mzakel am 11.02.2011
Exchange 2010 was passiert nach Ablauf der 120Tage?
Hallo, Ich hab da mal ne Frage. Beim Exchange 2007 war es ja so dass die Trial Version zwar nur 120Tage laufen sollte diese aber ...
2 Kommentare
0
2641
0
NoChance am 11.02.2011
Programmzuweisung per RemoteAPP
Ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Rat. Wir betreiben in einer kleinen Firma einen Windows Server (2008 R2). Neben einem separaten DC, ...
3 Kommentare
0
4261
0
mark-aurelius am 11.02.2011
Windows - Dienste - Reihenfolge beim herunterfahren ändern - WLAN wird beendet und Sicherung kann nicht auf Netzwerk zugreifen
Hallo, nutze ein Backupprogramm auf meinem PC (Windows XP), welches beim herunterfahren die Daten sichert. Mit Netzkabel funktioniert es perfekt, unter WLAN ist das Problem, ...
5 Kommentare
0
10398
0
Redfranko am 11.02.2011
Präsentation in Dauerschleife hängt nach Film
Hallo zusammen, bei einem Kunden läuft eine interne Firmenpräsentation auf einem Infoscreen in einer Dauerschleife. Die Präsentation besteht aus ca. 20 Folien mir Folienübergang automatisch ...
5 Kommentare
0
6080
0
netmaccount am 11.02.2011
Windows 7 prof. Wie kann ich eine bestimmte Nachfrage beim Kopieren unterbinden?
BS: Windows 7 Professional Hallo, ich möchte gerne folgende Warnmeldung bzw. Nachfrage unterbinden: Beim Kopieren einer Datei per Windows GUI kommt immer die Meldung: "- ...
2 Kommentare
0
10758
0
hofimax am 11.02.2011
Exchange 2007 - keine neuen Verbindungen mit Outlook 2010 möglich, bestehende funktionieren!
Hi Leute! Ich habe ein blödes Problem mit Exchange 2007 und Outlook 2010. D-Controller: W2008 + W2003 Mailserver: W2008, Exchange 2007 Ich habe seit einiger ...
2 Kommentare
0
9095
0
RaSi23 am 11.02.2011
Treiber für Officejet 1170c für Win7 gesucht
Hallo Kollegen, ich habe einen neuen Win7 PC installiert. Dort war ein alter Officejet Pro 1170c vorhanden. HP bietet nur Treiber bis XP, der aber ...
Hinzufügen
0
3929
0
Stelli am 11.02.2011
CSV zu TXT automatisiert mit Access
Moin, hab ein etwas komplizierteres Problem: Ich habe eine CSV Datei vorliegen mit Kontaktdaten. Hier stehen alle Informationen über bestimmte Mitarbeiter drin, von denen aber ...
7 Kommentare
0
5537
0
quba am 11.02.2011
Zwei Tabellen zusammenführen und Bezüge zueinander herstellen
Hallo zusammen, ich habe gerade Probleme mit einer Aktualisierungsabfrage. Ist etwas komplizierter aber ich versuche es mal zu beschreiben: Es sind zwei Tabellen (PC und ...
6 Kommentare
0
6938
0
kleinemeise am 11.02.2011
Automatische Abmeldung bei RDP Verbindungen abscdeaktivieren
Die Gruppenrichtlinen - Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden und - Bildschirmschoner-Zeitlimit werden bei unseren Administratoren (Benutzerkonfiguration) gesetzt, damit sich der Rechner nach eine bestimmten Zeit ...
3 Kommentare
0
7003
0
Hittebarn am 11.02.2011
Besprechungsplanungen werden ungewollt als Kopie weitergeleitet
nach erfolglosem Suchen und Überprüfung der Einstellungen versuche ich jetzt mal hier mein Glück. Wir arbeiten mit XP Professional, Version 2002 und "Outlook 2003". Folgendes ...
1 Kommentar
0
6646
0
bennnib am 11.02.2011
Netzwerkplanung (Windows Server 2008 R2 und Exchange 2010) mit VPN FTP RDP Proxy
Anforderungen: 1. Domänenportierung Windows Server 2003 SBS auf Windows Server 2008 R2 2. Clientrechnerportierung von Windows XP Pro 32-bit auf Windows 7 Professional 64-bit. 3. ...
7 Kommentare
0
20053
0
malzino am 10.02.2011
SQL-Skript mit Aufgabenplanung durchführen
Hallo zusammen, habe bereits versucht das Problem über die Suchfunktion zu lösen, bin jedoch nicht fündig geworden und drehe fast durch :/ Mein Problem ist ...
3 Kommentare
0
35221
0
pr0xic am 10.02.2011
Software Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
hallo, ich hatte mir einen server aufgebaut auf dem ich meine multimediadateien speichere um sie mit popcorn hour und dreambox abspielen zu können. ich wollte ...
20 Kommentare
0
5402
0
drag3000 am 10.02.2011
Exchange Cache Modus aktiveren über gpu
Hallo, Ziel ist, auf einen, übers Internet, Exchange Server zu zugreifen. Die Verbindung zum Exchange klappt und mails kann ich auch versenden, bloss es ist ...
3 Kommentare
0
21890
0
phatair am 10.02.2011
Suche Empfehlung für Windows Server Lehrgang
Hallo zusammen, ich habe seit 1 Jahr ein Nebengewerbe und mein Kundenkreis sind vor allem privat Personen und kleine Firmen die sich keinen eigenen Administrator ...
7 Kommentare
0
6604
0
RedFaction am 10.02.2011
Programmfehler nach Windowsupdates
Hallo Leute, ich habe in meinem Netzwerk einen Windows7 Rechner mit einer SSD Festplatte, das nur zur Info. Nachdem heute Windowsupdates installiert wurden und der ...
9 Kommentare
0
5019
0
89725 am 10.02.2011
Einstellungen exportieren
Hallo :) wie kann ich aus einem frisch erstellen Konto folgende Einstellung in eine reg oder batch oder sonst was exportieren, sodass ich diese auf ...
2 Kommentare
0
3393
0
yakazaa am 10.02.2011
W2K3 R2 Zeitzonenproblem bei Server innerhalb Domäne alle anderen korrekt
Hallo zusammen, meine Domäne besteht aus 2 DCs und 4 weiteren Member Servern sowie ca. 10 Clients, je nach Schicht. Seitdem ich den zweiten DC ...
Hinzufügen
0
3672
0
Proloader am 10.02.2011
Domain Sicherung
Habe folgende Meldung bei einem W2k8 R2 Server. Wie bringe ich die weg? Den Reg Eintrag habe ich gemacht. Diese Verzeichnispartition wurde mindestens seit der ...
2 Kommentare
0
17702
0
92370 am 10.02.2011
Benutzeranmeldemodus
Hallo zusammen! Ich habe hier einen SBS 2008 am Start. Da läuft seit einiger Zeit alles bestens. Jetzt soll ich noch einen TS 2008 R2 ...
15 Kommentare
0
11137
0
Kaempfer am 10.02.2011
Virtuelles Verzeichnis zu SBS Web Applications hinzufügen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einenSBS2008 und im IIS ist ein öffentliches Zertifikat mit Port 443 auf die "SBS Web Applications" gebunden. Nun ...
Hinzufügen
0
3842
0
joeyschweiz am 10.02.2011
Remotedesktopverbindung - Abbruch
Wir haben hier div. VPN Tunnel und führen darüber verschiedene Remotedesktopverbindungen aus. So weit alles kein Problem. Die Tunnel werden aufgebaut (Greenbow VPN Client) und ...
2 Kommentare
0
11634
0
mark.doe am 10.02.2011
Terminalserver - Nur eine Anwendung auf den Windows Client holen
Ich habe einen Windows 2000 TerminalServer im AD-Netzwerk installiert. Dazu ihn als Backup DC eingerichtet. Das Login per RDP klappt, auch kann der Benutzer seinen ...
5 Kommentare
1
5376
0
LordVader am 10.02.2011
Wie bzw. wo sehe ich das Logg der NTFS Ordner bzw. Dateiüberwachung in Windows Server 08?
Hallo liebe Community. Ich hab in diversen Threads hier nach einer Antwort auf meine Frage gesucht und bin leider nur halb fündig geworden. Konkret geht ...
3 Kommentare
0
6989
0
NoFear51 am 10.02.2011
Netzwerk inventarisierung
Ich suche ein Inventarisierungstool für unser Netzwerk, wo alle PCs mit IP-Adresse, Betriebssystem, PC-Name usw. aufgelistet werden. Das Programm sollte natürlich Freeware sein. Habe bereits ...
11 Kommentare
1
6737
0
ooPhil86oo am 10.02.2011
Komme nicht auf DNS-Server
Mein Problem ist folgendes: IST-Zustand: - UMTS-Firmennotebook mit Lokalen-Admin-Rechten - Checkpoint VPN SecureClient => auf Citirx => www - VirtualBox mit ubunutu => internet geht ...
16 Kommentare
0
5974
0
nooneelsebutme am 10.02.2011
Windows 7 kein Netzwerk vorhanden ...
Hi, habe hier einen Windows 7 PC. Netzwerk ist eingerichtet und funktioniert. Statische IP-Adressen, DNS alles sauber. Internet funktioniert. Dennoch behauptet das Netzwerk und Freigabecenter ...
10 Kommentare
1
12969
0
andrew8 am 10.02.2011
Mobiles Gerät über Remotedesktop
Hallo zusammen, ich versuche ein Smartphone (HTC Kaiser), angeschlossen über USB an einer Windows 7 Maschine, über Remotedesktop auf einen Windows 2008 Server zu syncronisieren. ...
1 Kommentar
0
4640
0
SMHAMK1985 am 10.02.2011
Laufwerksbuchstabe S wird im Explorer nicht angezeigt - Server W2K8
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Windows Server 2008 das Problem, dass der Laufwerksbuchstabe S:\ nicht unter Arbeitsplatz oder im Explorer angezeigt wird. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
4180
0
thomasjay am 10.02.2011
Image WIn7 (inkl. Software etc)
Hallo zusammen, ich muss für ca. 20 PC´s ein Image erstellen, das die folgende Punkte beinhalten sollte! 1.) Betriebssystem Win7 2.) Treiber 3.) Office Software ...
5 Kommentare
1
4837
1
donnerkai am 10.02.2011
SATA Festplatte wird nicht erkannt unter XP
Hallo, ich habe den PC meiner Mama zur Reparatur. Vorher hat sich schon ein angeblicher Techniker drum bemüht, es aber nicht hinbekommen. Es ist ein ...
29 Kommentare
0
11930
0
mofa am 10.02.2011
Win2k8 64bit extrem langsam
habe einen server, der extrem langsam reagiert. der explorer braucht minuten um sich zu öffnen, installation von programmen (kav admin kit) dauerte einen halben tagauf ...
6 Kommentare
0
5370
0
haemse am 10.02.2011
Outlook 2010 Fenster lässt sich nicht minimieren oder maximieren
Habo folgendes dämliches Probelm: Outlook 2010 Windows 7 32-Bit Outlook 2010 Fenster lässt sich minimieren/maximieren bei Klick auf Wiederherstellen/Verkleinern rechts oben am Fenster oder beim ...
20 Kommentare
0
67443
0
lainerp am 10.02.2011
Wordvorlagenpfad via .reg im LAN verteilen
nun zu meinem Problem: ich bin gerade daran den Speicherort für die SharedTemplates im Word zu ändern und hab mir gedacht ich verteile das dan ...
1 Kommentar
0
3025
0
support666 am 10.02.2011
SBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Wir haben einen SBS 2008 Server in Einsatz. Nach einen Jahr nach der Installation ist das Domaincontroller Zertifikat abgelaufen. Wenn man jetzt Outlook startet – ...
6 Kommentare
0
8506
0
85807 am 10.02.2011
SBS 2008 - Desktopsymbole servergespeichert beste Methode
Hey. Was könnt ihr mir empfehlen. Ich will in einem SBS 2008 System die Ordnerumleitung deaktivieren. (Zuviel Müll von Usern und andere Einstellungen die Servergespeichert ...
4 Kommentare
0
3615
0
Mike-M am 10.02.2011
SCSI Treiber für älteren RAID Kontroller unter Windws 2008 R2
Hallo Leute, ich habe einen älteren IBM Server mit einem PCBX518-B1 - Dell PERC4/DC - LSI MegaRAID 320-2 Dual Channel Ultra320 SCSI RAID Controller. Der ...
4 Kommentare
0
9094
0
v-m-r-de am 10.02.2011
Truecrypt Fehlermeldung aus Kommandozeile unterdrücken bzw. ignorieren
Hallo zusammen, ich habe ein Skript zum Kopieren von der Festplatte auf ein mit Truecrypt verschlüsselten USB Platte. Das Skirpt arbeitet folgende Punkte ab 1. ...
2 Kommentare
0
5681
0
bafo am 10.02.2011
Zugriff Access Datenbank auf NAS langsam
hi, ich habe eine Software für Ausschreibungen im Einsatz. Laut Hersteller arbeitet diese im Datenbankformat. Alle projektspezifischen Daten werden auf einem NAS-System (Buffalo Link-Sation pro ...
6 Kommentare
0
16325
0
danielsta am 10.02.2011
Windows 7 Prof. - Ordnerberechtigungen verhindern Ausführung einer .exe
Hallo zusammen, wir sind gestern bei uns auf ein Problem gestoßen, welches augenscheinlich nur in Windows 7 existiert. Und zwar möchte ein User mit lokalen ...
5 Kommentare
0
5929
0
technoBB am 10.02.2011
Servergespeicherte Profil richtig so
Morgen, ich bin gerade dabei servergespeicherte Profile auf unserem Windows Server 2003 einzurichten. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt, konnte jedoch nicht das gesuchte finden. ...
2 Kommentare
0
3041
0
97045 am 10.02.2011
Datensicherungsmethoden
Beschreiben sie die drei grundsätzlichen Datensicherungsmethoden. hab viel gegoogle.Leider nichts gefunden.Da fiel mir ein, dass es auf diese Seite viele Experten gibt die mir schon ...
7 Kommentare
0
10655
0
rem4332 am 10.02.2011
Exchange 2010 zeigt nicht alles AD USer an
Guten Morgen, wir mussten einen Exchange 2000 von einer Bestehenden Domain entfernen (hart) mit ADSIedit. Nun haben wir zwar Exchange 2010 am laufen und es ...
4 Kommentare
0
11582
0
svenwbusch am 10.02.2011
Schulungen planen
Ich suche eine Software - gerne auch webbasiert - die folgendes kann: Ich habe eine Liste mit zwei Dutzend Schulungen - Word, Excel und so ...
2 Kommentare
0
4190
1
fireti am 09.02.2011
Alt PC zum Thinclient mit RDP umbauen
Hallo, ich habe hier noch ca. 20 "altPC's" mit lokalen XP installationen welche zukünftig nur noch als ThinClients verwendet werden. Sprich der PC bootet und ...
5 Kommentare
0
5554
1
momai am 09.02.2011
SBS2003 Probleme mit Domäne und SSL
Hallo zusammen, ich hab ein mittelschweres Problem mit unserem SBS2003-Server. Auf diesem Server laufen ein FileServer, Exchange, VPN und dem IIS. Der Server hat den ...
2 Kommentare
0
4400
0
marmelade am 09.02.2011
Replikation von öffentlichen Ordnern von Exch 2003 nach 2010
vorhanden sind: -Exchange 2003 (alter Server der demnächst deinstalliert werden soll) -Exchange 2010 (neuer Server, auf dem die Öffentl. Ordner umgezogen werden sollen) Wir möchten ...
1 Kommentar
0
4321
1
marmelade am 09.02.2011
Exch2010 - Transportregeln für Verteilergruppen - Externes und Internes Senden
Vorhanden ist ein Exchange 2010. Ich habe eine Organisation und möchte bis auf eine Verteilergruppe das Senden von Mails an Extern (Intern kann jeder Senden, ...
1 Kommentar
0
7731
0
highpriest am 09.02.2011
Berechtigung für ein Registry-Schlussel Server 2008 R2
Hallo Leute! Da ich bei einer Problemlösung die Berechtigung für ein Registry-Schlüssel verändert habe, brauche ich Eure unterstützung. Folgendes: Betriebssysten: Server 2008 R2 Betroffene REG-Schlüssel: ...
2 Kommentare
0
5705
0