Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
48895 am 30.05.2007
Firewallprobleme beim internen Routen
Hallo zusammen! Ich stehe vor folgende Problematik: Ich habe einen Server auf dem SuSE Linux 10.1 läuft. Es läuft darauf die SuSEfirewall2. Dieser Rechner stellt ...
3 Kommentare
0
5739
0
MandrivaDidi am 30.05.2007
Benutzerkonten aus Domäne zum anmelden benutzen
Hallo erstmal folgendes Problem: Ich benutze einen Win2k3 DC und als Clients wollte ich gerne Linux benutzen. Habe mich zum testen für Mandriva One 2007 ...
2 Kommentare
0
4468
0
redHorse123 am 30.05.2007
Variablen mit NIS Verteilen
Hallo, gibt es die Möglichkei Umgebungsvariablen zentral mit NIS zu Verteilen? Wir benutzen Software die verschiedene Variablen benötigt. Zurzeit werden jedem User in jeder .bashrc ...
3 Kommentare
0
3651
0
Chribu am 29.05.2007
SSH und Webmin gleichzeitig via root?!
Hallo Admins, ich habe heute an meinem VServer eine seltsame (oder vielleicht auch richtige?) Reaktion meines Servers beobachten können: Wenn ich mich mit root via ...
Hinzufügen
0
4278
0
L-UniX am 29.05.2007
Domain Admin Groups in Linux anlegen
So nun zum Problem: Es mag vielleicht blöd klingen, aber ich habe 2 stunden nach einem Befehl für Domain Admin Groups gegooglt und nischts gefunden! ...
2 Kommentare
0
6812
0
Eisklotz am 29.05.2007
Problem beim Kopieren von Dateien auf und von Linux-Rechner über Netzwerk
Hallo zusammen! Beim Kopieren von/auf einen Linux-Rechner über das Netzwerk bekomme ich des öfteren während des Kopierens die Fehlermeldung, dass die Netzwerkressource nicht mehr verfügbar ...
2 Kommentare
0
5546
0
43344 am 29.05.2007
Windows XP RIS-Installation von Linux Client
Morgen zusammen, da Microsoft mich in puncto Dokumentation arg im Regen stehen lässt versuch ichs mal hier ;) Szenario: Suse 10.2 mit DHCP, SAMBA, TFTP ...
Hinzufügen
0
4206
0
46525 am 28.05.2007
Wireless über PCMIA-Karte mit IBM T22 suse10.2
Mit Müh und Not und vielen Forums lesen, konnte ich mein T22 mit einer No-Name Wireless-Karte mit der Firmeware laden, sowie die zuständigen wpa Pakete ...
3 Kommentare
0
5029
0
DerJaguar am 27.05.2007
ubuntu-Installation beschädigt Festplatte
Hallo, letzte Woche habe ich ubuntu 7.04 auf meinem Laptop (Samsung P35 XVM 1600 II) auf der eingebauten Samsung 80GB-Festplatte zum testen installiert. Heute wollte ...
15 Kommentare
0
8022
0
ReCon am 27.05.2007
Postfix - Mails nach außerhalb senden
Guten Tag, ich habe mir auf meinem Debian 3.1 Server einen Postfix Server eingerichtet. Also soweit funktioniert prima. Ich kann Mails empfangen, Mails im internen ...
31 Kommentare
0
14366
0
dany93 am 25.05.2007
Windows und linux grosses problem
Hallo ich hab schon überall gegoogelt aber nichts gefunden! Also ich hab mir feodora linux auf meinen windows rechner geloadet dann hab ich in der ...
2 Kommentare
0
5094
0
Whookie am 24.05.2007
Backup Exec 10d (auf Windows Server 2003) und Fedora Core 6 (über remote agent)
Hallo zusammen! Ich habe bei uns in der Fa. Backup Exec 10d (SP1) auf dem W2003-Server laufen und auf unserem Linux-Server den remote agent. Ich ...
1 Kommentar
0
5494
0
herrgecco am 24.05.2007
Vista kann sich nicht bei Samba anmelden, XP schon. !?
Hallo zusammen! Mein Problem ist folgendes. Wir haben bei uns Notebooks mit XP Pro im Netzwerk die sich mit dem Filserver verbinden auf dem Samba ...
4 Kommentare
0
23068
0
MahaGoni am 24.05.2007
SSH1 mit SuSE 10.2
Grüße Euch! Ich setze seit einigen Jahren eine SuSE 8.2 Maschine mit Putty und einer Terminalanwendung ein. Aktuell nutzen ca. 150 Clients diese Anwendung. Nun ...
6 Kommentare
0
4648
0
Janek am 24.05.2007
Ich habe ein Problem mit OpenOffice Writer
Hallo, ich kenn mich bei open office leider nicht so gut aus und habe volgendes Problem: Wenn ich das Programm starte, wird automatisch ein Document ...
2 Kommentare
0
5965
0
gijoe am 24.05.2007
CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installieren
Hallo, das Problem ist ja bekannt. Das Tastaturlayout von Suse 10 lässt sich nicht oft nicht wircklich ändern. Habe schon viel gegoogled, aber noch keine ...
10 Kommentare
0
7074
0
derULI am 22.05.2007
Webdav Useradminstration per Weboberfläche mit Apache und mod-dav?
Zur Zeit konfiguriere ich Nutzer und Gruppen in den Files htpasswd und htgroup. Da ich verschiedene WebDav Directories verwalten möchte, für die es unterschiedliche Administratoren ...
1 Kommentar
0
7839
0
3dprogger am 21.05.2007
Linux? Was ist es?
jemand erzählte mir, man kann etwas in einer Linux Distribution ändern. Also was genau ist dieses Linux? Braucht man spezielle Router oder ähnliches? Was bringt ...
14 Kommentare
0
5772
1
48150 am 21.05.2007
Knoppix - Schwarzer Bildschirm
also folgendes problem: immer wenn ich knoppix von cd oder dvd booten will bleibt mein bildschirm nach dem bootvorgang schwarz dieses problem tritt aber nur ...
9 Kommentare
0
14334
0
vanischoxi am 20.05.2007
PPPoE unter Suse Linux über Wlan ich verzweifel
hallo zusammen, folgendes problemchen: ich habe ein suse linux server (ohne grafische oberfläche, logischerweise) und dort habe ich eine wlan karte ein gebaut und möchte ...
8 Kommentare
0
5690
0
Eifeladmin am 20.05.2007
Video Disk Recorder mit Debian
Hallo Admins, ich habe gestern im TV die Sendung c't im Fernsehen gesehen und dort kam ein Beitrag wie man sich einen Video Disk Recorder ...
7 Kommentare
0
6711
0
kerberosv5 am 19.05.2007
Vista SMB Protokoll
Ich hab auf meinen Laptop Vista und Windows 2003.Er ist über Wlan mit dem lokalen Lan Verbunden.Aus Sicherheitsgründen setzte ich noch zuätzlich zu WPA2 VPN ...
5 Kommentare
0
4961
0
Tabes am 19.05.2007
Apache und VirtualHost
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit der Konfiguration von VirtualHost im Apache. Ich habe die letzte Version von XAMPP Konfiguration WIN2k3 AD, Domain ...
2 Kommentare
0
6318
1
DjKimey am 18.05.2007
Gastkonte Rechte Internet
Hi hab mal ne Frage Also ich hab Win XP Home SP2 Installiert mit einem Adminkonto (Ich) Und nem Gastkonto. Hab das Gastkonto so eingerichtet ...
Hinzufügen
0
3476
0
chrisbeu83 am 18.05.2007
Konfiguration von David V8 unter Suse Linux 10.2
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Konfiguration von David V8 unter Suse 10.2. Zur Situation: Ich soll für einen Kunden einen Linux-Server mit ...
1 Kommentar
0
3171
0
Wingmaker am 18.05.2007
Port Routing unter SuSE Linux 9.3 benötigt
Hallo Helfershelfer! Folgendes Szenario: Linux SuSE 9.3 Rechner als Firewall-Gateway mit 3 NICs: eth2: 192.168.150.1; führt ins interne Netz 192.168.150.0/24 eth0: 192.168.160.1; bildet ein Transfernetz ...
Hinzufügen
0
4253
0
43344 am 18.05.2007
Windows PXE LAN Installation via Suse 10.2
Moin, bräuchte mal eure kompetente Hilfe! Ich versuche Windows übers Netz zu installieren. Das Image liegt dabei auf einer Suse 10.2 Machine. Der zukünftige Windows ...
2 Kommentare
0
7275
0
thorti85 am 17.05.2007
Inhalt mehrer Dateien löschen
Hallo, ich will wissen, wie ich den inhalt mehrerer Dateien löschen kann. Als Beispiel hab ich schon mal das hier versucht, "cat /dev/null *.log" So ...
5 Kommentare
0
6511
0
ghost4810 am 17.05.2007
IPCOP to IPCOP over WAN
hallo zusammen normalerweise arbeite ich nur in der Microsoft Welt aber wenns ums Internet, Firewall, Virenscan und Spamschutz geht greife ich immer gerne auf Linux ...
3 Kommentare
0
7141
0
gijoe am 16.05.2007
Frequenz vom Bildschirm lässt sich für Knoppix nicht einstellen
Hallo, ich benutze Knoppix 5.2, Ziel ist eine Auflösung von 1280x102460 Hz . Egal was für cheatcodes ich eingebe, er nimmt immer eine Refreshrate von ...
1 Kommentar
0
4282
0
38542 am 16.05.2007
Samba Probleme mit anderem DC
hallöchen alle zusammen, so hat jeder einen kaffee? dann kann es ja losgehen ich habe hier einen Samba (3.022) mit suse 10.1! habe es nun ...
Hinzufügen
0
2970
0
thorti85 am 16.05.2007
Welcher ftpd ?
Hallo, ich wollte mal fragen, welcher ftpd denn zu empfehlen ist ? Welche Erfahrungen habt ihr mit welchem gemacht ? Welche Eindruecke ? Ich selber ...
6 Kommentare
0
5074
0
Janek am 16.05.2007
Komplette Datensicherung unter Linux
Hallo, Ich möchte eine Datensicherung von meinem Pc der Linux läuft, auf eine externe Festplatte durchführen. So dass ich entweder ein komplettes Image von meinem ...
63 Kommentare
0
11954
0
manni45 am 16.05.2007
Tobit David 8 Webcam (USB) installieren...
Hi, Ist es möglich unter Tobit David 8 eine USB Webcam einzubinden. Möchte dies als Überwachungsfunktion einsetzen. Geht das überhaubt unter Tobit? gruss manni ...
5 Kommentare
0
8191
0
kbdcalls am 15.05.2007
Debian - Debian-Wiki
Das Debian Wiki . Infos und Doku nicht nur in Englisch , unter anderem in Deutsch und anderen Sprachen ...
Hinzufügen
0
5312
0
orbitohnezucker2004 am 15.05.2007
Zugriffsrechte - Verzeichnis verschieben verbieten
Hi, welche Berechtigungen (rwx) müssen Verzeichnisse haben, wenn darin befindliche Ordner nicht verschoben werden dürfen??? Dateien sollen nach Möglichkeit jedoch in den Ordnern erstellt werden ...
3 Kommentare
0
8593
0
MarcBecker am 14.05.2007
Subversion - mehrere Repositorys einrichten
Hallo, also ich habe mich jetzt durch einige Tutorials durchgearbeitet, dass SVN-Book gelesen und trotzdem bleiben Fragen offen Ich benutze Debian Etch und habe Subversion ...
Hinzufügen
0
6094
0
wurmelz am 14.05.2007
Linux-Script zur Bandsicherung, wer kann behilflich sein?
Hallo kann mir einer der Profis mal helden? Ich habe einen Autoloader mit 7 DLT4 Bändern. Dort möchte ich gern den folgendes sichern: Ordner /files ...
6 Kommentare
0
7050
0
ObiWanBelix am 14.05.2007
Keine Internetverbindung nach Installation von KBear
Hallo, ich habe mir Linux Suse 10.0 standardmäßig installiert(damit meine ich, dass ich keine Änderungen an der Standardinstallation vorgenommen habe). Internetzugang war alles in Ordnung(nutze ...
Hinzufügen
0
2567
0
ssedoo am 12.05.2007
Windows Software für Samba
Gibt es einen Software, die unter Windows läuft, die Samba ähnelt? Also, ich meine die Dateifreigabe, und den Printserver allgemein. Wenn ja bitte gleich mit ...
10 Kommentare
0
4242
0
tekknokrat am 11.05.2007
XP Zugriff auf Samba (Billigvariante)
Hallo zusammen, Ich habe einen XP Client Build 2600.xpsp_sp2_qfe.061130-0030 ( ich hoffe jemand kann daraus die installierten updates entnehmen) und gentoo Linux als Samba-Server uname ...
3 Kommentare
0
5419
0
mex604 am 11.05.2007
virtuelles USB Device
Moin, ich suche (und suche und suche ) nach einer Möglichkeit, in einem Netz ein virtuelles USB-Device zur Verfügung zu stellen, nach folgendem Beispiel (da ...
2 Kommentare
0
5576
0
showking am 10.05.2007
linux vserver mit apache
hallo ich bin der neue^^ also ich habe nen vserver mit apache bekommen habe schon per ssh teamspeak installiert. (dabei ist ne domainthe-hycses.de) ich habe ...
8 Kommentare
0
4813
0
JThiede am 10.05.2007
subshells mit wget für Lasttests?
Ich möchte einen Lasttest für eien Webapplikation durchführen. Als Ansatz dachte ich das ich mit wget exakt die Seitenaufrufe durch einen Browser simulieren, während ich ...
2 Kommentare
0
5217
0
christianwes am 10.05.2007
OpenVPN revoke-full funktioniert nicht!
Hallo Leute! Brauche dringend rat von Linux-Spezialisten wollte gerade ein Zertifikat sperren (./revoke-full client) bekomme folgende Ausgabe: stimmt da etwas mit der openssl.conf nicht? Bitte ...
Hinzufügen
0
4499
0
Volkiw am 10.05.2007
VRTSralus auf Debian - Keine Kommunikation vom Server zum Client möglich
Ich habe insgesamt 4 Systeme mit Debian. Auf allen läuft VRTSralus. Bei dreien ist eine Auswahl auf dem BackupExec Server möglich. Nur bei einem bekomme ...
Hinzufügen
0
4094
0
Computer-Fan am 10.05.2007
Linux USB Video Capture Stick Karte gesucht
Hallo, ich suche eine Linux USB Video Capture Karte / Stick, welche in echtzeit ein komprimierten Videosteam liefert. Gut wäre MPEG 2 oder MPEG4 oder ...
Hinzufügen
0
3703
0
cscholz am 10.05.2007
amavisd-new bayes.lock keine Berechtigung
Nach einem Update auf die aktuelle amavisd-new Version habe ich das Problem, dass amavis anscheinend nicht mehr die bayes-Dateien die bei mir unter /var/spool/spamassassin liegen ...
1 Kommentar
0
5606
1
orbitohnezucker2004 am 10.05.2007
zu Samba-PDC weiteren Samba für gleich Domäne hinzufügen
Hi, ich haben eine Samba PDC, der seine Anmeldedaten von einem LDAP holt. Am WinXP-Client kann ich mich als LDAP-User anmelden und habe auch meine ...
2 Kommentare
0
7811
0
Plominski am 10.05.2007
Samba PDC Client nach Wiederherstellung ausgeschlossen
Grüße (Alt)bekanntes Problem, Wenn ein "Wochen/Monat" altes SystemImage wiederhergestellt wird, akzeptieren die DomainController -> jene Clients nicht mehr Dieses Phänomen bemerkte ich sowohl in einer ...
Hinzufügen
0
4719
0