Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kevin.Hoff am 11.01.2013
Windows 7 läuft die ersten 20 Minuten sehr langsam
Hallo zusammen! Mein PC läuft ca. die ersten 20 Minuten nach dem Booten sehr langsam. Programme öffnen sich sehr spät usw. Im Ereignisprotokoll habe ich ...
8 Kommentare
0
4305
0
Mr.Error am 11.01.2013
Exchange persönliche Ordner einschränken
Hallo werte Gemeinde ;-) folgendes möchte ich gerne erreichen: Die Benutzer in unserem Exchange2010 sollen keinen persönlichen Kalender und keine persönlichen Kontakte mehr verwenden können. ...
4 Kommentare
0
2948
0
crack24 am 11.01.2013
Neuer Server - welches Betriebssystem
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips zur Auswahl eines Betriebssystems geben. Wir wollen in unserem mittelständischen Metallverarbeitungsbetrieb einen neuen Server anschaffen, da der ...
30 Kommentare
0
3753
0
Granjcar am 11.01.2013
Windows 8 ständig extreme Plattenaktivität trotz clean Neuinstallation
Hi! Habe auf meinem neu mit Windows 8 erworbenen Notebook die ziemlich vermüllte Vorinstallation gelöscht und ein "sauberes" Windows 8 neu installiert. Läuft sowiet ganz ...
2 Kommentare
0
3087
0
Winfried-HH am 11.01.2013
Servergespeicherte Profile bei wLAN-Verbindung unterdrücken
Hallo da draußen, wir haben einen Server unter Windows 2008 R2 (DC und FileServer) und diverse Clients unter Windows XP professional. Bei den Schülerprofilen ist ...
3 Kommentare
0
3359
0
Asterix2 am 11.01.2013
Wie füge ich der Mail einen Text hinzu?
Dim Epfänger As String Dim arrTo As Variant arrTo = Array(Range("A83").Value, Range("A1").Value, Range("A2").Value, Range("A3").Value, Range("A4").Value, Range("A5").Value) ActiveWorkbook.SendMail Recipients:=arrTo, Subject:="Ich bin eine Mail" & "_" & ...
8 Kommentare
0
2872
0
Fluehmer am 11.01.2013
Externer Zugriff funktoiniert nach Einspielen von Windows Updates (08.01.2013) nicht mehr
Hallo an alle, folgendes Problem habe ich: Nach dem Erscheinen der neuen Updates am 08.01.2013 habe ich diese im Netzwerk auf allen Servern installiert. Seitdem ...
7 Kommentare
0
3396
0
Bange123 am 11.01.2013
Anzeige am Notebook nur auf externem Monitor
Hallo zusammen seitdem ich mein Notebook auf Windows 8 aktualisiert habe macht meine Grafikkarte ein paar unangenehme Probleme. Das Notebook glaubt die ganze Zeit, dass ...
Hinzufügen
0
2732
0
hushpuppies am 11.01.2013
Replikation von SQL2005 Std nachSQL2008 R2 Std. lässt sich nicht einrichten
Hallo beisammen! Folgende Situation: Momentan repliziere ich erfolgreich mehrere Datenbanken von einem SQL2005 Standard auf einen SQL2005 Express in einem anderen Standort. Jetzt steht in ...
Hinzufügen
0
2560
0
killtec am 11.01.2013
Windows 7 Client in Domain verlangt kein STRG ALT ENTF
Ich benötige ganz dringend Hilfe / Tipps zu dem oben genannten Problem. Ich habe ein nagelneues Probook 4540s mit Windows 7 in die Domain genommen. ...
10 Kommentare
1
4853
0
Astralo am 11.01.2013
Openfiles auf netzlaufwerk
Hallo, ich habe ein Problem mit einer offenen Datei auf einem Netzlaufwerk (Windows Server 2008 R2). Ich arbeite mit einem Benutzer auf einem 2008er Server ...
5 Kommentare
0
3665
0
MrPefister am 11.01.2013
Verbindungsunterbrechungen zwischen Clients und Terminalserver 2008 R2 im lokalen Netzwerk
Hallo liebe Leute, seit gestern Nachmittag haben alle Terminaluser (alle auf dem selben Terminalserver)Verbindungsprobleme. Ca. alle zwei Minuten gibt es einen Verbindungsabbruch und er versucht ...
4 Kommentare
0
2069
0
Firestone3112 am 11.01.2013
Software unter verschiedenen Usern mehrfach starten
Nun ist es so, dass wir auf Grund der Vielzahl an Herstellern, welche wiederum alle eine Vielzahl an Gerätemodellen und zugehöriger Software haben, nicht diese ...
7 Kommentare
0
6404
0
ATVATV am 11.01.2013
AD Unterschied Trust und Claim
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Trust und einem Claim zwischen zwei AD erklären? Danke! ...
1 Kommentar
0
2653
0
Hakketas am 11.01.2013
Ein PC setzt sich über Freigabeberechtigungen hinweg trotz Sicherheitseinstellungen - Domänennetzwerk
Hallo Kollegen! Ich habe ein ganz seltsames Problemm: Ordner X ist freigegeben für "jeder". Der Ordner Y (liegt in X) hat unter Sicherheit nur den ...
6 Kommentare
0
2348
1
cherrymoon69 am 11.01.2013
Alternative zu Outlook und Exchange
Hallo, meine Geschäftsleitung möchte gerne wissen: Gibt es eine vernünftige Alternative für Outlook/Exchange, welches wir im Einsatz haben. Ich werde die Antworten hier dann ungefiltert ...
55 Kommentare
3
17948
1
Freaky21 am 11.01.2013
Outlook - Programmgesteuerter Zugriff
Hallo zusammen Eine Frage: Bei uns in der Firma wird mit neuen Rechnern auch Office 2003 auf 2010 umgestellt. Damit auch Outlook auf 2010. Nun ...
6 Kommentare
0
7963
0
Polymeus am 11.01.2013
Festplatte Indizierung via batch bzw cmd
Es wird ein cmd Befehl für eine Batch gesucht um die Indizierung einer Festplatte zu deaktivieren. Genau gemeint ist das Häkchen bei: Laufwerk Rechtsklick Eigenschaften ...
Hinzufügen
0
3898
0
shunkskill am 11.01.2013
TS-Benutzer sollen unterschiedliche Startseiten im IE haben
Guten morgen zusammen, meine Terminalserver arbeiten alle mit der Loopback verarbeitung im Modus überschreiben. Die Anforderung eineiger TS-Benutzer ist die, dass die Startseiten unterschiedliche sein ...
3 Kommentare
0
2228
0
ozricXX am 11.01.2013
Daten aus persönlichem Windows Share online verfügbar machen?
Guten Morgen, ich würde gerne folgendes realisieren: Jeder User in unserem Netzwerk hat ein privates Laufwerk. Wird einfach beim anmelden gemapped. Diese Daten würde ich ...
3 Kommentare
0
2939
0
meadow am 11.01.2013
Grau-weißer Screen vor Windows Installation (Installationsscreen bootet nicht)
Das Problem, was ich jetzt habe, ist folgendes: Ich gelange überhaupt nicht mehr zum Installationsbildschirm, von wo aus ich via F10 ein Dos Fenster öffnen ...
8 Kommentare
0
3807
1
merseyside am 10.01.2013
Hilfe beim Serverauswahl
Hallo, ich beabsichtige in meinem kleinen Unternehmen (10 User) einen Server zu platzieren. Folgendes ist denke ich dabei wichtig: zur Zeit sind 2 Netzwerke über ...
13 Kommentare
0
3425
0
Andy1987 am 10.01.2013
Anbindung über VPN - Userenv 1058
Guten Tag, ich habe ein Problem mit einigen Windows XP Rechnern. Kurz zum Hintergrund: - In der Zentrale stehen zwei DCs - Die Filialen sind ...
2 Kommentare
1
2801
0
JoRu1407 am 10.01.2013
IMAP Push bei mehreren Konten - Outlook 2010
Hallo liebe Community, ich habe in Outlook 2010 2 unterschiedliche IMAP Konten eingerichtet. Nun ist es so, dass ich über ankommende Mails sofort informiert werde, ...
Hinzufügen
0
3418
0
b11ck am 10.01.2013
Zonenübertragung von Windows Server 2012 DNS nach Windows Server 2003 DNS in gleicher Gesamtstruktur funktioniert nicht (umgekehrt aber schon)
Hallo Forum Für eine anstehende Erweiterung haben wir mal auf der Labor-Umgebung folgendes geübt: 1. DC mit DNS und Windows Server 2003 mit erster Domäne ...
Hinzufügen
0
5334
0
TheOnlyOne am 10.01.2013
Windows Server 2008 R2 Rollen Fehler
Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen das bei einem frisch aufgesetzten Server mit Windows Server 2008 R2 nach unzähligen automatischen Updates unter Rollen nurnoch Fehler ...
5 Kommentare
0
4294
0
zeroblue2005 am 10.01.2013
ASP Dateien werden im IIS 7.5 mit Fehler 500 qutiert und lassen sich nicht öffen?
Hallo Zusammen, eigentlich bin ich kein Freund von IIS aber auf Grund einer Serverumstellung von 2003 auch 2K8 R2 muss ich mich leider damit beschäftigt ...
1 Kommentar
0
2783
0
honkman16 am 10.01.2013
Zwei Domänen, Login Script wird nicht ausgführt
Wir haben eine alte 2003 Domäne. Diese wird durch eine neue 2008 R2 Domäne ersetzt (Aktualisierung, etc. nicht möglich. Wir mussten eine neue Domäne implementieren). ...
Hinzufügen
0
2613
0
Thund3r am 10.01.2013
Word 2007 verursacht hohe CPU Last, Arbeitsspeicher läuft voll
Das Problem ist wie folgt: Wenn man Word aufmacht (ohne geladenes Dokument) pendelt sich die CPU Last bei ca. 30 % für winword.exe ein. Im ...
1 Kommentar
0
4380
0
dansdk am 10.01.2013
Freigabe von Server 2008 erfordert auf Client Passwort
Hallo habe folgendes Problem. Habe 2 Server im Einsatz, einer ist der Domänencontroller der andere ein Dateiserver wo nur Daten gespeichert sind. Wenn ich mit ...
11 Kommentare
0
2380
0
Pulle89 am 10.01.2013
Zustellungsoptionen für externen Mailversand
Hallo zusammen, ich versuche ein Postfach einzurichten in dem die E-Mails auf eine externe Adresse weitergeleitet werden. Die automatische Weiterleitung in der Organisationseinheit -> Hubtransport ...
4 Kommentare
0
3578
0
BoomBasti am 10.01.2013
Domainanmeldung mit virtuellem XP
Hallo liebe Administratorengemeinde, ich habe folgende Konfiguration: SBS2003 Win7 prof Aufgrund einer alten ERP Software, muss ich eben diese in einer virtuellen XP Umgebung laufen ...
7 Kommentare
0
2664
0
MCPole am 10.01.2013
Sekunden schwarzer Bildschirm nach Anmeldung bis Desktop erscheint
Guten Tag Admin Gemeinde, seit gestern habe ich hier ein folgendes Problem: Nach dem Bootvorgang von Windows 7 Professional (Installiert auf Samsung SSD 830) kommt ...
3 Kommentare
0
5673
0
obliterator am 10.01.2013
Zugesagter Termin über den Terminplanungsassistent wird nicht als beschäftigt dargestellt
Folgendes Problem: Outlook 2007 + Exchange Server 2007 1.) Es wird ein Termin über den Terminplanungsassistent angelegt und als Anfrage versendet. Soweit alles in Ordnung2.) ...
Hinzufügen
0
3061
0
Sortaro am 10.01.2013
Unterschiedliche Tastaturfunktionen im Netzwerk und Lokal
Hallo zusammen Ein User hat folgendes Problem: Er ist im Citrix angemeldet und arbeitet gleichzeitig auch lokal. Im Netz funktioniert die Tastatur tadellos. Sobald er ...
Hinzufügen
0
2051
0
MiSt am 10.01.2013
USV an SBS 2011
Hallo, ich habe einen SBS2011-Server der an einer USV hängt. Vom Hersteller wird das Tool LANSAVE angeboten. Kann der Server von aus Haus, mit einer ...
8 Kommentare
0
2968
0
Nairolf am 10.01.2013
Windows2008ServerR2 Ordnerzugrif verwehrt trotz Berechtigung auf Freigabe- und Sicherheitseinstellungen
Liebe Windows-Profis! Über eine login.bat bekommen RDP-User Laufwerksverknüpfungen auf freigegbene Ordner des Fileservers ud können darauf auch zugreifen. Kopiere ich nun bei einem Standardbenutzer den ...
Hinzufügen
0
2270
0
marius25 am 10.01.2013
GUID im AD User zuweisen
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein Problem. :-D Vor einigen Monaten wurde im AD ein User gelöscht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass dieser ...
4 Kommentare
0
2862
0
Onkelrossie am 10.01.2013
Mittels RemoteApp auf Serverfreigaben (Ordner) zugreifen
Ich habe mich bisher noch nicht weiter damit auseinander gesetzt, ob man mittels RemoteApp auf Freigaben zugreifen kann. In der Theorie wäre es m.M.n möglich, ...
6 Kommentare
0
8105
0
SaschaB am 10.01.2013
Offline Aufgabenverwaltung
Hallo zusammen, In Zeiten von Podio, Asana und wie sie alle heißen suche ich eine simple Aufgabenverwaltung, die offline funktioniert und dabei auf dem eigenen ...
2 Kommentare
0
3379
0
ddjango am 10.01.2013
Win8 sprache nachinstallieren offline
moin gibt es eine möglichkeit bei win8 sprachen ohne internetverbindung nachzuinstallieren? hab dazu noch nichts gefunden, falls es überhaupt möglich ist. dank im vorraus dirk ...
6 Kommentare
0
3625
1
askando am 10.01.2013
Firefox aktueller Build auf W2k8 R2 TS x86 oder x64 Build ?
Guten Morgen zusammen! Ich bin gerade dabei die Terminalserver abzulösen. Der Kunde möchte gerne für die Remoteuser Firefox verwenden. Ich war gerade dabei die aktuelle ...
1 Kommentar
0
3055
0
Ereuth am 10.01.2013
Sharepoint Kalender
Hallo liebe Community wir wollen für unsere Firma über Sharepoint Kalender die Urlaubsplanung erstellen, gibt es Möglichkeit noch eine Jahresansicht zu Sharepoint Kalender oder in ...
Hinzufügen
0
5299
0
JaroslawS am 10.01.2013
Exchange 2010 Postfächer nach Serverabsturz retten.
Die letzte funktionierende Sicherung hat schon ein paar Tage auf dem Buckel. Ich würde gerne die Exchange Postfächer sauber exportieren, allerdings komme ich nicht auf ...
15 Kommentare
0
6836
0
WKorell am 10.01.2013
File-Uploads im Unternehmen Sperren
Ich habe bereits recherchiert aber nichts gefunden was uns weiterhelfen könnte. Gibt es irgendeine Richtlinie oder ein Tool das den File-Upload blockieren kann und nur ...
7 Kommentare
0
8250
0
Leonara am 10.01.2013
.dotm Vorlage lässt sich nicht mit Rechtsklick Neu öffnen
Hallo, folgendes Problem: Wenn eine neue *.dotm Vorlage erstellt wird und abgespeichert wird kann man über Rechtsklick -> Neu auf die Vorlage das "Neu" nicht ...
3 Kommentare
0
3700
0
Nicole-1305 am 10.01.2013
Excel 2003, benötige Änderung in Formel
Guten Morgen zusammen, ich habe eine ganz klasse Formel die super funktioniert - ich aber nicht durchblicke um sie ändern zu können Haben habe ich: ...
3 Kommentare
1
2081
0
deinmam am 10.01.2013
Arbeitszeiten - Beginn und Ende - An- und Abfahrt
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem, welches ich mit meinem Chef klären muss. Ich arbeite in einer Elektro- und IT-Firma. Eingestellt bin ich als ...
7 Kommentare
0
6889
0
peter9999 am 10.01.2013
Acronis Backup für Mssql-Lite Datenbank nur mit VSS ok?
Hallo, Auf einer Xp Maschine hab ich Mssql-Lite und Acronis Workstation (=Version ohne Mssql-Backup Unterstützung). Das Acronis Backup sichert die Maschine mithilfe von VSS. Daher ...
4 Kommentare
0
2864
0
simonSayz am 10.01.2013
Wenn eine exe nicht als Admin ausgeführt wird nach Credentials fragen.
Ich weiß das man ganz einfach das Programm auch mit "Run As" starten kann. Ich möchte aber alle möglichen "Stolpersteine" für den Anwender aus dem ...
11 Kommentare
0
2594
0