Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
natas77 am 03.06.2012
Windows Media Dienst - Einrichten des Windows Media Encoders mittels der Push Methode!
Nach dem ich den PublishingPoint erstellt habe versuche ich auf den server zuzugreifen leider immer ohne erfolg! bekomme folgende Fehler Meldung: Der Serverdienst, der die ...
Hinzufügen
0
3643
0
Magiger am 03.06.2012
DFS Server - Der Namespace kann nicht abgefragt werden. Der RPC Server ist nicht verfügbar
Hallo zusammen, ich hab ein DFS Server mit Windows Server 2008. Auf diesem Server haben wir neue DFS Freigaben erstellt die zuvor auf ein Windows ...
2 Kommentare
0
24199
0
Maikomani am 03.06.2012
Kleines Problem mit einem SQL INSERT
Hallo mal ne kleine Frage wen ich folgenden Code (nach diesem Text) eintrage wird mir immer angezeigt Syntaxfehler irgendwo ist ein Fehler aber wo Function ...
1 Kommentar
0
2696
0
cookycat am 03.06.2012
Windows7 64Bit Bluescreen (ntoskrnl.exe)
Hallo, ich verzweifle gerade an einem Rechner den ich hier stehen habe und wende mich deswegen jetzt mal an Euch. Prozessor: Intel i5-2400310Ghz Arbeitsspeicher: 8Gb ...
8 Kommentare
0
7603
0
chris123 am 03.06.2012
EX2007 Public Folder Database ist explodiert
Hallo Unsere Datenbank für die öffentlichen Ordner ist über Nacht auf 101GB angestiegen. Ich kann mir wahrscheinlich auch erklären, warum das passiert ist, nur leider ...
8 Kommentare
0
5189
0
qualidat am 02.06.2012
Windows 2008 R2 - Port 80 belegt, wie Ursache finden?
Eine Suche mit "Tcpview" ergab, dass "System" den Port 80 in IP4 und IP6 belegt. Nähere Informationen sind nicht zu gewinnen. Wer hat sich diesen ...
6 Kommentare
0
15011
0
TitusFlavius am 02.06.2012
SBS 2011 - Als Admin kein Zugriff auf Windows Update Einstellungen!
Hallo Admins, ich benötige dringend Eure Hilfe. Es wurde auf einen neuen Rechner SBS 2011 neu installiert, was soweit auch problemlos klappte. Jedoch stellte sich ...
5 Kommentare
0
8100
0
florianr am 02.06.2012
IT-Server für kleines Unternehmen - ist die Cloud die richtige Strategie?
I. Ausgangslage Die 12 MA sind häufig mobil unterwegs. Derzeit sind - außer einem hosted Exchange - keine zentralen Strukturen vorhanden. Insbesondere fehlt es an ...
12 Kommentare
1
5299
2
Laser12 am 02.06.2012
Benutzerumzug von totem Windows XP auf lebendes XP
Moin, mir sind gestern 2 Desktop PCs (Athlon 64, Windows XP Professional SP2) PCs ausgefallen. Davon soll ein PC mit den Daten wiederbelebt werden. Könnt ...
4 Kommentare
0
3629
0
Wora90 am 02.06.2012
Aufbau eines neuen Netzwerkes für ein Kleinunternehmen mit VoIP.
Hallo, folgende ProblematikZur Zeit muss ich ein Konzept zur Einrichtung einer Abteilung mit 4 Arbeitsplätzen entwerfen, die für telefonischen Kundensupport genutzt werden soll. Dabei soll ...
10 Kommentare
0
5265
0
Speedy18A4 am 02.06.2012
Netzwerk Abbrüche protokollieren
Kann mir jemand ein Tool empfehlen mit dem ich Netzwerk Abbrüche protokollieren kann? Ich habe folgendes Problem: Domain mit 3 DCs. 30 Clients. 1 Client ...
3 Kommentare
0
10639
0
dragonall am 02.06.2012
Hosteurope VPS - IIS Remotverbindung
Hallo, ich würde gerne von meinem PC aus eine IIS Server Remoteverbindung herstellen. Im VPS habe ich im IIS Server in den Verwaltungsdiensten die Remoteverbindung ...
4 Kommentare
0
4008
0
Julian57 am 02.06.2012
Ghost-Drive entfernen
Hallo, bei mir wird in Windows seit einiger Zeit ein "leeres" Laufwerk im Explorer angezeigt. Wenn ich dieses Aufrufe kommt die Meldung "Der Pfad ist ...
20 Kommentare
0
7673
0
IceTeaMann am 02.06.2012
Windows Server 2k8 R2 VPN-Verbindungen
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt meinen Win 2k8 Server Neuaufgesetzt habe, stehe ich vor einen kleinem Problem. Ich kann mich nicht mit meinem Handy per ...
3 Kommentare
1
2559
1
meisterpenter am 02.06.2012
Remotedesktop Alternative Windows 7 Home Premium
Hallo Leute, Ich habe einen Server Windows Server 2008 R2 64bit mit Hyper-V und eine virtuelle Maschine mit Windows 7 Home Premium. Jetzt will ich ...
7 Kommentare
0
6405
0
wescraven07 am 02.06.2012
Entwürfe Ordner im Outlook IMAP Konto zuweisen
Moin Leude, ne Frage: Habe im Outlook (2010) mein IMAP-Konto eingerichtet. Blöderweise werden mir aber alle Entwürfe im lokalen "Persönlichen Ornder"-"Entwürfe" gespeichert. Wie kann ich ...
1 Kommentar
0
6856
0
sirhc4022 am 02.06.2012
SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installieren
Die Umgebung besteht aus einem SBS2011 als AC und DC, sowie Exchange (der Vollständigkeit halber, was aber so ja jetzt eher nebensächlich ist, oder?). Hinzu ...
21 Kommentare
0
9778
1
IceTeaMann am 01.06.2012
VLAN Routing mit Cisco SG-300-10
Guten Abend zusammen! Folgendes Scenario: Ich habe 2 VLANs. In Einem steht ein Win2k8-Server der per DHCP IP-Adressen an die PC's verteilt - dieses Netz ...
9 Kommentare
1
9097
2
96246 am 01.06.2012
Event Create bei erkannter Netzwerkverbindung
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach der richtigen ID für die Anmeldung am Firmennetzwerk. Ich habe ein Script erstellt welches jetzt an eine ...
1 Kommentar
0
2767
0
corpse2001 am 01.06.2012
FSMO Rollen W2K3 DC zwei fehlen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den FSMO Rollen auf einem 2003 DC. Der 2003 soll auf einen 2008 übertragen werden und ich habe ...
4 Kommentare
0
3805
0
aivilon am 01.06.2012
Software per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installation
Kann ich die Richtlinie so konfigurieren, dass sie erst um eine gewisse Zeit bei allen Servern (die, welche auch die GPO zugeteilt bekommen) aktualisiert wird? ...
8 Kommentare
0
4597
0
Nick30 am 01.06.2012
Pop3-Connector hatte Postfachadresseirung verloren
Hallo, ich lasse bei unserem Exchange2003 die Mails mit dem POP-Connector aus dem Netz abholen. Jetzt hat er aus einem unerfindlichen Grund bei einem Benutzer ...
3 Kommentare
0
3538
0
Fckthwrld am 01.06.2012
Outlook Anywhere Problem(e)
Dabei wollte ich mich auf dieses Tutorial stürzen Configure Exchange/Client: Es ist mir wichtig erstmal die Funktionalität zur Verfügung zu stellen. Brauche ich dafür wirklich ...
1 Kommentar
0
3587
0
homermg am 01.06.2012
Größerer Datenmengen kopieren
Hey Leute, wollte euch mal fragen was benutzt ihr so für Tools zum kopieren von größeren Datenmengen auf dem Fileserver Windows 2008? Muss jetzt 500 ...
9 Kommentare
0
6134
0
methomas am 01.06.2012
Zweiter Domaincontroller für Small Business Server 2011 Essential
Eine Bekannter nutzt für seine Firma (1 Standort, 7 Mitarbeiter) SBS 2011 Essential. Den SBS nutzt er nur für Benutzerverwaltung und als Datenspeicher. Kein Exchange, ...
11 Kommentare
0
18970
1
Scar61 am 01.06.2012
Finde bestimmten Trigger für den Scheduler beim Windows-Start nicht
Hallo zusammen, ich möchte beim Windowsstart ein Skript starten, nachdem ein bestimmter Dienst gestartet wurde oder zumindest nachdem alle automatischen Dienste gestartet wurden und finde ...
4 Kommentare
0
3756
0
ResalSR am 01.06.2012
Zeitserversynchronisation mit Domaincontroller in Domäne
Hallo, wir haben einen Windows Server 2008 Standard Domaincontroller. Da wollten jetzt die aktuelle Uhrzeit über NTP Server im Internet aktualisiern lassen. Ebenso sollen sich ...
5 Kommentare
0
12822
0
MN2006 am 01.06.2012
HP CP1515n - Drucker hochladen bei VPN Verbindung funktioniert nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: auf meinem Home-Office Laptop verwende ich Windows 7 64 bit und auf meinem Firmenrechner Windows XP. Nun möchte ich auf ...
1 Kommentar
0
2857
0
homermg am 01.06.2012
Mitgliedsserver umbenennen 2008
Hey Leute, ich habe einen Fileserver mit WIndows 2008 in der Domäne den würde ich gerne umbenennen. Hat das jemand schon mal genmacht? Muss ich ...
5 Kommentare
0
3992
0
SonnyBlack219 am 01.06.2012
Wo und wie wird die Variable LOGONSERVER gesetzt?
kann mir jemand sagen, wo und wie die Variable LOGONSERVER gesetzt wird? Gibt es Abhängigkeiten vom Standort (AD OU), User oder Ahnlichem ? Danke vorab! ...
2 Kommentare
0
8556
0
m.weis am 01.06.2012
GPO Printer Mapping Fehler Win2008R2
Hallo zusammen, also folgende Umgebung: Windows 2008R2 als TS mit XenApp6.5 Drucker werden mit GPO und Item-level targeting verbunden. wir haben auch nur zwei verschiedene ...
3 Kommentare
0
5333
0
IT-Biene am 01.06.2012
Outlook - Öffentlicher Ordner Mails löschen
Hallo zusammen, wir haben das Problem wenn man Mails aus einem öffentlichen Ordner löschen will, kann man diese Mails immer nur "endgültig" löschen. Diese Mails ...
11 Kommentare
0
16058
0
Pepper am 01.06.2012
MUP wird initialisiert...
Hallo zusammen, ich habe hier ein massives Problem mit unserem Netzwerk. Seit einigen Tagen dauert der Start der Domänen-PCs ungewöhnlich lange. Bei den XP-PCs steht ...
5 Kommentare
0
5177
0
Angtagapagligt am 01.06.2012
ISCSI Targets davon abhalten sich nach dem Neustart automatisch zu verbinden
Hallo liebe Community, auf unserem Backup-Server (MS Windows Server 2003 Standard Edition SP2) läuft ein MS iSCSI Initiator. Dieser Initiator hat 8 iSCSI Targets. Von ...
3 Kommentare
0
11402
0
Frank am 31.05.2012
Windows 8 Release Preview verfügbar
Microsoft hat heute die Windows 8 Release Preview (Build 8400) freigegeben und stellt sie kostenlos und ohne jede Registrierung zum Download bereit. Zu den Neuerungen ...
4 Kommentare
3
7721
0
userpulsar am 31.05.2012
Programm viellecht cmd line welches Bilder kleinrechnen kann
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm welches folgende Aufgaben erledigen kann. Es handelt sich um Bilddaten die auf dem Server liegen (in ...
3 Kommentare
0
3627
0
airportmuc am 31.05.2012
Freigegebener Kalender auf iPhone hat funktioniert und ist dann verschwunden
Hallo zusammen, vorerst einmal herzlichen Dank für das Lesen meiner ersten Frage ;-) Ich bin in meiner Firma(10 Mitarbeiter) für die IT mitverantwortlich und hätte ...
2 Kommentare
0
4174
0
Looser27 am 31.05.2012
Softwareverteilung per Gruppenrichtlinie
Moin, ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn ich die default domain policy zur Softwareverteilung im Bereich Computerkonfig nutze krieg ich die ...
6 Kommentare
0
8429
0
Morpheus150785 am 31.05.2012
Standort-zu-Standort-VPN mit 2 2008 Servern
Hallo, ich habe einen SBS 2008 und einen Server 2008 an 2 getrennten Standorten stehen. Beide Standorte sind mit Internet ausgestattet. Jeder Server ist mit ...
22 Kommentare
0
5028
0
bertburger am 31.05.2012
Zugriff auf Online-Speicher per Webdav und Netzlaufwerk
Ich möchte Zugriff per Netzlaufwerk auf einen Webdav-Onlinespeicher bekommen. Mit dem Programm Netdrive klappt das auch prima. Unter Windows 7 Ultimate 32bit kann man bei ...
4 Kommentare
0
19559
0
Royal.ts am 31.05.2012
SBS2011 problem
Hallo, ich habe ein Problem mit dem assistenten"mit dem Internet verbinden", und zwar wenn ich den ausführe zeigt er mir soweit alle an (ip adressen ...
4 Kommentare
0
4183
0
gabi1305 am 31.05.2012
Outlook 2010 versendet keine Mails intern
Hallo Zusammen, Umgebung: Outlook 2010 und Exchange 2010 Durch Umstellungen einiger User auf ein POP Konto sind diese nicht mehr im Exchnage vorhanden. Wenn jetzt ...
6 Kommentare
3
5342
0
ChrisFr am 31.05.2012
Automatische Konvertierung aller Dateien in .tiff Format
Ich möchte gerne eine Lösung haben das meine User im Netzwerk einen Ordner haben wo Sie ihre Dokumente, Bilder, PDFs ablegen können. Dieser Ordner soll ...
2 Kommentare
0
2847
0
Kickinho am 31.05.2012
Protokollierung Dateisystemveränderungen
Wie schon erwähnt suche ich nach einem Tool (oder Boardmittel) welches mir erlaubt die Filesystemänderungen (löschen, ändern, umbenennen usw.) auf meinem Fileserver (Windows Server 2008 ...
6 Kommentare
0
3691
2
dragonall am 31.05.2012
Hosteurope VPS - Verbindung zu MS SQL Express 2008
Hallo, ich teste gerade einen VPS bei hosteurope und bin gerade am konfigurieren. Leider habe ich mit dem MS SQL Express Server Probleme. Die Installation ...
3 Kommentare
0
4967
0
hoomel am 31.05.2012
Universelle Batch-Datei f. Netzlaufwerke
Hallo, ich stehe momentan vor einem Problem, bei dem ich mir vorstellen kann, dass es eine Lösung gibt. Und zwar haben wir folgende Situation: Die ...
10 Kommentare
0
9223
0
Lederstrumpf7 am 31.05.2012
Windows SBS 2011 Exchangeserver 2010 POP3-Connector kann nicht auf die Emailkonten eines externen Providers zugreifen trotz korrekter Daten
System: SBS 2011, Exchange-server 2010. Wir haben eine Firma, die ihre Webseite bei einem Provider hosten lässt, z.B. www.meineFirma.de Entsprechend haben wir dort Email-adressen : ...
3 Kommentare
0
22118
0
Dirmhirn am 31.05.2012
Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPN
Hi! Wir haben hier eine AD und einige Kollgene sind immer wieder in China. Ist so eingestellt, dass die letzten Windows-Logins gespeichert werden. Per VPN ...
11 Kommentare
0
4162
0
dsp am 31.05.2012
Security Center (Sicherheitscenter) auf Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich bin gerade sehr verunsichert. Wir haben 2 Windows 2003 Server mit SP2. Einer von beiden bombardiert mich zur Zeit stündlich mit der ...
5 Kommentare
0
10925
0
borgadmin am 31.05.2012
Inhalte aus 2 Tabellen vergleichen und doppelte Einträge aus einer Tabelle löschen
Hallo zusammen, ich nutze Office 2010 und habe folgendes Vorhaben: Gegeben sind 2 Excel Tabellen (Könnte die Inhalte der einen Tabelle aber problemlos in ein ...
4 Kommentare
0
23014
0