Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
eberhartII am 10.04.2014
Verschlüsselung SSL
Hallo, es lief alles so schön, ich dachte so würde es bleiben. Aber dann wurde auf verschlüsselte E-Mails umgestellt und mein bizhub c300 sendete keine ...
10 Kommentare
0
4562
0
SIPSIP am 09.04.2014
Heimnetz mit Gast-WLAN
Hallo zusammen Wir führen bei uns zu Hause ein Restaurant und haben gleich darüber unsere Wohnung. Nun wollen wir unseren Gästen gratis WLAN Zugang ermöglichen. ...
7 Kommentare
0
5544
0
marcel-a am 08.04.2014
Accespoint für ca 250 User
Hallo, Ich möchte auf einer Sportveranstaltung ein lokales Resultsystem über ein WLAN anbieten. Die Daten sollen dabei von einem lokalen Sever kommen und nicht aus ...
2 Kommentare
0
1739
0
Der-Phil am 07.04.2014
OpenVPN - Verbindungen außerhalb des VPNs verbieten
Hallo! Ich suche eine saubere Lösung für meine Außendienstler. Die Notebooks sollen ausschließlich durch den VPN-Tunnel kommunizieren. Dazu habe ich einen OpenVPN-Server in der Zentrale, ...
4 Kommentare
0
4214
1
Androxin am 07.04.2014
VPN für Teilnetz zur Verfügung stellen
Guten Tag, ich möchte gerne ein Teil eines Unternehmensnetzes mit einem zusätzlichen (VPN-)Router mit einem anderen Unternehmen verbinden. Besagtes Teilnetz soll aber weiterhin auf das ...
6 Kommentare
0
3513
0
Rene1976 am 05.04.2014
Wie kommt man mit VPN über die FritzBox 6360 Cable zu einem PC im Netzwerk
Hallo, ich bin neue auf dem Gebiet von Fernzugriff und VPN. Ich habe eine FritzBox 6360 Cable und dort VPN, MyFritz und dynDNS aktiviert. Über ...
5 Kommentare
0
10657
0
pkebekus am 04.04.2014
LANCOM Zugriff von intern (lokales Netz) auf externen eigene hostname mit Port Weiterleitung
Hallo, ich suche hier schon länger und finde nichts, weil ich nicht genau sagen kann wo ich in der Suche das passende finde. Folgende Konstellation: ...
5 Kommentare
0
6408
0
suziewang am 04.04.2014
Captive Portal auf Raspberry Pi
Lösung noch nicht gefunden! :( Liebe Experten hier im Forum, ich hoffe auf einen Tipp von Euch! Ich möchte meinen Raspberry Pi mit Raspbian als ...
6 Kommentare
0
21126
1
FL1991 am 04.04.2014
Lancom 320agn AccessPoint Einrichtung
Hallo zusammen, bei uns im Unternehmen soll jetzt auch im Nachbargebäude ein Gäste-WLAN eingerichtet werden, welches nur Zugriff ins Internet gestattet, nicht aber ins Hausnetz. ...
2 Kommentare
0
5120
0
elaela am 03.04.2014
Belkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinander
belkin n300 wlanrouter und ein fritzbox-repeater310 funktionieren nicht miteinander. bin am verzweifeln. laut fritzbox soll der repeater mit allen routern funktionieren. leider ist es momentan ...
8 Kommentare
0
7646
0
Semasoft am 03.04.2014
Wartezeiten bei Domänenzugriff über WLAN-Accesspoints
Hallo liebe Profis, wir haben hier ein Problem dem ich einfach nicht auf die schliche komme. Ich versuche es so genau wie möglich zu erklären. ...
5 Kommentare
0
2788
0
Androxin am 01.04.2014
Umstellung zu 10 Gbit - Coreswitch?
Guten Tag, wir bekommen demnächst eine neue Terminalserver Farm und müssen in diesem Zuge die Netzwerkverdrahtung ausbauen. In unseren Schränken stehen 11 ESX Träger (IBM ...
8 Kommentare
0
5350
0
mfaerber am 31.03.2014
WLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Hallo Administratoren, in unserem Schul LAN arbeiten seit Jahren einige D-Link WLAN APs fehlerfrei. Jetzt haben wir einen Anbau bekommen, in dem einige neue Hardware ...
9 Kommentare
0
2527
0
friloo am 30.03.2014
Webserver über das eigene Netzwerk nicht erreichbar
Hallo, ich habe einen kleinen Webserver im Internet gefunden, mit dem ich IN meinem Netzwerk arbeiten möchte Ich möchte also nicht ins Internet damit. Nun ...
18 Kommentare
0
19229
1
mike7050 am 30.03.2014
WLan Router als Repeater
Hallo, versuche eine Fritz!Box 7360 WLan mit einem Netgear WGR614 v9 WLan Router zu verbinden. Letzterer soll der Repeater sein! Leider komme ich mit dem ...
7 Kommentare
0
14572
0
KarlHatz am 29.03.2014
Mit DLAN über 5 Stockwerke in den Keller?
Servus beisammen, ich mag gern eine LAN-Verbindung in den Keller herstellen um dort eine Videoüberwachung zu installieren. Das 18-Parteienhaus wurde in den 70er Jahren gebaut ...
12 Kommentare
0
28227
0
dercrusader am 29.03.2014
VPN und DMZ für geregelten Zugriff auf einige Ressourcen im Heim Netzwerk
Hallo Ich suche Hilfe bei einem Aufbau bzw Umbau meines Heimnetzes. Ich mag ungern meine privaten Daten bei Dropbox, Google oder so ablegen und habe ...
20 Kommentare
0
6060
0
Nische am 28.03.2014
Frage zu AP Konfiguration
Hallo, ich habe vor einiger Zeit 2 WNDAP360 gekauft, und versuche seither 2 Problemchen zu lösen. Bisher war ich wohl zu Blind um eine Lösung ...
6 Kommentare
0
3549
0
Androxin am 28.03.2014
Zwei Subnetzen Zugriff auf Internet ermöglichen
Guten Tag, ich habe eine wirklich sehr simple Frage, komme momentan aber nicht auf die Lösung. Ich habe hier zwei Class-B Subnetze. Eines für den ...
8 Kommentare
0
2455
0
mv2014 am 28.03.2014
OpenVPN auf Windows Server 2012R2 - Verbindung steht, aber kein Zugriff auf andere PCs im Netzwerk des Servers
Hallo, auf einem 2012-R2-Server habe ich den OpenVPN-Server eingerichtet und die Zertifikate erzeugt. Der Server hängt hinter einem DSL-Router mit Portweiterleitung und wird über das ...
25 Kommentare
0
5651
0
schorge am 28.03.2014
Rocket M5 und Fritzbox
Habe mir 2 Ubiquiti ROCKET M5 gekauft. Meine Frage jetzt: Im 1.Stock steht eine Fritzbox 7360 von der aus ich ins INET gehe und mein ...
7 Kommentare
0
2619
0
sigkill am 27.03.2014
Passender WLAN-AP gesucht
Hallo, ich möchte mein Ethernet per WLAN auf drei Nebengebäude erweitern. Dabei sollte es echtes "Ethernet over WLAN" sein, also z.B. die MAC-Adressen der Geräte ...
14 Kommentare
0
4324
0
14634 am 26.03.2014
WLAN in der Firma
Hallo zusammen, wir planen dieses oder nächstes Jahr eine Hausweite WlanEinführung, folgende Aspekte sollten Berücksichtigt werden: Die Firma besteht aus ca. 1200 Mitarbeitern, und ist ...
7 Kommentare
0
5663
0
AZadUBImin am 26.03.2014
AP mit Roaming, WPA2-Enterprise und austauschbare(n) Antenne(n)?
Hallo liebe Leute, ich möchte mich heute mit einer Frage an euch wenden. In meinem Betrieb soll ein neues W-LAN aufgebaut werden. Wir möchten 2 ...
1 Kommentar
0
1793
0
esLine am 25.03.2014
Wurflänge eines Netzwerkkabels
Hallo Leute, ich hätte eine Frage bezüglich Netzwerkkabel, was ist eine Wurflänge eines Netzwerkkabels bzw. wie misst man diese. Vielleicht ein bisschen einfacher, wie lang ...
29 Kommentare
2
3991
0
ForelleBlau am 24.03.2014
Radius-Server über einen VigorAP 800 realisieren - Keine Verbingung möglich
Um nicht jedesmal ein neues WLAN-Passwort vergeben zu müssen, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, haben wir einen AP 800 von Draytek gekauft und wollen ...
7 Kommentare
0
3383
0
youngad am 24.03.2014
Suche Hotspot Software
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hotspot Software mit folgenden Eigenschaften: -Captive Portal -Erstellung kostenloser Zugänge -Administration und Anlegen von Codes/Benutzern über ein ...
5 Kommentare
0
3829
0
aguila am 24.03.2014
HP Procurve Log Meldung : RMON PARITY ERROR RECOVERY
Hallo zusammen, ich suche seit ein paar Tagen was die u.g Log Meldung bedeutet: Hintergrund: Wir hatten letzte Woche im Netzwerk einige "Performance" Probleme, die ...
10 Kommentare
0
4698
0
dotbot am 23.03.2014
Hitron Router (Kabel Deutschland) und Fritzbox 7230 WLAN als ein Netz betreiben?!
Halli Hallo, ich verzweifel zur Zeit an der Konfiguration meiner Internet Gerätschaften und hoffe nun auf wertvolle Hinweise fachkundiger User ;-) Meine Konfiguration sieht wie ...
6 Kommentare
0
12027
0
speckles am 22.03.2014
Warum nicht alles über IP, sondern weiterhin mit MAC?
Hallo, da bin ich schon wieder mit der nächsten Frage. Ich versuche gerade den Sinn herauszufinden, warum, ein PC im lokalen Netz die Daten über ...
6 Kommentare
3
2723
0
dirk81sch am 22.03.2014
Access Point ans Modem
Abend erstmal, also ich habe vollgendes vor. Ich beziehe mein Internet vom Nachbarn und ich will auf seiner Seite ein Access Point ans Modem "Unitymedia" ...
3 Kommentare
0
1784
0
Slimer am 20.03.2014
Login Problem an AP(DD-WRT) an Captive Portal über m0n0wall
Moin Moin, ich betreibe bei uns im Ferienhaus einen kleinen "HotSpot". Die Konfiguration ist wie folgt: Ein AlixBoard auf dem m0n0wall arbeitet bildet hinter einem ...
2 Kommentare
0
3109
0
pixel24 am 20.03.2014
WLAN mit Repeader verlängern
Hallo zusammen, wir haben hier ein WLAN mit einem Apple Airport. Dieser wiederum hängt an einem Router auf welchem der DHCP läuft. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
1910
0
juekoh am 20.03.2014
Server mit zwei Netzwerkkarten und IEEE802.3AD
Hallo, ich habe mir einen neuen Server zusammenstellen lassen u.a. mit zwei Netzwerkkarten. Der Berater hat mir empfohlen meinen direkten Switch an dem der Server ...
4 Kommentare
0
2237
0
hermiot am 18.03.2014
DHCP Subnetz in statischem IP Netz
Hallo, ich habe die Aufgabe ein Wireless Subnetz einzurichten. Nun bin ich auf der Suche nach einem Gerät was mir folgendes Szenario erlaubt. Das allgemeine ...
6 Kommentare
4
2445
0
chr2002 am 16.03.2014
Openvpn per stunnel verstecken (Openvpn läuft ausserhalb stunnel problemlos) (Raspberry Pi - Android)
Hallo, ich möchte meinen Openvpn Traffic vor der Telekom verstecken, weil die per DPI den Verbindungsaufbau blocken. Der Tunnel baut sich im stunnel problemlos auf, ...
7 Kommentare
0
6041
0
JudgeDredd am 15.03.2014
Konfiguration RADIUS Server (Huntgroup)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Konfiguration von Huntgroups im RADIUS Server. Bisher habe ich folgendes Versucht: Huntgroups: Users: Loggt sich ein Benutzer ...
2 Kommentare
0
4327
0
kingkong am 15.03.2014
Fragen zu halböffentlichem WLAN
Hallo zusammen, aktuell bin ich damit beschäftigt, für eine Rotkreuz-Gruppierung eine stabile, kostengünstige Hotspot-Lösung einzurichten. Eingesetzt werden vermutlich pfSense (wohl auf Lex Neo CV700A) mit ...
Hinzufügen
0
3222
1
m-jelinski am 14.03.2014
Dynamische VLAN Zuordnung mit MS NAP Server im LAN
Hallo zusammen, wir nutzen einen Microsoft NAP Server (auf Basis des Windows Server 2012) um unseren WLAN Clients den Zugang zum Netzwerk zu genehmigen. Beim ...
5 Kommentare
0
6784
1
115420 am 14.03.2014
Geschwindigkeit der NAS-Verbindung über WLAN zu langsam...
Hallo! Wer kann mir einen Tipp geben? Folgendes Szenario: Habe in meinem Privatbereich 1 PC, 1 Laptop, ein kleines NAS (Buffalo LS421DE) und die Gigabit-Fritz-Box ...
4 Kommentare
0
19442
0
TobiTobsen am 12.03.2014
WLAN im Neubau (zwei Hallen, ein Verwaltungstrakt)
Hallo zusammen, wir lassen gerade einen Neubau errichten bestehend aus: 2x große Hallen (1500m²) 1x Verwaltungstrakt (zwei Ebenen mit insgesamt 1500m²) Es soll möglichst überall ...
17 Kommentare
0
10797
1
k0olTCW am 11.03.2014
Richtige WPA2-Enterprise Konfiguration am Windows Notebook - Windows Server 2008 mit NPS
Guten Tag erstmal, ich bin neu hier und hab schon einige Lösungen für meine Probleme hier gefunden, dafür wollte ich mich schonmal bedanken! Leider habe ...
7 Kommentare
0
6103
0
sleeplessnight am 11.03.2014
Guter AP ?!?
Hi, ich such ein Access Point, der bei mir nur die Aufgabe einer Point to Point Verbdinung haben soll. (bridge) Die gängisten Geräte haben hier ...
12 Kommentare
0
3331
0
Garrol am 11.03.2014
Wlan Netzwerk aufbauen
Hallo zusammen, ich möchte in meiner Feuerwehr ein WLAN Netzwerk aufbauen. Da ich der einzige mit technischem knowlege bin, mach ich das (Auszubildender Fachinformatiker). Wir ...
2 Kommentare
1
2309
0
Ruffy1984 am 11.03.2014
Cisco ACS 5.5 dynamic vlan assignment Telefone tagged vlan
Hallo Community , hallo aqui, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den Cisco ACS 5.5 Server aufgesetzt und bin gerade dabei ihn zu ...
Hinzufügen
0
2459
0
dmueller100 am 10.03.2014
WLAN richtiger Kanal?
Hallo Community. Bei mir in der Nähe gibt es 2 WLANs 1. Linksys (meins) 2. WebGate (nachbar). Beide laufen auf den WLAN Channels 6+10. Dass ...
3 Kommentare
0
2848
0
chemikus am 10.03.2014
Cisco Aironet 3600 APs + Controller (sinnvoll(?))
Hallo Leute, unsere Netzwerkplanung hat nun einige Fortschritte gemacht, nicht zuletzt dank der Hilfe des Rechenzentrums der hiesigen Uni. Wir wissen nun, auf was wir ...
3 Kommentare
0
2756
0
pblacky am 09.03.2014
Mediaplayer verliert Netzwerverbindung zu Windows PC
Hi Leute, Ich habe einen Windows Rechner (Win7 Pro) auf dem eine Festplatte mit Videoinhalten existiert. Ich streame diese Inhalte in 3 Räumen auf Netzwerkplayer ...
12 Kommentare
0
4042
0
Alex1500 am 08.03.2014
Modem Router lokales Netzwerk mit nacher geschaltetem OpenVPN (Client) Router Netzwerk verbinden
Hallo erstmal, Also ich habe ein kaskadiertes Netzwerk mit einem Modem Router und einem später geschalteten Router, der mit OpenVPN eine Verbindung mit dem Server ...
21 Kommentare
0
3285
1
BirdyB am 08.03.2014
LACP: Debian-Linux und Cisco SG500
Hallo zusammen, ich habe da mal eine kleine Frage zu LACP: Wir haben hier im Unternehmen 2 Server, die jeweils mit 2 NICs an 2 ...
3 Kommentare
0
2964
1