Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Freenas Abbrüche mit NFS Traffic
Hallo, wir haben ein kleines Proxmox Cluster, und ein Freenas Storage als Speicher, das freenas Storage hat die letzten Tage dabei allerdings immer wieder Abbrüche, ...
2 Kommentare
0
1876
0
CUPS - Drucken unterschiedlicher Dateiformate funktioniert nicht richtig?
Hallo zusammen, ich möchte mit einer Windowsmaschine über Cups(auf einem Raspi) mit einem HP LaserJet E50045 drucken. Ich habe jetzt schon lange rumprobiert, den Drucker ...
6 Kommentare
0
2398
0
SSL Wildcard-Zertifikat für mehrere VServer installieren
Hallo zusammen. Wir brauchen dringend Hilfe und verzweifeln hier langsam. Wir haben folgendes Problem und benötigen professionelle Hilfe. Der Support unseres Anbieters (Strato) kann/will keinen ...
5 Kommentare
0
3883
0
PfSense ungewollte TrennungGelöst
Hallo, seit dem neuen Update von Netgate für pfSense ist ein seltsamer Cronjob dazugekommen?! Ich bin mir nicht sicher ob der vorher schon eingetragen war, ...
3 Kommentare
0
1322
0
Reverse Proxy Nextcloud download großer Dateien nicht möglichGelöst
Moin, um mehrere Dienste unter einer ö. IP verfügbar zu machen betreibe ich einen Reverse-Proxy mit NGINX. Dieser leitet zusätzlich alle Port 80 Anfragen zu ...
2 Kommentare
0
5835
0
Infoscreen Linux
Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem möglichst kostenlosen tool für linux Debian/Ubuntu welches mir die möglichkeit bietet einen Infoscreen zu erstellen ...
5 Kommentare
0
4756
0
LVM-Volume mit ZFS-Dateisystem verkleinern
Hallo, ich hab im Internet leider nix finden können und frage deshalb mal hier, ob sich jemand damit auskennt. Ich habe einen Ubuntu-Server (also ohne ...
2 Kommentare
0
2473
0
Ubuntu 20.04 mit Long-Term-Support wird heute veröffentlicht
Canonical wird ab heute Abend Ubuntu 20.04 mit Long-Term-Support (LTS) veröffentlichen. Ab dann kann man das Update über den üblichen Weg installieren (update-manager -d in ...
12 Kommentare
1
3130
0
Ubuntu 18.04 LTS: Aktualisierung LetsEncrypt- Zertifikate nicht möglichGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe meinen guten alten Ubuntu 16.04 auf 18.04 aktualisiert (neu installiert) und den Apache samt aller Website- Dokumente neu installiert. Nun ...
12 Kommentare
0
4724
0
Tool mit Webfrontend für regelmäßige Task Plannung
Hallo, wir sind ein kleines AdministratorenTeam (5) und haben einige regelmäßige Tasks wie restore Tests die wir für Kunden durchführen. Da wir zu diesen Vertragslich ...
6 Kommentare
0
1124
0
Zoom und Squid-Proxy
Hi, hat sich schon jemand mit Zoom beschäftigt? Leider kriege ich kein Test-Meeting hin, wenn ein Squid-Proxy dazwischen ist. Ohne Proxy klappt es, wobei die ...
3 Kommentare
0
5782
0
Bash: usermod: Kommando nicht gefundenGelöst
Liebe Fachleute. Gerade habe ich Debian 10 () auf einem VServer bei 1Blu installiert. Nach dem ersten Einloggen wollte ich meinen User in die sudoer ...
2 Kommentare
0
16754
0
Wget2 unter ubuntu 18 lts kompilierenGelöst
Hallo, vorab, ich habe noch nie etwas unter linux kompiliert. Und es so ganz anders als mein Visual Studio :-) Ich möchte gerne wget2 1.99 ...
12 Kommentare
0
2058
1
Rsync -delete
Hi, warum werden Dateien gelöscht, die außerhalb von /mnt/pve/BX60_1/ und /mnt/Backup/ liegen mit dem Befehl : rsync -n -a -progress -delete -hh -stats -partial -e ...
3 Kommentare
0
1756
0
Nagios passive Clients NSCA oder NRDPGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei uns einen kleinen Nagios core Server am laufen, um diverse Clients und Server zu überwachen. Linux Server ist ein Ubuntu ...
12 Kommentare
0
3096
0
Ubuntu 18.04 - Windows 10 als 2. OS hinzufügenGelöstGeschlossen
Hallo meine Freundin hat sich einen neuen Laptop gekauft, einen Dell XPS 13 mit Ubuntu 18.04 drauf. Ich habe ihn erst Mal etwas eingerichtet aber ...
14 Kommentare
0
1942
0
Webmin 1.840 auf neuen Server migrieren
Hallo zusammen, ich stehe vor einer kleinen Herausforderung. Ich hab hier ein Debian 7 mit Webmin 1.840 und das System soll durch einen neueren Server ...
4 Kommentare
0
1745
0
Service xxx restart - systemctl restart xxx - systemctl restart xxx.service funktioniert - wie in "Autostart"
Hallo zusammen, ich habe hier ein ziemlich verwürfeltes System. "SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3" Hier läuft ein Service der der nach jedem Serverbooten wieder ...
10 Kommentare
0
2718
0
Index.html auf server als default für alle Haupt- und Unterordner
Hallo liebes Forum! Ich hoffe es geht euch gut in diesen Zeiten. Gibt es eine Möglichkeit eine index.html auf einer Domain als sichtbare Webseite für ...
10 Kommentare
0
2151
0
OpenVPN Client-to-Client
Moin Moin. Vorweg, Ubuntu war bis Ostern uninteressant für mich. Seitdem lerne ich es lieben. Moment beschäftige ich mich mit einem OpenVPN Server, aus dem ...
1 Kommentar
0
1691
0
Non-RHEL Distributionen automatisch in Satellite Inventory integrieren?
Guten Tag zusammen, ich beschäftige mich momentan mit RedHat Satelite und würde gerne wissen wie es möglich ist non-RHEL Distributionen automatisch in das Inventory zu ...
Hinzufügen
0
2114
0
NoLogin User anpassen
Hallo Community!!! ich bin der "Neue" :-) finde das Forum super und die Beiträge genauso!!! TOP macht weiter so :-) Ich bin hierweil ich gerne ...
1 Kommentar
0
636
0
Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2
Hallo zusammen, ich habe einen Debian Samba DC Standardinstallation. Samba Version = 4.9.5-Debian Forest Function Level = 2008 R2 Domain Function Level = 2008 R2 ...
23 Kommentare
0
7722
0
SMTP-Server mit Web Interface für Statistiken
Hallo liebe Community, ich bin auf der Suche nach einem SMTP-Server über den ich im Datacenter E-Mails rausschicken kann (wir haben mehrer Websites), wo man ...
2 Kommentare
0
1232
0
GUI Desktop für NextCloudPI Image nachinstallierenGelöst
Hallo Leute, ich habe auf meiner Raspberry PI3B+ das NextcloudPI Image installiert. Administrieren tue ich es per SSH oder über die WebUI um konfigus anzupasen ...
7 Kommentare
0
4958
0
Fehler beim Zugriff auf Samba-Share
Hi Leute, ich habe hier einen Samba Server (Version 4.12.0), der als NT4 PDC konfiguriert ist. Darauf gibt es die nutzerspezifische Freigabe, auf die nur ...
11 Kommentare
0
11706
0
Raspberry Pi Zero W: dhcpcd Service aktivierenGelöst
Hallo zusammen, ich hab den Fehler gemacht, dass ich vorschnell den dhcpcd deaktiviert habe. Ursprünglich wollte ich bei meinem Raspberry Pi Zero W nur eine ...
3 Kommentare
0
1479
0
Find duplicate Images on linux command lineGelöst
Hallo Leute, ich habe eine NextcloudPI Installation und verwalte da drüber meine Fotosammlung. Nun habe ich leider sehr viele Duplicate in verschiedenen Verzeichnissen. Muss unbedingt ...
7 Kommentare
0
4397
0
Reverse SSH Tunnel mit Putty unter Windows bauenGelöst
Guten Morgen, Ich möchte einen Tunnel wie hier bauen. Leider funktioniert die Anleitung nicht wenn ich sie so nach mache. Kann mir jemand sagen ob ...
54 Kommentare
0
6354
1
Internetprobleme mit Wine für Linux um .exe Dateien auszuführen
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem debian 10 einen client für cloud-telefonie (cloud pbx) installieren, den es nur für windows und macosx gibt. deshalb habe ...
22 Kommentare
0
3184
0
Suche nach einer Moeglichkeit im AWK oder cut die Inhalte von einer bestimmten Spalte bis Zeilenende anzeigen zu lassenGelöst
Hallo geehrte Mitsreiter/innen, als erstes wünsche ich Euch allen in diese Zeit viel Gesundheit, Optimismus und Freude! Ich habe eine kleine Frage an Linux-Gurus. Ich ...
18 Kommentare
1
3672
0
Debian - OpenSSL und Autoenrollment (Samba DC)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit mit einer OpsenSSL CA ein Autoenrollment von Zertifikaten durchzuführen. Im Hintergrund würde ein Samba als DC laufen. Vielen Dank ...
Hinzufügen
0
955
0
Interne Festplatte wird mit zu wenig rechten eingebundenGelöst
Hallo, Ich bin von Windows zu Linux umgestiegen genauer gesagt auf Kubuntu 19.10. Ich habe nun das Problem, das meine Zweite interne Festplatte zwar erkannt ...
10 Kommentare
0
2247
0
Iptables reverse-proxy Zugriff "einschränken"Gelöst
Moin, ich hab verschiedene Webserver die über einen nginx reverse-proxy nach außen erreichbar sind. Ich habe es schon probiert mit dem Parametern -s (IP-Adressbereich) und ...
5 Kommentare
0
3273
0
Wie finde ich heraus über welchen DC eine Linux Machine sich authentifiziert?
Hallo zusammen, ich bin momentan damit beschäftigt Linux Clients in eine Windows Infrastruktur zu integrieren. wir haben weltweit mehrere Domain Controller (US/EU/Asia) in der krb5.conf ...
3 Kommentare
1
1743
1
Herrausforderung zu Redirect oder URL Rewrite ?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell wieder einiges mit Typo3 (10.3) zu erledigen und stehe generell ganz gut davor. Aber da gibt es eine Herausforderung die ...
1 Kommentar
0
1807
1
Reverse-Proxy formatierung und Bilder fehlenGelöst
Moin, in der ganzen Langeweile habe ich mir einen formtools server aufgesetzt. Dieser soll durch meinen nginx reverse proxy weltweit erreichbar sein und automatisch auf ...
5 Kommentare
0
3314
0
Debian Samba (AD Member) mit share für Windows und Debain
Hallo zusammen, ich möchte einen Debian Samba Server in mein Windows AD als Member hizufügen und die shares für Windows und Debian bereitstellen. Hierzu habe ...
3 Kommentare
0
4534
0
Raspberry 4 Xfreerdp Multimon Probleme
Hallo, ich habe das Problem, das Multimon auf Pc´s funktioniert aber auf einen Terminalserver nicht. Da wird die Verbindung sofort abgebrochen, wenn ich den Parameter ...
1 Kommentar
0
1565
0
Firefox unter openLeap 15.1 lässt sich nicht mehr startenGelöst
Guten Morgen liebe Community, wenn ich Firefox (aktuelle Version / über Yast deinstalliert und neu installiert) bekomme ich die Fehlermeldung: Your Firefox profile cannot be ...
2 Kommentare
0
1504
0
Ubuntu mit xRDP und XFCE4 - weiße Symbole im Datei-ManagerGelöst
Habe ein "Internet-Terminal" auf Ubuntu-Basis mit xRDP und XFCE4 realisiert - läuft wunderbar bis auf eine Sache: Bei RDP-Remoteanmeldung haben die Nutzer im Dateimanager nur ...
2 Kommentare
0
1751
0
Linux-Windows-Dualboot Laptop Lüfterverhalten und CPU-Last
Hallo! Ich nutze auf einem etwas betagten HP Elitebook 2540p sowohl Linux Mint 19.1 und Windows 10. Die meiste Zeit, also zuletzt durchgehend mehrere Monate, ...
1 Kommentar
0
2356
0
FreeRadius - Authentifizierung über Zertifikate mehrerer vertrauenswürdigen CAs - Ist das überhaupt möglich?
N'Abend Kollegen, Mein bester Freund hat diesen Aufbau: FreeRadius-Server und zwei Windows-Domänen mit jeweils eigener PKI basierend auf je zwei CAs. Das Ziel soll sein, ...
2 Kommentare
0
1670
0
Ubuntu 18.04: Nach Upgrade von 16.04 startet Apache nicht mehr
Nabend zusammen, heute habe ich es nun gewagt, meinen Webserver auf Basis des Ubuntu 16.04 LTS auf den 18.04 upzugraden. Dazu bin ich nach folgender ...
11 Kommentare
0
3064
1
Amavisd Mailbenachrichtigungs-Vorlagen anpassenGelöst
Hallo, weis jemand wo ich unter CentOS7 die MailVorlagen für amavisd finde, die an einem bestimmten Kontakt verschickt werden, wenn ein Virus oder Spam gefunden ...
16 Kommentare
0
3806
0
Xsane nur mit Rootrechten?
Hallo! Ich habe Corona-Shutdown sei Dank mal in meinen alten Hardwarebeständen gekramt und einen HP ScanJet 3670 Flachbettscanner ausgegraben. xsane hat sich dann erstmal standhaft ...
11 Kommentare
0
4408
0
Linux - SAMBA-Server für Scans einrichtenGelöst
Hallo, auch nach etlichen Recherchen im Internet scheitere ich leider bei der Einrichtung eines SAMBA-Servers. Ich möchte in diesem Server eingescannte Dokumente vom HP 9020 ...
24 Kommentare
0
9707
0
Aktualisierung voon Mint auf USB Stick - 20h normal?Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei die tote Zeit etwas sinnvoll zu nutzen und dachte ich beschäftige mich mal etwas mit LINUX. Live System ist ...
5 Kommentare
0
1479
0
Pfsense OpenVPN ProxyGelöst
Moin, ist es möglich, dass die Nutzer die sich per VPN verbinden einen Proxy mitbekommen? Welche Optionen muss ich zur Config des OpenVPN-Servers auf der ...
7 Kommentare
0
1815
0
Server von intern nicht über DNS erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein sehr komisches Problem. Wenn ich z. B per dyndns von zuhause meinen Server (steht im Lan) erreichen will bekommt ...
10 Kommentare
0
2567
0