Ventoy und DesinfectGelöst
Hallo werte Kollegen, ich stehemal wieder vor einem kleinen Problem bzw ich verstehe etwas nicht. Ich habe eine M2-SSD in einem USB-C Gehäuse. Darauf hatte ...
7 Kommentare
0
4929
0
Dell P2723DE unter LinuxGelöst
Hallo liebe Community, heute mal ein etwas anderes Thema. Ich habe mir ein Dell P2723DE als zweiten Monitor zugelegt. Der andere ist der Dell P2720. ...
4 Kommentare
0
2880
0
Textdatei manipulieren mit sedGelöst
Ich habe eine Textdatei in der spezische Werte drin stehen. Ein Auszug Ich möchte nun mittels sed jede Zeile die z.B. rs2274064 enthält, aus der ...
2 Kommentare
0
2443
0
Viewer-Alternative zu "Visual Syslog Server" unter LinuxGelöst
Hallochen, Gemeinde! Die zentrale Sammlung von Syslog-Meldungen für unterschiedliche Netzwerkgeräte (z.B. Router / Firewall) erledigt bisher das Tool Visual Syslog Server auf einer Windows-8.1-VM. Diese ...
4 Kommentare
0
5279
0
Konfigurationsdatei ändern mit sedGelöst
Hallo! Ich habe eine Konfigurationsdatei ähnlich dieser: Diese Mehrdeutigkeit der Schlüsselnamen bei den Key-Value-Paaren kommt so tatsächlich vor. Jetzt möchte ich mit sed SectionB.SubsectionA.settingA von ...
6 Kommentare
0
2693
0
ZFS und LVM, Verständnisfragen
Hi zusammen! Ich weiß nicht, ob ich die korrekte Kategorie für meine Frage habe, falls nein, sorry :) Vorweg: Ich habe vor kurzen einen neuen ...
Hinzufügen
0
9099
1
PuppyLinux - Cockpit startenGelöst
Hallo, ich würde gerne Cockpit auf PuppyLinux einsetzen. Ich habe die entsprechenden Pakete installiert. Da PL kein systemctl hat, weiß ich aktuell gar nicht wie ...
2 Kommentare
0
2007
0
Überwachungskamera selber bauen mit RaspiGelöst
Guten Abend, ich möchte mit einer Webcam und einem Raspi eine Überwachungskamera bauen. Dazu habe ich diese AnleitungPi Camera ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Irgendwie schaffe ...
38 Kommentare
0
5030
2
Linux Container ( LXC ) Netzwerkkonfiguration
Hallo, ich versuche gerade auf eine aufgesetzte VM mit Debian Buster, Linux Container (lxc) einzusetzen. Ich habe aber ein Problem bei der Netzwerkkonfiguration und zwar ...
5 Kommentare
0
4557
0
Ansible-Playbook - Oracle Update gleich miterledigen
Hallo, wir benutzen da das folgende Playbook für die Updates unserer RHEL-Hosts. Ich würde gern dieses Playbook etwas "aufbohren" um mit den manuellen Updateaufwand zu ...
4 Kommentare
0
2148
0
CloneZilla Image auf NAS speichern
Hallo Zusammen, ich möchte gerne einen Laptop komplett als Image sichern, um diesen auf einem neuen anderen wiederzubeleben. Dazu war meine Idee, da ich keine ...
4 Kommentare
0
5762
0
Bash: Alle Dateien löschen mit AusnahmenGelöst
Hi, ich würde gerne einen Ordner leeren, bis auf ein paar spezifische Dateien. Mein Ansatz funktioniert leider nicht. Es werden alle Dateien im Ordner gelöscht, ...
4 Kommentare
0
3876
0
Grub unter FreeBSD "reparieren"Gelöst
Hallo zusammen. Ich hoffe auf eine Hilfestellung bei folgendem Problem: Für die Familie möchte ich auf einem HP Gen8 Microserver TrueNAS installieren. Prinzipiell ganz leicht, ...
4 Kommentare
0
3390
1
Elasticsearch: queryGelöst
Guten Morgen Community, Ich beschäftigte mich erst seit kurzem mit elasticsearch und habe daher noch nicht so viel Erfahrung. Auf jedem Fall möchte ich in ...
1 Kommentar
0
2693
0
Vsftp: read-only (virtual) FTP user erstellen
Moin, ich bräuchte bitte mal ein wenig kreativen Input ;) Folgende Situation: Ein Debian-Server bei uns hostet ein paar Webseiten, in die jew. Web-Verzeichnisse haben ...
1 Kommentar
0
1888
0
OpenSSH 8.8 Update - Putty Versions Hinweis
Moin zusammen, folgendes ist mir gerade selbst auf die Füße gefallen: Bekannt ist ja das OpenSSH ja die schon lange als unsicher geltenden ssh-rsa Keys ...
1 Kommentar
2
8727
0
RPM Spec file rebuild?Gelöst
Hallo, ich habe leider meinen Build Ordner samt spec file gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit das spec file zurückzugewinnen? Die Scipte kann man ja aus ...
2 Kommentare
0
1823
0
Linux: Ausgabe vom letzten Befehl noch einmal ausgeben
Guten Tag, ich bin mir zur 99,98 % sicher, dass es möglich gewesen ist die letzte Ausgabe vom System noch einmal an zuneigen. Ohne die ...
10 Kommentare
0
2322
0
Rsync Optionen werden bei der Verwendung von xargs nicht übernommen
Hallo Community, ich bekomme ein Problem mit xargs nicht gelöst. Aufgrund von einem Netapp Problem, welches unsere IT nicht gelöst bekommt, muss ich Daten von ...
7 Kommentare
0
2428
0
Docker Alternative?Gelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Alternative für Docker. Diese Alternative sollte ähnlich wie Docker sein, sich per Kubernetes (oder vergleichbaren Orchestratoren) administrieren ...
2 Kommentare
0
2904
0
Plink (linux): SSH Verbindung aufbauen und lokale PHP Scripte ausführen
Hallo zusammen, ich probiere gerade mit plink auf einem ubuntu server (Server 1) eine Verbindung zu einem MariaDB Server (Zielserver) (durch einen SSH Server (SSH-Server)) ...
Hinzufügen
0
2014
0
Interner "Webshop" für Beschaffung von Hardware
Hallo, kenn mich leider auf dem Gebiet total nicht aus. Ich bin auf der Suche an einem internen Shop System. Was soll abgebildet werden? Beschaffung ...
6 Kommentare
0
5699
0
Daten von einem btrfs USB HDD wiederherstellen
Hallo Zusammen, ich habe eine USB Festplatte mit einem btrfs Filesystem. Leider kann ich diese nicht mehr mounten und habe schon einige btrfs commands ausgeführt, ...
4 Kommentare
0
2917
0
XAMPP unter Linux von Version 1.8.2 auf 7.4.19 updaten
Wie haben für ältere Projekte für die Entwicklung noch eine alte XAMPP 1.8.2 Umgebung auf einem Ubuntu im Einsatz. Da diese doch recht viele Projektwebseiten ...
4 Kommentare
0
1412
0
Kolab Mailserver und HA Proxy
hallo, ich betreibe den Kolab Server im Standard auf mit http Protokoll. Über einen HA Proxy ist dieser aus dem Internet über https zu erreichen. ...
Hinzufügen
0
1726
0
Suche Tool für Dokumentation und Notizen (Ersatz für Confluence)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Software-Tools für Dokumentation und Notizen. Dabei fallen z.B. an: Anleitungen zur Installation & Konfiguration Trouble-Shooting Code-Snippets Texte ...
4 Kommentare
0
1838
0
Soundblaster Play 3 mit SPDIF?
Hallo! Ich habe eine USB-Soundkarte vom Typ Soundblaster Play 3 erstmals mit Linux Mint 20 im Einsatz. Die Karte funktioniert im Grunde einwandfrei. Mich wundert ...
1 Kommentar
0
1710
0
Smartmontools - current pending sectors aber keine badblocks?Gelöst
Hallo, ich setze auf meinem Ubuntu-Server die Smartmontools ein, um meine Festplatten zu überwachen Seit einigen Monaten bekomme ich die Meldung, dass sie auf einer ...
6 Kommentare
0
2815
0
Zwei Dateiserver (Linux) synchron halten
Einen schönen vierten Advent! Gerne möchte ich ein Verzeichnis meiner beiden Dateiserver (Samba) synchron halten. Zuerst dachte ich an Rsync, aber es ist nur in ...
18 Kommentare
0
3914
0
Datenvernichtung mit Löschprotokoll
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Software seitigen Lösung Datenträger DSGVO (mind.3-fach) konform zu löschen. Nach Möglichkeit sollte es eine Linux basierte Applikation ...
7 Kommentare
1
2618
0
IGEL UDP Client hat die Auflösung vom BeamerGelöst
Hi ihr Lieben, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: Laptop ist in der Dockingstation angeschlossen, an der Dockingstation ist der Beamer per Displayport angeschlossen. ...
6 Kommentare
0
3401
1
Raspberry Pi - VPN-Verbindung ins FirmennetzGelöst
Moin zusammen, da wir aller Aussicht nach zeitnah wieder ins Home Office wechseln, brauchen unserer Mitarbeiter Hardware, mit der sie von zu Hause aus arbeiten ...
4 Kommentare
0
5658
0
Keepass Putty nutzen um per ssh und ppk vm zu nutzenGelöst
Hallo Leute, ich habe auf meinem Windows Laptop Keepass und Putty installiert. Ich finde es im Keypass cool das man mit STRG+U sich automatisch mit ...
5 Kommentare
0
5248
0
Erfahrung mit Laufzeit von "du" auf sehr großen StoragepoolsGelöst
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei den Speicherplatzverbrauch von einem Verzeichnis auf einer 15TB-Fesplatte/Partition auszulesen. Nun läuft das seit gestern Vormittag. Hat jemand damit Erfahrung ...
2 Kommentare
0
1860
0
MySQL DB mit nem kleinen Laster sichernGelöst
Hallo zusammen, ich erinnere mich an eine Software für DB-Sicherung mit dem Logo eines kleinen Lasters (LKW). Habe aber vergessen wie das hieß und kann ...
5 Kommentare
0
1816
0
Linux megacli
Hallo zusammen kann mir jemand sagen wie ich eine defekte pass-throuh disk über die Cli tausche? ...
6 Kommentare
0
1807
0
PDF automatisch mit fortlaufender Nummer versehen (Wasserzeichen)
Hallo, ich nutze folgendes Verfahren zur Archivierung von Schriftstücken. 1) jedes zu archivierende Dokument bekommt mittels Paginierstempel eine fortlaufende Nummer 2) Dokument wird gescannt 3) ...
9 Kommentare
0
6229
0
Rsync datenvolumen reduzieren mit -fuzzy
Moin, aus der Kategorie "Häufig übersehene Parameter": Meistens benutzt kaum jemand den -fuzzy Parameter von rsync, und er taucht kaum im Anleitungen auf, schade, denn ...
1 Kommentar
4
6634
0
ActiveDirectory in abgespeckter FormGelöst
Guten Morgen, ich weiß leider nicht wie ich es nennen soll Gibt es die Möglichkeit einen Webserver, o.ä. einem Personenkreis bereitzustellen, damit dieser AD Daten ...
6 Kommentare
0
2697
0
Was macht ld-linux- wofür steht das AD zeichen?
Guten Tag, könnte mir jemand vielleicht sagen wie man das interpretieren könnte? ...
3 Kommentare
0
2212
0
Postfix pipe Skript zum verarbeiten der Mails
Ist es mit der Postfix funktion pipe möglich, eine Mail zu analysieren und über Rückgabewerte die Mail abzulehnen? Wie weit geht die pipe Möglichkeit von ...
2 Kommentare
0
1701
0
Spamassassin mit Spams füttern
Hi Leute, ich habe neulich eine Mail gesehen wodurch sich mir folgende Frage stellt: Wenn ich eine Spammail erhalte die nicht als Spam erkannt wurde, ...
5 Kommentare
0
2181
1
Nagios Werte für check speedtest.cli bringt falsches ErgebnisGelöst
Hallo werte Kollegen, ich habe mich heute mal dran gesetzt und in unser Nagios das Plugin für den Speedtest von Ookla implementiert. Das läuft auch, ...
1 Kommentar
0
1917
0
Parted Magic 2013 startet nur bis zum Main Menü
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mit Yumi ein USB Stick mit 3 Versionen von DBan und einer Parted Magic Version (2013_08_01) zu fertigen. Soweit ...
9 Kommentare
0
7157
0
SSD nach mehrmaligen EIN AUS Schalten defekt. Unterschied zwischen Linux und Win7 Diskpart Ziel: Dateisystem mit Linux reparieren
Hallo, WIndows 7 64Bit SP1 mein rechner wurde durch flinke kinderhände durch drücken des AN Aus schalters sowie reset knopf drangsaliert. Der SSD ist das ...
11 Kommentare
0
4844
0
CUPS - Drucken unterschiedlicher Dateiformate funktioniert nicht richtig?
Hallo zusammen, ich möchte mit einer Windowsmaschine über Cups(auf einem Raspi) mit einem HP LaserJet E50045 drucken. Ich habe jetzt schon lange rumprobiert, den Drucker ...
6 Kommentare
0
2404
0
Wget2 unter ubuntu 18 lts kompilierenGelöst
Hallo, vorab, ich habe noch nie etwas unter linux kompiliert. Und es so ganz anders als mein Visual Studio :-) Ich möchte gerne wget2 1.99 ...
12 Kommentare
0
2059
1
Amavisd Mailbenachrichtigungs-Vorlagen anpassenGelöst
Hallo, weis jemand wo ich unter CentOS7 die MailVorlagen für amavisd finde, die an einem bestimmten Kontakt verschickt werden, wenn ein Virus oder Spam gefunden ...
16 Kommentare
0
3820
0
Mit DIFF Verzeichnis oder Unterverzeichznis ausschliessenGelöst
Guten Tag, ich möchte mit bash unter Linux zwei Verzeichnisse vergleichen und gegebenenfalls Unterschiede mir ausgeben. Bis jetzt habe ich nur eine Möglichkeit gefunden: Funktioniert ...
4 Kommentare
0
3165
1
Wert aus eine bestimmte Zeile in eine andere Spalte ändern unter Linux BashGelöst
Guten Tag, ich sitze gerade wiedermal vor einem Problem und muss unter Zeitdruck ein diesen lösen. Ich muss mit eine Zeile mit Bash, und dass ...
15 Kommentare
0
4901
1