Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
visualbasic am 25.08.2012
Zwei Router hintereinander schalten
Hallo Da sich mein Computer beim Posten dieser Frage aufgehängt hat, schreibe ich es jetzt noch einmal, mit der Hoffnung, dass es diesmal klappt. Also, ...
13 Kommentare
2
7915
0
chaotize am 24.08.2012
2 Vlans die auf einem Server zugreifen
Hallo, Ich habe ein Problem. Ich soll für ein Praktikum Vlans auf einem Hp procurve 2524 konfigurieren. Es gibt 2 Clients und einen Server jeder ...
10 Kommentare
1
13329
0
dr4aaa am 24.08.2012
Pfsense Firewallregel Logeinträge
Schönen guten Tag, seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun schon mit Pfsense. Jetzt zum Schluss ist jedoch ein Problem aufgetraucht, das ich ich nicht ...
1 Kommentar
1
4294
0
GabbaGandalf am 23.08.2012
2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?
Hallo, ich statte derzeit unsere Wohnung mit Netzwerkdosen aus. Gekauft habe ich auch schon alles, nun bin ich kurz davor alles anzuschließen. Das habe ich ...
10 Kommentare
0
11407
0
netgearsdk am 23.08.2012
Mein erstes Projekt, bitte um TIPPS ??
Hallo zusammen ich werde demnächst ein Projekt starten. Der Auftraggeber ist mein Nachbar. Und da ich ein neuling im Gebiet der Leitung von einem Projekt ...
41 Kommentare
4
7789
1
itproject am 23.08.2012
WLAN Gastnetzwerk, Gastzugänge zeitbegrenzt
ich möchte mein bestehendes WLAN (3 AP's) zu einem Gastnetzwerk machen. Das WLAN hängt an einem standart Speedport Router. Am liebsten würde ich Mac-Filter im ...
7 Kommentare
1
8762
0
Chaos99 am 22.08.2012
WLAN DDWRT für IP Kameras
Hallo, wir nutzen für ein Projekt 4x TP-Link WR1043ND Router mit deaktiviertem Routing und DDWRT in der neuesten Version. Diese Geräte sind wie folgt konfiguriert: ...
10 Kommentare
0
4436
0
thaefliger am 21.08.2012
Aufbau Glasfaserstrecken für Outdoor-Gebrauch
Hallo zusammen Ich bitte um Auskunft von allen, die sich mit Glasfaser-Strecken auskennen Für ein grösseres Camp / Festival bin ich dabei, den ganzen Netzwerk-Bereich ...
13 Kommentare
0
5731
0
burg.d am 20.08.2012
Netzwerkdrucker über Wlan ansteuern
Hallo allerseits, ich bin mir zwar ziemlich sicher das mein Vorhaben funktioniert, jedoch denke ich ich habe noch etwasa vergessen. Vorab vielen Dank für eure ...
15 Kommentare
1
5425
0
Saugeimer am 16.08.2012
VPN Netzwerk trennen
Hallo, Ich habe einen Router Asus RT-AC66U mit VPN Server und einen WHS 2011. Ich habe für meinem Kumpel eine VPN Verbindung mit dem Router ...
8 Kommentare
0
5031
0
Keyboard am 15.08.2012
Netzlaufwerke sollen bei Standby nicht getrennt werden
wie kann man unter Win7 dafür sorgen, dass Netzlaufwerke während Standby/Hibernate auf einem Laptop, auch während des Standbys nicht getrennt werden (Lan, Wlan)? >habe haken ...
1 Kommentar
0
5059
1
Perladd am 15.08.2012
SBS 2008, XP Prof. Drucker per net use verbinden
Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden einen neuen SBS 2008 installiert und nun alle Clients in die Domäne aufgenommen. Soweit auch alles in Ordnung. ...
1 Kommentar
0
4291
0
IT-Alexander am 14.08.2012
1 Internetzugang für 2 getrennte Netzwerke (mit AVM Fritz!Box oder verwaltbarem Switch machbar ?
Zur Zeit läuft folgende Konstellation: eine AVM Fritz!Box 7390 stellt den Internetzugang her, über WLAN ist eine weitere 7390 angebunden. Diese zweite Box bindet ein ...
13 Kommentare
1
50879
0
UselessUser am 13.08.2012
Mehrere jeweils passwortschützte Ordnerfreigaben für Windows-Netzwerk mit Mac-Rechner
Ich habe folgende Problemstellung: Über Netzwerk (Arbeitsgruppe) sollen mehrere Rechner auf mehrere Ordner zugreifen, die mit jeweils verschiedenen Passwörtern gesichert sind. Der Datenserver ist ein ...
4 Kommentare
0
4165
0
dasgunn am 13.08.2012
Kaufberatung WLAN AP
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem WLAN AP für mein Home Office. Der AP soll an einen vorhandenen Netgear Gigabit Switch gehängt werden. ...
8 Kommentare
1
4898
1
CHRISTI4N am 13.08.2012
NAS-Speicher in anderem WLAN Netz nutzen
Hallo, ich habe ein Problem, dass sich sehr einfach anhört, aber scheinbar unlösbar istEin Freund (und Nachbar) betreibt ca. 15 TB Speicher an einem NAS-Server ...
8 Kommentare
1
4369
0
Hilli am 13.08.2012
VLAN Tagging mit AT Switche
Hallo zusammen, ich habe auf einen Switch 2 getrennte Netze per Glasfaser laufen die sich gegenseitig nicht sehen sollen. Daher möchte ich wie im Bild ...
15 Kommentare
1
4474
1
dbox3 am 12.08.2012
2 Netzwerke über VPN und Server mit 2 NIC
NW-Architektur wie folgt: 2 Netzwerke verbunden per VPN über Internet( auf jeder Seite eine FritzBox) Clients: IP 192.168.300.50-53, GW 192.168.300.1(Fritzbox)DNS 172.16.100.2(Server im Netz 2) FritzBox1 ...
9 Kommentare
1
5579
0
Pretre am 12.08.2012
WLAN Verbindungsproblem mit Router und Repeater
Folgend zwei Screenshot´s von inSSIDer: Router WZR-HP-G300NH SSID ist WLAN Repeater SSID ist WLAN_EXT Wie auf den Screenshot´s zu sehen ist, habe ich immer wieder ...
20 Kommentare
1
23028
0
leporellox am 11.08.2012
Logitech Squeezebox (Internetradio) keine Ethernet- oder WLAN-Verbindung während andere Geräte einwandfrei funktionieren
Hallo Squeezebox-Spezialisten, an einem Teststandort funktionierte die Internetverbindung mit meiner neu gekauften Squeezebox einwandfrei, in einer anderen Wohnung, dem gewünschten Standort der Squeezebox, jedoch nicht. ...
2 Kommentare
0
18307
0
Manilio am 11.08.2012
Permanente Discs über Netgear N330 Wireless ADSL2 plus
Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche das Modem Netgear N330 Wireless ADSL2+ zugelegt. Mein Provider ist Alice. Seitdem plagen mich ständige Discs, so dass ...
2 Kommentare
1
3701
0
poketamorlock am 10.08.2012
2 Layer 2 Switch mit 1 Layer 3 Switch verbinden
Layer 2 Switch oben links sendet Packet von Vlan 1 nach Vlan 1 Layer 2 Switch unten rechts. Packet bekommt ein Vlan Tag "du Packet ...
15 Kommentare
0
9296
0
netgearsdk am 09.08.2012
Ist es unter Windows 7 möglich anhand einer IP den Hostnamen zu finden???
Hallo zusammen Normalerweise wenn man den Hostnamen eines Rechners im Netz anpingt, bekommt man seine IP adresse. Doch geht das auch umgekehrt? Also kann ich ...
8 Kommentare
0
5146
0
hykohh am 08.08.2012
CAT5 - 1000 Mbit nur an bestimmten Switch
Hallo zusammen, ich habe irgendwie ein komisches Phänomen was ich gerne erklärt hätte Im Backbone haben wir einen Cisco 300er Series Switch mit 1000 Mbit ...
7 Kommentare
0
3112
0
91863 am 08.08.2012
VPN Site to Site - Fortigate 50B am Hauptsitz , zweiter Sitz bekommt einen Zyxel . Wei connecten
Hallo, auf der Fortigat 50B möchte ich einen VPN zugang anlegen. Es steht zur Auswahl Static IP Adress , Dialup user und Dynamic DNS . ...
21 Kommentare
0
8636
0
Wild-Wolf am 08.08.2012
Problem mit LANCOM WLC-4006 und LANCOM L-322 APs
Hallo zusammen. Habe da ein kleines Problem mit den L-322 APs an WLC-4006 Habe hier folgende Hardware: Netgear Prosafe G 5752 XS Netgear Prosafe G ...
6 Kommentare
0
10486
0
NilsvLehn am 08.08.2012
Wireless AP mit SSG 5 u. Internetzugang
Hallo, ich möchte an dem Router (SSG 5) einen Wireless AP anschliessen dazu haben ich die Ethernetschnittstelle segmentiert und den AP da angeschlossen im Router ...
6 Kommentare
0
3472
0
BergEnte am 07.08.2012
Access Point für Gast Zugang
Hallo NG, wir setzen eine AP ein der allerdings nicht als Gastzugang konfiguriert werden kann, da dies nur funktioniert wenn das Gerät als Router konfiguriert ...
6 Kommentare
1
19786
0
Excaliburx am 07.08.2012
Gbit Netzwerkkarte Trunk bilden - Informationen benötigt wie die Verkabelung auszusehen hat - welcher Switchport benötigt wird
Hallo zusammen, es steht eine Migration bevor, dazu ist auch die Neuanschaffung eines Servers geplant. Auf diesen Fileserver greifen ca. 80 User gleichzeitig zu. Der ...
3 Kommentare
2
5722
0
chrisiweber am 31.07.2012
2 IP Bereiche in einem Netzwerk
habe folgendes Problem. WIr haben hier ein Netzwerk mit HP ProCurve Switchen im 10.x.x.x Bereich mit der Subnetmaske 255.255.0.0 Nun gibt es noch 2 Switche ...
11 Kommentare
1
3902
0
vonBuckow am 29.07.2012
RADIUS mit vodafone EasyBox 803
Hallo, hat schon jemand eine WLAN-Verbindung mit dem RADIUS-Client EasyBox 803 hin bekommen? Dieser Router hat ja keine direkte Einstellmöglichkeit "WPA2-Enterprise" sondern dort geht nur ...
4 Kommentare
0
8898
0
mkaefer am 27.07.2012
VLAN- Firewallproblem extrem langsame Verbindung
Folgendes Setup: Firewall (Checkpoint R75.40 auf HP Dl360) mit 6 Netzwerkinterfaces Am DMZ Interface: Switch HP Procurve 3500yl Am Switch 2 Citrix XenServer mit jeweils ...
1 Kommentar
0
4146
0
kruemelchen11 am 25.07.2012
3 router .. 2 eigenständige dsl....soll in ein netzwerk
Hallo zusammen. Ich hab hier ein kleieneres problem. folgende gegebenheiten: 2 unabhängige DSL leitungen. bei hängen und funktioneren an JE einem linksys wag 120n 2 ...
7 Kommentare
1
4345
0
mrdosy am 24.07.2012
HP Laserjet 3015 Netzwerkdrucker legt komplettes Ethernet lahm
Hallo Zusammen, das habe ich noch nicht erlebt. Ein HP Laserjet 3015 mit integrierter JetDirect Netzwerkschnittstelle legt unmittelbar nach dessen Bootvorgangs unser komplettes Netzwerk lahm. ...
8 Kommentare
0
11872
0
Zoom78 am 24.07.2012
Fritz WLAN USB Stick 2.4 - Verbindung angeblich hergestellt, komme nicht ins Net
Guten Abend! Ich habe ein Fritz! WLAN USB Stick 2.4 (150MBit/s) und es ist eigentlich richtig konfiguriert. Trotzdem kann sich der Desktop Rechner nicht mit ...
7 Kommentare
0
7908
0
Geier28 am 23.07.2012
WLAN Außenbereich - PC zu heiß ?
Hallo zusammen, mal schauen ob mir jemand einen Tip geben kann bzw. mir bestätigen kann ob ich richtig liege :) Wir haben einen Stall der ...
11 Kommentare
0
5574
0
Rush2607 am 23.07.2012
W700V oder W502V als Wlan-Empfänger
Hallo Admin-Gemeinde, ich habe mir einen LG HR400 Blu-Ray Player gekauft. Dieser Hat einen normalen Lan-Anschluss. Da ich jetzt aber nicht kreuz und quer Netzwerkkabel ...
4 Kommentare
0
6165
0
RVervecken am 22.07.2012
Zwei Router ein netzwerk
Die Aufgabe ist es das alle mit alle kommunizieren können, freigegebene Daten lesen, bearbeiten können. Leider kann man nicht zwischen den Netzen kommunizieren. Nicht mal ...
12 Kommentare
1
7375
0
Chris85 am 22.07.2012
Übertragungsgeschwindigkeit Synology DS212j über WLAN unter 1 Mb
Hi, ich habe eine kleines Problem in meinem Heimnetzwerk. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Ich habe mir ein Synology DS212j vor kurzem ...
2 Kommentare
0
8858
1
sonderbarer am 22.07.2012
VPN Netzwerk mit 6 Standorden wie realisierbar?
So folgender Hintergrund. Auf dem Server läuft die Feuerwehrverwaltungssoftware zum Einpflegen der Einsätze, Übungen, Personalien. Unter anderem war von mir angedacht einen Ausbildungsserver draus zu ...
8 Kommentare
0
5518
1
Nobbi am 19.07.2012
Cisco Wireless Controller 2500 Serie AP 1200 Serie
Hallo zusammen, wir haben eine neue Logistikhalle gebaut und dort AP's CISCO Aironet 3502e installiert. Als Controller dient ein Cisco 2504. In der alten 2. ...
6 Kommentare
0
4689
0
pkummer83 am 19.07.2012
Internet Explorer Proxy-Settings per Batch-Datei nicht möglich?
Hallo Forummitglieder! Auf meinem Firmenlaptop mit Windows 7 Enterprise 64 verwende ich am LAN die Firmeneigenen Proxy-settings. Um aber privat entweder mit der eingebauten Datenkarte ...
15 Kommentare
0
9015
0
theoberlin am 19.07.2012
Internetkonzept Idee und Frage ob das so geht
Hallo, Wir haben derzeit 2 Leitungen VDSL50. Als Router sind dato Fritzboxen aktiv die jeweils ein einzelnes Netz über einen einzelnen switch Speisen. Eine Leitung ...
14 Kommentare
0
4600
1
nachtfuchs am 17.07.2012
WLAN für Computerspiele ?
Und zwar habe ich einen Router (Fritzbox) in einem Raum stehen und nebenan das Zimmer mit dem PC. Ich habe mir direkt ein 20m Lankabel ...
4 Kommentare
0
5933
0
rzlbrnft am 17.07.2012
Suche IPSEC VPN Service Provider
Wir sind eine Firma mit einer Zentrale, mehreren Filialen und auch Home Usern. Wir haben ein paar Jahre lang nur über IPSEC gearbeitet. Hier war ...
6 Kommentare
0
5198
0
amgm2006 am 17.07.2012
Wlan mit 2 Boxen
Hallo, ich möchte mit einer zweiten Fritz-Box mein Wlan erweitern. Die zweite soll nicht als repeater dienen sondern über lan gespeist werden. Jetzt nur mal ...
6 Kommentare
0
3837
0
JoeJoe am 17.07.2012
PPPoe Einwahl via Monowall oder Astaro mit 1und1
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wie das mit der PPPoe-Einwahl via Monowall bzw. Astaro bei 1und1 funktioniert?? Mit der Telecom und VLAN 7 funktioniert ...
3 Kommentare
0
9458
0
Metacrawler am 17.07.2012
Boadcast zwischen 2 Netzen (durch 2 Router) über vpn weiterleiten
Wie der Titel es schon sagt bzw das Vorwort, haben wir lust einige Spiele über LAN zu spielen, würden aber gerne auf Hamachi und Co ...
1 Kommentar
0
4741
0
philippsen am 16.07.2012
WLAN Router fürs Büro (ca. 15 MItarbeiter)
Hallo, ich benötige einen guten WLAN Router welcher auch mit 15 Usern gut funktioniert. Derzeit haben wir einen Telekom Speedport Router, welcher sich regelmäßig verabschiedet ...
6 Kommentare
0
4251
0
fun4you am 15.07.2012
2 Ethernet Schnittstellen an einem PC Konfigurieren. Netz 2 soll dabei Subnet von Netz 1 sein.
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ein Betriebssystem(z.B. MS Win XP) mit folgender Konfiguration arbeitet bzw. ob diese Konfig. zulässig ist? Eth. IF 1 ...
4 Kommentare
1
4396
0