lexa-lexa am 16.02.2020
Linux Kill killt nicht
Hi, ich lese überall, dass der Befehl "kill -9 " sofort, gnadenlos und *immer* den Prozess mit der angegebenen PID beendet. Leider nicht auf meinem ...
6 Kommentare
0
5157
2
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 12.02.2020
GPIO Erfassung Keypad für Raspberry PI unter einem Bash Script Linux
Guten Tag, ich stehe vor einem Problem und suche eine Lösung. Ich möchte ein einfachen Script mit Dialog für einen PI schreiben: Beispiel Mein Problem ...
16 Kommentare
0
3472
0
WinLiCLI am 31.01.2020
Uefi Boot Stick unter Linux erstellen
Hallo zusammen, es ist für mich nach langem Suchen nicht möglich eine how to zu finden, wie man via comandline unter Linux einen USB mit ...
3 Kommentare
0
12348
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 31.01.2020
Dynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Guten Tag, in einem Unix Forum habe ich eini interessante Lösung für dynamisches Menü gefunden: Dynamic Bash Dialog from directory listing Allerdings werden hier Informationen ...
4 Kommentare
0
5277
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 13.01.2020
Bei Sleep Ausgabe der Eingabe blocken und ausblenden
Guten Tag, hat jemand eine Idee wie man in beim Sleep die Eingabe ausblenden kann? Wenn jemand eine alternative hat, wäre ich auch sehr dankbar. ...
2 Kommentare
0
1694
0
sharbich am 10.01.2020
Problem mit Bonjour (mDNS) im VPN
Hallo Ihr Lieben, wenn ich mich mit meinen Samsung Smartphone im VPN Netz befinde bekomme ich nicht mein Netzwerkdrucker angezeigt. Im WLAN schon. Wie sieht ...
6 Kommentare
0
6724
0
WinLiCLI am 06.01.2020
Mailversand mit der Linux-Bash und mailx
Hallo zusammen, ich habe ein Bashskript dass einige Logs parsen soll und mir danach eine Mail mit den gefundenen Infos als Dateianhang zu schicken soll. ...
6 Kommentare
0
6807
0
jeschero am 17.11.2019
Problem beim einrichten eines OpenLDAP Proxy für Active Directory
Guten Abend alle zusammen, ich versuche gerade eine OpenLDAP Proxy für Active Directory aufzusetzen. Er wird genötigt um Dockercontainer ohne Unterstützung für ldaps mit den ...
3 Kommentare
0
10583
0
kaalax am 17.10.2019
Freerdp Reconnect will nicht gelingen
Hallo Adminz, mithilfe von freerdp (2.0) verbinde ich zu Windows Terminalserver. Das funktioniert ganz gut und bis auf eine Sache bin ich sehr zufrieden damit. ...
Hinzufügen
0
3713
0
NetzwerkDude am 01.10.2019
HumbleBookBundle - Linux von Oreilly
Moin, es gibt ein neues BookBundle mit ein paar netten klassikern von o'reilly u.a. zu bash, grep, awk, regex etc. MFG N-Dude ...
Hinzufügen
1
4591
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 12.09.2019
Unter Linux E-Mail Warteschlange eines anderen Benutzer einsehen
Guten Tag, ich stehe hier gerade vor einem Problem. Auf einem CentOS 7 Server ist ein Shopsystem installiert, welches neuerdings in unregelmässigen Abständen, veraltetet E-Mails ...
6 Kommentare
0
2343
0
RT81-2019 am 11.09.2019
Clonezilla Image auf mehrere Disks
Link: Ich habe es nach der Anleitung mehrfach ausgeführt. Leider ist nur eine Disk immer vollständig. Bei den anderen ist ein Clonezilla Grub dann installiert ...
Hinzufügen
0
1933
1
lexa-lexa am 27.08.2019
Midnight Commander Start Pfade
Hallöle, wo kann ich einstellen, dass der mc, wenn ich ihn beende (F10), beim nächsten Start in den Fenstern links und rechts die Pfade hat, ...
8 Kommentare
0
2873
0
Looser27 am 16.08.2019
Syslog Server auf Linux mit E-Mail Benachrichtigung
Guten Abend Werte Kollegen, ich suche für unser Netzwerk o.g. SYSLOG Lösung auf Linux Basis. Ich hatte eine Zeit lang die vom Kollegen aqui vorgestellte ...
4 Kommentare
0
2774
3
Nichtsnutz am 13.08.2019
Recover - Linux - RAID1
Liebe Linux-Gemiende, voarb: ich komme aus der Windows Welt - bitte verteuefelt mich nicht! Bei einem Kunden von uns steht ein Linux-Server für ERP und ...
8 Kommentare
0
2035
0
olympiakos7 am 08.08.2019
Kubernetes als FISI Abschlussprojekt
Hallo zusammen, ich wollte nach eurer Meinung hören was ihr davon halten würdet, wenn ich ein Kubernetes Cluster, als IHK Abschlussprojekt nehmen würde. Wollte 2 ...
12 Kommentare
0
5943
0
freenode am 08.08.2019
Tgz bzw. .tar als Boot Stick
Hi, ich habe von einem Kunden einen Stick mit einem Linux Image bekommen, welches ich auf ein System aufspielen soll. Auf dem Stick befindet sich ...
10 Kommentare
0
4874
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 27.07.2019
SSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Hallo, ich versuche einen Script zu schreiben, kit welchem ich mich auf verschiedenen Servern einloggen kann ohne mich ständig an die IP Adressen erinnern zu ...
22 Kommentare
0
7628
1
Bananenmeister am 06.07.2019
Empfehlung für remotezugriff auf debian oder ubuntu
Hallo Zusammen, Ich habe auf einem Hyper-V Server diverse Ubuntu und debian VMs am laufen Nun möchte ich gerne direkt auf diese Systeme zugreifen, ohne ...
5 Kommentare
0
11525
0
D1-aB-lo am 29.06.2019
Freeradius einrichten mit LDAP Server!
Guten Tag, ich wollte den FreeRadius erst mit SQL einrichten. Das ganze hat nicht geklappt deswegen dachte ich mir versuchen wir es mal mit LDAP ...
3 Kommentare
0
4064
1
daniel4 am 26.06.2019
DRBD in bestehendem Raid-1-Verbund mit LVM
Hallo, ich hätte eine allgemeine Frage zum Thema DRBD. Ich habe derzeitig zwei Server mit jeweils einem Software-Raid-1 für 2 Platten und einem Software-Raid-5 mit ...
2 Kommentare
0
2188
0
kaalax am 20.06.2019
PXE Client Multiboot mehrerer PCs über eine nfs Freigabe
Hallo Adminz, ich habe mir einen PXE-Boot-Server aufgesetzt auf dem ein Linux Client über nfs (pxe-boot) bereitgestellt ist. Der "Thin Client" funktioniert bestens. Auf dem ...
Hinzufügen
0
2501
0
Server-Nutzer am 13.06.2019
Persistentes Live-Linux mit Hilfe von HDD-Speicherplatz?
Hallo Leute, ich würde gern auf einem bestehenden Windows-System temporär ein Live-Linux von CD/USB starten. Dann möchte ich ein paar Tests mit nginx als Streamingserver ...
7 Kommentare
0
1861
0
Tunngle am 13.06.2019
FOG Client startet nicht von lokaler Festplatte wenn 2 Monitore (DVI, VGA) eingesteckt sind
Hallo Community, kann mir von euch einer bei dem oben genannten Problem weiterhelfen? Für den Client liegt kein Task vor und nach Ablauf des Netzwerkboots ...
1 Kommentar
0
1826
0
blodo176 am 27.04.2019
Kolab auf Centos 7 ClamAV und amavisd funktionieren nicht
Hallo zusammen, ich habe Kolab 16 auf Centos 7 installiert und schon während des Setups einen Fehler bei ClamAV und Amavis bekommen. Unter /var/log wurde ...
3 Kommentare
0
3611
0
NordicMike am 21.04.2019
Ssh mit X11forwarding - Virt-manager - Desktop sehr langsam
Moin Community, folgender Aufbau: Ein Debian Server mit sshd, KVM und ein paar virtuelle Maschinen (Linux, Windows). Zugriff über eine DSL Leitung mit einen Windows ...
3 Kommentare
0
2949
0
WinLiCLI am 05.04.2019
Gibt es für Ansible Module wie in Puppet?
Hi zusammen, in Puppet kann man ja anhand von bestimmten Modulen sich bestimmte Tools wie zb Apache komplett konfigurieren lassen. Man gibt dann in der ...
2 Kommentare
0
1916
1
predator66 am 27.03.2019
Remote RDP Thin Client
Hallo, ich suche nach einer Lösung, auf eine VM per Thin Client zuzugreifen. Aus Kostengründen dachte ich an folgende Szenarien: Rasberry PI3 mit Linux Raspberry ...
4 Kommentare
0
7282
0
binBash86 am 13.02.2019
OWNCLOUD Logo austauschen
Hallo Zusammen, ich möchte gerne bei einer OWNCLOUD Appliance das Logo der Loginseite austauschen. Es gibt dazu ja einige Anleitungen im Internet, aber keine scheint ...
16 Kommentare
0
8687
0
kaalax am 24.01.2019
Arch Linux (PXE) Sound Problem - keine Soundkarte gefunden
Hallo Adminz, vor ein paar Tagen habe ich mir einen Arch-Linux PXE-Server gebastelt. Dort habe ich ein weiteres Arch-Linux bereitgestellt um mit meinen uralten PCs ...
7 Kommentare
0
3021
0
nuxynux am 14.01.2019
Postfix Log Files nach E-Mail Report
Hallo liebe Leidensgenossen, sagt mal kennt einer von euch zufällig ein Tool/Script, was die Log Files eines Mail Servers (postfix in meinem Fall) durchstöbert und ...
6 Kommentare
0
2890
1
adminst am 29.12.2018
Mdadm devices hinufügen
Hallo zusammen Ich möchte gerne die 2 Spares als aktiv hinzufügen um damit mehr Speicherplatz im Volume zu erhalten. Was für Befehle sind dazu nötig? ...
4 Kommentare
0
2359
0
laster am 23.12.2018
Dateien per RS232 und Norton Commander kopieren
Hallo, erst einmal einen schönen 4. Advent! Nun zu meinem Problem. Ich habe einen alten PC mit MS-DOS, von dem ich Dateien kopieren möchte. Die ...
13 Kommentare
0
7540
0
istike2 am 08.12.2018
EXIM4 fürs Versenden CheckMK Nachrichten
Hallo, ich bin dabei mein Check_MK Installation mit EXIM4 zu ergänzen. Ich möchte Mails bekommen, wenn Hosts nicht mehr erreichbar sind. Ich habe EXIM4 auf ...
3 Kommentare
0
5163
0
kristov am 24.10.2018
Multimon RDP-Client für Mint
Hallo, ich suche einen RDP-Client für Linux Mint, der beide Monitore unterstützt. xfreerdp kann das, jedoch habe ich da Darstellungsfehler. Ich konnte noch keinen RDP-Client ...
1 Kommentar
0
2993
1
qwertz1 am 15.10.2018
Verzeichnisvergleich beschleunigen
Hallo, ich habe zwei Verzeichnisse /a und /b, die ich gerne vergleichen würde. Das Verzeichnis a ist per NFS reingemountet und befindet sich physikalisch auf ...
2 Kommentare
0
2147
0
lexa-lexa am 07.09.2018
Midnight Commander Anzeigeformat
Hi, ich nutze auf der Linux Console gern den mc, aber bei einer Sache geht er mir mächtig auf den Nerv: Wenn ich Log- (also ...
4 Kommentare
0
3272
0
Tastuser am 04.09.2018
Gparted erweiterte Partition vergrößern?
Hallo, wie im Bild zu sehen, möchte ich meine Partiton von 99GB auf 150GB vergrößern. Jedoch wird mir keine Option angeboten. Was mache ich falsch ...
8 Kommentare
0
8741
0
Werniman am 16.08.2018
Hintergrundbilder für Igel-Clients
Hallo! Wir nutzen hier in der Firma diverse Igel-Thin-Clients (UD2, 3, 6 und 7). Nun kam unser Chef auf die Idee, dass die Dinger ein ...
3 Kommentare
0
5729
0
WinLiCLI am 15.08.2018
Dovecot Passwd-File benutzen
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem CentOS 7.5 von passwd & shadow auf die dovecot-passwd File umsteigen. Ich teste dies gerade in einer lokalen VM. ...
2 Kommentare
0
3545
0
Dante2191 am 05.07.2018
Freeradius - ActiveDirectory - Auth: Login incorrect (rlm chap: Clear text password not available)
Hi zusammen, ich hab einen Freeradius lt. folgender Anleitung installiert, welcher Useranfragen wiederum gegen eine Gruppe im AD authentifizieren soll. Link zur Anleitung Ich würde ...
21 Kommentare
0
6661
0
Dante2191 am 03.07.2018
Freeradius mit AD-Anbindung - Gruppen- und Deviceunterscheidung
Hallo an alle, wir wollen für unsere Umgebung einen Radiusserver aufbauen. Großes Kriterium, welches erfüllt werden soll ist, dass der Server AD-Gruppen und anfragende Geräte ...
4 Kommentare
0
3574
0
mike7050 am 21.06.2018
OS Ticket läuft auf Debian, die eingeh. E-Mails werden nicht mit dem Ticket verknüpft!
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit Debian und dem "OS Ticket" System übernommen. OS Ticket ist in der Version 1.2der Server befindet sich nur ...
1 Kommentar
0
3104
0
WinLiCLI am 10.06.2018
Ansible OpenSSL Zertifikaterstellung schlägt wegen pyOpenSSL fehl
Hallo zusammen, ich kann leider per Ansible keine OpenSSL Zertifikate erstellen, weil Ansible meint, dass ich die python pyOpenSSL library installieren muss. Wenn ich diese ...
1 Kommentar
0
2281
0
kaalax am 01.06.2018
Bind dns forward lookup für einzelnen host mit IP aus dmz
Hallo adminz, das ist eine Frage zum DNS-Server bind9 (Ubuntu 18.04), damit mache ich gerade die ersten Schritte. Habe eine Forward und eine Reverse Lookup ...
4 Kommentare
0
4546
0
Maik87 am 14.05.2018
Zweite Steuerungsdatei für Cron definieren
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Raspberry eine Weboberfläche einrichten, mit der man eine Automatisierung konfigurieren kann. Sprich dort werden Daten/Uhrzeiten gepflegt, wann Relais ein ...
4 Kommentare
0
2337
0
the-last-gentleman-jack am 01.05.2018
"smart home" KI zum selber basteln?
Moin moin, ich hatte eine, eher utopische, Idee. Eine KI selber zusammen zu basteln. meine Ansprüche sind auch eher klein. Ich hatte an Dinge gedacht ...
17 Kommentare
0
4977
0
131361 am 01.05.2018
Multiboot USB Stick erstellen
Hallo zusammen, gerne würde ich meine CD Sammlung (Windows XP - 10 und einige Linux System (Ubuntu, CloneZilla, ) auf einem USB Stick unterbringen. Kurz ...
8 Kommentare
0
7798
0
kaalax am 19.04.2018
Squid Proxy - Keine Sperrinformationen für das Sicherheitszertifikat dieser Site verfügbar
Hallo Adminz, vermutlich ist es keine große Sache, aber bisher bin ich nicht fündig geworden. Folgendes Problem: Beim Aufruf oder der Verarbeitung von etlichen "Standard" ...
4 Kommentare
0
8559
0
WinLiCLI am 19.04.2018
Monit Logcheck besser definieren
Hallo zusammen, ich lasse auf einem Server die Logs von einem Dienst nach bestimmten Wörtern durchsuchen. Wenn eines der gesetzten Wörter aufkreuzt, dann alarmiert Monit ...
6 Kommentare
0
1936
0