Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Internetverbindung besteht, Verbindung zu Servern nicht möglichGelöst
Hallo Community, ich bin über LAN mit dem Netz verbunden und nutze win7. Stellenweise unterbricht die Verbindung zu Skype, TeamSpeak oder zu Gameservern, ohne Internetverlust. ...
3 Kommentare
1
3016
0
Mehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Hi Leute, ich habe hier folgendes Szenario und zwar: es existiert ein D-Link DWS-3024 Switch und 35x DWL-3500AP Accesspoints. Diese Accesspoints sind über mehrere Werkshallen ...
66 Kommentare
1
18349
1
WLAN Netzwerk über mehrere AP mit Outdoor Punkt zu Punkt und Wlan Kameras mit Omni. Antennen aufbauen. Leider keine direkte Verbindung möglich.
Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei, bei mir eine WLAN Infrastruktur aufzubauen. Ich habe ein Netzwerk mit festen IPs aufgebaut. DSL Modem mit Switch an ...
1 Kommentar
1
3990
0
Rechner geht im LAN nur online, wenn anderer Rechner mit eingeschaltet istGelöst
Hallo zusammen, Google hat mir gesagt, dass mir hier kompetent geholfen wird. Dann probier ich jetzt einfach mal mein Glück. Problem: Internet am Notebook (W7) ...
14 Kommentare
0
5467
0
Spleißbox nachträglich in ein Rack einbauenGelöst
Hi! Wir ziehen demnächst um und müssen zwei Gebäude per LWL verbinden. Der Elektriker würde das machen und gleich Spleißboxen montieren. Allerdings kommt das Rack ...
9 Kommentare
0
2396
0
Internetverbindung blockiert
Hallo bei einem bekannten bricht auf seltsame weise die Internet Verbindung ab. Er hat einen DSL Anschluss mit einer FritzBox 3170, der DSL sync steht ...
12 Kommentare
2
17459
0
Messung für Flächendeckendes WLANGelöst
Guten Tag, habe zur Zeit ein ziemlich großes Problem und komme nicht weiter. Es geht um den Einbau eines WLAN Systems für Drucker und Scanner. ...
24 Kommentare
0
8915
0
W-LAN Router EmpfehlungGelöst
Hallo liebe Komunity, könnt Ihr mit bitte einen vernünftigen W-LAN Router in der Preisklasse bis 300€ empfehlen. Es handelt sich um ein kleines Firmennetzwerk mit ...
26 Kommentare
2
6341
0
Netzwerkausfall durch Stromausfall ???Gelöst
Hallo Liebe Komunity, ich hab in einem Büro das Problem dass ständig das Netzwerk ausfällt. Dass heißt, W-LAN funktioniert nicht mehr, die Drucker drucken nicht ...
4 Kommentare
1
6482
1
Suche firmentauglichen WLAN-AP
Hallo Leute! Ich suche für eine kleine Firma einen AP: der Aufbau schaut so aus, dass am Modem eine pfSense-Firewall (auf AlixBoard) steckt, an der ...
12 Kommentare
0
5248
0
WLAN deaktivieren wenn LAN aktiv, Trigger gesucht
Hi Wenn ich bei eingesteckter LAN-Verbindung das WLAN deaktivieren will, muss der Rechner mir den Zeitpunkt mitteilen. Soweit klar. Also habe ich eine ereignisgesteuerte Aufgabe ...
4 Kommentare
0
3900
0
Repeater für Lancom L-54gGelöst
Hallo zusammen, ich benötige einen Repater für den o.g. AP. Da die Lancom Lösungen sehr teuer sind, wollte ich wissen, mit welchen Repeatern anderer Hersteller ...
8 Kommentare
0
8159
0
WLAN mit RADIUS global absichernGelöst
Moinmoin ich spiele mit dem Gedanken unsere WLANs zentral via RADIUS zu verwalten Wir haben einen Root-Server Win2k3 R2 mit ADS Dieser bedient unseren Groupware-Server ...
11 Kommentare
1
3738
0
Empfehlungen für SSL VPN ApplianceGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen im moment für den Remote-Zugriff auf unser Netz von einer übergeordneten Stelle eine F5 Firepass mit 2 Faktor Authentifizierung. Da wir ...
6 Kommentare
0
6981
0
Welcher DoS Schutz auf dem Managed Switch stört das Windows Netzwerk (Netzwerkumgebung)?
Ich war gestern mal so frei und hab sicherheitsfanatisch wie ich bin einfach mal alle DoS Schutzmaßnahmen auf unserem Managed Switch aktviert und musste dann ...
10 Kommentare
0
9859
0
W-LAN Router, Router und Accesspoint
Hallo, könnt Ihr mit bitte einen stabil laufenden W-LAN Router mit 4 x Gigabit LAN für ein kleines Firmennetzwerk empfehlen. Es würde auch ein Router ...
3 Kommentare
0
3458
0
Switch-Port mit VLAN taggen, VLAN wurde per GVRP dynamisch erstelltGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei mir auf HP-Switchen GVRP, das Gegenstück zu Ciscos VTP anzusehen. Bis jetzt habe ich GVRP per CLI aktiviert (Befehl: gvrp) ...
7 Kommentare
1
6341
0
Kabel bw und fritz box hiiilfeee
hallo leute hab ein problem. bin kabel bw kunde und verwende das cisco modem EPC2203.wenn ich es per lan verwende geht alles super da es ...
11 Kommentare
2
6886
0
W-LAN fällt immer wieder aus.Gelöst
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Szenario : In einem kleinen Hotel mit einem Internetzugang soll das Gast W-LAN vom Firmennetzwerk getrennt sein. Es existiert ein ...
11 Kommentare
1
8273
1
Suche Schraube für NetzwerkdoseGelöst
Ich war bereits im Baumarkt und im Computerfachgeschäft (Atelco), habe dort aber keine einzelne Schraube bekommen. Wo könnte ich es noch probieren? Gibt es vielleicht ...
15 Kommentare
3
7524
0
WLAN zu LAN Netzwerk aufbauen
Da ich mehrere Geräte habe, die nur einen LAN-Anschluss besitzen brauche ich in meinem Arbeitszimmer Verbindung via Kabel an einem Switch o. ä. Zur Verfügung ...
7 Kommentare
1
7275
0
Zwei netzwerke mit OpenVPN verbinden
Hallo, ich wollte anhand Aquis Anleitung zwei Niederlassungen mit OpenVPN vernetzen: LAN1: 10.1.1.0 LAN2: 10.1.2.0 LAN1 hat bereits jetzt eine pfSense-Installation wo OpenVPN sehr stabil ...
8 Kommentare
0
7846
0
VPN durch Cisco SG300-20 mit Client hinter FB LTE
Hallo, es geht weiter mit meinem Projekt, nachdem ich nun die VLANs zum laufen gebracht habe, stellt sich für mich das nächste Problem. Hier die ...
1 Kommentar
0
2030
0
Zwei 8 Port Switches anstatt ein 16 Port Switch
Ich benötige ein Gbit-Switch mit insgesammt 14 Ports (unmagaged). Da die 16 Port Switches doch zum Teil recht teuer sind dachte ich, ich nehme zwei ...
6 Kommentare
0
11124
0
Ping Zeiten im lokalen Netz und im WWW
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Nachbarn: Er geht in seinem Büro über einen mit Kabel angeschlossenen Asus Router RT-N56U ins Internet . Das ...
3 Kommentare
0
3724
0
Ping nur mit kleinen paketenGelöst
Hallo, ich hab hinter einer FritzBox (älteres Modell) mit DSL6000-Anschluß(Telekom) ein kleines W2K3-Netz. Nachdem sich eine Webseite nicht aufrufen lies, die aber außerhalb des Netzes ...
14 Kommentare
0
3490
0
Switch Stacking für redundantes NetzGelöst
Wie baue ich eine redundantes Netzwerk auf? Das ist die Frage vor der ich stehe. Hier im Forum und auch an anderswo habe ich bereits ...
6 Kommentare
1
13715
0
Anordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Hallo, wollte mal nachfragen, in welcher Reihenfolge man Firewall und Router grundsätzlich in einem Unternehmensnetzwerk aufbaut. Ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt: PC1 - Subnetz1 ...
11 Kommentare
0
6597
0
Keine Verbindung von IPv6 z.B. Unitymedia zu herkömmlicher IPv4 Adresse mittels VPN
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003R2 RAS-Server (VPN) hinter meinem Telekomanschluss . Diesen nutze ich zum Zugriff auf meine Heimrechner beruflich und privat. Bei ...
1 Kommentar
1
3880
0
Netzwerk 8 Minuten lahmgelegt beim Starten von WINS Server (Windows 2000 Server)
Ich konnte folgendes eingrenzen, dank Wireshark. (Siehe SCREENSHOT) Jedesmal, wenn ich den WINS Server auf einem Windows 2000 Server starte, sendet bzw. "feuert" dieser Minutenlang ...
8 Kommentare
0
3589
0
Auslandslocation regelmäßiges Backup nach Deutschland
Hallo zusammen, ich habe hier eine autarke Auslandslocation mit ein paar Mann, deren Daten ich gerne safe nach Deutschland syncen würde. Eigenes Backup haben sie ...
7 Kommentare
1
2679
1
Cisco ISA-570, Norton Anti Virus sperrt Outlook TermineinladungenGelöst
Die E-Mail geht somit nicht raus, ich habe allerdings keine Probleme normale E-Mails mit und ohne Anhang zu verschicken. Habe kurzzeitig in der Firewall mal ...
6 Kommentare
0
2745
0
Eure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit
Hallo, ich habe hier ein Thecus N7700Pro mit RAID5 bzw. ein Intel Bad Axe 975X mit 3TB Seagate-Platten. Über einen € 100,- Gbit Switch erreiche ...
8 Kommentare
0
2614
0
Hat der TP-Link wr1043n ein DSL-Modem? Siehe Screenshot!
Hallo allerseits, ich bin gerade verwirrt und kann es nicht testen, daher wende ich mich an die administrator.de-Community. Ich habe hier einen wr1043n von TP-Link ...
2 Kommentare
0
2547
0
Native Vlan über Trunk nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe an ein paar Switchen ein merkwürdiges Verhalten. Vorerst einmal ein par Worte zum Netzwerk. Das Core Netz besteht aus 4 Switchen SW1-SW2-SW3-SW4 ...
5 Kommentare
0
6898
0
FibreChannel SAN Switch für EthernetGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einige Ethernet-Switches, die ich über einen zentralen Switch miteinander verbinden möchte. Dummerweise sind vernünftige Switches aber doch durchaus teuer, zu ...
3 Kommentare
1
2711
0
Keine Kommunikation innerhalb der VLAN Konfiguration mit M0n0wall und VLAN - SwitchGelöst
Hallo Leute, ich bin zur Zeit am Aufbau eines VLAN - Netzwerkes mit Hilfe der Monowall und einem Netgear VLAN Switch. Dabei sieht der logische ...
2 Kommentare
0
3170
0
Keine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPNGelöst
Ich habe eine Fritz!Box 6360 von Kabel Deutschland mit eingerichtetem VPN-Zugang. Dieser Funktioniert, ich kann via Webinterface die Box erreichen. Interessanterweise kann mein Outlook aber ...
12 Kommentare
0
3189
0
LANCOM WLAN authentication über RADIUS Server OHNE Zertifikat
Hey @ all, kennt jemand eine Möglichkeit wie sich Benutzer am WLAN (LANCOM) anmelden können wo die Authentifizierung über einen RADIUS Server läuft, jedoch beim ...
Hinzufügen
0
3679
1
Konfiguration CISCO L3 Switch für VLAN in bestehender Struktur
Hallo, Zu meinem Problem: Ich habe mir ein CISCO SG300-20 L3 Switch gekauft (wurde mir im Internet für mein Vorhaben empfohlen) und möchte nun folgendes ...
20 Kommentare
1
8004
1
USB Device Server über VPN nutzen
bevor ich zum eigentlichen Problem komme, erst einmal der Aufbau der betroffenen "Anlage": USB Gerät -> Silex SX-3000GB Device Server -> Fritzbox 3390 -> WAN ...
3 Kommentare
0
9184
0
WLAN-Netz mit WLAN-Client und Repeater
Ich habe ein WLAN-Netz aufgebaut (Access-Point Fritz!Box 7390). An einem WLAN-Client (TP-Link TL-WA701ND im Client-Modus) sind Datenlogger angeschlossen, so dass diese im WLAN ausgelesen werden ...
12 Kommentare
1
3772
0
Radius im LAN - Nicht WLAN!Gelöst
Hallo LIebe Community, mal wieder eine Frage von mir. Wir haben in unserer Windows Domäne mehrere Server und Clients und suchen nun eine gute Sicherheit ...
12 Kommentare
1
4206
0
Wlan Acces Point mit extra NetzwerkanschlussGelöst
Hi Leute! Die Situation ist folgende: Ich habe einen Netzwerkanschluss an den ich normalerweise meinen PC anschließen und Internet haben könnte. Da ich aber auch ...
12 Kommentare
0
7177
0
Wireless Hotel-LösungGelöst
Hallo Zusammen. Da ich bei Zyxel leider keinen ausreichenden Support bekam, frage ich gerne hier im Forum nochmals nach. Nämlich würde ich gerne ein Gäste ...
2 Kommentare
3
3421
0
Monowall Captive Login mit FreeradiusGelöst
Hallo zusammen, ich versuche seit einiger Zeit eine Authentifizierung eines monowall Captive Logins an einen Freeradius Server. Eine Captive Anmeldung an eine lokale Monowall UserDB ...
4 Kommentare
1
2048
0
LAN über die Steckdose ?Gelöst
Hi Leute :) mag vielleicht dumm rüberkommen, aber wenn man nicht fragt und nicht weiß was man googlen soll, muss man dumm sterben und das ...
8 Kommentare
1
3635
0
Konfiguration von drei SwitchesGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der Konfiguration von drei Switches. Das Setup mal verbildlicht: Alle Geräte sind im gleichen Netz und alle relevanten Ports ...
10 Kommentare
0
3999
0
Pirelli Modem als SingleUser und Mikrotik
Hallo Leute! Habe bei mir einen normalen ADSL Anschluss mit einem Pirelli Modem von der Telekom Austria. Nun möchte ich gerne dieses Pirelli (momentan MultiUser) ...
2 Kommentare
1
4945
0
Anwendung zwischen VLan
Hallo zusammen, nun habe ich mein Vlan (dank eurer Hilfe) soweit aufgebaut. Grundsätzlich funktioniert auch fast alles. Nun habe ich ein Gerät (PC) in VLAN ...
5 Kommentare
0
2298
0