Broadcom 802.11n Wireless SDIO Adapter) ...
Hinzufügen
0
3284
0
VLAN Umstellung 16er Subnetz auf 24er Subnetz pro VLANGelöst
Hallo zusammen, ich habe ihr ein Netz, welches historisch gewachsen ist , welches VLAN bisher nur aus Büchern kennt. Gegeben ist ein 16er Subnetz. 10.12.0.0/16. ...
4 Kommentare
0
4824
0
VLAN an Ubiquiti APC Pro mit zusätzlichem VPN-Tunnel via Sophos RED10 als 2. SSID
Guten Morgen, leider bin ich im Thema VLAN vollkommen neu und versuche bei mir im heimischen Netzwerk ein VLAN einzurichten, dass aber scheinbar nicht so ...
4 Kommentare
0
2028
0
Mehrere VLANs, ein VPN TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich bin kein Profi auf dem Gebiet allerdings konnte ich mir mittlerweile schon bissel was über VPN und VLANs aneignen. Nun habe ich ...
8 Kommentare
0
10950
0
Funkverbindung als Kabelersatz
Hallo zusammen, für meine Projektarbeit suche ich noch Lösungsvorschläge für mögliche Funkverbindungen im Falle eines Kabelschadens. Die Funkverbindung dient nur als Absicherung und soll bei ...
29 Kommentare
0
2431
0
Lancom WLC4006+ - Zu viele AnmeldeversucheGelöst
Hallo zusammen, wir haben von Lancom ein WLAN Controller WLC 4006+ und insegesamt 5 AP's. Neben unserem "Haupt-WLAN" betreiben wir zusätzlich noch ein Gast-WLAN (für ...
10 Kommentare
0
7897
0
Netzwerkgeräte nicht im Explorer aufgelistet
Hallo Zusammen, folgendes zur unserer Umgebung: Windows Server 2008r2 als DC1 und einen weiteren als DC2. Windows Clients flächendeckend auf Windows 7 /32-/64 Bit). In ...
6 Kommentare
0
1729
1
IP Konfiguration der Access Points in HotspotlösungGelöst
Moin, hier mal eine Samstagsfrage. Ich betreue einen vor einigen Jahren von einem Systemhaus eingerichteten Hotspot in einem Hotel mit folgendem Aufbau: Internetanschluss: Unitymedia mit ...
5 Kommentare
0
2398
0
Gastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP ModeGelöst
Hallo zusammen, da ich Softwareentwickler und nur Freizeit-Admin bin, wende ich mich hier mal an euch. Ich habe eine FritzBOX 7362 SL als VDSL Modem ...
30 Kommentare
0
7133
0
WLAN Access Point gesucht für eine 4 Zimmer Wohnung ca. 10 WLAN Geräte
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem WLAN Access Point für eine 4 Zimmer Wohnung mit ca. 100qm. Der Access Point soll dabei ...
15 Kommentare
0
5413
0
Manche NICs viel zu langsam im LANGelöst
Hallo zusammen! Ich benötige mal ein paar Denkanstöße, weil ich gerade wie ein Ochse vorm Berg stehe und nicht weiterkomme. Situation: Firmennetzwerk bestehend aus mehreren ...
12 Kommentare
0
3412
0
Port Isolation auf Ubiquiti Switch
Hallo zusammen Ich kann auf den Ubiquiti Switchen auf den einzelnen Ports die "Port Isolation" einschalten. Kann mir jemand erläutern was dies genau bewirkt? Danke ...
2 Kommentare
0
16441
0
Netzwerk mit VLAN (Mikrotik Router)Gelöst
Ich versuche gerade mein Netzwerk im Büro neu zu organisieren. Folgendes würde ich gerne realisieren: 4 VLAN (Server, Drucker, ArbeitsPC und Gäste). Es soll jeder ...
19 Kommentare
0
4884
0
Cisco AP 1142 )) Cisco AP 1142 als Repeater
Hallo zusammen. Habe zwei Cisco AP 1142 (AIR-AP1142N-E-K9) erstanden (gebraucht). Ich weiß, der Support ist nicht mehr gegeben, aber ich habe alle Files zu diesem ...
2 Kommentare
0
3223
0
Frage zu LACP und STPGelöst
Moin, ich habe einen Windows-Server mit 2 x Netzwerkabel an einem Switch angeschlossen. Auf dem Switch und auf dem Server sind die Port zu LACP ...
6 Kommentare
0
3455
0
Empfehlung Powerline AdapterGelöst
Hallo Zusammen, ich brauche eine Empfehlung von euch. Ich möchte in einem privaten Haushalt eine Powerline Lösung einrichten. Allerdings wird man von dem Angebot an ...
20 Kommentare
0
25038
0
WLAN - Broadcast-Domäne aufteilen
Hi, wir betreiben ein großes WLAN-Netz in dem in der Spitze bis zu 600 bis 800 User unterwegs sind. Uns ist bewusst, dass das langsam ...
2 Kommentare
0
3638
1
Gäste-WLAN durch DD-WRT AP nach einem MikroTik Routerboard
Hallo, wie der Titel schon sagt möchte ich gerne ein Gäste-WLAN innerhalb eines bestehenden LANs einrichten. Dass die Gäste hierbei aussschließlich Zugriff auf das Internet ...
25 Kommentare
0
2093
0
Probleme mit AP von SophosGelöst
Hi zusammen, nutzt hier jemand den Sophos AP 15 Access Point A15ZTCHEX und hat ebenfalls das Problem, dass das WLAN (sporadisch!) zwar ausgestrahlt wird, aber ...
1 Kommentar
0
6686
0
Netzwerkdesign in einem KMUGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne Anfang nächsten Jahres einen Switch tauschen und bei der Gelegenheit gleich einen L3-Switch verwenden. Als Nebenher-Admin im Kleinunternehmen hab ich ...
8 Kommentare
0
7765
0
"wiedergabe auf Gerät " - automatisch bei Systemstart ausführen
Hallo zusammen. Wir haben bei uns in der Firma einen PC mit Windows10pro. Wir nutzen diesen PC als - nennen wir es mal " Terminalserver. ...
1 Kommentar
0
929
0
Cisco AP1242 - Suche Beschreibung über die Eigenschaften unterschiedlicher IOS
Ich habe seit einigen Tagen mehrere Cisco AP1242 im Einsatz. Ich bin immer noch frisch in dieser Materie und möchte verstehen, welches IOS man in ...
2 Kommentare
0
936
0
Netzwerkzugriff fällt dauernd aus (win10)Gelöst
Hallo, ich habe einen neuen PC zusammengebaut, der auch soweit funktioniert, bis auf, dass mein Netzwerkzugriff dauernd ausfällt. Mit dem alten PC ging alles reibungslos. ...
29 Kommentare
0
2897
0
Kali Linux WLAN funktioniert nicht
Hallo Leute, bei meinem Kali Linux (2018.4) geht das WLAN nicht, Netze werden zwar angezeigt aber mein PC verbindet sich nicht. WLAN Stick: TP-Link TL-WR823N ...
6 Kommentare
0
20049
0
Sophos UTM + Unifi Ap Ac ProGelöst
Hallo Zusammen, ich hab folgendes "Problemchen" Ich hab ne Sophos UTM laufen, auf der ein DHCP läuft. Da dran hängt ein Unifi AP. Ich würde ...
11 Kommentare
0
5605
0
LAN-Kabel mit Scotchlok verbinden
Hi Freunde, ich habe letztens eine Verbindung zweier LAN-Verlegkabel mittels Scotchlok-Verbinder (aka Pfuscherperlen) bei uns im Haus gefunden. Der Link funktioniert seit mehr als 10 ...
7 Kommentare
0
6442
0
WLAN Abbrüche trotz perfekter Funkverbindung (Win10)
Guten Tag liebe Kollegen, nach der Installation eines neuen WLAN-Routers ist bei einem Kunden folgendes Problem zu beobachten: Bei einem von 7 Geräten - ein ...
29 Kommentare
0
2376
1
Bleedingbit für den geneigten AP
Für alle fans of Cisco- und Aruba-AP: Ihr habt da ein Problem :-) LG, Thomas ...
Hinzufügen
2
1835
0
Brocade ICX 6450 STP BlockingGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Brocade SFP+ Port, der sich nicht aktivieren lässt. An dem Port hängt ein NAS System, dass wir vorher über 1G ...
25 Kommentare
0
7616
0
Netzwerk - Infrastruktur
Hallo, ich stelle derzeit einige Überlegungen an die Netzwerkinfrastruktur in unserem Haus zu verbessern. Status quo: Unser Haus hat 3 Geschoße mit jeweils ca. 250m² ...
14 Kommentare
0
3931
0
Cisco 10Gbit SFP+ Link auslesen mit RJ45 1Gbit oder USB
Hallo zusammen, Suche eine Hardware Analyse Möglichkeit, einen SFP/SFP+ 10Gbit/s Link an einem Laptop auzulesen, ohne auf teures Equipment wie z.B Fluke Optiview XG oder ...
6 Kommentare
0
2872
0
WLAN für 200 PersonenGelöst
Servus, ich habe folgende Ausgangssituation. Plan ist, während Vorträgen, alle Personen (bis zu 200) gleichzeitig über eine App (Mentimeter) abstimmen zu lassen. Die Bandbreite sollte ...
12 Kommentare
0
6351
0
Ubiquiti neues Netzwerk
Hallo ihr, nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen. Weg von D-Link und Co. Geplant ist folgendes: 1x Unifi ...
7 Kommentare
0
3437
0
Synology NAS DS111 - schlechtes Zerotier VPN Performance
Hallo, wir haben hier ein kleines Synology NAS mit dem neuesten Firmware (6.2). Das NAS ist Mitglied in einem VPN Testnetzwerk. Wenn ich vom Standort ...
7 Kommentare
0
2916
0
Grundsätzliche Frage zu ACLs im HP-SwitchGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den ACLs im HP-Switch. Ich habe hier zwei VLANs mit folgenden Daten: IP-Bereich VLAN 100: 192.168.100.0/24 IP-Bereich VLAN ...
6 Kommentare
0
1564
0
UniFi - UAP Antenna Radiation Patterns - WLAN Ausstrahlungsmuster
Hallo, wer sich schon immer mal gefragt hat wie der Unterschied in den WLAN Access Points bei Unifi wirklich ist, findet hier eine übersichtliche Darstellung ...
Hinzufügen
7
6365
0
Mitel RFP 42 und RFP 43 WLAN und DECTGelöst
Guten Abend, an mich sind spukige Teile herangetragen worden, diese Mitel RFP 42 (10 Stück) und Mitel RFP 43 (1 Stück) werden hier im Hause ...
10 Kommentare
0
5831
0
Probleme mit SMB auf VPLS Gigabit-Strecke
Hallo zusammen, wir haben Bandbreitenprobleme bei einer VPLS (Layer2) Gigabit-Strecke zwischen zwei Standorten. Getestet haben wir in beide Richtungen smb/afp: iMac 10.14/10.13 auf Synology (DSM ...
5 Kommentare
0
1864
1
Welche Hardfirewall für Zuhause
Hallo zusammen, um die Sicherheit auch zuhause aufzustocken bin ich auf der Suche nach einer bezahlbaren Hardfirewall für den Heimanwender. Was könnt ihr empfehlen? Leitung: ...
17 Kommentare
0
54523
0
Alexa und Echo im (W)LAN
Hallo an das Forum, heute habe ich mich um Alexa Echo & Co. kümmern müssen. Habe ein Kunden (W)LAN (Wohnheim) in dem lokale Benutzer Alexa ...
10 Kommentare
0
2469
0
WLAN Verbindung zur bestimmten SSID nicht mehr möglichGelöst
Einer unserer Kunden hat das Problem, sich nicht mehr am WLAN anmelden zu können. Ich habe das WLAN von ihrem Rechner gelöscht gehabt, damit ich ...
6 Kommentare
0
2728
0
Cisco Trunk Ports
Guten Abend zusammen, habe eine verstäntis Farge zu einem Cisco Catalyst 2960. Wenn ich den Befehl "sh int trunk" eingebe bekomme ich folgende Ausgabe: Warum ...
1 Kommentar
0
1631
0
WLAN-Freigabe zu Hyper-V Netzwerkkarte unterbricht nach wenigen Neustarts des Computers -Windows 10 Pro 1809
Hallo, Ich habe mein WLAN zu einer Hyper-V Netzwerkkarte freigegeben. Alles funktioniert gut, jedoch unterbricht die Freigabe nach wenigen Neustarts des Computers. Meine virtuellen Maschinen ...
3 Kommentare
0
944
0