Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Milenio am 29.01.2013
Messe WLAN mit Problemen
Auf einer Messe habe ich versucht ein relativ einfaches WLAN aufzubauen. Mit nur einem Accesspoint und Router für die Internetverbindung. Hardwareseitig kam ein Netgear WNDAP620 ...
10 Kommentare
0
5405
1
MartinL am 28.01.2013
Netzwerkplan erstellt, Struktur soweit sinnvoll oder sollte umgeplant werden ?
Hallo, ich plane in einer Firma ein neues Netzwerk aufzubauen da das vorhandene unübersichtlich und nicht strukturiert ist. Es gibt ein Verwaltungsgebäude mit 2 Etagen. ...
17 Kommentare
0
10375
1
ITSE-Chris am 28.01.2013
VLan über LAN und WLAN
Von daher wollte ich hier mal meinen Gedankengang euch präsentieren und fragen, ob die ausgesuchte Situation technisch sinnvoll und machbar wäre. Als IST - Zustand ...
15 Kommentare
0
5595
0
windoof9822 am 28.01.2013
WOL mit NVIDIA Chipset funktioniert nicht mehr
Seit langer Zeit benutze ich diese Technik. Mittels Batchdatei mit dem kostenfreien Tool Wol.exe und der MAC alle PCs hochfahren. Plötzlich bleiben sie dunkel. Es ...
3 Kommentare
0
3005
1
Jerry80 am 27.01.2013
Bac Net BBMD
Hallo Leute, Ich habe ein kleines großes Problem, Ich habe ein Projekt wo ich Daten von einer SPS-Steuerung via Modbus TCP auf ein Bac Net ...
Hinzufügen
0
2980
0
EldoranDev am 27.01.2013
W2K8 RC2 DHCP Relay Agent IPv6
Guten Tag liebe Administrator.de Community, dies ist die erste Frage die ich hier stelle, deshalb hoffe ich, ich habe diese Frage dem richtigen Bereich zugeortnen. ...
6 Kommentare
0
3203
0
doubleo am 25.01.2013
M0n0wall und WLAN mit WPA2 Verschlüsselung
Hallo Zusammen, kurze Frage zu der M0n0wall: Ich habe meine M0n0wall wie hier in den Tutorials beschrieben eingerichtet. Läuft auch soweit. Die Wlankarte ist eine ...
11 Kommentare
0
3773
0
futurelook am 25.01.2013
Datentransfer zwischen Server und PC sehr langsam (PC zum Server)
Hallo zusammen, leider habe ich mein Problem mit unserem Netzwerk. Wenn ich von einem PC (in der Skizze als Beispiel bezeichnet etwas auf den Server ...
18 Kommentare
3
7262
0
achklein am 24.01.2013
Netzlaufwerke werden als getrennt angezeigt, sind aber verbunden
Hallo, woran kann es liegen, wenn in einem Netzwerk (1 Server/WinXP, 3 Clients (Win7) bei einem der Clients die eingerichteten Netzlaufwerke F: und H: von ...
5 Kommentare
0
10129
0
jakejoke am 23.01.2013
LAN und WLAN gleichzeitig nutzen für unterschiedlichen Zweck
Es geht um folgendes: IST-Zustand Der Drucker HP Officejet Pro 8500 A910 Series ist entweder über LAN oder WLAN anzusprechen (USB geht auch nicht gleichzeitig ...
2 Kommentare
1
9738
0
exilschlebuscher am 22.01.2013
Einrichtung WLAN Netzwerk für mehrere User
Hallo zusammen war bisher stiller Leser und habe nun mal selber eine konkrete Frage Ich möchte ein bereits bestehendes WLAN Netz erweitern bzw. optimieren. Folgendes ...
7 Kommentare
1
10414
0
mario87 am 22.01.2013
2 getrennte Netze mit einem Linksys WRT54G
Hallo zusammen, ich würde gerne 2 Netze trennen, diese aber über einen Internetanschluss laufen lassen. Zur zeit ist ein Linksys WRT54G vorhanden. Dieser Router hat ...
7 Kommentare
0
4454
0
mayjalin am 22.01.2013
Anbindung eines iPhone an einen Cisco Router mit dynamischer ISP Adressse via IPSec VPN über den iPhone Cisco Client
Hallo, hier ist eine Konfiguration eines Routers, der IPSec zu einem iPhone schaft. Das iPhone wird in diesem Beispiel mit einem DynDNS Namen konfiguriert, der ...
3 Kommentare
1
9254
1
doobeedooh am 21.01.2013
Aussetzer W-Lan Router Belkin N 150 Kabel BW
Hallo, ich bin bei Kabel BW und benutze den WLAN Router N 150 von Belkin. Das Internet läuft eigentlich die meiste Zeit einwandfrei, aber mittendrin ...
10 Kommentare
1
6597
0
Deepsys am 21.01.2013
Anzahl an Geräten im Subnetz (Broadcastdomäne)
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Netzwerkproblem mit verschiedenen Meinungen. Also, wir haben jetzt einen Standort mit einem /16 Netzwerk und guten 300 Netzwerkgeräten; vor ...
4 Kommentare
0
11117
2
Nachtfalkeaw am 19.01.2013
Windows LAN o. Netzwerkkarte nur aktivieren bei bestimmten Subnetzen o. IP-Bereichen ? RADIUS ?
Hallo, aktuell erlaube ich den Rechnern im Netzwerk (Widows XP und Windows 7) den Zugriff über einfache MAC Authorisierung am RADIUS (freeradius2 auf pfsense). Je ...
3 Kommentare
1
2876
0
matthew77 am 19.01.2013
WLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
ich habe leider ein Problem, was mich so langsam zum Verzweifeln bringt und bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar ! So sieht der Aufbau ...
16 Kommentare
1
14229
0
NoHopeNoFear am 18.01.2013
VLAN Verständnisfrage
Moin Leidensgenossen, folgendes Problem: Muss bei einem Kunden ein Public W-LAN einrichten. Vorhanden sind 1x Lancom 1781AW mit Public Spot Option + 5x Lancom L-54g ...
12 Kommentare
1
10256
0
Waylin am 17.01.2013
Keine Internetverbindung unter Windows XP mit Intel PRO 1000 PM möglich
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Ich habe von meinem Schwager einen alten Rechner bekommen auf dem Windows Xp installiert war. Mit dem Hinweis das ...
6 Kommentare
1
3352
0
Jabberwock am 17.01.2013
Wie sicherer Verbindung vom Modem zu Firewall?
Hallo, Es kommt demnächst ein Problem auf mich zu bei dem ich nicht genau weiß wie ich das am Sinnvollsten lösen kann. Ich habe zwei ...
3 Kommentare
0
2473
0
MikeGarlow am 16.01.2013
Netgear FSM700S und GS748TS WLAN via VLAN
Ich versuche jetzt schon mehrere Tage vergeblich den Anschluss für einen Accesspoint via VLAN durch einen Netgear FSM700S und GS748TS zu tunneln. Am GS748TS habe ...
5 Kommentare
0
3723
1
ruNN0r am 16.01.2013
WLAN Protokoll
Hallo, ich schreibe morgen eine Prüfung in Rechnernetze und habe noch eine offene Frage. Unser Prof. hat mal eine Frage in den Raum geworfen die ...
8 Kommentare
1
6235
0
Flanders82 am 16.01.2013
VPN Lan Verbindung mit Cisco EPC3208G von Unitymedia?
Hallo, wie beschrieben hat ein Vertriebsmitarbeiter von uns bei sich zu Hause einen Unitymedia Internetanschluss. Dazu hat er einen Cisco EPC3208G Router. Dahinter hatte er ...
2 Kommentare
1
9956
1
schorsch am 16.01.2013
Probleme mit Domänen Laptop
und zwar habe ich ein Phänomen wo ich einfach keine Lösung finde. IT-Landscape: - SBS-Server 2011 - Domaincontroller - DNS - DHCP . "Et cetera" ...
13 Kommentare
0
3109
0
peter.hh am 16.01.2013
GAST WLAN TRAFFIC LOGGEN
Ich such nach einer Lösung, um den WLAN Traffic, der über ein GAST Wlan kommt, zu loggen. Ich frage mich auch, wie das in anderen ...
3 Kommentare
2
8379
0
Mathias.B am 15.01.2013
Wie gut ist die FritzBox wirklich?
Hallo Leute, ich habe bei mir zu Hause eine FritzBox. Ich nutze diese momentan als VDSL Modem / Router. Als Dect Basis für VoIP, als ...
8 Kommentare
3
13304
0
achklein am 14.01.2013
Problem bei IP-Adressen-Zuweisung von Speedport an Notebook
Hallo, das Notebook einer Bekannte verbindet sich nicht korrekt mit dem Router (Speedport W723V). Sowohl über LAN als auch per WLAN bekommt das Notebook (Windows ...
3 Kommentare
1
3179
0
justlukas am 14.01.2013
Datenaustausch zwischen PC und NAS im LAN nur mit Internetdatenrate möglich
Hallo Community, ich nutze eine DS212j als NAS. Folgende Infrastruktur: Am Switch sind angeschlossen: Router, NAS und PC. Wenn ich nun Daten vom PC auf ...
4 Kommentare
0
3810
1
trudy1 am 13.01.2013
Theorie - Netzwerk mit über 10.000 Servern - Load Balancing - Architektur ?
Hi! Vorwort: Es geht mir in diesem Thread wirklich nur um die Theorie (es sei denn es gibt hier Leute die mit solchen Netzwerken schon ...
2 Kommentare
3
2447
0
Tobifue am 11.01.2013
HP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?
Hallo Zusammen, ich habe einen HP V1900-8G Switch in zwei VLAN's aufgeteilt. Konfiguration der Ports ist wie folgt: Port 1-5 VLAN1 Port 6-8 VLAN2 Normalerweise ...
11 Kommentare
1
4687
0
Rudbert am 11.01.2013
Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindung
Hallo zusammen, ich stehe momentan vor folgendem Problem: Unsere Internetanbindung ist über unsere Mutterfirma realisiert, die sich in der gleichen Stadt befindet. Wir sind seit ...
6 Kommentare
0
6639
1
Tharen am 11.01.2013
Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWL - Teil 2
Hallo, ich habe nun eine INFO bekommen zum verlegten LWL, gemäß meinem ersten Betrag: das Kabel hat die Bezeichnung: A-DQ (ZN) 96/125 Könnt Ihr damit ...
5 Kommentare
1
3116
0
LLL0rd am 10.01.2013
Cisco 1240AG Accesspoint und Sendeleistung
Hallo Leute, ich habe gerade ein Problem mit einem Cisco Accesspoint. An dem AP habe ich eine externe Antenne angeschlossen. Um die Dämpfung der Kabel ...
11 Kommentare
0
7929
0
Warrender am 08.01.2013
Leistungsstarker Wlan-Accesspoint für 25 Personen gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Wlan-Accesspoint an dem sich max. 25 Personen gleichzeitig hängen (Kaffeehaus). WPA 2, sowie 802.11n sollten möglich sein. ...
3 Kommentare
1
6498
1
Pito52 am 08.01.2013
Rechner über LAN Synchronisieren
Hallo! Ich suche schon seit längerem eine Lösung um meine Rechner Synchron zu halten. Zur Zeit habe ich hier einen PC mit XP Prof und ...
5 Kommentare
0
2312
0
michi19 am 08.01.2013
Asyncrone VPN Übertragungsraten rätselhaft
Folgende Internetanbindung: In der Firma (Fa) einen nfone SDSL Anschluss mit 5 Mbit. (up & down) an einer Securepoint Firewall. Im Homeoffice (HOME) Kabeldeutschland 5/100 ...
3 Kommentare
0
2250
1
hhumberg am 08.01.2013
VLAN und normales Netzwerk
Hallo zusammen, als Router kommt bei uns eine Fortigate-Appliance zum Einsatz. Diese ist über ein Switch mit der Unterverteilung verbunden und dieses dann wiederum mit ...
3 Kommentare
0
2964
0
HajoRatlos am 07.01.2013
AccessPoint arbeitet nicht
Was funktioniert: Vom Router (Speedport 723V Typ b) (1) -> LAN-Kabel in LAN-Dose-> LAN-Kabel zum Keller-> LAN-Dose (2)-> LAN-Kabel in LAN-Dose zur Verbindung im Keller ...
11 Kommentare
1
7700
0
Hedwig5 am 07.01.2013
Android Clients wird vom Cisco WLCM6 falsche IP zugewiesen (obwohl statische IP vergben)
Moin! In meinem Netzwerk versorgt ein Cisco WLCM6 3 Android Smartphones mit WLAN. In Allen 3 Smartphones ist eine statische IP eingetragen und die MAC-Adresse ...
2 Kommentare
0
2717
0
DONNobre am 07.01.2013
Fritzbox 7390, Ipad, Airplayit Streaming Probleme
Hallo die Ausgangssituation ist Fritzbox 7390 -> Kabelmodem -> unitymedia Ipad greift übers internet bzw übers Wlan auf "Server" zu und soll videos abspielen (Video ...
7 Kommentare
0
3288
0
NetworkUser am 05.01.2013
IP Spoofing und TCP SYN Flood im Router-LOG
In meinem Router (Netgear KWGR614) habe ich mir das LOG-File genauer angesehen und dabei festgestellt, dass folgendes geloggt wurde: Im Router ist eine Weiterleitung auf ...
10 Kommentare
1
8205
0
dscc-hamburg am 04.01.2013
M0n0wall kein WAN Zugriff
Folgender Netzwerk-Aufbau: Kabel vom Splitter in den T-DSL-Anschluß unseres Speedport 701V, vom WAN/LAN-Port dann zur FW (WAN Interface vr1). Vom FW LAN (vr0) zu einem ...
8 Kommentare
0
5808
0
SilentWarrior am 04.01.2013
Windows 7-8, L2TP-VPN-Verbindung mit X.509 sendet falsches Zertifikat
Hi, habe folgendes Problem, ich möchte eine VPN-Verbindung zu einer Sophos UTM herstellen. Ich habe dies auch schon hinbekommen und es funktioniert auf einem Gerät, ...
3 Kommentare
0
3229
0
brauhaus am 01.01.2013
Access Point mit T Sinus 154 Komfort
Hallo, meine Freundin ist in einem Wohnheim und möchte ihr Ipad 2 nutzen. Im Zimmer ist ein Lan-Anschluss. Ich habe ihr daher meinen altes T-Sinus ...
10 Kommentare
1
5626
0
Stucky am 31.12.2012
NAS kommt nicht mehr ins Internet
Ich betreibe ein kleines Mikronetzwerk (Zwei Netze verbunden über einen PC). Der PC läuft mit Windows 8 Pro und Macaffee als Security Software. Router(Vigor 2850 ...
10 Kommentare
0
8542
0
hscheele am 31.12.2012
2. W-Lan unter WEP als (unsicheres) Mediennetz betreiben
Hallo zusammen, da ich noch mehrere Terratec NOXON (nur WEP!) habe, die meine Kinder für den Zugriff auf Kiraka & Co. nutzen sollen, würde ich ...
12 Kommentare
2
2931
0
Dirmhirn am 28.12.2012
ESXi Netzwerk Performance
Hi! habe hier einen HP ML350 G5 mit einer Broadcom NC373i 1Gbit-NIC. auf dem läuft ESXi 5.0 mit 2 x Windows 2003 32/64bit VMs. mit ...
5 Kommentare
0
4071
0
killtec am 28.12.2012
WLAN für Gäste zur Verfügung stellen
Ich habe folgende Überlegung: An einem Außenstandort haben wir einen CompanyConnect Anschluss der T-Com über LWL (da Kupfer nicht möglich ist). Nun hatten mich die ...
7 Kommentare
1
4183
0
Tharen am 27.12.2012
Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWL
Guten Abend, seit kurzem sind unsere Firmenstandorte über Glasfaser verbunden. wir verwenden derzeit 1000er Medienkonverter von DLINK. Wenn wir nun von 1 Gb auf 10 ...
16 Kommentare
2
7293
2
Lan-Barney am 27.12.2012
LAN-Wohnzimmer-Büro CAT7
Hallo, evtl. eine blöde Frage: Möchte von meinem Büro (FritzBox 7390) ein LAN-Kabel Cat7 ins Wohnzimmer legen. LAN-Dose Unterputz mit 2 Anschlüssen. Reicht mir hier ...
7 Kommentare
0
3462
0