marc2101 am 29.12.2010
Exchange 2010 Rollup5 Probleme
Hallo zusammen! Nach der Installation von o.g. Rollup funktioniert z.B. OWA nicht mehr. Die Login-Seite sieht aus, als wäre sie in einfachstem HTML programmiert (ohne ...
11 Kommentare
0
7257
0
marc2101 am 29.12.2010
Exchange 2010 OWA Kennwortänderung trotz ChangeExpiredPasswordEnabled nicht möglich
Nun zu meinem Problem: Wir verwenden einen Windows Server 2008 mit Exchange Server 2010. Hierbei macht mir vor allem die o.g. PW-Änderung Sorgen. Denn trotz ...
2 Kommentare
0
5907
0
kinggunta am 29.12.2010
Windows 2008 Replikation
Hallo, ich hatte bisher noch keinen Kontakt mit der in Windows 2008 integrierten Replikationslösung. Ist es damit möglich 2 Terminalserver samt allen Systemdaten an einem ...
2 Kommentare
0
4640
0
petermichaelmusik am 29.12.2010
Geschützte Access Datenbank auf neuen Rechner übertragen
Ich möchte eine Access Datenbank (Netzwerklösung) auf ein neues Netzwerk bestehend aus 2 PCs übertragen. Es gibt eine Datenbank und eine gesichert.mdw. Ich habe beide ...
2 Kommentare
0
4813
0
Believeinangels am 29.12.2010
User wird nicht mit Default user Profile erstellt
Ich habe folgendes Problem. Wir hatten die ganze Zeit Server 2003 SBS laufen als Domöncontroller. Jetzt haben wir einen 2008 SBS bekommen. Das mit dem ...
7 Kommentare
0
5344
0
Teddy74 am 29.12.2010
Server 2003 Anmeldeinformationen loggen
Hallo, wir haben hier einen MS Server 2003 als Web-/ Applicationsserver stehen. Server hat einen Benutzer als Administrator. Benutzt wird von 3 leuten mit dem ...
2 Kommentare
0
4511
1
eselwald am 29.12.2010
Raid 0 oder JBOD mit vollen Platten ohne Datenverlust?
So nun zu meinem Problem, ich habe 2 Festplatten (eine 2TB und eine 1,5TB) beide sind recht gut gefüllt mit Daten, sprich ich kann die ...
5 Kommentare
0
10101
0
DarkEvolution am 29.12.2010
Problem mit Gruppenrichtlinien auf Windows Terminalserver 2008 R2
Hallo ihr, habe ein Problem mit den Gruppenrichtlinien auf meinem Windows Terminalserver 2008 R2. Vorab zu meiner Konfiguration: Server 1 = Fileserver, Exchangeserver und AD-Server ...
1 Kommentar
0
8239
0
JuergenT am 29.12.2010
SBS 2003 - Migration auf neue Hardware
Hallo Gemeinde, muß zum ersten Mal einen Server migrieren und hoffe auf ein wenig HilfeBin eigentlich Programmierer und habe von Serveradministration nur wenig Ahnung. Habe ...
4 Kommentare
0
4936
0
dasKay am 29.12.2010
Office 2007 Excel Tab in Word Dokument am Terminalserver
Hallo an alle, folgendes Phänomen hab ich bei folgender Konstellation: Fileserver 2008 x64 2 x Terminalserver 2008 x64 Office 2007 mit installiertem SP 2 Volumenlic ...
Hinzufügen
0
3816
0
Venator am 29.12.2010
Timout bei Active Directory Clients
Hallo Zusammen, leider kommt es seit einiger Zeit in unserer Domäne zu einem kleinen, aber nervigen Problem. Aktueller Stand: Active Directory: aktuelles AD-Schema Modus: Gemischter ...
4 Kommentare
0
4744
0
KevinK91 am 29.12.2010
Backup Software für Windows Home Server (Clients)
Ich meine mit riesige Backups das die Backups 1 zu 1 so größ sind wir meine Festplatte(en) am Client. Zum Beispiel mein eigener PC hat ...
7 Kommentare
0
5425
0
djbazo am 29.12.2010
Makros in vielen Excel Dokumenten finden
Hallo zusammen, ich habe in einem anderen Forum bereits einen Ansatz gefunden, der leider etwas veraltet ist (Office 2000). Könnte man einem Anfänger vielleicht den ...
14 Kommentare
0
4067
0
Wraith am 29.12.2010
Probleme mit lokalem Zertifikat
Ich habe hier ein Problem mit einem Win2003-Server. Soweit funktioniert er zwar, aber eine Fehlermeldung nervt. Und zwar, wenn der Zertifikat-Dienst gestartet wird, beendet er ...
6 Kommentare
0
29142
0
GraveDigger1979 am 29.12.2010
Terminalserver Sitzung erzeugt Volllast auf dem Client
Guten Morgen ich habe seit einiger Zeit zum Test in einen Terminalserver 2008 laufen der auf einer VM läuft nun habe ich folgendes Problem wenn ...
6 Kommentare
0
5367
0
StefanKittel am 29.12.2010
Serientermin beenden
Hallo, ich habe hier in Outlook 2003 (Exchange 2003) einen normalen Serientermin ohne Ablauf. Dieser hat sich nun erledigt und ich würde ihn gerne beenden. ...
Hinzufügen
0
6265
0
daklein am 29.12.2010
TS User kann Outlook nicht starten, Profil kann nicht geändert werden
Hallo, habe ein Problem bei einem Windows 2003 TS User. Auf dem TS wurde Office 2010 installiert und eine ext. Firma hat in meinem Urlaub ...
3 Kommentare
0
4820
0
Bauminho am 29.12.2010
Dateien haben sich nach CHKDSK geändert
Hallo zusammen, nachdem mit dem Partition Manager von Paragon meine Partitionen aufgeräumt habe und verschoben habe, stehe vor einem großen Problem. Viele Dateien haben sich ...
5 Kommentare
0
5262
0
BinsIch am 28.12.2010
NLB Cluster bestehend aus W2008R2 W2003
Ich habe schon 2 W2008R2 als NLB Cluster eingerichtet die laufen auch problemlos. Jetzt habe ich bei einem Kunden 2 Terminalserver die aber mit unterschiedlichen ...
2 Kommentare
0
4044
0
accessdummy86 am 28.12.2010
Get request aus MS Access 2010 Formular durchführen
Hallo zusammen Habe eine knifflige Aufgabe. Ich kann bei einer Open EAN Datenbank mittels GET Request eine Abfrage durchführen. Diese liefert mir jede Menge Text. ...
1 Kommentar
0
4000
0
ceng.de am 28.12.2010
Tägliches Backup mit Bordmitteln und Skripten
Bereits seit dem 25.08.2008 liegt das Schmuckstück bei Heise im Softwareverzeichnis und ich Dummlack ärgere mich mit meinen 2003 R2 und 2008 R2 Servern und ...
4 Kommentare
0
15225
3
Mastermind1 am 28.12.2010
Vorschläge für Serverbetriebssystem u. Mailserverwahl
Bin derzeit am Aufbau eines Netzwerkes samt Server/maillösung. Umgebung: Derzeit keine Serverhardware vorhanden, Clients werden neubeschafft (somit win 7 als OS) + MS Office Paket ...
12 Kommentare
0
6903
1
peterha am 28.12.2010
Urlaubsantragsverwaltung mit Exchange möglich?
ich habe bereits gegooglet und bin auf gangl gestoßen. schade ist nur, dass der User NICHT sieht wie viele Tage er noch über hat. Ich ...
5 Kommentare
0
5310
0
PascalMeger am 28.12.2010
DC lässt sich nicht zurückstufen - Dem Verzeichnisdienst fehlen verbindliche Konfigurationsinformationen. Er kann daher den Besitz der Betriebsmodi für wechselnde Einzelmaster nicht bestimmen.
Nabend, zum Umfeld: 2 DC's mit Server 2008 SP2 und ein Server 2008 R2. Den Server 2008 R2 haben wir erst vor wenigen Tagen zum ...
5 Kommentare
0
53769
0
scoolish am 28.12.2010
Taskleiste windows 7 - minimierte Tasks werden unsichtbar
Vor der Neuinstallation von windows 7 professional zeigte 'advisor' Probleme mit Hardware und Treibern auf (älterer PC). In meinem Falle Soundkarte, -treiber. Nach erfolgreicher Installation ...
1 Kommentar
1
7127
0
Ouper1 am 28.12.2010
SBS Console 2008 stürzt immer ab
Hello Leute, Problem ist kurz erklärt: Wenn ich bei dem SBS2008 (+ Exchange07) in der SBS console auf Berichte klicke sehe ich die 2 Standard ...
1 Kommentar
0
7567
0
elknipso am 28.12.2010
Exchange 2007 nimmt keine E-Mails mehr an
Hallo, in einem Serverstruktur mit Windows SBS 2008 und Exchange werden die E-Mails per POP3 Connecotor (POPCon) an den Exchange geleitet, was auch eine ganze ...
18 Kommentare
0
9100
0
petrober am 28.12.2010
Windows7 Firewall Regel per Registry erstellen
Hallo, ich würde gern das erstellen von Regeln automatisieren. Ein Einstellen per C-Code oder Powershell wäre auch eine Alternative. Können Regeln per Batch oder Registry ...
2 Kommentare
0
9356
0
dol123 am 28.12.2010
Artikelliste für Kunde x generieren
Hallo Zusammen, ich möchte gerne in Excel eine automatische Artikelliste für Kunde x erstellen lassen. Es gibt eine umfangreiche Datentabelle (Tabelle1). In einer zweiten Tabelle ...
1 Kommentar
0
3170
0
CADastrophe am 28.12.2010
Wer hat einen GENAUEN Ablauf wie man in Windows 7 den DefaultUser erstellen kann ...
Wie sind die GENAUEN Arbeitsschritte (wie zu installieren / welche „Hilfssoftware“) um diesen Default-User zu erstellen. Ich habe eine saubere W7-Installation auf Notebook 1 und ...
6 Kommentare
0
9106
0
EtiYeti am 28.12.2010
55MBs via Gigabit mit Raid5
Hallo zusammen, mein Problem ist, dass ich zwischen meinem Server und den Clients beim Übertragen (Lesen vom Server zum Client) großer Dateien (> 2GB) einen ...
7 Kommentare
1
3787
0
Silke1979 am 28.12.2010
Emails von Outlock 2007 in WebApp 2010
Ich habe mir kürzliche meine Dienstemail-Adresse auf den WepApp - Outlock umgeändert und dort kommen nun meine Emails die sich in Outlock 2007 befinden nicht ...
3 Kommentare
0
2715
0
-s-v-o- am 28.12.2010
Fileserver NTFS Rechte. Admin ändern, User nicht
Ich denke aktuell ein bisschen kreuz und quer (lag wohl am letzten WE) Ich passe aktuell an unserem Fileserver die NTFS Rechte an. Auf dem ...
2 Kommentare
0
6180
0
pasedz am 28.12.2010
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt
Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt schon alles probiert Microsoft Treiber NVidia Treiber laut Internet gibt es das Problem wohl bei verschiedenen ...
3 Kommentare
0
6842
0
90857 am 28.12.2010
Sku011.cab konnte bei Add-In-Installation nicht gefunden werden
Hi Leute. Habe ein kleines Problem mit Excel 2003 auf einem Windows 7 Rechner: Sobald ich das Add-In Analyse-Funktionen aktivieren will, will er verschiedenes Zeugs ...
2 Kommentare
0
5879
0
Orko2010 am 28.12.2010
Bereich bis zu einem gewissen Wert in Excel-Spalte kopieren
Ich würde gerne den Bereich eines Excel Sheets innerhalb einer bzw. mehrerer Spalten bis zu einem gewissen Wert (in diesem Fall ein Beistrich) kopieren, damit ...
5 Kommentare
0
5134
0
thorti86 am 28.12.2010
Objekt vor zufälligem Löschen schützen - AD
Hallo, ich habe in den letzten Tagen eine Windows 2003 Domäne auf Grund eines Serverwechsels auf Windows 2008 angehoben und möchte nun für alle Benutzer ...
1 Kommentar
0
8593
0
HampiCH am 28.12.2010
Probleme mit dem WIN 08 R2 Server und dem Zugriff auf die Exch Konsole
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem auf meinem Win 2008 Standart R2 Server Seit gestern morgen habe ich keinen Zugriff mehr auf die Exchange Konsole. ...
15 Kommentare
0
5206
0
79564 am 28.12.2010
Windows TerminalServer und lokales Profil
Hallo zusammen, Ich mache mir einen neuen ActiveDirectory mit Windows Server 2008 R2. Nun haben wir in der Firma x PC's (XP, Vista, 7) in ...
1 Kommentar
0
7736
0
AppleEngineer am 27.12.2010
WSUS auf Clienten konfigurieren?
Fallbeispiel: WSUS Server (Windows Server 2k8) Clienten (alle Windows XP Pro und Mitglied einer Domäne) Wie genau konfiguriere ich meine Clienten für meine WSUS? Vielen ...
7 Kommentare
0
4576
0
tschwendner am 27.12.2010
Windows 2003 SBS, ISO als Netzlaufwerk mappen
Hallo! Ich möchte bei einem Windows 2003 SBS Server ISO Images automatisch per Login Script als Netzlaufwerk mappen. Momentan muss ich bei jedem Server Neustart ...
9 Kommentare
0
7233
0
LacrimDeCartie am 27.12.2010
Exchange 2007 Postfachdatenbank auf einen anderen Server verschieben
Vorhaben: Ich habe zwei neue Server, einen SBS 2008 r2 und einen Windows Storage Sevrer 2008 r2. Nun würde ich gerne die Postfachdatenbank des SBS ...
8 Kommentare
0
10149
0
coolinvestor am 27.12.2010
GPO Autostart Ordner WTS 2008 R2 Deaktivierung
Hallo all, ich suche verzweifelt nach einer GPO um den Usern zu untersagen, Programme in den Autostart zu verschieben (Start- Programme -Autostart) Vielleicht gibt es ...
1 Kommentar
0
6396
1
ICY-Cube am 27.12.2010
Welche Ports oder Protokolle zwischen zwei DCs werden gebraucht?
Hallo Zusammen Momentan haben wir einen Windows Server 2003 DomainController am laufen. Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, möchte ich gerne einen zweiten DomänenController (Windows Server ...
1 Kommentar
0
2805
0
sombaer am 27.12.2010
Regelassisten in Outlook läßt keinen UND-Operator bei der Abfrage nach bestimmten Wörtern zu
Hallo zuisammen, eingehende Mails möchte ich in Outlook 2007 danach abfragen, ob im Betrefffeld verschiedene Wörter gleichzeitig vorkommen. Wenn ich im Regelassisten nach bestimmten Wörtern ...
4 Kommentare
0
32953
0
juices am 27.12.2010
Netzwerkzugriffsprobleme mit Win2008 R2
Hallo zusammen, ich habe über die Feiertage die Zeit genutzt und unseren Server neu aufgesetzt. Dieser basiert auf einer physikalischen Maschine. Die Betriebssysteme werden mittels ...
Hinzufügen
0
4016
0
McKniffizen am 27.12.2010
Kein Internet mit devolo-Adaptern windows 7
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte mal euere Hilfe: Wir haben 3 PC´s Zuhause von denen nur 1 PC ins Internet kommt. Dieser ...
7 Kommentare
0
7804
0
DarkDream76646 am 27.12.2010
DC in der Gesamtstuktur auf W2K8 R2 oder eher W2K3 festlegen?
hi zusammen! bin gerade dabei meinen privaten dc neu zu migrieren und wollte mal eben wissen, welche Nachteile entstehen, wenn den DC in der Gesamtstuktur ...
3 Kommentare
0
5199
0
Anulu1 am 27.12.2010
2003 AD sichern und Sicherung auf 2008R2 einspielen
Hallo, wir haben ein 2003 AD und Exchange 2003. Nun will ich in einem anderen Netzwerk (Testumgebung) einen 2008 R2 AD und Exchange 2010 aufsetzten. ...
10 Kommentare
0
6439
0
mic82 am 27.12.2010
Transparenter Proxy Server hinter der Fritz!Box 7270
Hallo, ich möchte hinter meiner Fritz!Box 7270 Squid als transparenten Proxy Server einsetzten. Ich möchte wissen welche Einstellungen in der Fritz Box notwendig sind bzw. ...
8 Kommentare
1
25191
0