Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Welches Datei Format sollte man beim SLES10 HA-Cluster nehmen?
Hallo, Ich möchte mir ein HA-Cluster aús 2 Linux SLES10 Servern installieren. Aus DRBD und Heartbeat. Welches Format sollte man da beim Formatieren nehmen ext3 ...
Hinzufügen
0
2882
0
CPU Temperatur mit cplusplus auslesen und überwachenGelöst
Hallo, ich möchte die Temperatur der CPU über lm_sensors auslesen. Das Paket ist installiert und mit dem Befehl "Sensors" werden die entsprechenden Daten ausgegeben. Ich ...
2 Kommentare
0
6095
0
Debian bleibt beim Booten mit Hinweis wegen RAID stehen
Hallo, ich habe bei einem Debian Server ein Problem, dieser Server hat 2x RAID ein RAID 1 mit dem System und ein RAID 10 für ...
3 Kommentare
0
3898
0
Zabbix Netzwerkdruckerüberwachung
Ich überwache mit Hilfe von Zabbix unsere Netzwerkdrucker auf deren Tonerstände. Bei den Sharpgeräten war dies auch ganz einfach einzurichten, da in der MIB eine ...
Hinzufügen
0
5936
0
Linux Server in VM Klonen
Hallo, ich habe hier einen RedHat Server mit LVM auf einer 700GB SATA Platte. Diesen Server muß ich nun in eine ESX Umgebung migrieren. Die ...
8 Kommentare
0
5998
0
Suche Linux Bash Skript um SMB Mount bzw. SMB Laufwerk zu testen bzw. validieren
Guten Tag, wie im Vorwort erwähnt, wird ein Bash Skript gesucht, welches ein anzugebendes Samba Laufwerk auf Verfügbarkeit testet. Ein erster eigen programmierter Ansatz scheint ...
Hinzufügen
0
6226
1
Plesk versendet keine Mails empfängt sie aber
Servus zusammen, Ich habe mir einen neuen Root geholt und auf diesen Plesk 9.5 installiert. Nun funktioniert das Email senden nicht mehr (peer PHP + ...
4 Kommentare
0
15787
0
Squid Kerberos AuthentifizierungGelöst
Hallo an alle, ich habe ein Problem mit meiner Squid-Authentifizierung. Ich habe einen Squid 3.1 mit squid_kerb_auth auf einem Gentoo-System Compiliert und eingrerichtet. Der Squid ...
1 Kommentar
0
6588
0
Optimierung von Squid 3.0 - Teil2Gelöst
Hallo, vor einigen Tagen wurden bereits die wichtigsten Einstellungen angepasst ), so das unser Proxy jetzt zufriedenstellend funktioniert. Ich möchte jedoch weiterhin die Performance optimieren. ...
6 Kommentare
0
10441
0
Berechtungen für lesen, schreiben aber nicht löschen
Hallo, gibt es unter Linux eine Möchtlichkeit Rechte auf einen freigegebenen Samba-Share so zu vergeben, dass User darin lesen, schreiben, aber nicht löschen dürfen? LG. ...
3 Kommentare
1
7088
0
KVM Netzwerkpakete - Prüfsummen sind falschGelöst
Hallo! Also ich habe Gentoo auf einem Gentoohostsystem über Qemu-KVM virtualisiert. Über eine erstelle Netzwerkbrücke geht dieser ins Internet, bzw. ist über das Internet erreichbar. ...
2 Kommentare
0
3312
0
Samba Zugriffsberechtigung Windows-Gruppen und Profilfrage
Hallo Freunde der Nacht! Ich habe folgende zwei Problem. Ich hab einen Samba-Server in eine Windows 2003 Domäne aufgenommen und authentisiere die Benutzer mittels Winbind/Kerberos ...
1 Kommentar
0
4912
0
SMB Create AndX Request FehlermeldungenGelöst
Hallo Zusammen, leider bin ich auf Netzwerkebene nicht so bewandert aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Auf Grund von Performance Problemen beim Zugriff ...
1 Kommentar
0
6018
0
Samba Netzwerk-Laufwerke verschwinden direkt nach dem Ausführen der Logon-Batch-Datei
Hardware: ein Samba-Server zusätzlich ein weiterer Linux-Server, der die Vergabe der ip-Adressen und das Routing übernimmt ca. 400 PCs mit Windows XP prof. Problem: Je ...
1 Kommentar
0
4976
0
Fritz! Wlan- Erweiterung Erfahrungen, Tipps gesucht
Guten Tag, Ich bin dabei eine Fritz Umgebug aufzubauen mit Fon-Apparaten, Iphones wobei das Einsatz- Gebiet verhältnismäßig groß ist. Es soll einen Werksbereich sowie 2 ...
1 Kommentar
1
5703
0
Im Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.
Hallo, Ich habe ein Problem und hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen. Ich habe ein Cluster aus 2 SLES10 SP3 DRBD und Heartbeat installiert. ...
6 Kommentare
0
5480
0
SLES! chmod changing permission of ... Read-only file system! Warum ist meine Festplatte plötzlich readonly?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Samba auf einem SLES 10. Ich wurde auf das Problem aufmerksam, als mein Sicherungsskript plötzlich nicht mehr ...
5 Kommentare
0
7657
0
Linux process beansprucht einen Prozessors vollständig im system modus
Hallo ich habe cat /proc/scsi/dpt_i2o/0 gemacht. cat beansprucht nun laut TOP einen Prozessor zu 100% in system. Ich habe die priorität des Prozesses geändert, was ...
3 Kommentare
0
2514
0
Squid KonfigurationsfehlerGelöst
Hallo, ich bin nun schon mehrere Stunden dabei mir das Squid Handbuch und etliche Beiträge im Internet durch zu lesen, jedoch bekomme ich Squid einfach ...
3 Kommentare
0
10925
0
Optimierung von Squid 3.0Gelöst
Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Linux-Experte, habe jedoch kürzlich einige Linux-Server "geerbt" und versuche mich jetzt einzuarbeiten und die verschiedenen vorhandenen Fehler zu fixen. ...
5 Kommentare
0
6794
0
VMware ESXi und HP-AgentsGelöst
Hallo, hat jemand eine Idee, warum ich die HP-Agents nicht auf meinem ESXi installiert bekomme? Ich benötige unbedingt den ARRAY-Manager und verzweifle noch daran. Ich ...
4 Kommentare
0
6180
0
2 Netzwerke über OpenVPN mittels IPv6 verbinden
Hallo, ich möchte 2 getrennte Netzwerke miteinander über OpenVPN per IPv6 verbinden. Folgender Aufbau: Standort 1 hat einen Debian Linux Server, welcher einen IPv6 Tunnel ...
1 Kommentar
1
6452
0
Von VMware Server zu XenServerGelöst
Guten Tag, wie oben im Vorwort schon beschrieben habe ich das Problem, das ich den Auftrag bekommen habe ein Image von einem Vmware Server auf ...
2 Kommentare
0
4349
0
Server Umzug - IP Forwarding (Linux)
Hallo zusammen, was muss ich beachten wenn ich eine komplette IP weiterleiten möchte? Wir ziehen momentan Server A an Standort B um. Dort haben wir ...
2 Kommentare
1
7465
0
Iptables Port weiterleiten auf anderen Server
Hi all, ich habe ein kleines Problem. Und zwar möche ich alle daten die über meinen ersten server auf port 236 ankommen auf meinen zweiten ...
1 Kommentar
0
6943
0
Domäne mit Apache Directory möglich?
Moin, Ziel ist es XP-Clients in eine Domäne aufzunehmen. Die Domäne soll aber kein Active Directory sein, sondern ein Apache Directory. Da beide LDAP machen, ...
4 Kommentare
0
6056
0
Warum ist die Dateigröße eines tar-Archivs größer als sein Inhalt?
Ich habe soeben ein inkrementelles Backup eines Verzeichnisses eines Windows-Clients auf einen SLES 11-Server per find und tar gemacht. Als Ergebnis bekomme ich ein ca. ...
1 Kommentar
0
4188
0
Postfix - Weiterleitung und SmarthostGelöst
Ich habe mit Hilfe diesem Thread die Weiterleitung der Mails eingerichtet bekommen. Allerdings scheitere ich daran den Server dann auch noch als Smarthost zu nutzen. ...
12 Kommentare
0
12320
1
VMEware ESXi 4.0 und Performance FrageGelöst
Hallo! Wir haben vor 2 Jahren testhalber auf einem DL360 G5 mit anfangs 4GB RAM und spätter 6GB RAM Vmware ESXi 3 installiert um zu ...
6 Kommentare
0
6695
0
Apache Webserver auf https umlenken
Hallo, ich möchte gerne einen bestimmten Pfad (ein Unterverzeichnis) auf meinem Apache Webserver auf https umleiten. Dazu möchte ich weiterhin die Benutzeranmeldung über .htaccess nutzen. ...
3 Kommentare
0
6232
1
Informationen zum Umgang mit der bash - Treffpunkt für Linux Shell User
hier gibt's ne Menge Informationen zum Umgang mit der Shell, zu Diensten (Dämonen) u.s.w. ...
4 Kommentare
0
6828
0
Mit AWStats mehrere Domänen zusammenfassen
Hallo, ich betreue für Kunden hin und wieder mal deren vServer. Dort läuft Debia mit ispCP und AWStats. Nun gibt es dort ca. 6 Homepages ...
2 Kommentare
0
4768
0
Nach Ubuntu Installation Bootet Windows 7 nicht mehrGelöst
Hallo all, ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich auf meine zweite Partition Ubuntu 10.04 installiert. Ubuntu bootet Perfekt hoch. Nur wenn ich ...
6 Kommentare
0
12165
0
Spiceworks, sind alle Netzwerkdrucker kompatibel?
Weiß jemand wie es mit der Kompatibilität der Drucker aussieht. Ist grundsätzlich jeder Netzwerkdrucker mit Spiceworks kompatibel und kann den Tonerstatus auslesen? ...
2 Kommentare
0
4336
0
Samba share auf anderer platte
Wenn ich nun per Samba Verzeichnisse auf der Systemplatte freigebe, kann ich diese von meinen Windows-Clients aus prima als Netzweklaufwerke einbinden, Verzeichnisse auf der RAID-Platte ...
3 Kommentare
0
3077
0
Kleines Linux tool zum Festplatten klonenGelöst
Vor einem Jahr habe ich mal eine Festplatte geklont und zwar mit einem kleinen linux Tool auf einer Diskette. Hab mich im Internet auf die ...
8 Kommentare
0
6059
0
Programm komplett reinstallieren unter Ubuntu?Gelöst
Hallo, auf dem ersten Blick klingt die Frage trivial, aber ist sie anscheinend nicht. Szenaria - Nutzer installiert Programm auf Rechner via apt-get / Synaptics ...
3 Kommentare
0
4979
0
Linux Routing spezifischer Hostname durch VPN VerbindungGelöst
Also, zum Problem. Ich habe zu Hause ein Fedora 13 Goddard Kernel 2.6.34.7-56.fc13.i686 mit GNOME 2.30.0 am laufen Von da aus connecte ich via VPN ...
2 Kommentare
0
3912
0
Linux Zeit berechnen lassen im Skript schlägt fehlGelöst
Moin Moin, diese Keys sollen zu einem bestimmten datum ablaufen! Dieses Datum setz ich fest im Skript und fertig. Der Befehl im Scirpt sieht so ...
2 Kommentare
0
6278
0
Postfix bzw. Dovecot-Alternative
Hallo, anhand dieser Beschreibung versuche ich Postfix / Dovecot unter Ubuntu 10.4 zu installieren. eine Frage bevor ich mich - mit meinem minimalen Linux-Kenntnis - ...
3 Kommentare
0
8857
0
PHP5.3 manuell kompilieren - Fehler mit ExtensionsGelöst
ich versuche unter Debian Lenny PHP5.3.3 händisch zu kompilieren Habe dazu von php.net die Sources geladen und entpackt Anschließend: ./configure -prefix=path funktioniert (in weiterer Folge ...
2 Kommentare
0
5716
0
Xerox Workcenter 7232 SMB funktioniert nicht. Benutzername oder Passwort ist falsch.Gelöst
Hallo, ich habe ein Xerox Workcenter 7232. Mit diesem Workcenter würde ich gern in das Netzwerk Scannen. Das ganze hat auch schon funktioniert bis vor ...
2 Kommentare
0
12933
0
Verschieben von Dateien die älter sind als n TageGelöst
Wie kann ich es machen, dass Dateien (log-files in meinem Fall) nach z.B. 3 Tagen verschoben werden? Also Dateien, die älter sind als 3 Tage ...
3 Kommentare
0
14753
1
Debian updates durchführen - aber wie?Gelöst
Servus miteinander! Ich habe folgendes Problem: derzeit hab ich ein debian lenny mit nem apache 2.2.9 Nun benötige ich eine aktuellere Version von Apache. Auf ...
2 Kommentare
0
5808
1
Systemauslastung über längere Zeit protokollieren
Hallo, die Frage scheint auf den ersten Blick recht einfach, dennoch habe ich nach intensiven Googlen keine Lösung gefunden. Folgendes Szenario: Wir betreiben eine vm ...
2 Kommentare
0
5913
0
Kiosk Linux : Ubuntu
Setting up a linux kiosk system : a computer that runs unattended, e.g. to show a presentation, and/or runs only one or very few applications ...
2 Kommentare
0
9292
0
Fax-Server Software - Für Fax to Email?!
ich habe einen Root-Server und würde gerne eine Fax-Software installieren die meine ankommende Faxe per E-Mail an mich weiterleitet. Eine Rufnummer würde ich von 1und1 ...
5 Kommentare
0
6008
0
Windows 7 in Samba-Domain (Debian Lenny) einbinden
Client-OS: Windows 7 Professional oder höher Server-OS: Debian Lenny mit Samba-Server SerNet Version 3.5.4 Vorwort Debian-Distributionen gelten allgemein als sehr stabil und sicher. Der Preis ...
Hinzufügen
0
14640
1
Muss Controllermodul immer wieder nach jeden Start neu einbinden?Gelöst
Hallo habe einen 3Ware 9500 Controller als ein Raid. Von dem Controller wird nicht gebootet, sondern ist ein Datenraid. Ich habe den 3w-9xxx.ko eingebunden und ...
10 Kommentare
0
4877
0
Bestehendes Debian virtualisieren mit VirtualBoxGelöst
Hallo, ich möchte meine altes Debian auf meinem neuen Ubuntu virtualisieren möglichst mit virtualbox. Ist das möglich? Wenn ja, wie? Wenns gar nicht anders geht ...
7 Kommentare
0
11687
0