Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
orcape am 18.01.2014
Kein Scannen Subnetzübergreifend
Hi Leute, mein NAS/OpenMediaVault befindet sich in einer DMZ an einer pfSense . Die DMZ liegt in einem anderen IP-Range, vom LAN (reines Debian Netz)getrennt. ...
4 Kommentare
0
4227
0
server42 am 18.01.2014
MIDAS boom: IT Betriebssicherheit 2.0 - Professionelle Überwachung der Leistung und Verfügbarkeit von IT-Diensten, Anwendungen und Servern
MIDAS boom (business open operations manager) ist eine mächtige Lösung für die Überwachung von HW- und SW-Komponenten in einer IT-Infrastrastruktur. Im Unterschied zu anderen Werkzeugen ...
Hinzufügen
2
2516
0
Backtrack1989 am 17.01.2014
Samba AD DC
Guten Tag alles zusammen. Folgendes Problem. Ich bin seit mehreren Tagen dabei meinen ersten wheezy ADDC Server zu installieren. der Domäne kann ich mit dem ...
5 Kommentare
2
3047
0
mike7050 am 17.01.2014
Linux Mint 13 Maya - Browser kann Namen nicht auflösen
Hallo, Ich habe einen DSL Anschluss und eine Fritz! Box 7360 (als Kabelverbindung eingerichtet) die DSL Verbindung steht mit knapp 16 Mbit/s, als Endgerät ist ...
5 Kommentare
0
4546
0
Kinkerlitzchen am 16.01.2014
Nummerierte Dateien suchen und dazu Symlinks (.jpg) erstellen.
Achtung! Amateur sucht Hilfe Ich möchte per bash mit jpg-symlinks von allen .dat Dateien auf eine zugehörige .jpg datei im Ordner verweisen, damit zu jeder ...
2 Kommentare
0
2270
0
Mr.White am 15.01.2014
Physikalische OpenBSD Maschine via VMwareconverter konvertieren
Guten Morgen zusammen, ich habe das Problem, dass ich via VMware Converter keine OpenBSD Maschine konvertieren kann. SSH ist bereits aktiv (Port 22 ebenso), bereits ...
2 Kommentare
0
3587
0
mexx am 14.01.2014
Linux Putty tcpdump Ausgabe Farbe Color
Hallo, Ich verwende oft tcpdump um den Netzwerkverkehr zu sehen und frage mich gerade, ob es möglich ist, bestimmte wichtige Inhalte wie die Source und ...
1 Kommentar
0
1835
0
Linuxa am 14.01.2014
Linux Prozess bei Prozessabsturz umgehen wieder starten lassen
Guten Tag zusammen, ich stelle mir folgende Frage: Ist es möglich, einen Prozess oder ein Script, das unter/in Linux (Debian 7) läuft bei einem Absturz ...
6 Kommentare
0
8470
0
SpeakerST am 14.01.2014
Iscsi einbinden
Hi Leute ich habe ein kleines Problem, folgendes soll passieren. Ich habe einen ESXi und eine Linux Maschine. In dieser Linux Maschine habe ich eine ...
1 Kommentar
0
2960
0
kj28011982 am 14.01.2014
Knoppix direkt auf HDD kopieren
Hallo Zusammen, ich habe folgende Problem, vielleicht kann mit ja Jemand mit mehr Erfahurng helfen?! Ich habe ein "altes" Tablet - noch mit einer 100GB ...
4 Kommentare
0
2509
0
linuxverbrezler am 13.01.2014
Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!
Hallo Spezialisten!! grüble hier schon seit einiger Zeit über diesem Problem, komm aber nicht weiter: Rechner alles Debian Linux. Client Nr. 1 LAN : 192.168.6.50 ...
14 Kommentare
0
3691
0
commandline am 13.01.2014
SSL Zertifikat - Plesk 11.5.x - Mailserver
Servus, ich habe mir ein neues SSL Zertifikat gekauft und würde dieses nun gerne für die Mailserver verwenden. Nun habe ich bereits Google bemüht jedoch ...
Hinzufügen
0
2830
0
Frank am 10.01.2014
SteamOS: Bessere Unterstützung für AMD - und für Eltern
Das Update bringt eine bessere Unterstützung für AMD- und Intel-Grafikkarten und eine neue Kontrollinstanz für die Eltern mit. Es wird vom System automatisch installiert. Man ...
Hinzufügen
0
1578
0
Forseti am 08.01.2014
Ping geht nicht, Traceroute geht, sobald ein traceroute läuft geht der Ping
Hallo, ich hab Verhalten das ich so noch nciht erlebt habe. Ich möchte in einem internen Netzwerk, einen Linux/Debian Server anpingen um zu checken ob ...
4 Kommentare
0
8366
1
winlin am 08.01.2014
VMware Workstation Version auf allen Linux rechner abfragen
Hallo Leute, ich habe in meinem Netzwerk ca. 180Rechner auf denen unterschiedliche VMware Workstation Versionen installiert sind (von v6-v11). Es handelt sich hierbei um RedHat ...
3 Kommentare
0
2139
0
n0cturne am 07.01.2014
Ubuntu Server 12.04: NTP Problem
Hallo Zusammen, habe ein Problem mit der Zeitsynchronisation. Wenn ich über "date" die Zeit abfrage, geht die Uhr genau eine Stunde nach: Habe die richtige ...
10 Kommentare
0
8281
0
Hans87 am 07.01.2014
Kickstartscript - Hostname mitgeben
Hallo, ich möchte RedHat per kickstartscript installieren, den Hostnamen aber variabel halten. gibt es eine Möglichkeit diesen bei Aufruf des Scripts mitzugeben? Finde dazu leider ...
8 Kommentare
0
5409
0
mclonger am 05.01.2014
Daten in Ordner verschieben und nach x Tagen löschen lassen
Hallo an alle, Ich habe ein "Problem" was ich niemals allein lösen kann da mir das Wissen dazu fehlt. Und zwar. Ich habe drei Wlan ...
29 Kommentare
0
11455
0
Dextha am 04.01.2014
Prüfen, ob rsync-Verbindung aktiv ist
Hallo, ich habe einen RSYNC-Server laufen (unter Ubuntu), welchen ich bei Bedarf via WOL aufwecke. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wie ich ...
4 Kommentare
0
6929
0
ipetersen am 02.01.2014
Fedora - Debian: Sicherheitsvergleich
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf Linux umsteigen. Ich habe mir verschiede Distributionen angeschaut und habe nun 2 in der näheren Auswahl: Debian (Stable) und ...
13 Kommentare
0
5598
0
mexx am 02.01.2014
Linux Apache VirtualHost PHP wird nicht geladen
Hallo, ich verwenden einen Apache mit Wordpress. Ich habe, um nicht www.meine-Domain.de/wordpress einzugeben, einen VirtualHost eintrag erzeugt. So sieht er aus. Der Eintrag funktioniert, da ...
31 Kommentare
0
5210
0
DRwindows97 am 02.01.2014
Proftpd lässt mich nicht rein
Hallo Administratoren, ersteinmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr ! Wieder einmal brauche ich eure Hilfe und zwar habe ich hier einen Batelrechner als ...
9 Kommentare
0
11847
0
Adomi66 am 30.12.2013
Linux-Client in UCS-Domäne aufnehmen
Wir nutzen Univention Corporate Server schon viele Jahre, ursprünglich vorrangig als einfach installierbare und webadministrierbare Plattform für Linux-Server-Essentials und Groupware (Zarafa), später auch (auf einem ...
Hinzufügen
1
7601
0
cra.CH am 29.12.2013
NFS mit fehlenden Rechten
Hallo zusammen Ich habe zwei Debian-Rechner, welche via NFS miteinander "verbunden" sind. Auf dem Quell-Rechner habe ich drei Ordner, welche mit unterschiedlichen UID/GIDs berechtigt sind. ...
1 Kommentar
0
1877
0
helmuthelmut2000 am 25.12.2013
Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Hallo, Ich habe mir SUSE SLES 12.2 auf einen Testserver installiert. Dann habe ich mir den VM-WARE Player 2.5.5 installiert. Wenn ich jetzt an der ...
15 Kommentare
0
2665
0
infowars am 24.12.2013
Apache löst Hostnamen auf obwohl HostnameLookups Off
Erst mal schöne Weihnachten euch allen ! Ich habe hier einen Apache der ohne weiteres zutun Hostnamen auflöst obwohl in der conf HostnameLookups auf Off ...
Hinzufügen
0
3355
0
cyb0rg am 18.12.2013
DNS noch nicht aktuel
Ich habe wiedermal einen Server gewechselt und entsprechend hat sich die IP geändert nun das problem: 90% meiner kunden können mich weiterhin kontaktieren 10% nicht, ...
13 Kommentare
0
2178
0
Frank am 18.12.2013
Fedora 20 wurde veröffentlicht
Heute wurde die endgültige Version von Fedora 20 mit dem Codenamen „Heisenbug“ veröffentlicht. Fedora 20 beinhaltet die neuesten Versionen von Gnome (3.10) und KDE (4.11). ...
Hinzufügen
1
2028
0
Frank am 17.12.2013
Valves Spiele-Linux SteamOS steht zum Download bereit
Steam OS kann nun heruntergeladen werden. Allerdings ist die Installation wirklich noch nicht sehr einfach und nur für User gedacht, die sich mit Linux schon ...
Hinzufügen
0
1566
0
DarkSide93 am 16.12.2013
CentOs 6.4 Vino-Server nach Bootvorgang (Entfernter GNOME-Bildschirm)
Hallo Community, wie kann ich den Vino-Server (Entfernter GNOME-Bildschirm) beim Systemstart vollständig starten lassen? Kann ich dazu /etc/rc.d/rc.local nutzen? Den Vino-Server findet man in /usr/libexec/vino-server! ...
Hinzufügen
0
2247
0
Frank am 12.12.2013
SteamOS: Valve-Betriebssystem ab dem 13. Dezember 2013
Höchstwahrscheinlich wird Valve ab dem 13 Dezember 2013 sein SteamOS frei zum Download anbieten. Allerdings rät Valve allen Usern, die keine "unerschrockenen Linux Hacker" sind, ...
Hinzufügen
0
1685
0
infowars am 12.12.2013
Windows ohne EFI auf GPT-Platte mit GRUB möglich ?
Moin, hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht ob es möglich ist via GRUB Windows ohne EFI-Board auf eine GPT-Platte zu installieren ? Für Lösungsansätze ...
7 Kommentare
0
3440
0
Maffi am 11.12.2013
Load Balancing
Hallo liebe Admins, ich habe 2 Ubuntu 12.04 lts Server mit jeweils 1 gbit Anbindung, die Server haben jeweils andere Rechenzentren in anderen Orten. Nun ...
5 Kommentare
0
2576
1
Clero92 am 09.12.2013
Pptp VPN als Gateway - kein Internet Traffic - CentOS 6
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und hoffe, hier die Lösung finden zu können ^^ "Gegoogelt" hab ich schon zu genüge. Hier mein Problem: Ich ...
6 Kommentare
0
3358
0
Adomi66 am 09.12.2013
Linux Univention: Fetchmail
Hallo Commmunity Ich habe die neue UCS-Version 3.2 installiert. Ich habe vorher schon UCS 3.1 mit Zarafa betrieben. Habe daher vorher die Zarafa-Daten meiner wichtigsten ...
2 Kommentare
0
4751
1
commandline am 09.12.2013
OwnCloud Fehler bei syncronisation über WebDav u. FolderSync
Servus ich habe folgendes Problem, ich möchte die Medien bzw. Bilder und Videos meines Handys per FolderSync mit meiner OwnCloud syncronisieren. Nun gut dies klappt ...
3 Kommentare
0
4207
1
Sauerkrautwurst am 06.12.2013
Samba Share für alle mit Unterverzeichnissen für einzelne User
Moin zusammen, 2k3er Domäne, Samba läuft schon länger, User/Gruppen usw. existieren und funktionieren. Folgendes versuche ich zu realisieren: Ich möchte eine Freigabe "USERS" erstellen, auf ...
2 Kommentare
0
4274
0
AndyAh am 06.12.2013
OpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichten
Hi NG, ich habe beim Einrichten vom OpenSuse 13.1 Netzwerk das Problem, daß nach dem manuellen Einrichten über Yast auch nach einem Neustart über ifconfig ...
6 Kommentare
0
11501
1
Alchimedes am 03.12.2013
Iftop ! Des Admins kleine Helferlein
Hallo liebe IT-Gemeinde, ich werde in loser Reihenfolge diverse Tools vorstellen mit denen man sich die Arbeit als Admin erleichtern kann. Den meisten sind diese ...
Hinzufügen
18
21898
2
goodbytes am 03.12.2013
Alle .recycle Verzeichnisse leeren
Hallo, auf unserem Suse-Server füllen sich immer wieder schön die .recycle Verzeichnisse jedes Users in seinem home-Ordner. Wie kann ich auf einem Rutsch mittels Konsole ...
3 Kommentare
0
2543
0
joemouth am 01.12.2013
PXE Boot mit NFS Root - wie konfigurieren? NFS und,oder PXE Expertenratschläge gesucht
Hallo, ich habe erfolgreich eine PXE Bootfunktionalität mit meinem QNAP 669L NAS aufgesetzt. Nun möchte ich mir die Arbeit Images, ISOs und vor allem Menüs ...
Hinzufügen
0
5537
0
TsukiSan am 01.12.2013
Linux 16 Mint freigegeben
Die endgültige Version 16 von Linux Mint -Petra- ist freigegeben. Hinweis: beim Installieren der neuen Version kam nach ca. 70-80% (ohne und mit Internet!) ein ...
Hinzufügen
1
3657
0
alex-fischer-70 am 30.11.2013
Sichere Distribution gesucht
Hallo zusammen, ich möchte gerne von Windows auf Linux umsteigen und suche daher eine Distribution. Da ich bereit bin auch etwas Arbeit in die Einarbeitung ...
10 Kommentare
1
8676
0
Flubber42 am 28.11.2013
Firebird Datenbank mit PHP und Ubuntu
Hallo Linuxer, ich betreibe in unserer Firma das Intranet auf einem Ubutu Server. Soweit läuft das ganze auch Apache/PHP/MySQL etcDoch nun möchte ich Daten eines ...
11 Kommentare
0
5101
0
loop11 am 25.11.2013
Backup und Replizierungs Software
Hallo, ich suche für einen alten Linux Server (phys. mit CentOS5.5) eine Sicherungssoftware inkl. Replizierung auf einen entfernten Standort. Die Wiederherstellung ist ein Thema, sollte ...
2 Kommentare
0
2192
0
helmuthelmut2000 am 23.11.2013
Dateiberechtigung bei SUES HA-Cluster
Hallo, Ich habe folgende Situation. Ein HA-Cluster mit Heardbeat und DRBD mit SUSE10.2. Das ganze wird als Dateiserver mit Samba genutzt da wird in der ...
2 Kommentare
0
2204
0
jan4321 am 22.11.2013
Linux Server als ebenbürtiger Windows ersatz?!
Hi, eins vor weg, ich habe Linux Grundkentnisse und habe vor ein paar monaten mein Fileserver zu Hause von 2008R2 auf Ubuntu Server umgestellt. Das ...
18 Kommentare
2
8995
1
netzwerker-92 am 21.11.2013
Warum ich an Open Source-Projekten mitarbeite
Alles fing damit an, dass ich privat intensiv Open Source-Software verwendete. Unter anderem habe ich die Debian Linux-Distribution, also ein Open Source-Betriebssystem, auf meinem Rechner ...
1 Kommentar
2
2428
0
agnostiker am 21.11.2013
Postfix Mails an Exchange weiterleiten
Hallo, ich stehe ein wenig auf dem schlauch: wir haben bei unserem Hosting einen Ubuntu Server mit Postfix/WWW laufen, dieser ist mittels VPN (= interne ...
6 Kommentare
0
6336
0
94erBrom am 20.11.2013
Mediendatenbank zur Integration in Apache auf Ubuntu
Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt, möchte ich in meinen existierenden Apache-Webserver eine Datenbank zur Verwaltung meiner Dvd-, Blu Ray-, CD-, Buch-, Games-, und ...
4 Kommentare
0
2957
0