Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gibt es ein konfigurierbares Tool zur Mailweiterleitung?
Hallo, ich habe zwei Suse 10.2 als Mailserver mit dem MTA postfix eingerichtet. Mittels der Datei .forward kann ich eingehende Mails an andere Adressen weiterleiten ...
Hinzufügen
0
3389
0
DAVID8 unter SUSE10 Mail Access Server fehlerhaft
Auf einem neu aufgesetzen SUSE 10.1 wurde DAVID 8plus installiert. Es gab die scheinbar typischen Problemen ? \\server\david\Code musste erst mit CHMOD sichtbar gemacht werden, ...
Hinzufügen
0
4113
0
USB Tastatur nach Bootloader
Hallo zusammen Habe hier ein kleines Problem mit einem Dell PowerEdge SC440. Dieser kleine Server hat leider keinen PS/2 Tastaturanschluß. Nun muss auf die Maschine ...
Hinzufügen
0
4479
0
Apache logfiles erstellen deaktivieren
Was muss ich wo in der http.conf einstellen damit Apache keine Logfiles erstellt? Zum Testen wurde Apache in einer Testumgebung installiert nur sollen eben keine ...
1 Kommentar
0
6305
0
IP-Zugriff auf einzellne Ports bzw Programme
hallo, ich möchte gern, dass ein port bzw. eine applikation nur von bestimmten IPs aus erreichbar sind. beispiel: port 5000 soll nur von der IP: ...
2 Kommentare
0
3710
0
löschen von zeilenumbruch
hi leutz, will in einer .txt datei einen zeilenumbruch löschen. ich arbeite mit dem "Unix Werkzeuge - Der Stream Editor". unten zeige ich mal was ...
1 Kommentar
0
7742
0
Squid-KonfigurationGelöstGeschlossen
kann ich squid auf einem standalone-rechner (192.168.0.5, dhcp vom modem-router) installieren und zum laufen kriegen?! oder brauche ich unbedingt einen rechner der als "router" zwischengeschaltet ...
5 Kommentare
0
8682
0
Wer hat schon Erfahrung mit englischer MS RPV Beta für OSX?
Liebe Mitstreiter, wir würden gerne bei mehreren OSX-Clients die betagten RDV ablösen. Jetzt habe ich gehört, dass MS eine neue Beta gebracht hat, die aber ...
Hinzufügen
0
2405
0
LTSP und Samba FileserverGelöst
Hallo, ich hab folgende Frage. Ich möchte gerne wissen mit welchen Problemen ich zu rechnen habe wenn ich auf einem Samba Fileserver LTSP nutze mit ...
4 Kommentare
0
4460
0
Multifunktionsgerät im Netzwerk - Gescannte Daten per SMB übertragen ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Haben ein Multifunktionsgerät (Canon IR2016i) in ein Netzwerk mit 2 Rechnern eingebunden. Das Gerät hat eine feste IP, die ...
7 Kommentare
0
10269
0
Video Livestream direkt aus einem Spiel heraus
Hallo, ich zerbreche mir seit gestern den Kopf darüber, wie es technisch umsetzbar ist, aus Battlefield 2 oder Counter-Strike direkt vom Server aus ein Live ...
4 Kommentare
0
5651
0
Kubuntu - Content FilterGelöst
moin ich habe auf einem schulungsrechner nun ubuntu 7.04 sauber installiert. jetzt sollen die pc-user aber nur die möglichkeit haben auf wenige ausgewählte seiten zuzugreifen. ...
5 Kommentare
0
5265
0
Zeitliche Begrenzung der Useraccounts unter Ubuntu
Hi Community, folgendes Problem: Ich habe einen virtuellen Server der für eine Projektgruppe als Entwicklungsumgebung dient, basierend auf Ubuntu ohne grafische Oberfläche. Nun möchte ich ...
Hinzufügen
0
4433
0
Putty und Remote-Command Problem
Ich benutze Putty, ein Shellscript und eine Verknüpfung, um auf einem Unix-Rechner einen Befehl auszuführen. Verknüpfung: C:\PFAD\putty.exe -ssh userexample.org -pw pw_im_klartext(OMG) -m shellscript.sh shellscript.sh: Das ...
2 Kommentare
0
9511
1
Redhat Enterprise 4 Umgebungsvariablen mittels Alias setzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Phänomen: Ich habe in der .bash_profile meines users folgende Werte hinterlegt: if -f ~/.bashrc ; then . ~/.bashrc fi ...
1 Kommentar
0
9947
0
Verzeichnis einsehen unter Suse 10.2
Hallo ich habe ein Suse 10.2 system aufgesetzt und arbeite nur im Cmd Modus. Ich habe einen Apache aufgesetzt und nun würde ich gerne wissen ...
5 Kommentare
0
4497
0
Aufbau einer Testumgebung
Hallo Allerseits, ich möchte mich mit Linux näher beschäftigen und dazu ein Testsystem mit Linux und Windows aufbauen. Dazu habe ich einige Fragen: Ist eine ...
2 Kommentare
0
6422
0
Solaris BIND UmzugGelöst
Hallo Leute, Hat jemand schon mal unter Solaris einen Umzug von BIND auf ein anderen Server gemacht. Was ist zu beachten? Welche Dateien sollten gesichert ...
Hinzufügen
0
3391
0
per skript eintrag in firefox prefs.js schreiben oder verändern
guten tag! hintergrund: wir nutzen in der firma firefox und thuderbird. da sich beide programme atuomatisch updaten, kommt unsere softwareverwaltung in konflikt mit lokalen updates. ...
3 Kommentare
0
11200
0
sendmail Konfiguration falsch? Received from ... (may be forged)
Hallo Leute, seit einigen Wochen versuche ich mich mit einem VServer. Soweit alles ok, nur die sendmail-Konfiguration macht mir etwas Bauchschmerzen. Nun läuft der SMTP-Server ...
Hinzufügen
0
5254
0
Eine öffentliche IP, 2 Webserver Apache und IISGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem DSL Router einen dynamsichen DNS Eintrag und forwarde port 80 auf einen Apache Webserver auf dem ...
6 Kommentare
0
8909
0
Unterschiede von ShellsGelöst
Hallo miteinander, ich haette gerne gewusst, welchen Unterschied es zwischen den ganzen Shells gibt, also /bin/csh, /bin/ksh, /bin/bash,Wie sie heißen, weiß ich ja, aber welche ...
1 Kommentar
0
5567
0
berechtigungen im kompletten etc und root home falsch
Hallo Zusammen, mir lief es Heute Eiskalt den Rücken runter als ich nicht mehr per SSH oder FTP auf unseren Datenbankserver konnte, freudig schau ich ...
2 Kommentare
0
4157
0
scp Secure Copy über ein SSH Gateway ausführen
Hallo, ich möchte eine Datei per scp von meinem localen Host zu einen Remote Host kopieren. Ich habe zu dem Remotehost keine direkte Verbindung und ...
2 Kommentare
0
10569
0
Postfix - Courier-IMAP - MySQLGelöst
Hallo, ich muss aus beruflich Gründen auf einem Suse Ent_Server v10.2 einen Postfix mit Courier-IMAP + MySQL- Benutzerauthentifizierung aufsetzen. Bis auf Linux Grundkenntnisse und ein ...
7 Kommentare
0
9778
0
Habe Problem mit Xampp 1.6.3a unter Opensuse 10.2
Habe wie bei apachefriends.org die installation von Xampp 1.6.3a gemacht, hat auch alles super geklappt!! Nun mein Problem : starten von xampp : /opt/lampp/lampp start ...
3 Kommentare
0
5178
0
Portmap Daemon startet nicht! rcportmap start failed
Hallo zusammen, verwende SuSe Linux 9.1. Auf diesem System lässt sich der Daemoen "portmap" nicht mehr starten. Aufgrund dessen auch der SSh-Daemon nicht :-(( Wenn ...
3 Kommentare
0
8100
0
Kubuntu auf RAID, Asus M2NPV-VM
moin community kann mir bitte jemand sagen, wie ich kubuntu auf RAID 1 installieren kann?? es handelt sich um das board: asus m2npv-vm. ich wollte ...
Hinzufügen
0
5420
0
Samba 3 Domain zu ADS 2003 oder NT 4.0 migrieren
Hallo zusammen, wir haben eine bestehende Samba 3 gestützte Domain. In dieser befinden sich knapp 130 User. Nun ist es so das wir diese Domäne ...
1 Kommentar
0
4878
0
Problem mit zwei PPP Verbindungen unter Linux
Hallo Kollegen, wir haben das Problem unter Linux zwei PPP Verbindungen parallel zu benutzen. Wir hatte vorher einen PPP Zugang und eine Standleitung, diese parallel ...
3 Kommentare
0
3866
0
openSuSE 10.1 installationproblem - nach dem booten zur installation wird das CD-DVD Laufwerk nicht mehr erkannt.
Also jetzt mal etwas genauer: Das Laufwerk, von dem ich versuche zu installieren, ist ein LG DVD-Brenner (IDE), der Chipsatz auf dem Mainboard ist ein ...
5 Kommentare
0
6676
0
Linux vom USB-Stick booten
Guten Abend, also ich möchte auf meinem neuen Sandisk Micro Cruzer 4GB ein schlankes Linux aufspielen und dann davon direkt booten. Ob ich nun Damn ...
6 Kommentare
0
12519
0
Trend Micro Client Server Messaging Security for SMB v 3.6 Build 1095 Windows Server bekommen keine Pattern Files mehrGelöst
Hallo *, Wie der Titel des Beitrages schon sagt, haben wir ein kleines Problem mit dem SMB Server: Alle Rechner in der Standard Server Gruppe ...
2 Kommentare
0
10241
0
Wie kann ich das Online-Update von Open Suse 10.2 konfigurieren?Gelöst
Nach der Installation von Open Suse 10.0 läuft ein Online-Update einwandfrei - installiere ich 10.2 bin ich offenbar zu dämlich das zu konfigurierenDas System greift ...
3 Kommentare
0
9286
1
Problem mit Apache-Server (2.2) auf Windows NT 4.0
Hallo, ich habe auf einem Windows NT 4.0-Rechner mit SP6a XAMPP installiert. Beim Starten des Dienstes "Apache2.2" kommen immer folgende Fehlermeldungen: Danach ist Apache aber ...
Hinzufügen
0
3359
0
Updaten aus dem unstable Baum
Hiho, Ich habe zum Testen mal auf einem Debian stable OTRS2 installiert. Leider ist das die Version 2.0 Ich hätte aber gerne die neueste 2.2 ...
3 Kommentare
0
3452
0
http-Link regelmäßig aufrufenGelöst
Hallo Forum, ich kann mir vorstellen, dass mein Problem recht einfach zu lösen ist, bin halt Linux-Anfänger. Ich möchte regelmäßig einen HTTP-Link aktivieren (ca. alle ...
9 Kommentare
0
6679
0
Trendmicro SMB ProduktlizenzGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, wir haben gestern Trendmicro SMB 3.0 installiert. Insgesamt haben wir 70 (3 x 20 + 1 x 10) Lizenzen ...
6 Kommentare
0
5196
0
Kubuntu 6.06 - NetzwerkfreigabeGelöst
Hallo & Danke für die Hilfe Ich habe alles eingerichtet und das einzige was noch fehlt ist die Netzwerk-Freigabe Das einzige Manko bei Kubuntu ist, ...
1 Kommentar
0
6477
0
hardware auslesen mit windows script
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Hardware eine Linux Thin Client (Igel 132 Smart) mit einem Windows Script auszulesen ? Mit freindlichen Gruß Keksprinz ...
Hinzufügen
0
5540
0
WLAN Stick für LinuxGelöst
Hallo! Ich suche eine WLAN-Stick, der unter Ubuntu 7 gut funktioniert. Das heißt keine Verbindungsabbrüche und keine komplizierte Installation. Am besten soll es einen Linux-Treiber ...
1 Kommentar
0
5605
0
Postfix - Tool mit GUI zum Dursuchen des Maillogs gesucht
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, möglichst mit einer GUI für Linux (Gnome) oder Windows, mit dem man das Postfix Logfile unter /var/log/mail komfortabel durchsuchen ...
2 Kommentare
0
8571
1
Postfix - Ausschalten der NDRs bzw. NDNs (Non Delivery Reports bzw. Notifications) auf einem Mailgateway
Hallo zusammen, auf einem Linux Mailgateway (SuSE Linux Enterprise Server 10) ist Postfix installiert, wie kann ich Postfix klarmachen, dass es z.B. bei nicht existenten ...
Hinzufügen
0
7302
0
Debian Sarge mit VMware server - installprob. Management InterfaceGelöst
Der VMware server mit gleicher Versionsnummer läuft einwandfrei, die im Administratorhandbuch genannten Voraussetzungen sind ebenfalls installiert - sogar alle tar.gz-Pakete aus dem VMware-server-client-linux-Paket gleicher Version. ...
2 Kommentare
0
9373
0
CentOS5 mit VMware Server - Problem VMware Server ConsoleGelöst
bei der VMware install ist als Port für die Verbindung Server/Console Port 904 TCP vorgeschlagen wurden und ich hab ihn genommen (in einem anderen VMware ...
2 Kommentare
0
13830
0
MySQL4 parallel zu MySQL5
Hallo! Ich benötige für ein Warenwirtschafts-Programm zwingend MySQL 4, habe allerdings nur MySQL 5 am Laufen. Kann mir bitte jemand kurz beschreiben wie ich MySQL ...
3 Kommentare
0
7378
0
Linux PDC mit Samba und LDAP
Hallo, bei mir tritt folgendes Problem auf. Ich versuche einen Linux PDC mit Samba und LDAP wie im Linux Magazin Sonderheft Nr. 03/2007 unter Ubuntu ...
1 Kommentar
0
7890
0
Linux Partition wurde automatisch umbenannt und bootet nicht mehrGelöst
Hallo, ich habe zwei IDE-Platten in einem Linux-Rechner mit dem Software-RAID gespiegelt. Auf der Spiegelplatte befindet sich md0 als Swap mit 1,5 GB und md1 ...
1 Kommentar
0
3952
0
CentOS 5 - AdaptecSCSI Treiberproblem nach KernelupdateGelöst
Damit habe ich ein Problem mit meinem (Hardware-)Raid 1 - welches somit unter dem neuen Kernel nicht zur Verfügung steht. Mit dem alten Kernel läuft ...
1 Kommentar
0
4523
0
IBCS3 für Linux-Kernel 2.6 - Emulation SCO-OpenServer
Hallo, ich habe ein sehr spezielles Problem bzgl. Linux und der ABI-Problematik. Ich will auf einer Linux-Maschine eine alte Unix-Anwendung ausführen. Ich habe auch auf ...
3 Kommentare
0
7829
0