Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
derhoeppi am 16.03.2011
W2k8R2 Terminalserver DATEV Drucker
Hallo Leute, ich habe ein Anwendungsproblem. Meine User verbinden sich entweder direkt oder via RemoteApps auf die Terminalserver. Da die Umleitung der Drucker relativ lange ...
2 Kommentare
0
12970
0
Osiris0742 am 16.03.2011
Bluescreen Fehlermeldung
Ich erhalte seit einiger zeit Bluescrren Fehlermeldungen. Diese Treten, nach meinen erkenntnissen, zufällig auf. Also nicht beim Straten eines bestimmten Programms oder Prozesses, zumindest keinem ...
7 Kommentare
0
5272
0
thhaeger am 16.03.2011
Änderungen an RessourcenGruppen ohne Neuanmeldung übernehmen
Hallo, wir haben ein folgendes Problem. Wir haben mehre Gruppen in Active Directoy (Win20039. Wenn man nun einen Benutzer in eine andere Gruppe hinzufügt, sollen ...
3 Kommentare
0
5311
0
Krueschi am 16.03.2011
Domänen-Benutzer Rechte ändern
Hallo, ich hab ein kleines Problem. Und zwar würde ich gerne bestimmte Rechte der Gruppe Domänen-Benutzer ändern. Aktuell ist es nämlich so, das Benutzer Desktopverknüpfungen ...
7 Kommentare
0
20139
0
zeroblue2005 am 16.03.2011
Exchange 2010 Zertifikat Fehler
Hallo Zusammen, da ich nun fast fertig bin mit der Exchangeumstellung auf 2010 habe ich zu guter letzt über die Verwaltungskonsole im Exchange 2010 das ...
24 Kommentare
0
10970
0
maks001 am 16.03.2011
Mehrere VPN Clients auf einem XP
Ich muss mehrere vpn clients in einem Host (XP) installieren, jedoch was ja bekanntlich ist, vertragen sich diese untereinander nicht. Clients starten sich nicht usw ...
7 Kommentare
0
6459
0
BSCkeks am 16.03.2011
Windows Deployment Services - Keine Verbindung zum WDS-Server nach PxeBoot
Folgender Aufbau: Für unser Institut soll geprüft werden ob man WDS flächendeckend einsetzen kann. Nun gibt es ein paar "Besonderheiten" die bedacht werden müssen. AD ...
Hinzufügen
0
9175
0
yazend am 16.03.2011
Netzlaufwerk trennt sich immer wieder mal
Hallo zusammen, habe folgendes Problem an allen Clients werden per batch 2 Netzlaufwerk M:\ auf Server D:\ und Q:\ auf Server Q:\ verbunden. Jetzt habe ...
2 Kommentare
0
15245
0
Lauchi am 16.03.2011
Bootmanager von Win 2003 Server, obwohl Win 2008 schon installiert ist
Folgende Sache: Ich habe im Moment Win Server 2003 und 2008 parallel installiert. Nun muss aus verschiedenen Gründen Win 2003 neu installiert werden (auf derselben ...
Hinzufügen
0
2900
0
dan0ne am 16.03.2011
Win 7 Prof alle Drucker sind immer auf Querformat eingestellt
ich habe bei einem Kunden ein sehr komisches problem. Es handelt sich um eine W2K R2 Domäne mit Windows 7 Prof Clients. Alle Drucker egal ...
3 Kommentare
0
5132
0
ebeben am 16.03.2011
SBS 2008, Exchange 2007, Webmailer 1und1 ?
Hier meine Frage? ist es möglich,daß für Email- Verkehr, mit Email-Adressen "mitarbeiternamefirma.info" für ein Teil von Benutzern ,Exchange Server 2007 vom SBS 2008, für 2.Teil ...
2 Kommentare
0
5307
0
chris123 am 16.03.2011
Eure Meinung ist gefragt - 30 Clients, wieviele Terminalserver?
Hi Ich brauche mal Euren Rat! Ich bin gerade dabei einen? neuen Terminalserver einzurichten. Der Tsrv ist ein W2k8 R2 und virtualisiert. Als Virtualisierungsplattform nutze ...
4 Kommentare
0
13219
0
tmystr am 16.03.2011
Lotus Notes 8.5 Standart Speicherpfad definieren
Ich schildere Euch mal kurz meine Frage, wenn ich eine Mail bekomme sagen wir mal mit einer Datei X und diese Datei möchte ich speichern, ...
2 Kommentare
0
13530
0
bazZ am 16.03.2011
Virtualisierung auf abgemeldeten Windows Home Server
Moin, ich wollte fragen ob es eine virtualisierungslösung gibt die auch im abgemeldeten zustand erreichbar ist auf einem Windows Home Server. Wenn man Virtual Box ...
6 Kommentare
0
4937
1
Job100 am 16.03.2011
Servergespeichertes Benutzerprofil lässt sich nicht entrümpeln XP - 2003
Ich scheitere im Moment daran mein Servergespeichertes Benutzerprofil zu entrümpeln. Wenn ich beispielsweise Ordner oder Verknüpfungen vom Desktop lösche werden sie nach einem Neustart wieder ...
6 Kommentare
0
4737
0
manu90 am 16.03.2011
2008 Server und User erfassen
wäre ein Vorteil da man dort ja viel mehr Angaben hatoder ist das nicht möglich / empfehlenswert? besten Dank, blue. ...
1 Kommentar
0
3515
0
Wooolf am 16.03.2011
WDS-Dienst kann nicht gestartet werden (Win-Server 2008)
Ich habe DHCP und DNS sowie AD soweit konfiguriert, dies scheint auch wunschgemäss zu funktionieren. Die Installation des WDS-Dienstes scheint auch soweit ohne Fehler zu ...
1 Kommentar
0
10532
0
TxWcA am 16.03.2011
CAP Drucker Problem mit Windows 2008 R2 Druckserver
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Auf dem Windows 2008 R2 Server sind die CAP Drucker geshart, so dass die Workstation über den Windows 2008 ...
Hinzufügen
0
4113
0
Bullii am 16.03.2011
GPO Offline Dateien deaktivieren - Server W2k3 - Client Windows 7
Hi Leute, ich habe hier einen AD laufen auf Basis von Windows 2003 Servern und als Clients mittlerweile eine paar Windows 7 x64 Rechnern wo ...
16 Kommentare
0
18249
0
T-t-t-T am 16.03.2011
... ist zur Bearbeitung gesperrt von ...
Hallo Zusammen, es geht um die "Dokument wird verwendet"-Meldung in Office 2003 oder Office 2007. Dort sollte der Name des Benutzers, welcher die Datei göffnet ...
2 Kommentare
0
5590
2
mathew69 am 16.03.2011
Falsches Kontextmenue im Outlook-Kalender (Exchange 2010)
habe folgende Voraussetzung 1 Fileserver 1 DC 2 WTS Server 1 EXCHANGE-Server alle Windows Server 2008 R2 Exchange 2010 Office 2007 Folgendes Problem: Ein Anwender ...
Hinzufügen
0
3816
0
bafo am 16.03.2011
SBS 2008 WinXP Client führt keine Anmeldescripte aus
Hi, habe in der Domäne 2 WinXP SP 3 Rechner, die keine Lust zum Ausführen von Anmeldescripten haben, die auf dem Server im GPO (Windows ...
4 Kommentare
0
5994
0
manbar am 16.03.2011
Wie kriege ich raus WAS den Proxydienst bereitstellt?
Hallo zusammen, es ist vermutlich ne blöde Frage bei der ich mich selbst schlage wenn ich die Antwort weiss. Wir haben folgende Ausgangssituation: ein Kunde ...
4 Kommentare
0
4095
0
mario87 am 16.03.2011
PDF Creator und Adobe Reader 10
Hallo zusammen, ich nutze den PDF Creator zum Erstellen und den Reader zum Betrachten. Immer wenn ich PDF Dateien erstellen möchte und noch ein PDF ...
6 Kommentare
0
6648
0
jolaus am 16.03.2011
Visio 2010 16 Port Switch darstellen
Ich habe Probleme bei der Darstellung eines 16 Port 10/100 Switches. Kann mir jemand verraten ob man das mit Visio 2010 darstellen kann und wenn ...
3 Kommentare
0
8720
0
Coreknabe am 16.03.2011
Rechner mit Windows XP fährt nicht mehr hoch
Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows XP Pro SP3. Nachdem dieser ewig lange klaglos seinen Dienst getan hat, fährt er nun plötzlich nicht mehr ...
6 Kommentare
0
8806
0
djbazo am 16.03.2011
Serverablöse - neuen und alten Server mit gleicher IP Adresse im Netz betreiben
Hallo zusammen, wir wollen unseren Hauptserver (2003) austauschen und den neuen Server (2008) gleichzeitig hochziehen. Die IP Adresse soll nachher genau die gleiche sein wie ...
13 Kommentare
1
6702
1
okoester am 16.03.2011
Drucker über Druckserver ansprechen unter Windows 7 Pro - Problem
Mein Problem stellt sich wie folgt da: Ich habe Benutzer, die auf Windows 7 Prof. als lokale Administratoren arbeiten. Diese wollen über das Netzwerk auf ...
1 Kommentar
0
5640
1
tekken am 16.03.2011
IPhone und Exchange ActiveSync Fehlermeldung EMails können nicht empfangen werden. Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen
Hallo Leute, habe auf meinem Server Active-Sync konfiguriert. Zertifikat erstellt, das Zertifikat auf dem iPhone installiert und mit Exchange verbunden. Die Einrichtung klappt auch alles, ...
8 Kommentare
0
40343
0
githero am 16.03.2011
OWA funktioniert nicht mehr (weder von Innen noch von Außen) SBS 2008
Hallo Freunde, habe folgendes Problem. Habe einen SBS2008 aufgesetzt. klingt gut oder ;-) Naja Spaß beiseite. Nun zum Problem: Das OWA kann leider nicht mehr ...
5 Kommentare
0
14377
0
xdrxdr am 16.03.2011
Öffentlicher Ordner Replikation von Exchange 2K7 zu zweitem Exchange 2K7
Hallo zusammen, ich habe hier ein vielleicht kleines Problem. Ich habe einen zweiten Exchange 2007 Server in der Domäne installiert und möchte dort nun die ...
1 Kommentar
0
4310
0
thomas07 am 15.03.2011
Win7 Computer fährt nicht mehr richtig in Ruhezustand und Herunter
seit kurzem (ca. seit ich das Servicepack 1 für Win7 installiert habe) hat mein PC eine Macke. Er lässt sich irgendwie nicht mehr richtig herunterfahren ...
Hinzufügen
0
4586
0
EntU2011 am 15.03.2011
Verschieben von Postfächern aus einer RemoteLegacy-Umgebung von Exchange 2007 auf Exchange 2010
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe zwei Unabhängige Domänen. Domäne 1: Windows Server 2003R2 Exchange 2007 SP2 ...
Hinzufügen
0
4268
1
Serarya am 15.03.2011
Windows 7 - Eigene Dateien verschoben - Restordner bleibt bestehen und stört
Hallo, heute wieder mit einer Frage von mir ich habe Win 7 Pro x64 am laufen. Gerade frisch installiert. Jetzt möchte ich meine Eigenen Datein ...
9 Kommentare
0
9515
1
JokerX am 15.03.2011
Zwei WLAN Adapter an einem PC
Hallo, ich habe zwei WLAN Adapter an einem PC. Wenn ich den einen deaktiviere, möchte ich über den anderen ins Internet und anders rum. Es ...
2 Kommentare
0
5923
0
sebbo02 am 15.03.2011
Terminalserver Cluster? Oder andere Vorschläge?
Hallo bin neu hier und habe gleich eine Frage ich steh irgendwie aufm Schlauch und komm nicht weiter und brauche daher einen kleinen Denkanstoß. Ich ...
12 Kommentare
0
3902
0
C-Schroeder am 15.03.2011
Windows Server - Virtualisierung für kleine Firma sinnvoll?
Hallo Leute beabsichtige unseren Server neu aufzusetzen und brauche da mal eure UnterstützungWir sind ein Handwerksbetrieb mit gut laufendem Online-Shop, momentan 5 Clients und nutzen ...
13 Kommentare
0
14498
0
Michael71 am 15.03.2011
Autotext einbinden in Word 2010
Halli Hallo , ich habe ein Upgrate von Offie 2003 auf Office 2010 gemacht. Nun sind meine Autotexte die ich in Word 2003 hatte nicht ...
1 Kommentar
0
7767
0
Rolf14 am 15.03.2011
Standardpostfachdatanbank ändern bei SBS 2008 für Exchange 2007
Hallo erstmal, ich habe ein Problem bei einem SBS 08 Server in Verbindung mit dem 2007 Exchange. Die Mailbox Database (die Standardpostfachdatenbank) ist beschädigt und ...
6 Kommentare
0
8848
0
Sascha-1 am 15.03.2011
W2K8 R2 Terminal Server RDP Clientauflösung festlegen
Hallo, habe hier eine kleine Terminal Farm mit 4 Servern und LB mit Windows 2008 R2 aufgebaut. Nun verbinden sich etliche User mit dem RDP ...
2 Kommentare
0
11027
0
mischel am 15.03.2011
SBS 2003 friert beim Postfachzugriff eines bestimmten Users nach ca. 30min
zur Umgebung: SBS 2003 Xeon E3110 4GB RAM SATA 7,2K RAID1 5 User ca. 30min nach dem ein bestimmter Benutzer sein Outlook (2007) öffnet, fällt ...
Hinzufügen
0
3355
0
tekken am 15.03.2011
Lokaler Administrator hat auf einem Server Adminrechte
Ich habe folgendes Problem: Habe einen neuen Fileserver (Windows Server 2008 R2) hochgezogen um den alten Fileserver (noch auf Windows 2000) nach und nach umzuziehen. ...
32 Kommentare
0
6369
2
TimelessVision am 15.03.2011
Zugriff auf Outlook via mobilen Geräten
Hallo zusammen, Ich schreibe mal hier rein weil ich langsam aber sicher am verzweifeln bin. Ich versuche einem Kunden mit SBS 2003 / Exchange 2003 ...
5 Kommentare
0
5000
0
elgreconiko am 15.03.2011
Batchdatei tut nicht das was sie tuhen sollte
Hallo habe eine batchdatei geschrieben die einen ordner kopiert und ihm gewise rechte gibt. dies sollen unsere entwickler in einem netzwerkordnernutzen. Problem ist nun das ...
8 Kommentare
0
3728
0
micha3l am 15.03.2011
FQDN auf XP oder IPCOP deaktivieren
Hallo Allerseits, ich habe eine Frage. Unsere Schulungsumgebung ist durch eine IPCOP vom eigentlichen LAN getrennt. Die Schulungsumgebung greift auch über die IPCOP auf das ...
3 Kommentare
0
3925
1
soulreaver am 15.03.2011
Netzwerkverbindungen Wackeln bei Domänenmitgliedern
Ich betreue seit kurzem ein kleines Netzwerk mit 2 2008 Domönencomnrollern und 4 Win7 Clients (und einigen XP Clients). Folgendes Problem beschäftigt mich seit Wochen: ...
1 Kommentar
0
2687
2
Timo83 am 15.03.2011
Netzwerkfreigaben zu einer virtuellen Freigabe zusammenfassen
Warum möchte ich das machen. Ich habe derzeit, das Problem, dass ich eine große Menge an Daten direkt auf dem Server auf einem Raid5 liegen ...
7 Kommentare
0
7500
0
mliebert am 15.03.2011
Office 2003 Änderungen von Serienterminen werden nicht übernommen
Hallo, wenn ich in Office 2003 in Outlook einen Serientermin ändere, speziell den Begleittext, werden diese Änderungen im Serientermin nicht übernommen. Hat jemand eine Idee? ...
3 Kommentare
0
3701
0
Archimedes am 15.03.2011
Exchange... Emails aufs Handy
Hallo, Fakts: - Server 2003 SBS - iPhone 4 ich habe eine kleine Server 2003 "Infrastruktur" übernommen und versuche nun seit einigen Tagen die Emails ...
7 Kommentare
0
8118
0
matica am 15.03.2011
Windows 7 x86 Schwarzer Bildschirm nach login
Nach dem login mit dem standard user (domän user der auf dem pc arbeitet) Wird das profil geladen und richtig angezeit kurz darauf bleibt der ...
4 Kommentare
0
7591
0