FreeNas Rechtsvergabe von Ordner bzw. Dateien
Hallo, unter FreeNas habe ich ein Daterset angelegt und diesem eine Gruppe zugeordnet. Anschließend wurde eine Windows CIFS Freigabe eingerichtet. Diese Freigabe habe ich auf ...
2 Kommentare
0
3215
0
RaspberryPi IP-Adresse löschenGelöst
Hallo! Nachdem meinem WLAN-Stick am RaspberryPi zunächst per DHCP eine IP-Adresse zugeteilt wurde, habe ich ich den WLAN-Adapter auf eine statische IP-Adresse umgestellt. Das funktioniert ...
4 Kommentare
0
6924
0
Wget Orginal Dateiname mit ZusatzGelöst
Hallo Miteinander, ich bräuchte bitte eure Hilfe bei folgendem Problem: Mittels curl und grep suche ich in einer Seite nach einem Downloadlink (welcher immer anders ...
2 Kommentare
0
4982
0
Frage zu dem Microchip xc8 Compiler und Jenkins
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe von meinem Vorgänger eine Jenkins- Umgebung auf Ubuntu 12.04.2 LTS übernommen. Nun läuft da der xc8 1.30 ...
Hinzufügen
0
1714
0
Squid Proxy ändert seine RouteGelöst
Liebe Gemeinde, mein Proxy (Squid ver. 27stable9) läuft auf Debian 7 und ändert intermittierend seine Route. So soll es aussehen : aber 3 -6 mal ...
11 Kommentare
0
2507
0
Verständnis zu Postfix Logeintrag: noqueue: reject: rcptGelöst
Hi, Vorgestern hat mich eine Mail vom Chef erreicht, er kann keine E-Mails mehr an seine iCloud-Mail schicken. Nun bin ich aber nicht der Serveradmin, ...
5 Kommentare
0
11364
0
Ubuntu Server auf Hyper-V Backup Problem
Hallo Zusammen Ich habe einen Ubuntu Server 14.04 LTS auf einem Hyper-V Windows Server 2012 R2 Virtualisierung. Hat auch soweit immer Funktioniert, Windows Server Backup ...
1 Kommentar
0
2230
0
DNS bzw. Einstellungsfehler E-Mail-VersandGelöst
Liebe Admins, VORAB: Ich bin PHP Entwickler und meine Kenntnisse mit Linuxservern beschränken sich auf DEBIAN und vorrangig auf die Administration von PHP, APACHE, MYSQL, ...
4 Kommentare
0
2909
0
Debian SCP Probleme
Hallo, ich habe mir eine Storagebox bei Hetzner zugelegt, welche auch SCP als Übertragung erlaubt. Ich habe bereits den Support angeschrieben, jedoch konnten die mir ...
11 Kommentare
0
3260
0
Openvpn client zickt rum
hallo gemeinschaft habe - auch dank eurer hilfe es hinbekommen, dass openvpn funzt - mit forwarding sogar auf windows server, der im lan steht nun ...
8 Kommentare
0
2945
0
Canonical: Erstes offizielles Ubuntu-Tablet bestätigt
Ich bin gespannt, wie sich das Tablet mit Ubuntu Linux gegenüber der Konkurrenz schlägt. Das Gerät soll am 22. Februar auf dem Mobile World Congress ...
Hinzufügen
1
953
0
Ubuntu unter ESX - Netzwerkverbindung nicht möglichGelöst
Guten Abend zusammen, ich bin relativ wenig bewandert, was Linux angeht, möchte aber für einen Test-Webserver ein Ubuntu 14.04 aufsetzen. Das ganze läuft unter ESX ...
8 Kommentare
0
1752
0
Kein easy-rsaGelöst
Hallo, Ich versuche gerade unter Debian ein OpenVPN zum laufen zu bekommen. Nach der Installation von openssl und openvpn gibt es aber leider kein easy-rsa. ...
3 Kommentare
0
4619
0
SVN unter Windows langsamer als unter Debian
Hallo zusammen, nach langem suchen und Whireshark"en" bin ich jetzt komplett ratlos und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben :-) Ich habe einen Debian ...
6 Kommentare
0
2468
0
Postfix als SMTP Relay für Exchange 2016Gelöst
Hallo miteinander, ich habe hier eine Anleitung von wiesi200 gefunden. Diese war auch sehr hilfreich, doch ich bekomme das System nicht ganz zum laufen. Zum ...
11 Kommentare
0
6870
0
Wie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?
Hallo, ich habe auf einem Linux mehrere Webseiten. Die sind da alle unter var\Vhost\ Nun habe ich einen neuen Cent OS Da kommt Are you ...
16 Kommentare
0
2637
0
Kolab Server auf Basis von Univention kann keine Mails empfangen
Hallo ich habe mir ein kleines Privates Projekt geholt. Ich habe auf einen VServer bei meinen Webhoster Kolab auf Basis des UCS Servers installiert. Alles ...
4 Kommentare
0
2697
0
IOmeter direkt auf dem Linux eines VMware ESX
Hi, hat schon mal jemand direkt auf dem Linux eines VMware ESX Host das Dynamo von IOmeter zum Laufen bekommen? Wenn ja, wie? Ich weiß, ...
1 Kommentar
0
1855
0
Problem mit Home Server merkwürdige Smbd Log Meldung?Gelöst
Hallo zusammen ich bin gerade dabei mir einen Mini Home Server aufzubauen und habe ein merkwürdiges Problem. Eines der ersten Dinge die man natürlich standardmäßig ...
3 Kommentare
0
2085
0
Samba 4.1 DC: Erstellern von Dateien das Recht entziehen, Zugriffsrechte zu ändernGelöst
Guten Tag, ich habe hier erstmalig und unerfahren einen Samba 4.1 als DC aufgesetzt und ein paar Testuser und -gruppen angelegt. Die Rechtevergabe und die ...
3 Kommentare
0
2527
0
User Kill-Befehl erlaubenGelöst
Guten Tag, folgendes soll umgesetzt werden: Ein User soll sich im Notfall auf einen Linux-Server einloggen und auf der Kommandozeile verschiedene Befehle ausführen können. Die ...
15 Kommentare
0
2810
1
Eine bestimmte Datei aus jedem Home verzeichnis sichernGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne eine bestimmt Datei, die bei jedem meiner User im Home-Verzeichnis liegt, auf eine Backup Partition sichern. Jetzt kommt das Problem, ...
5 Kommentare
0
1651
0
Greylisting-Filter von Plesk blockiert gesamten Mailverkehr
Hi, ich habe einen V-Server mit Ubuntu 14.04.3 LTS auf dem Plesk in der Version 12.5.30 läuft. Plesk habe ich manuell über den Plesk-Auto-Installer installiert. ...
7 Kommentare
0
5525
0
CentOS VServer per VPN in LAN intergrieren
Hallo zusammen, ich bin Entwickler für Webgeschichten und habe dazu unter anderem einen VServer gemietet auf welchem ich ein CentOS 6 betreibe, das läuft soweit ...
1 Kommentar
0
1421
0
Linux Imagebasierte Sicherung
Hallo Admins, ich habe hier 3 Linuxserver stehen alle Debian 6. Ich möchte diese jetzt Imagebasiert sichern. Am liebsten wäre eine Remotesicherung von einer Windowsmaschine ...
16 Kommentare
0
2276
1
Debian mySql Passwort von User ändern
Hallo, seit kurzen betreuen wir einen kleinen 1und1 deticated not managed Debian Server. Durch eine Projektübernahme müssen wir das Passwort eines Users einer bestimmten Datenbank ...
3 Kommentare
0
4716
0
Logrotate packt Logfiles wieder und wieder und wiederGelöst
Hallo *.*, folgende Logrotate-Konfiguration habe ich unter RHEL6.5 am Laufen: /etc/logrotate.conf Eigene Config in /var/logrotate.d/meinlog Das Rotieren funktioniert auch, aber die Ausgabe der Dateinamen ist ...
2 Kommentare
0
2093
0
10Gbit Firewall, und deren NetzwerkGelöst
Hallo Leute, leider bin ich in Sachen Netzwerk noch nicht so ganz fortgeschritten Wir haben demnächst eine 1x10Gbit und 2x1Gbit Leitung zu Verfügung, und 4Server ...
17 Kommentare
0
4558
0
Netz bei geblockter IP überfüllt?Gelöst
Abend´ Leute, und zwar hätte ich heute mal eine theorätische Frage; Angenommen wir verfügen über eine 10Gbit Leitung, wo eine Firewall vorgeschalten ist - Wenn ...
11 Kommentare
0
2415
0
Portweiterleitung Apache UbuntuGelöst
Ich bin echt am Verzweifeln! Problem: Wir haben eine DomainOnly "name.online" und einen virtuellen Server mit Ubuntu 14.03 mit der IP 91.50.18.130. Auf diesem Server ...
8 Kommentare
0
4558
0
Apache Reverse Proxy als Authentifizierungsproxy - Error 401
Hallo Leute Ich bin zwar hier nicht ganz richtig unter Linux: Apache Server, aber ich denke es passt dennoch am Besten. So nun zum Problem: ...
7 Kommentare
0
7118
0
Ipv6 bei Hetner ( Xen vm )
Hallo, ich habe folgendes Problem Wir haben auf einem Hetzner Server ein Xen installiert, und bin derzeit dabei ipv6 einzurichten. Auf dem Xen Host funktioniert ...
3 Kommentare
0
2155
0
Probleme bei Namensauflösung über Samba 4.2.7 - PDC
Hallo! ich betreibe eine kleine Windows-AD-Domäne mit einem PDC. Dieser ist gleichzeitig der Nameserver. Nun haben die Clients immer mal wieder temporär Probleme, Namen aufzulösen; ...
7 Kommentare
0
5289
0
How To Change The Mouse Scroll Wheel Speed In Linux Using imwheel
Ein leidiges Thema unter Linux: Die Unterstürzung der mittleren Maustaste lässt seit Jahren zu Wünschen übrig. Hier ein "Quick Tip" wie man das Problem per ...
Hinzufügen
0
2053
0
SMS-Versand über Raspberry PI - UMTS-Stick wird nicht erkannt??Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation: - SMS-Versand soll über einen RaspberryPI und dem angeschlossenen UMTS-Stick erfolgen - Vorhanden sind: RaspberryPi Version B+, T-Mobile Web'n'Walk ...
5 Kommentare
0
4605
0
CentOS 7 und postfix: War das klug?
Ich habe da gerade etwas gebastelt von dem ich mir im nachhinein die Frage stelle, ob das schlau war oder ob ich damit evtl. perspektivisch ...
2 Kommentare
0
3044
1
SIPCMD auf Ubuntu 15.10 64-bit ServerGelöst
Moin, ich würde auf einem Server gerne SIPCMD zum Absetzen eines Rufes nutzen (Kein Gespräch nötig, Ruf absetzen, 2x Klingeln lassen, auflegen reicht). Leider bekomme ...
2 Kommentare
0
3703
0
CUPS einzelnen User Rechte zuweisenGelöst
Guten Tag, ich habe hier einen Cups-Printserver im Einsatz, der soweit eingerichtet ist und einwandfrei seinen Dienst vollrichtet. Jetzt lautet die Anforderung das ein einzelner ...
5 Kommentare
0
8429
0
Problm mit der ip weitergabe bei openvpn und ubuntuGelöst
hallo gemeinschaft habe leider noch ein prob wenn ich über eine ddns adresse über openvpn in mein lan möchte, dann ist die verbindungsanzeige auch auf ...
30 Kommentare
0
2275
0
Fehler 500 nach Änderung der IP-AdresseGelöst
Hallo und allen ein frohes neues Jahr! Ich habe eben die IP-Adresse meines Testsystems geändert. Primär läuft auf dem Server ein Apache mit MySQL. Leider ...
2 Kommentare
0
1497
0
WIndows Terminalserver - Linux (ThinClient) OS
Hallo Zusammen, ich habe einen Terminalserver Windows Server 2008R2 und will einige unserer FatClients/Intel NUCS unter Linux aufsetzen, damit sie als ThinClients dienen. Einen der ...
6 Kommentare
0
2788
1
Linux DHCP-Client erneuert release nicht
Hallo zusammen, wünsche euch ein frohes neues Jahr. Ich bräuchte mal Hilfe von den Linux Spezialiesten unter euch. Erstmal zu meiner Umgebung: - DHCP und ...
2 Kommentare
0
2904
0
"Kamera angehalten error" nach installieren ander kamera appGelöst
Ich habe nach dieser Anleitung: Versucht meine kamera app zu updaten nun kriege ich den Fehlern kamera angehalten beim starten der app Berechtigungen sind gesetzt ...
4 Kommentare
0
1744
0
Linux übers Internet startenGelöst
ist es möglich ein LinuxOS über eine Website zu starten? Sprich kann ich in einem Browser ne Adresse eingeben welche dann auf dem System von ...
10 Kommentare
0
2807
0
Zugriffrechte auf Festplatte von Fileserver
Hallo, ich habe einen Fileserver Ubuntu 14.04 LTS auf dem eine Festplatte Name "platte2" mit der Freigabe "edasus1"! eingebaut ist, diese beherbergt die Daten für ...
10 Kommentare
0
1752
0
Problem ESXi Embedded Host ClientGelöst
Hallo, ich habe nun den Embedded Host Client installiert. Leider kam der "503 error" Fehler. Daraufhin habe ich folgendes gemacht: For ESXi 5.5U2 and prior, ...
1 Kommentar
0
1758
0
Wie kann ein Text aus einer Datei mit Imagemagick in eine bestehende Grafik eingefügt werden?Gelöst
Moin zusammen und frohes Neues. Ich habe nun etliches ausprobiert und gelesen und komme nicht weiter. Ich habe eine Datei aus der ich den Text ...
3 Kommentare
0
3788
0
PXE Neuinstallation von Betriebssystemen via SSH
Hallo, ich habe VMWare ESXI und möchte gerne das man per WebInterface seine VM neuinstallieren kann. Dafür denke ich ist es am besten wenn ich ...
2 Kommentare
0
1822
0
Raspberry bekommt IP per DHCP aber massiver Packetloss
Router Asus Tomato USB Raspberry Wheezy >>> packetloss An anderem Router keine Probleme. Keine Probleme anderer Geräte am Asus. Habe dem Raspberry auch statische IP ...
4 Kommentare
0
1677
0
Debian Gründer Ian Murdock verstorben
Hier ein paar weitere Infos dazu: Debian Linux founder Ian Murdock dead at 42 Ian Murdock auf Wikipedia (Aktualisiert) Debian Founder Ian Murdock’s Tweets Are ...
2 Kommentare
0
4402
0