Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Br4inbukz am 02.02.2006
Datenrettung mit Knoppix Fehler
Hallo Folks hoffe ihr könnt mir einen Tip geben! Vorgeschichte: Notebook Acer Aspire mit Windows XP und 3 Paritionen von einer Freundin. Beim Kopieren einer ...
3 Kommentare
0
9066
1
fabuk am 02.02.2006
ldapimport bei egroupware geht nicht mehr
Hallo Forum, ich habe auf einem Suse 9.3 server egroupware 1.2 RC6 installiert. Es geht auch alles wunderbar, nur der import aus ldap funktioniert nicht. ...
1 Kommentar
0
3595
0
danix am 01.02.2006
Magic Mail Ersatz SuSE 10.0
Ich suche einen Ersatz für Magic Mail unter Linux mit dem ich vor dem Abrufen mit meinem Mail Programm unnötige Nachrichten vom POP SERVER putzen ...
11 Kommentare
0
6860
1
fritzo am 01.02.2006
Gute WLan-Karte für SuSE 10 gesucht
Hallo, mein Nachbar sucht für sein SuSE Linux 10 eine WLan-Karte. Ein Accesspoint ist bereits (bei einem weiteren Nachbarn) vorhanden; sie wollen ihre LANs vernetzen ...
5 Kommentare
0
7213
0
Robtschick am 01.02.2006
Samba 3 auf Linux 9.3 einrichten
Hallo Leute, ich habe schon vieles durchsucht auch vieles versucht doch ich komme nicht weiter! ICh will jetzt mal direkt ein paar Fragen stellen. Ich ...
2 Kommentare
0
6334
1
pierronsky am 01.02.2006
SUSE Linux 10.0 Professional legal downloaden
Hallo zusammen! Wo kann ich Suse Linux 10 Pro downloaden? Ich war schon bei Suse Linux, aber dort gibt es nur Versionen für IBM etc ...
1 Kommentar
0
5966
0
Euro2k am 01.02.2006
Suse 10.0, WIndows Xp un Windows Server 2003. Eine Platte, alles in den GRUB
Ich habe einen Laptop mit einer 20GB platte. Dort möchte ich WIndows XP Pro , Windows Server 2003 und Suse 10.0 installieren. Es sollen alle ...
2 Kommentare
0
5735
0
FROCKL am 01.02.2006
Passwortänderung in Domäne nicht möglich
Folgendes Problem: Bei einem User läuft das PW in 6 Tagen ab. Er meldet sich wie immer auf der Domäne INHAUS an und kann dann ...
3 Kommentare
0
7134
0
batman00 am 01.02.2006
Suse Linux Server jetzt kaufen?
Ähm, ich habe mir gedacht ich versuch mal mein Suse Server aufzusetzen. Hab mich damit mal vor ca 2 Jahren beschäftigt. Jetzt hab ich aber ...
13 Kommentare
0
5220
0
cykes am 01.02.2006
SuSE Linux Software RAID1 auf Netfinity 5500
Hallo zusammen, ich habe auf obenstehendem, zugegeben schon etwas betagtem Server zusätzlich zu dem vorher vorhandenen SCSI RAID einen Promise Fasttrak TX2000 Controller eingebaut. Das ...
1 Kommentar
0
8221
0
riddla am 31.01.2006
Empfehlung: IIS oder Apache
Hallo Admins! Ich habe ein paar Fragen zum Thema Webserverhab shcon die Suche benützt, jedoch nichts gefunden Daher belästige ich euch mit einem komplett neuen ...
9 Kommentare
0
12242
0
KingMcLane am 31.01.2006
Fetchmail Logmeldungen
Hallo, ich habe hier auf unserem Linux Server (Suse 8.1) 2 reichlich komische immer wiederkehrende meldungen. und zwar die erste: fetchmail: Server CommonName mismatch: pop.kundenserver.de ...
2 Kommentare
0
9858
0
eKwie am 31.01.2006
NFS Feigabe bei Netzwerkinstallation
Ich habe nun endlich alles nach dem Beitrag "Nach PXE - Netzwerkbasierte Installation" eingerichtet das es läuft, NUR die NFS Freigabe nicht. Ich habe wirklich ...
4 Kommentare
0
4913
0
wesser-h am 30.01.2006
Fehlerhaften RAM identifizieren?
Hallo, ein Server von mir stieg vor kurzem mit einer Kernel Panic aus. Ich konnte grad noch so erkennen, daß er ein virtuelles Adressierungsproblem hat. ...
9 Kommentare
0
6653
0
Whiteshark am 28.01.2006
welche Distribution für Router und Server
Moin Leute, ich bin dabei mein System umzustellen. Ich habe wenig Erfahrung mit Linux und wollte mir eingendlich ein paar Dinge beibringen. Ich wollte mir ...
11 Kommentare
0
6162
0
holle100 am 28.01.2006
Namen der Netzwerk-Geräte ändern (ab SuSE 9.1)
Es gibt Projekt, bei denen man in einem Server zwei oder mehr Netzwerkkarten betreiben muss. Ab SuSE 9.1 gibt es leider den Effekt, dass sich ...
Hinzufügen
0
5938
0
14116 am 27.01.2006
Userverwaltung: Benutzerattribute anzeigen lassen
Wie kann ich folgende Attribute eines USERACCOUNTS ermitteln (anzeigen lassen)? - Expiredate - Active / Inactive Setzen und überschreiben ist ja kein Problem. cu. Günter ...
1 Kommentar
0
5743
0
xypseudo am 27.01.2006
Postfix im chroot mit SASL unter Debian betreiben
Als erstes müssen verschiedene Pakete installiert werden: apt-get install postfix postfix-tls sasl2-bin libsasl2 libsasl2-modules Zur Postfix-Konfiguration. In der Datei /etc/postfix/main.cf sind folgende Einträge hinzuzufügen/ändern: mynetworks=*IP_des_Servers*/32, ...
1 Kommentar
0
35100
0
duebel am 26.01.2006
Server Für Linux mit SQL Datenbankabfrage
Hallo Allezusammen, kurz mal zu meinem Projekt: Ich habe ein Webprojekt am laufen für eine Musik-Community wo die Benutzer die möglichkeit haben sich von einem ...
8 Kommentare
0
6203
0
Gunpowder am 26.01.2006
Besitz von Verzeichnissen übernehmen
Hallo. Ausgangslage: Muss mehrere Vereichnisse über Samba Server auf Windows Server kopieren. Bei den meisten Verzeichnissen gehts durch den Einsatz von "chmod". Bei 3 Verzeichnissen ...
5 Kommentare
0
17583
0
Skayritarai am 26.01.2006
Email-Server einrichten unter Debian
Hallo Zusammen, Ich möchte auf meinem Server ein Email-System einrichten wo ich Extern Emails verschicken kann (POP3/STMP). Ich habe lange nach eine Anleitung im Google ...
1 Kommentar
0
10208
0
bart-1 am 26.01.2006
Mausrad Gentoo Probleme...
Hi Forum, der erste post von mir in diesem Jahr und deshalb allen erstmal ein frohes neues ;-) (ist noch januar, da darf man das ...
3 Kommentare
0
5227
0
24055 am 25.01.2006
Mehrfachanmeldungen
Hallo, wir haben ein grösseres Problem durch die Möglichkeit zur gleichzeitigen Anmeldung auf mehreren PC. Konkret: - wir haben ca. 220 PC, - ca. 1800 ...
2 Kommentare
0
5164
0
Achme am 25.01.2006
Samba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassen
Hallo Ihr! Mein Problem: Ich habe auf meinem Samba FileServer verschiedene User eingerichtet. Alle User arbeiten an Windows PCs und mappen sich die verschiedenen Freigaben ...
7 Kommentare
0
5391
0
helmuthelmut2000 am 25.01.2006
Apache installation
Hallo, Ich hoffe ich bin da richtig, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mir den Apache Server 2.0.52 lokal auf meinem Rechner installieren um die ...
6 Kommentare
0
5285
0
20853 am 25.01.2006
Deinstallation von Pakete unter Ubuntu funktioniert nicht einwandfrei
Guten morgen wie man dem Titel entnehmen kann, habe ich Probleme vorhandene Pakete "vollständig" zu löschen! Um die Pakete zu löschen, verwende ich "apt-get remove". ...
9 Kommentare
0
7171
0
artus-Excalibur am 24.01.2006
Apache, index.html Verzeichnis
Hi zusammen, ich habe im Suse Verzeichnis: /etc/apache2/ die Datei httpd.conf aufgerufen um das Verzeichniss-Ordner einzurichten wo die website liegt. Dann habe ich den Eintrag ...
7 Kommentare
0
10871
0
fabuk am 24.01.2006
Network error: remote side closed connection
Hallo zusammen, ich bekomm einfach keine vnc Verbindung von einem Windows PC mit einem Browser zu einem Linux-server (SLES 9) mehr hin, dabei hat es ...
4 Kommentare
0
10426
0
netstorm am 23.01.2006
Welche Software für einen Debian (Linux) Internet-Server?
Seit langem darüber nachgedacht und die Anschaffung gescheut, ist es nun endlich soweit: Der eigene Server. Der soll jetzt ins Internet. Da stellt sich zunächst ...
5 Kommentare
0
29389
0
artus-Excalibur am 23.01.2006
Firewall für Linux
Hi zusammen, ich habe seit kurzen einen Suse Server. Hatte bis dahin noch nie was mit Linux zu tun. Kann mir jemand eine Firewall für ...
21 Kommentare
0
7994
0
tapehell am 23.01.2006
Squid Authentifizierung
Hallo, mein Squid läuft jetzt einwandfrei. Vielen Dank nochmals für die Hilfe. Jetzt muss man sich aber anstatt nur einmal immer zwei - viermal Authentifizieren ...
7 Kommentare
0
8102
0
heyko am 22.01.2006
Quota auf Debian Systemen
Allgemein Aus dem Grund das wir alle unsere /home Verzeichnisse auf einem 100MB Zip Medium sichern wollen, benötigten wir eine Möglichkeit die Größe der einzelnen ...
5 Kommentare
0
24583
0
heyko am 22.01.2006
UbuntuUsers.de :: Portal
Deutsche User Community der Ubuntu Linux Distribution ...
1 Kommentar
0
4483
0
14116 am 22.01.2006
Alle "USER" anzeigen
Wie kann ich mir eine Benutzerliste anzeigen lassen die nur Benutzer mit einer UID>=500 enthält? cu Günter ...
3 Kommentare
0
32974
0
phat am 22.01.2006
Squid und Anonymous FTP-Login
Hi So - nun zu meinem Problem. Suse Linux 10 läuft bei mir als Router. Über diesen gehe ich mit einem Win2000-Client ins Netz. Squid-Proxy ...
4 Kommentare
0
16877
0
heyko am 21.01.2006
gelöst dpkg configure Problem bei den Thunderbird locales
Ich habe privat einige Ubuntu und Debian Systeme im Einsatz. Auf einem habe ich vor ein paar Tagen einige Updates gemacht. Allerdings tritt bei der ...
1 Kommentar
0
8047
0
Blonde am 20.01.2006
Knoppix, etc.
habe wieder mal ein Problem hab mir die aktuelle Knoppix schon ein paar mal versucht als ISO runterzuladenklicke dazu auch auf den Link .iso Allerdings ...
43 Kommentare
0
12453
0
morpheus4all am 20.01.2006
Problem bei Installation von Astaro Security Gateway
Bin mir nicht ganz sicher, ob der Beitrag hier richtig platziert ist (Astaro ist ja auf der einen Seite Linux und auf der anderen Seite ...
5 Kommentare
0
7438
0
danix am 20.01.2006
Unendliche Geschichte mit SuSe Linux 10 und Raids
Hallo alle zusammen, ich werde noch wahnsinnig, dabei will ich doch gar ned viel!Ich habe mir an meinem Promise Controller ein RAID 1 gebildet und ...
3 Kommentare
0
5794
0
chregu am 20.01.2006
unable to open /var/run/hpiod.port
Hallo! Ich habe eine Server mit SUSE 9.3 PRO. Der Server wird als SSH-Server (SFTP) vewendet. In den Logs (/var/log/messages) habe ich nun folgende 3 ...
4 Kommentare
0
8441
0
ABC am 20.01.2006
(Suse) Linux VPN-Server
Wollte gerne auf mein Suse Linux Server ein VPN Server installieren. gibt es ein gutes How To Do oder so? ...
3 Kommentare
0
22854
0
xypseudo am 20.01.2006
gelöst, siehe Tutorial saslauthd konfiguration
hi, zuerstmal hoffe ich, dass ich unter netzwerk richtig bin, aber eine untergruppe "dienste" fehlt wohl leider noch :o) ich habe ein kleines problem bei ...
5 Kommentare
0
7872
0
eKwie am 20.01.2006
Netzweerkkartentriber - Suse Linux 10
Ich boote den Clienten per PXE, er kricht vom DHCP seine IP und läd den Kernel auch, kommt dann aber in das Kernelmenü (blau und ...
2 Kommentare
0
3912
0
roslo am 19.01.2006
brauche hilfe zu webmin
herzliches hallo an alle. bin absoluter neueinsteiger bei linux. also bitte um nachsicht, falls meine frage danach aussieht :) folgendes problem: ich kann von einem ...
6 Kommentare
0
8032
0
eKwie am 19.01.2006
GELOEST: Client "request file" ins nichts ..
Was ich habe: Suse Linux 10 DHCP Server IP: 192.168.100.17 Subnet: 255.255.255.240 IP Range: 192.168.100.21 - 30 Ich hab Etherreal mal angemacht und der zeigt ...
1 Kommentar
0
4087
0
coredump am 19.01.2006
Schaum vorm Mund wegen Postgres installation
Hallo Leute. Ich verzweifle gerade an einer Postgersinstallation. Das Betribessystem ist Opensuse10 und Postgres ist in der Version 8.1.2 installiert Wenn ich den Postgres Server ...
10 Kommentare
0
5899
0
NES-SEEVETAL am 18.01.2006
Webmin per DynDNS aus der Ferne
Hallo! Ich möchte gerne Webmin aus der Ferne nutzen, indem ich meinem Kunden einen DynDNS Account anlege und eine Portweiterleitung im Router konfiguriere. Leider klappt ...
4 Kommentare
0
9044
0
tapehell am 17.01.2006
Squid zugriff ohne Authentifizierung auf bestimmte Pages
Hallo, auf meinem Squid-Proxy muss sich jeder User authentifizieren. Es sollen aber bestimmte externe Internetseiten ohne Anmeldung erreichbar sein. Wie kann ich das machen? Hab ...
3 Kommentare
0
11521
0
AkbarF am 17.01.2006
SSH Anmeldung
Hi, beim anmelden an Suse Linux 9.1 mit Putty als Client, meld ich mich mit SSH an. Mit root funktioniert das ja wunderbar aber der ...
5 Kommentare
0
6368
0
Muellerlein am 16.01.2006
Postmaster Problem mit Strato Server
Hallihallo ! Ich hab mir vor kurzen so nen Strato Server geholt für 20 ? im monat. hab gedacht das wäre alles n bissele einfacher. ...
9 Kommentare
0
14672
0